AMA Genussregion

Beiträge zum Thema AMA Genussregion

Die aromatischen Brote der Familie Nigitz hamsterten schon mehrere Auszeichnungen ein. | Foto: Regionalmedien Steiermark Hofmüller
3

AMA Genussregion
Von Herzen nur die besten Zutaten für den Geschmack

Die AMA Genussregion wächst. Wer bei einem bäuerlichen Direktvermarkter, einer Manufaktur oder einem Gastronomiebetrieb das Gütesiegel AMA Genuss Region entdeckt, kann sich darauf verlassen, dass hier qualitätsvolle regionale Lebensmittel produziert, veredelt und verarbeitet werden. WEIZ. Rund 3.000 Betriebe halten diese klaren Qualitätskriterien ein und werden von externen Kontrollstellen regelmäßig kontrolliert. Ein neuer Betrieb, der sich zu dem elitären Kreis zählen darf, befindet sich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Gottfried und Maria Macher lieben die Arbeit am Hof und ihre tierischen Mitbewohner. | Foto: AMA/Harald Eisenberger
4

AMA Genussregion
Von wahrer Nudelkunst und großer Alpaka-Liebe

Familie Macher in St. Stefan im Rosental kennt man unter anderem wegen der zehn süßen Alpakas. Bekannt ist Maria Macher, sie ist Teil der AMA-Genussregion-Familie, aber vor allem auch wegen ihrer Nudelspezialitäten. ST. STEFAN IM ROSENTAl. "Unsere Alpakas waren in Zeiten der Pandemie echte Seelentröster für die Menschen in St. Stefan in Rosental", erzählt Maria Macher. Sie und Gatte Gottfried haben zehn kuschelige tierische Freunde auf ihrem Hof. Aus dem Alpaka-Fleece produziert man etwa...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Familie des Buschenschanks "Krainerhof" in St. Stefan ob Stainz.  | Foto: Peter Reiter
3

AMA Genussregion
Ein echter Familienbetrieb in St. Stefan ob Stainz

Beim Buschenschank Krainerhof in St. Stefan ob Stainz kommen köstliche regionale Produkte auf den Tisch. In den Zimmern am Hof kann man sogar einen erholsamen Urlaub verbringen. ST. STEFAN OB STAINZ. Den Buschenschank Krainerhof gibt es bereits seit 1995. Wie es sich für einen richtigen Familienbetrieb gehört, arbeiten am Hof aktuell vier Generationen zusammen. Dabei ist das älteste Familienmitglied 78, das jüngste zweieinhalb Jahre alt. "Der Kleinste ist auch schon beim Traktor-Fahren dabei",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Klaus Decleva hat 2017 die Fischzucht in Mariazell übernommen. | Foto: Natalia Decleva
6

AMA Genussregion
Das Geheimnis des Alpenfisches

Eine Kooperation mit der AMA-Genussregion erlaubt Woche-Leserinnen und Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliedsbetriebe. Und bei "Declevas Alpenfisch" in Mariazell gibt es viel Interessantes zu entdecken. MARIAZELL. In Sachen Fisch war Klaus Decleva ein Quereinsteiger. Eigentlich kommt er aus der Fleischbranche – im Waldviertel führte die Familie einen fleischverarbeitenden Betrieb. "Es muss im Jahr 2016 gewesen sein, da habe ich im Kurier gelesen, dass die Quester Fischzucht in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Franz und Christine Rabensteiner konnten schon viele Auszeichnungen und Preisverleihungen entgegennehmen.  | Foto: AMA GENUSS REGION/arnoldpoeschl.com
4

AMA Genussregion
Alles rund um Kürbis und Essig

Farmer-Rabensteiner in Bad Gams bietet alles um den steirischen Ölkürbis und zahlreiche Essigsorten im Betrieb an. Vor 30 Jahren spezialisierte sich der Familienbetrieb auf die Direktvermarktung. DEUTSCHLANDSBERG/BAD GAMS. Der landwirtschaftliche Betrieb entstand im Jahr 1959. Durch die langjährige Direktvermarktung ist Farmer-Rabensteiner längst über die Bezirksgrenzen hinaus, für den Anbau und die Verarbeitung des Steirischen Ölkürbises und sehr vielen Essigsorten, ein bekannter Begriff....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Drei Generationen Familie Thaller im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. | Foto: ©BML/APA OTS Fiedler

