Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Landtagspräsident Karl Wilfing gratuliert Marlene Zeidler-Beck (r.) zu ihrer Rückkehr in den Landtag und wünscht der frisch gewählten Bundesrätin Bernadette Geieregger alles Gute für ihre neue Aufgabe. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Landespolitik
Neue Mödlinger Abgeordnete angelobt

Am Beginn der jüngsten Landtagssitzung standen die Angelobung einer neuen Landtagsabgeordneten sowie die Wahl einer neuen Bundesrätin auf der Tagesordnung. BEZIRK MÖDLING. Zunächst übernahm die bisherige VP-Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck das Mödlinger-Grundmandat von LAbg. Martin Schuster, der nach 15 Jahren das Landesparlament verlassen hat. Für die nunmehrig Landtagsabgeordnete Zeidler-Beck ist der Umstieg von der Länderkammer in den Landtag kein Problem, da es sich ja um eine Rückkehr in...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Katrin Brugger übernimmt das freiwerdende Landtagsmandat von Johannes Tratter. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Landtagsmandat
Katrin Brugger übernimmt Amt von Johannes Tratter

Zweite Vertreterin der Tiroler Volkspartei aus dem Bezirk Kitzbühel zieht in den Landtag ein. TIROL, HOPFGARTEN. Infolge seines beruflichen Wechsels in die Neue Heimat Tirol (NHT) hat der ehemalige LR und nunmehrige LA Johannes Tratter mit 30. Juni sein Landtagsmandat niedergelegt. Diese Entscheidung ermöglicht es ihm, sich voll auf seine neue berufliche Verantwortung zu konzentrieren. Gleichzeitig war es von Seiten seines künftigen Arbeitgebers dezidierte Bedingung, berufliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratulierte seiner neuen Stellvertreterin. | Foto: Philip Steiner
21

Im Landtag
Angelobung von Martina Berthold als Landeshauptmann-Stellvertreterin

Nach dem Hearing am Montag wurde Martina Berthold (GRÜNE) heute im Landtag zur Landeshauptmann-Stellvertreterin angelobt. Sie folgt somit Heinrich Schellhorn und übernimmt seine Funktionen und Ressortpflichten. SALZBURG. Am 8. November legte Heinrich Schellhorn offiziell seine Ämter nieder. In der heutigen Ergänzungswahl im Landtag wurde Martina Berthold als seine Nachfolgerin bestätigt. Der Großteil der Abgeordneten stimmte für die Grüne. Dagegen war die FPÖ. Unter feierlichen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Beim Landesparteitag sagte Martina Berthold: "Wir haben uns an die Liftanlagen und Bergstationen gewöhnt, wir werden uns auch an Windräder gewöhnen." | Foto: Julia Hettegger
5

Vor Angelobung
Martina Berthold stellt sich Hearing im Landtag

Martina Berthold, die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin, stellt sich am Montagnachmittag dem Hearing im Salzburger Landtag. Ende Oktober wurde Berthold zur Landessprecherin der Salzburger Grünen sowie zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt.  SALZBURG. Knapp 90 Prozent wählten Martina Berthold Ende Oktober zur Landessprecherin der Salzburger Grünen. Am Montagnachmittag muss sich die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin dem Hearing vor dem Salzburger Landtag...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Steuerungsgruppe der ÖVP und SPÖ diskutiert noch über Inhalte, bald geht es auch im Personen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Wer ist aus Innsbruck mit dabei?
Die glorreichen Acht der neuen Regierung

Wer kommt in die neue Landesregierung? Fixstarter sind aktuell nur Toni Mattle und Georg Dornauer. Die weiteren sechs Landesrätinnen und Landesräte werden erst Ende nächste Woche präsentiert. Dann gibt es auch die Aufgabenverteilung innerhalb der Landesregierung. Wer könnte aus Innsbruck mit dabei sein? INNSBRUCK. Die Verhandlungen laufen gut, halten die Chefverhandler Toni Mattle für die ÖVP und Georg Dornauer für die SPÖ unisono fest. Noch stehen Sachfragen auf der Agenda, dann geht es um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Angelobung: LAbg. Herbert Gaggl, LAbg. Silvia Häusl-Benz, LAbg. Leopold Astner mit Gattin Heide, Clubobmann Markus Malle, LR Martin Gruber, LAbg. Christian Benger, LAbg. Hannes Mak
 | Foto: Helge Bauer
2

