Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Viele Halleiner und Unterstützer aus der Umgebung nahmen teil.  | Foto: vogl-perspektive.at
3

Hallein
30 Jahre Frauenhaus "Miriam" sind zu Ende

Am 19. Juni gab es noch einen letzten Protest gegen die Schließung, ab 1. Juli übernimmt ein neuer Träger. HALLEIN. Mit Ende Juni werden in Salzburg zwei Frauenhäuser, die aus der autonomen Frauenbewegung kommen, geschlossen. Das Haus Mirjam in Hallein schließt komplett, das Haus in Salzburg wird voraussichtlich übernommen. Das Haus Mirjam war von der Pfarre mietfrei zur Verfügung gestellt worden. VIELE GmbH übernimmt "Über 1.000 Frauen mit rund 900 Kindern haben in den letzten Jahrzehnten im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
 Andrea Klambauer, Landesrätin für die Themen Frauen, Familie und Chancengleichheit. | Foto: BB Salzburg
8

Podcast – Gewalt gegen Frauen
"Gewalt in der Familie wird hier nicht toleriert"

Das ist der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen". Diesmalige Gesprächspartnerin ist Andrea Klambauer, Landesrätin für die Themen Frauen, Familie und Chancengleichheit. SALZBURG. Aus gegebenem Anlass lade ich, Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg, Ansprechpartner aus Salzburg zum Thema "Gewalt gegen Frauen" zum Podcast ein. Diesmalige Gesprächspartnerin ist Landesrätin Andrea Klambauer (Neos), ressortzuständig u.a. für die Themen Frauen, Familie und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der doppelte Frauenmord Nacht in Wals-Siezenheim löst tiefe Bestürzung und Fassungslosigkeit aus. | Foto: BB Archiv/Larissa Reisenbauer
4

Gewalt gegen Frauen
"Prävention muss weiter verbessert werden"

Nach dem Doppelmord will Landesrätin Andrea Klambauer die Prävention weiter verbessern, Präventionsbeamtinnen in jeder Salzburger Polizeiinspektion und eine Fußfessel für Männer mit einem Annäherungsverbot. SALZBURG. Der doppelte Frauenmord Nacht in Wals-Siezenheim löst tiefe Bestürzung und Fassungslosigkeit in der Salzburger Landesregierung aus. „In diesen Stunden sind unsere Gedanken bei den Menschen, die ihre Liebsten verloren haben. Wir möchten unser tiefempfundenes Beileid und Mitgefühl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Schmid, stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg (re.) mit der ressortzuständigen Landesrätin Andrea Klambauer (Neos).  | Foto: Neumayr Fotografie/Christian Leopold

Fokus Frau
34 Not-Wohnungen für Frauen aus Stadt und Land Salzburg

In der Stadt Salzburg werden gerade eigene, leistbare Wohnungen für Frauen in Not errichtet. 34 Wohnungen stehen ab 2022 für alle Frauen in Notsituationen – aus Stadt und Land Salzburg – mit oder ohne Kindern zur Verfügung.  SALZBURG. In der Plainstraße 83 in der Stadt Salzburg wird es ab Jahresbeginn 2022 eigene, leistbare Wohnungen für Frauen in Not geben. Die Caritas betreibt das Projekt. Ziel sind 34 Wohnungen zu errichten, die den Frauen nicht mehr als 400 Euro pro Monat an Miete inklusive...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video 4

Frauenhäuser
Neues Gewaltschutzkonzept für Salzburg

Die Bestbieter "Viele gGmbH" und "Jugend am Werk Salzburg" stellen das neues Gewaltschutzkonzept für Salzburg vor. Es sieht Schutzunterkünfte, Übergangswohnungen und Frauenhaus-Plätze in ganz Salzburg vor. SALZBURG. Im Vergabeverfahren zum Salzburger Gewaltschutzkonzept wurde die Bietergemeinschaft aus "Viele gGmbH" und "Jugend am Werk Salzburg" als Bestbieter ermittelt.  Das vorgelegte Konzept der Bietergemeinschaft sieht ein flächendeckendes, niedrigschwelliges Angebot für Gewaltsopfer in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Laufe der nächsten Woche wird der Bestbieter vorgestellt und die Details zum neuen Gewaltschutzkonzept für Salzburg präsentiert. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Frauenhäuser: Einspruch zurückgewiesen