Bad Waltersdorf
Ministerbesuch bei einem Vorzeigebetrieb

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landesrat Johann Seitinger besichtigen Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf bei Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Der neue Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Agrarlandesrat Hans Seitinger besuchten gemeinsam mit LAbg. Hubert Lang, Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer und Kammerobmann Herbert Lebitsch die Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf. Dem vielfach prämierten Familienbetrieb wurde die „AMA Genussregion“-Plakette überreicht. „Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Stephanie Hermine Kern in ihrem Element bzw. in ihrer Backstube | Foto: RegionalMedien
6

AMA Genussregion
Hermis große Leidenschaft schmeckt exzellent

Stephanie "Hermi" Kern aus Schiefer in der Stadtgemeinde Fehring lebt in Sachen Kulinarik den gesunden regionalen Kreislauf und ist seit rund einem Jahr Mitglied der AMA-Genussregion-Familie.  SCHIEFER. Wenn Stephanie Hermine Kern an ihrer Wirkungsstätte, nämlich in "Hermi's Backstube", aktiv ist, geht ihr das Herz auf. "Backen ist meine größte Leidenschaft", lässt die 59-Jährige wissen. Seit 1995 ist sie in Schiefer bei Fehring in der Landwirtschaft aktiv und hegt und pflegt gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Schilcher ist zum Lebensmittelpunkt von Luise und Hannes Jöbstl aus Wernersdorf geworden. | Foto: Josef Fürbass
4

AMA Genussregion
Die Liebe zum Schilcher ist ein einziger Genuss

18 verschiedene Produkte aus einer einzigen Traube findet man in der Schilcherei Jöbstl. Vorerst wohlgemerkt, denn die Ideen für neue Kreationen sind nahezu unerschöpflich. Hannes Jöbstl ist ein Meister seines Faches, wenn es darum geht, die Blaue Wildbacher Traube in verschiedenen Variationen auszubauen. Ehefrau Luise wiederum tüftelt in der Küche gerne an Speisenbegleitern und an Süßem für Naschkatzen... WIES. Der Betrieb in Wernersdorf steht seit 500 Jahren in direkter Linie im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die Familie mit Hermann Bscheider Junior und seinen Söhnen Leon und Louis sowie den Eltern Hermann Bscheider sen. und Dora Bscheider  | Foto: Bscheider
4

AMA Genussregion
Bei der Direktvermarktung Bscheider hat das Tierwohl Priorität

Wer kennt ihn nicht, den immer freundlichen Hermann Bscheider, wenn er mit seinen Fleisch- und Wurstwaren bei Bauernmärkten quer durch die Region unterwegs ist. MeinBezirk.at hat nachgefragt, was hinter dem Direktvermarktungsbetrieb steckt. GLEINSTÄTTEN. Der Direktvermarktungs-Betrieb der Familie Bscheider, vulgo Hartweber, in Hart bei Gleinstätten wurde 1989 von Hermann und Frida Bscheider gegründet, das waren die Großeltern von Hermann Bscheider jun., der den Betrieb somit in dritter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Familienbetrieb: Alexandra und Werner Langreiter Junior mit seinen Söhnen Matthias und Christoph und Vater Werner Langreiter Senior | Foto: Foto Augenblick
6

AMA Genussregion
Gelebtes Tierwohl am Langreiterhof in Stainz

Am Langreiterhof in Grafendorf wird die Wertschätzung gegenüber der Herstellung hauseigener Produkte vom Kernöl bis hin zu Fleischwaren groß geschrieben. Die Transparenz und das gelebte Tierwohl kommen auch bei der Kundschaft gut an. GRAFENDORF/STAINZ. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts gibt es den Betrieb Langreiter (vlg. Modi) in Grafendorf, den Werner Langreiter Junior bereits in fünfter Generation führt. "Wir sind ein Familienbetrieb, in dem alle mit anpacken, also mein Vater Werner, meine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Franz und Angelika Remling mit den Söhnen Elias (l.), Jakob (M.) und Emanuel. | Foto: Bullspirit OG
3

