Altstoffsammelzentrum

Beiträge zum Thema Altstoffsammelzentrum

Machen Werbung für die ASZ Profi App: Stadtrat Thomas Rammerstorfer (r.) und ASZ-Wels-Nord-Leiter Thomas Schwarz. | Foto: Stadt Wels

Richtiges Trennen wird belohnt
„App“ in die Welser Altstoffsammelzentren

Auch in Wels-Stadt wird mit der neuen Altstoffsammelzentrum-Profi-App richtiges Abfalltrennen beziehungsweise Wertstoffsammeln belohnt. Möglich ist das im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Wels-Nord im Florianiweg 9. WELS. Wer sich die App im Google Play Store (Android) oder App Store (Apple) auf das Smartphone herunterlädt, dem bringt jeder ASZ-Besuch Punkte, ebenso die Abgabe kostenpflichtiger Abfälle oder das Werben neuer Nutzer. Die Punkte kann man dann gegen eine Reihe von Belohnungen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Plastikverpackungen werden im Bezirk Braunau ab Ende 2022 im gelben Sack gesammelt.  | Foto: gavran333/panthermedia.net
3

Der gelbe Sack kommt
BAV Braunau macht Plastiksammeln einfacher

Verpackungsplastik-Sammeln wird einfacher: Als vorletzter Bezirk in Oberösterreich wird in Braunau ab Dezember der "Gelbe Sack" umgesetzt.  BEZIRK BRAUNAU. 34 Kilo Plastikmüll fallen pro Jahr je Kopf an. Ein großer Teil davon landet im Hausmüll, wissen Abfallberaterin Petra Wagner und Georg Steidl, Geschäftsstellenleiter des Bezirksabfallverbandes (BAV) Braunau. Mit dem "Gelben Sack" soll das Sammeln nun deutlich leichter werden.  "Gleich vorweg: Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) bleibt! Der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Neues Sammelzentrum – doppelter Umweltbeitrag für Taufkirchen

TAUFKIRCHEN. Mitte des Jahres ist es soweit: Dann beginnen die Bauarbeiten zum rund 830.000 Euro teuren Neubau des Altstoffsammelzentrums. Errichtet wird die Sammelstelle auf 4.000 Quadratmetern direkt neben dem alten ASZ. Das moderne Gebäude wird in Holzbauweise ausgeführt. Für die Beheizung der Sozialräume soll ein umweltschonender Pelletsofen sorgen. Nicht nur in der baulichen Ausführung wird also auf die Umwelt Rücksicht genommen, sondern das ASZ soll auch für weniger Müll sorgen. 20...

  • Schärding
  • David Ebner
Schnell noch Frühjahrsputz im Kleiderschrank machen und gewinnen. | Foto: panthermedia-net_whiteboxmedia

Mit alter Kleidung bis Juni tolle Preise zu gewinnen

BEZIRK. Unter dem Motto "Trenna is a Hit" läuft derzeit die Kampagne der Altstoffsammelzentren "Wir sind scharf auf Ihre Textilien!". Deren Highlight ist das Gewinnspiel mit der Chance auf einen Gewinn von 1000 Euro. Im ASZ abgegebene Textilien und Schuhe leisten einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Abfallwirtschaft im Bezirk. So können die Erlöse im Bezirk gehalten werden und Abfallgebühren gespart werden. Ein Anhänger samt Textilien-Sammelsack und Gewinn-Coupon wurde bereits oder wird bei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Profis wenn es um Abfall geht: Wolfgang Buxbaum, Sarah Harant, Annemarie Wolfsjäger und Anton Silber (von links).

Sammeln & aufklären

1991 wurde der Bezirksabfallverband Steyr-Land (BAV) gegründet. Seit 1993 ist das Büro in St. Ulrich. STEYR. "Zu unseren Aufgaben zählt unter anderem die umweltgerechte Sammlung von Altstoffen", erklärt Verbandssekretär Wolfgang Buxbaum. Sieben Altstoffsammelzentren und zwei Altstoffsammelinseln werden im gesamten Bezirk betrieben. Gesammelt werden neben Verpackungen auch Altstoffe wie beispielsweise Altfenster, Speisefett, Flachglas, Altreifen, Elektroaltgeräte, Batterien, Problemstoffe und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: panthermedia_net - tempic

Bauschutt entsorgen ist teurer geworden

STEYR. Durch das Inkrafttreten der Recyclingbaustoffverordnung gelten seit 1. Jänner höhere Qualitätsanforderungen für Bauschutt und Baurestmassen. Dies hat zur Folge, dass der im Altstoffsammelzentrum gesammelte Bauschutt die Qualitätsansprüche für ein Recycling nicht mehr erfüllen kann. Stattdessen muss der gesammelte Bauschutt deponiert werden, was höhere Kosten als bisher verursacht. Aufgrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen kommt es deshalb seit April auch zu einer Änderung bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.