Der Einspruch der unterlegenen Bieter wurde beim Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Ein plangemäßer Übergang auf die neuen Träger soll mit 1. Juli 2021 kommen.  SALZBURG. Der Einspruch der unterlegenen Bieter nach der Ausschreibung für einen neuen Träger der Salzburger Frauenhäuser wurde heute vom Landesverwaltungsgericht zurückgewiesen. Der Antrag auf Nichtigerklärung des Zuschlags im Dezember 2020 wurde abgewiesen, ebenso wie der Antrag auf Pauschalgebührenersatz durch den Auftraggeber....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die aktuelle Auslastung der Salzburger Frauenhäuser liegt bei 60 Prozent. Die Auslastung im Jahr 2020 betrug durchschnittlich 65 Prozent. Salzburg übernimmt immer wieder Frauen aus anderen Bundesländern. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Auslastung der Salzburger Frauenhäuser öffentlich einsehbar

Immer wieder kursieren unterschiedliche Auslastungszahlen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und Hallein. Die zuständige Landesrätin macht die Auslastung in Zukunft monatlich einsehbar. SALZBURG. Der Bedarf nach einer Gewaltschutzberatung in Salzburg steigt seit Oktober. Die Mitarbeiterinnen des Gewaltschutzzentrums können die gestiegene Nachfrage aber mit persönlicher Beratung abdecken. Auch in den Salzburger Frauenhäusern (Hallein, Stadt Salzburg und Pinzgau) sind ausreichend Plätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder in den Frauenhäusern zur Verfügung. | Foto: Gstraunthaler
2

Frauenhäuser
Vergabe der Frauenhäuser verzögert sich

Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Salzburger Frauenhäuser kann noch nicht gefällt werden. Einer der Bieter hat Protest eingelegt . Jetzt wird die Entscheidung vom Landesverwaltungsgericht getroffen. Aktuell stehen in Salzburg Plätze und Betreuung für weitere 13 Frauen und deren Kinder zur Verfügung. SALZBURG. Eigentlich hätte heute (Mittwoch, 23. Dezember) bekannt gegeben werden sollen, wer die Salzburger Frauenhäuser ab Juli 2021 betreiben wird. Die Vergabe wird sich nun aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Doris Weißenberger, Frauenhaus Hallein, Sozialstadträtin Anja Hagenauer, Birgit Thaler-Haag, Frauenhaus Salzburg, LAbg. Karin Berger und LAbg. Karin Dollinger (v.l.). 

 | Foto: Dom Kamper, FPÖ
8

Gewalt an Frauen
Rot-blaue Mauer gegen Ausschreibung der Frauenhäuser

Die Salzburger Oppositionsparteien FPÖ und SPÖ treten gemeinsam mit den Vertreterinnen der autonomen Frauenhäuser in Salzburg gegen die Eu-weite Ausschreibung selbiger ein.  SALZBURG. Die Salzburger Freiheitlichen und die Salzburger Sozialdemokraten setzen sich gemeinsam für die autonomen Frauenhäuser in Salzburg ein und stellen sich damit geeint weiter gegen die EU-weite Ausschreibung der Frauenhäuser Hallein und Salzburg Stadt durch Landesrätin Andrea Klambauer (Neos). Selbige läuft...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anja Hagenauer, Sozialstadträtin, Andrea Klambauer, Landesrätin für Wohnbau und Frauen, Andrea Schmid, stv. Direktorin der Caritas Salzburg und Marion Lindinger, Projektleiterin Caritas (v.l.). | Foto: www.wildbild.at
3

Hilfe
Wohnungen für Frauen in Not entstehen

In der Stadt Salzburg, Plainstraße 83, wird es ab Herbst 2021 Wohnungen für Frauen in Not aus Stadt und Land Salzburg mit und ohne Kindern geben. SALZBURG. Als absolutes Herzensprojekt präsentiert die Caritas in Salzburg das Vorhaben zu Wohnungen für Frauen in Not im Stadtteil Itzling. In der Plainstraße 83 soll Frauen im kommenden Jahr in bis zu 34 Wohnungen die Möglichkeit gegeben werden, aus belastenden Situationen herauszutreten und eine neue Perspektive zu bekommen.  Weltfrauentag als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.