AMA Genussregion
Dinkelkultur mit über zwei Jahrzehnten Tradition

Der Dinkel steht im Mittelpunkt des Tuns der Familie Remling in der Marktgemeinde Gnas. Der traditionelle Familenbetrieb, Teil der AMA-Genussregion-Familie, baut auf jede Menge Erfahrung. GNAS. Hinter dem Vulgonamen Raflerjosl steht die Familie Remling. Angelika und Franz Remling führen seit über zwei Jahrzehnten einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb im südoststeirischen Glatzental in der Marktgemeinde Gnas. Franz sorgt für den Anbau und die Ernte – Angelika zeichnet für die sorgfältige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Familie Kainacher mit Anton sen. und seiner Frau Inge, Sohn Anton und Schwiegertochter Anna sowie den Enkerln Sophie und Rosalie. | Foto:  NYR
1

AMA Genussregion
Gestandene Qualität aus Eibiswald zur Jause

Die ausgezeichneten Produkte aus dem AMA-Genussregion-Betrieb Kainacher in Eibiswald sind in aller Munde. EIBISWALD. Ob Kürbiskernöl, Bauernbrot oder Frischfleisch- und Selchspezialitäten von den hauseigenen Schweinen: Wer eine herzhafte Jause aus der Region mit vollem Geschmack auftischen will, der ist bei der Familie Kainacher in Haselbach/Eibiswald goldrichtig. Auszeichnung bei Spezialitätenprämierung Das hat nun auch die Spezialitäten-Landesprämierung 2022 der Landwirtschaftskammer gezeigt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lorenz Buchgraber (l.) und Bruder Jakob am stets gut besuchten Verkaufsstand.  | Foto: Stefanie Dornik
4

AMA Genussregion
Buchgrabers Bekenntnis zur Frische der Region

Familie Buchgraber steht in Edelsbach mit ihrer Landwirtschaft und den Produkten für Regionalität, Saisonalität und Frische. Als Mitglied der AMA-Genussregion baut man in Sachen Qualität und Vermarktung auf verlässliche Partner.  EDELSBACH. "Frisches Gemüse direkt vom Bauern" - das gibt es bei Familie Buchgraber, einem Mitglied der AMA-Genussregion. Die Landwirtschaft in Edelsbach wird in jetziger Form mit der Direktvermarktung in dritter Generation geführt. Hauptverantwortlich für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Weingut mit Buschenschank Haring vulgo Pichlippi besteht sei 100 Jahren. Dabei entwickelt sich der moderne Betrieb stets am Puls der Zeit. | Foto: 3D-Blick
5

AMA Genussregion
Genuss vom Weingut Buschenschank Haring in Eibiswald

Am Weingut und Buschenschank Haring vulgo Pichlippi in Eibiswald lebt man modernen Zeitgeist gepaart mit Qualität und das seit 100 Jahren. EIBISWALD. Das Weingut Buschenschank Haring vulgo Pichlippi befindet sich auf einer kleinen Anhöhe, dem sogenannten Rettenberg, mit Blick auf die Marktgemeinde Eibiswald – und das mit Beständigkeit: "Wir haben heuer das 100-jährige Bestehen unseres Buschenschankes gefeiert. Somit können wir auf eine lange Tradition im Weinbau und Buschenschank...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Florian Kleindienst freut sich darüber, mit dem Genussladen in Gundersdorf / St. Stefan ob Stainz jetzt der AMA-Genussregion anzugehören. | Foto: Netzwerk Kulinarik / Harald Eisenberger
1

