AMS

Beiträge zum Thema AMS

Michael Glaser, Hebebühne-Chef: "„Wir von der Hebebühne schulen die Kundinnen des AMS !“
5 2

Hebebühne: „Frauen für die Technik begeistern!“

¶TULLN / PURKERSDORF / KREMS. „Im Auftrag des Arbeitsmarktservice wurden bei uns 350 Personen geschult“, erzählt Michael Glaser, einer der beiden Chefs der Tullner Hebebühne. „Davon haben 150 Frauen die Schulung ,Frauen in Handwerk und Technik‘ absolviert“, ergänzt Martina Mühlbauer, die seit März das Führungsteam verstärkt und damit Judith Pauderer ablöst. Frauen für Technik begeistern 20 Angestellte und 30 freie Mitarbeiter zählen zum Team der Hebebühne, die für das Arbeitsmarktservice...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die 17-jährige Absdorferin Colette Barger (1.v.li.) stellte im FIT-Container ihr technisches Geschick unter Beweis.
1 2

Nicht nur für Männer!

Mit dem FIT-Projekt will die Hebebühne Frauen den Zugang zu technischen Berufen ermöglichen. ¶BEZIRK TULLN. „Nachdem ich ursprünglich in der Tierpflege Fuß fassen wollte, bin ich mittlerweile überzeugt, dass mir ein technischer Beruf mehr zusagen würde“, erzählt die 17-jährige Colette Barger aus Absdorf. Mit dem Projekt „FIT – Frauen in Handwerk und Technik“ bietet das Arbeitsmarktservice dem weiblichen Geschlecht die Gelegenheit, sich in verschiedenen technischen Berufen zu orientieren und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
„Brauchen engagierte  Frauen, die zeigen was alles möglich ist“, so die Kernaussage um Frauen am Arbeitsplatz zu stärken. Im Bild: NR Gisela Wurm, NR-Präsidentin Barbara Prammer und AMS LGS-Stv. Karin Klocker (v.l.n.r.).

Politikerinnen setzen auf Frauenpower

NR-Präsidentin Barbara Prammer, NR Gisela Wurm und AMS LGS-Stv. Karin Klocker engagieren sich für Frauen BEZIRK (bs). Der Wiedereinstieg nach der Babypause und die darauffolgende Frage der Kinderbetreuung ist der Hauptknackpunkt, der es Frauen oft schwer macht sich im Berufsleben wiedereinzufügen und zu profilieren. Im Gespräch mit Politik und Medien stellten NR-Präsidentin Barbara Prammer, NR Gisela Wurm, AMS LGS-Stv. Karin Klocker und AMS Schwaz Geschäftsstellenleiter Josef Schlechter diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

AMS macht die Frauen „FIT“

WIENER NEUSTADT. Seit Jahren ermuntert man Frauen sich bei ihrer Berufswahl für sogenannte Männerberufe zu entscheiden. Der Erfolg war bisher eher dürftig. So erlernen nur rund 13 Prozent einen technischen Lehrberuf. An HTLs liegt man mit 10 Prozent, teilweise sogar noch darunter. Etwas besser ist es an technischen Unis mit 20 Prozent bestellt. Bessere Chancen Dem akuten Mangel an Fachkräften und der Unterrepräsentation von Frauen in technisch-handwerklichen Berufen, tritt seit einigen Jahren...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.