Landtagssitzung
Leopold Astner als ÖVP-Abgeordneter angelobt

In der Landtagssitzung am Donnerstag den 17.03 nahm Leopold Astner, Bürgermeister von Hermagor offiziell seine Tätigkeit im Kärntner Landtag auf. Er folgt auf den verstorbenen Landtagsabgeordneten Ferdinand Hueter. KÄRNTEN. Bereits am 23. Februar wurde Leopold Astner von der Landeswahlbehörde das Mandat für den Kärntner Landtag zugesprochen. Astner erreichte bei der Landtagswahl 2018 im Wahlkreis West – nach Ferdinand Hueter – die meisten Vorzugsstimmen. Heute fand die offizielle Angelobung...

  • Kärnten
  • Stefan Pscheider
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP
1

OÖVP Landtag
Mühlbacher startet Arbeit als Landtagsabgeordneter

Am 18. November war Klaus Mühlbachers erster Tag im oberösterreichischen Landtag. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Am 23. Oktober 2021 wurde Klaus Mühlbacher (OÖVP) angelobt und am 18. November nahm er bei der ersten Sitzung des Landtages seine Arbeit auf. Mühlbacher ist sowohl im Umweltausschuss als auch im Ausschuss für Infrastruktur Mitglied. Als Ersatzmitglied wurde er in den Ausschuss für Bauen und Wohnen, in den Ausschuss für Gesundheit und Soziales und in den Finanzausschuss gewählt. Der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
VP-Abgeordnete Waltraud Ungersböck mit Landtagspräsidenten Karl Wilfing. | Foto: Land NÖ

Scheiblingkirchen-Thernberg
Neue Abgeordnete wurde angelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit kurzem verstärkt Waltraud Ungersböck das Landtagsteam der ÖVP. Denn mit der Berufung von Klaudia Tanner zur Verteidigungsministerin wurde ein Sitz im Landtag frei. Kürzlich wurde die Scheiblingkirchnerin Waltraud Ungersböck als neue Landtagsabgeordnete angelobt. Landtagspräsident Karl Wilfing: "Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit für die Menschen in unserem Land und wünsche Waltraud Ungersböck alles Gute für ihre Zeit bei uns im Niederösterreichischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksgeschäftsführer Michael Gierlinger, die neue Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Landtagsabgeordneter Georg Ecker. | Foto: Foto: OÖVP Rohrbach/Gierlinger
4

Zweites Landtagsmandat für ÖVP
Gertraud Scheiblberger ist in den Landtag eingezogen

ROHRBACH-BERG (srh). Im Bezirk Rohrbach gibt es nun ein zweites Landtagsmandat für die ÖVP. Mit Gertraud Scheiblberger zog eine weitere Rohrbacherin in den Landtag ein. Sie setzt sich nun mit Ulrike Schwarz, Ulli Wall und Georg Ecker im Landesparlament für die Region ein. Die 53-Jährige ist im Hofkirchner Musikverein und beim Roten Kreuz in Rohrbach als Rettungssanitäterin aktiv. Außerdem leitet sie den Mitarbeiterchor des Bezirksalten- und Pflegeheims Haslach. Seit 2016 ist die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Wolfgang Moitzi (Mitte) mit Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
2

Murtal
Die Abgeordneten sind jetzt vollzählig

Zwei weitere Abgeordnete aus dem Murtal wurden im Landtag angelobt. MURTAL. In der Sitzung des Landtages am Dienstag wurde der Spielberger SPÖ-Ortsvorsitzende Wolfgang Moitzi erneut angelobt. Moitzi war bereits in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Der stellvertretende Landesgeschäftsführer der SPÖ Steiermark wird die Funktion des Bereichssprechers für Wohnbau übernehmen und weiters im Ausschuss für Gemeinden, Umwelt, Petitionen und Landwirtschaft vertreten sein. Regionale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Angelobung im Tiroler Landtag. | Foto: Land Tirol
2