AMA Genussregion
Im Genussladen der Familie Kleindienst wird Qualität gelebt

Im Genussladen der Familie Kleindienst in Gundersdorf werden alle Freunde von Spezialitäten um und aus den am Hof gekelterten Weinen verwöhnt. GUNDERSDORF/ST. STEFAN OB STAINZ. Wenn man den Genussladen der Famlie Kleindienst in Gundersdorf/St. Stefan ob Stainz betritt, wird man umhüllt von einer Wohlfühl-Woge. In einem liebevoll eingerichteten alten Nebengebäude ist der Raum für den auch jetzt möglichen Ab Hof-Verkauf mit Waren aus eigener Produktion in Flasche, Gläsern und Sackerln sortiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ofenfrisch kommen Brot und Gebäck – von Hand gefertigt von Angela Hütter – aus der Backstube in den Hofladen. | Foto: Hütter’s Bauernschmankerln
7

AMA-Genussregion
Schmankerl für die Festtage

POPPENDORF. Eine Kooperation mit der AMA-Genussregion erlaubt Woche-Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliedsbetriebe. Und bei "Hütter’s Bauernschmankerln" in Poppendorf lässt sich einiges entdecken. Im Herzen des Steirischen Vulkanlandes, in Poppendorf bei Gnas, liegt der Hof von Karl und Angela Hütter. Hier kommen Köstlichkeiten vom Schwein, aber auch Brot und Gebäck, direkt vom Feld in die Vitrine des betriebseigenen Hofladens. Egal ob Schinken, Würste und Aufstriche oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Martin Holl im Kreise seiner Familie vor dem Hofladen in Pichla bei Mureck. | Foto: Hofladen Holl
1 1 13

AMA-Genussregion
Nostalgie für den Gaumen aus dem Hofladen

PICHLA BEI MURECK. Die Kooperation mit der AMA-Genussregion erlaubt der Woche und ihren Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliedsbetriebe. Dieses Mal sind wir im Hofladen der Familie Holl in Pichla bei Mureck zu Gast. Mit „Gaumennostalgie“ beschäftigt sich Martin Holl aus Pichla bei Mureck nunmehr seit einem Jahr. „Ein nostalgischer Genuss mit ansprechender Optik und unvergleichlichem Geschmack“, beschreibt der Landwirt und Direktvermarkter das Fleisch einer besonderen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
"Gasthaus und Fleischerei Haiden" in Jagerberg steht seit 90 Jahren für höchste Qualität und familiäre Herzlichkeit. | Foto: Gasthof Haiden
8

AMA-Genussregion
Höchste Qualität vom Hof direkt aufs Teller

JAGERBERG. Die Kooperation mit der AMA-Genussregion erlaubt der Woche und ihren Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliedsbetriebe. Dieses Mal sind wir im Gasthof und in der Fleischerei der Familie Haiden in Jagerberg zu Gast. Fleischermeister Erwin Haiden garantiert höchste Qualität aus der eigenen Fleischerei. Im Gasthof Haiden nebenan genießen die Gäste traditionelle Gerichte und steirische Köstlichkeiten, die mit viel Freude und Erfahrung und vor allem mit Schwein, Rind und Wild ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Höfer Hof ist ein reiner Familienbetrieb. | Foto: Netzwerk Kulinarik / Eisenberger
3

AMA Genussregion
Hitzendorfs Höfer Hof überzeugt mit Genuss

Der Höfer Hof von Familie Büchler in Hitzendorf zählt seit heuer zur AMA Genussregion. Seit 2015 führen Astrid und Markus Büchler den Höfer Hof im Ortsteil Höllberg in der Marktgemeinde Hitzendorf. Auf dem Bauernhof werden seit vielen Jahren regionale Produkte verkauft. Bereits Urgroßeltern, Großeltern und Eltern von Astrid Büchler haben den Hof geführt und auch von Rinderhaltung auf Hühnerbetrieb umgestellt. Im Jahr 2017 haben die jetzigen Betriebsführer den Stall auf den modernsten Stand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Sybille Schlatzer-Brunner und ihre Familie kontrollieren zwei Mal täglich den Gesundheitszustand der Rinder. | Foto: Schlatzer
12

