Alzheimer

Beiträge zum Thema Alzheimer

Wie geht man damit um, wenn ein geliebter Mensch Stück für Stück die Kontrolle verliert? Ich war als Sohn selbst betroffener Angehöriger. Zuerst kommt die Phase des Verdrängens – man will es nicht wahrhaben.
1

Überforderung?
Richtiges Verhalten gegenüber Alzheimer-Patienten

1. Verhalten nicht persönlich nehmen: Das Verhalten ist durch die Erkrankung bedingt. Bei herausfordernden Situationen verlassen Sie kurz das Zimmer, um sich wieder zu sammeln. 2. Alltag strukturieren und Orientierung bieten: Um Überforderung zu vermeiden, sollten Sie den Alltag des Patienten so einfach wie möglich gestalten. Äußere Auslöser wie grelles Licht, bestimmte Personen oder zu viel Lärm sollten reduziert werden. 3. Auf Gedankenwelt des Erkrankten einlassen: Achten Sie auf eine...

Primarius Manfred Freimüller, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Oberarzt Dan Verdes über notwendige Veränderungen bei der Pflegegeldeinstufung | Foto: Büro LHStv. Prettner

25.Welt-Alzheimertag
Kriterienkatalog für Pflegegeldeinstufung bringt Nachteile

Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, setzt man bereits zum 25. Mal ein Zeichen für Betroffene. KÄRNTEN. Weltweit leiden rund 35 Millionen Menschen an einer Form von Demenz, wie Alzheimer. Allein in Kärnten sind etwa 10.000 von einer Demenz-Erkrankung betroffen. Zwei drittel davon sind Frauen. Aufgrund der demographischen Entwicklungen rechnen Experten damit, dass sich die Zahl der jährlichen Demenz-Neuerkrankungen bis 2050 verdoppeln werden.  Laut Oberarzt der Gedächtnisambulanz am Klinikum...

Referenten: Klaus Engelhard und Ludwig Prokop in der Mitte.

Ab wann wird Vergesslichkeit zur Krankheit?

Mini Med-Vortrag: Demenz:,,Häufigkeit steigt im Alter'' BREITENWANG: Ab wann wird Vergesslichkeit zur Krankheit? Doch gibt es eine Vorbeugung für Alzheimer-Demenz und was tun wenn man diese Krankheit bei einem Familienmitglied erkennt? Diese Fragen beantworteten Ludwig Prokop und Klaus Engelhard im Rahmen eines Mini Med-Vortrages im Veranstaltungszentrum in Breitenwang. Verlauf von Alzheimer-Demenz Alzheimer ist eine fortschreitende Erkrankung. Sie führt zu einem zunehmenden Verlust von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Das Alzheimer-Buch enthält wertvolle Tipps für Angehörige. | Foto: KONSUMENT

Hilfe bei Alzheimer

Das Buch "Alzheimer" von den Alzheimer-Experten Professor Peter Dal-Bianco, Präsident der Österreichischen Alzheimergesellschaft, und Wenzel Müller informiert über unterschiedliche, auch gegensätzliche Erklärungen der Erkrankung. Alzheimer ist eine Form von Demenz. Der Betroffene verliert nach und nach Kurzzeitgedächtnis, Orientierung, Sprache und Erinnerung. Tipps bei der Pflege Das Buch beantwortet die Fragen: Was ist bei der Pflege von Angehörigen zu beachten, welche Alternativen gibt es zur...

  • Silvia Feffer-Holik
Pflegende Angehörige: Katrin Fugger mit ihrer verstorbenen Oma Josefine Fugger | Foto: Fugger

'Die richtige Entscheidung, sie daheim zu behalten'

VÖLKERMARKT. Am 21. September findet der Welt-Alzheimertag statt. In Österreich gibt es etwa 452.000 Pflegegeldbezieher, davon leben rund 80 Prozent zu Hause und werden größtenteils von Familienmitgliedern gepflegt. Eine dieser pflegenden Angehörigen war auch Katrin Fugger: "Meine Oma hat bei uns gewohnt, deshalb haben auch wir als erstes bemerkt, dass sie Hilfe braucht. Da meine Eltern beide berufstätig sind, waren meine Schwester Anna und ich mehr zu Hause und haben mehr mit ihr gemacht."...

Leiter der Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe: von links nach rechts Roland Sperling (Micheldorf), Gabi Rathje (Gmunden/Regau), Nicole Moser (Ried/Innkreis), Rosa Handlbauer (Pregarten), Maria Reitner (Bad Ischl), Karin Laschalt (Ottensheim) | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Alzheimer Demenz: Früherkennung bringt Klarheit

Demenzberatungsstelle Micheldorf der MAS Alzheimerhilfe lädt ein MICHELDORF. Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September öffnet die Demenzberatungsstelle Micheldorf der MAS Alzheimerhilfe von 13 bis 16 Uhr Uhr ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür. Neben dem Vorstellen der Angebote wird es interessante Themenfilme und eine kleine Erfrischung geben. Alle, die sich Sorgen um ihr Gedächtnis machen bzw. ihr Gedächtnis trainieren wollen, sind herzlich eingeladen, in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.