Andreas Stangl

Beiträge zum Thema Andreas Stangl

AK-Präsident Andreas Stangl, Kerstin Winroither vom BFI und Dieter Schubert von der ALU-Stiftung. | Foto: AK Oberösterreich/Wolfgang Spitzbart

Insolvenzstiftung
Arbeiterkammer-Präsident „auf Visite“ in Mattighofen

Die KTM-Insolvenz ist ein schwerer Schlag für die Beschäftigten, ihre Familien und die Region. Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl möchte die betroffenen Arbeitnehmer bestmöglich unterstützen. Dazu startete im Februar 2025 eine Insolvenzstiftung des AMS und des Landes OÖ. MATTIGHOFEN. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der ALU-Stiftung, Dieter Schubert, und Kerstin Winroither vom BFI informierte sich AK-Präsident Andreas Stangl über die aktuelle Situation vor Ort in Mattighofen. Zahlreiche...

Angela Senzenberger, Leiterin AK-Bezirksstelle Braunau, und Andreas Stangl, AK-Präsident. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

Rückblick auf 2023
Arbeiterkammer Braunau erkämpfte 5,8 Millionen Euro

Im vergangenen Jahr konnte die Arbeiterkammer Braunau knapp sechs Millionen Euro in Arbeits- und Sozialrechtsfällen erkämpfen. BRAUNAU. 39.352: So viele Arbeiterkammer-Mitglieder gibt es im Bezirk Braunau. 5.316 davon haben sich im vergangenen Jahr beraten lassen. Die Fragen drehen sich vor allem um die Themen Pension, Pflegegeld und Kündigung. "Seit dem Anstieg der Preise merkt man auch vermehrte Anfragen durch unsere Mitglieder", erklärt AK-Präsident Andreas Stangl. Der gebürtige Braunauer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit der Bilanz 2023 der Arbeiterkammer Wels lassen Margit Göbl (li.) vom Standort und AK-Präsident Andreas Stangl (re.) auf ein arbeitsreiches sowie erfolgreiches, vergangenes Jahr zurückblicken. | Foto: Spitzbart

Verhandlung um jeden Euro
AK erkämpfte mehr als 11 Millionen Euro in Wels

Die Arbeiterkammer (AK) Wels zieht Bilanz: Im Jahr 2023 erkämpfte sie für ihre Mitglieder mehr als 11 Millionen Euro – gerichtlichen wie außergerichtlich. Hier fielen arbeitsrechtliche Verstöße, vorenthaltene Ansprüche und Konsumentenschutz ins Gewicht.  WELS. Das vergangene Jahr war laut Arbeiterkammer (AK) Wels sehr arbeitsreich. Viele AK-Mitglieder waren mit arbeitsrechtlichen Verstößen und vorenthaltenen Pensions- sowie Pflegegeld-Ansprüchen konfrontiert nutzten das Beratungsangebot. Eine...

Bezirksstellenleiterin der AK Wels, Margit Göbl und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OOE Christoph/Staudinger

Jahresbilanz 2022
AK Wels erkämpfte rund 10,8 Millionen Euro

Viele Mitglieder der Arbeiterkammer (AK) waren vergangenes Jahr mit arbeitsrechtlichen Verstößen und vorenthaltenen Pensions- und Pflegeansprüchen konfrontiert. Insgesamt seien 9.130 Beratungen in der Bezirksstelle in Wels durchgeführt worden. Des Weiteren konnte eine Summe von 10,8 Millionen Euro erkämpft werden.  WELS. „2022 war ein sehr bewegtes Jahr“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. „Der russische Angriffskrieg in die Ukraine und die massiven Teuerungen verunsicherten und belasteten viele...

Thomas Jäger und Andreas Stangl blickten auf das vergangene Jahr zurück.  | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer Bezirk Rohrbach
Mehr als zwei Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ), Andreas Stangl, zog der neue Leiter der AK-Bezirksstelle in Rohrbach, Thomas Jäger, erstmals Bilanz über das vergangene Jahr.  BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 23.414 AK-Mitglieder gibt es im Bezirk Rohrbach. Viele von ihnen nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, sich in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen am Rohrbacher Standort beraten zu lassen. So wurden dort 3.739 Beratungen durchgeführt, 2.673 davon über das Telefon, 904 vor Ort...

Werner Wagnest, Leiter der AK Eferding und Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ zogen Bilanz aus dem Jahr 2022. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

AK Eferding zieht Bilanz
Fast 2,5 Millionen Euro erkämpft

Im Jahr 2022 waren viele Mitglieder der Arbeiterkammer (AK) mit arbeitsrechtlichen Verstößen und vorenthaltenen Pensions- oder Pflegegeldansprüchen konfrontiert. Insgesamt konnte die AK Eferding für ihre Mitglieder rund 2,5 Millionen Euro erkämpfen. EFERDING. Im vergangenen Jahr wandten sich Hilfesuchende 3.949 Mal an die AK Eferding. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reicht aber eine Beratung nicht aus. Außergerichtlich hat die AK Eferding im Jahr 2022 in 75 Fällen annähernd 188.000 Euro an...

Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ (Bildmitte) nimmt insbesondere die Arbeitgeber in die Pflicht. | Foto: Wolfgang Spitzbart / AK OÖ

Arbeitsklima Index
Ein Viertel aller Österreicher will den Job wechseln

Laut einer aktuellen Auswertung des Arbeitsklima Index erwägt ein Viertel der Beschäftigten in Österreich einen Jobwechsel. OÖ. In den USA haben seit dem Beginn der Corona-Pandemie 30 Millionen Beschäftigte ihre Jobs gekündigt. Auch hierzulande können sich immer mehr Menschen eine berufliche Veränderung vorstellen. Waren es im Jahr 2015 noch durchschnittlich 16 Prozent und kurz vor der Corona-Pandemie 20 Prozent, so geben jetzt schon 26 Prozent der Beschäftigten in Österreich an, dass sie in...

AK-Bezirksstellenleiterin Grieskirchen Tanja Feßl und AK-Präsident Andreas Stangl zogen Bilanz und blickten voraus. | Foto:  Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

Bilanz
Arbeiterkammer Grieskirchen wickelte 2021 mehr als 4.000 Fälle ab

Der neu gewählte Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl und Bezirksstellenleiterin Tanja Feßl zogen kürzlich Bilanz über das vergangene Jahr. In insgesamt 4.166 Fällen wandten sich Arbeitnehmer 2021 an die Arbeiterkammer (AK) in Grieskirchen. Rund zwei Millionen Euro an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen hat die AK dabei für ihre Mitglieder erreicht. GRIESKIRCHEN. Neben der grundsätzlichen Beratung, musste die Arbeitnehmervertretung im vergangenen...

AK-Bezirksstellenleiter Michael Weidinger und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ

AK Vöcklabruck
2021 wurden mehr als acht Millionen Euro erkämpft

Im vergangenen Jahr wandten sich 6.953 Mitglieder mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck. AK-Präsident Andreas Stangl und Bezirksstellenleiter Michael Weidinger informieren, was sich im Ausnahmejahr 2021 noch ereignet hat. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Insgesamt nahemn 4.070 Ratsuchende eine telefonische Beratung in Anspruch, 2.358 kamen persönlich in die Arbeiterkammer, um sich Hilfe und Unterstützung zu holen und weitere 525 Mitglieder wollten Auskünfte per...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.