Biohof Pichler, Familie Schlatzer-Brunner
Leidenschaft, die man spürt

Tier- und artgerechte Haltung stehen beim Biohof Pichler an erster Stelle. GRADEN/KÖFLACH. Der Bio-Familienbetrieb Pichler der Familie Schlatzer-Brunner liegt im Köflacher Stadtteil Graden auf 1.000 Meter Seehöhe. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Direktvermarktung des Styria Beefs sowie der Forstwirtschaft. Seit acht Jahren führen Sybille und Reinhard Schlatzer-Brunner den Betrieb. Die Kälber leben im Familienverband auf 16 Hektar Grünfläche. "Unser größtes Anliegen ist es, dass unsere Tiere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Familie Hainzl Jauk  | Foto: KK
2

AMA Genussregion
Die Familie Hainzl-Jauk setzt auf Regionalität

Seit 2020 ist der Genusshof Hainzl-Jauk Mitgliedsbetrieb der AMA Genussregion. Mit Gutes vom Bauernhof bietet die Familie Hainzl-Jauk regionale Produkte aus eigener Erzeugung und erntete damit zahlreiche Auszeichnungen. FRAUENTAL. „Wir sind seit November 2020 AMA-Genussregionsbetrieb, wobei unsere Hauptbetriebszweige Kürbiskernöl ggA, Wein, Essige, Edelbrände, Liköre, Säfte und Marmeladen sind. Bis 2010 war unser Betrieb eine Landwirtschaft ein Milchviehbetrieb, jedoch hatten wir als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Gemeinsam führt Familie Weigl den Familienbetrieb in Nitscha bei Gleisdorf mit viel Motivation und Leidenschaft. | Foto: KK
2

AMA-Genussregion
Perfektes Obst als Grundvorraussetzung

Für Familie Weigl in Nitscha ist nur das beste Obst gut genug für ihre Kunden – egal ob roh oder als Saft. Der Familienbetrieb von Familie Weigl liegt im grünen Herzen der Oststeiermark, in Nitscha bei Gleisdorf. Schon seit "Großvaters Zeiten" werden hier Produkte direkt ab Hof verkauft – und seit 2015 hat sich die Familie aus Überzeugung der biologischen Landwirtschaft verschrieben. Dafür tragen ihre Produkte auch das Gütesiegel der AMA-Genussregion. War es früher der Verkauf von Pfirsichen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Georg und Claudia Grain sind am liebsten in der Natur und genießen natürlich auch gerne ihre Produkte.  | Foto: Netzwerk Kulinarik/Harald Eisenberger
Aktion 3

AMA-Genussregion
Familie Grains Arbeit trägt Aronias Früchte

Familie Grain ist ein leidenschaftlicher AMA-Genussregion-Mitgliedsbetrieb. EDERSGRABEN. Im Rahmen der Kooperation der Woche und der AMA-Genussregion stellen wir ihnen Familie Grain aus Edersgraben vor. Georg und Claudia Grain, Eltern von zwei Kindern, haben nicht nur viel Familiensinn, sondern leben auch die Liebe für die Natur. In der Landwirtschaft verwurzeltBeide haben ihre Wurzeln in der Landwirtschaft und führen die familiäre Tradition fort. Vor fünf Jahren hat man sich erstmals an der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Michael Veroneg setzt in Eibiswald nicht nur auf die goldene Ernte aus seinen Bienenstöcken, sondern er widmet sich auch der Zucht und Haltung von Rot- und Damwild.  | Foto: Veroneg
Aktion 2

AMA Genussregion
Wild auf den süßen Geschmack der ganzen Region

Mit Liebe zur Natur und Landwirtschaft und Leidenschaft für Kulinarik und Kochkunst erzeugt Michael Veroneg in Eibiswald Produkte höchster Qualität. EIBISWALD. Seit 2016 führt Michael Veroneg seinen auf Wild und Honig spezialisierten Betrieb in Oberlatein. "Ich habe vor rund sieben Jahren mit drei Bienenstöcken angefangen", blickt Veroneg, der davor das Restaurant im Grazer Margaretenbad betrieben und in dieser Zeit auch ein Cateringunternehmen mit Manufaktur gegründet hat, auf einen sanften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.