Landtag - ÖVP Bez. Kitzbühel
Marianne Werlberger im Tiroler Landtag angelobt

Fieberbrunnerin wurde angelobt - VP-Bezirksobmann Peter Seiwald gratuliert. TIROL/FIEBERBRUNN (niko). Aufgrund der krankheitsbedingten Abwesenheit von LA Josef Edenhauser wurde Marianne Werlberger in der Oktober-Sitzung für den Bezirk Kitzbühel als Mitglied des Landtages angelobt. Die pensionierte Lehrerin aus Fieberbrunn (66) hatte für die Tiroler Volkspartei 2018 auf der Bezirksliste kandidiert. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald gratuliert zur Angelobung: „Marianne Werlberger hat sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neu im Landtag: Thomas Stoimaier (r.) mit SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz | Foto: SPÖ Steiermark
1

Neuer Landtagsabgeordneter aus Stainz

GRAZ/STAINZ. Der Bezirk Deutschlandsberg hat seit gestern wieder einen Landtagsabgeordneten mehr: Thomas Stoimaier wurde am Dienstag im Steiermärkischen Landtag angelobt. Er kandidierte bei der letzten Wahl 2015 für die SPÖ und rückte auf das Mandat von Bettina Vollath nach, die ja ins EU-Parlament wechselt. Betriebsrat und KammerratDer 47-Jährige lebt in Graschuh und ist seit rund drei Jahren Ortsparteiobmann der Stainzer SPÖ. Seit 2003 war er Betriebsratsvorsitzender bei Magna Steyr in Graz....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 9. Mai löste der 32-jährige Sebastian Schuschnig offiziell Ulrich Zafoschnig als Landesrat ab | Foto: Helge Bauer
3

Sebastian Schuschnig
„Lieber ein, zwei große Tourismus-Projekte, als zwanzig kleine!“

Der 32-jährige Sebastian Schuschnig (ÖVP) ist seit 9. Mai Landesrat. Im Antrittsinterview spricht er über SMS von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bürokratieabbau und Deregulierung in der Wirtschaft, das Zukunftsreferat Mobilität, touristische Infrastruktur-Projekte mit Strahlkraft und seine Karriere als Floorball-Spieler. WOCHE: Sie gelten als Vertrauter von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Wann hat er Ihnen zur Angelobung als Landesrat gratuliert? LANDESRAT SEBASTIAN SCHUSCHNIG: Er war einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr gratulierten der neuen Bundesrätin Andrea Holzner und dem frisch angelobten Landtagsabgeordnete Ferdinand Tiefnig.  | Foto: OÖVP Klub
1

Wechsel im Landtag
Ferdinand Tiefnig ist neu im Landtag

BRAUNAU. Ferdinand Tiefnig aus Gilgenberg am Weilhart wurde am 31. Jänner im Zuge der Landtagssitzung als Landtagsabgeordneter angelobt. Tiefnig übernimmt damit die Position von Gerald Weilbuchner. Andrea Holzner wurde in den Bundesrat entsandt und löst somit Tiefnig ab.  "Mit Ferdinand Tiefnig freuen wir uns über eine erfahrene und starke Stimme für das Innviertel. Andrea Holzner als engagierte Kommunalpolitikerin wird die Interessen Oberösterreichs und seinen Gemeinden bestens im Bundesrat...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Armin Forstner mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: ÖVP

Nachfolger von Karl Lackner
Armin Forstner im Landtag angelobt

Der Sankt Gallener Bürgermeister Armin Forstner wurde als neuer Landtagsabgeordneter der Steirischen Volkspartei angelobt. Er folgt damit Karl Lackner nach, der mit Anfang 2019 seine Funktion als Klubobmann zurückgelegt hat und nun aus dem Landtag ausscheidet. "Als Bürgermeister und steirischer Vertreter im Bundesrat hat er sein Engagement unter Beweis gestellt. Ich wünsche Armin Forstner viel Erfolg für die neue Aufgabe“, gratulierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landesrätin Birgit Gerstorfer empfängt Michael Lindner auf blumige Art. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Michael Lindner im Landtag angelobt

LINZ, KEFERMARKT. Zu Beginn der Landtagssitzung am Donnerstag, 11. Oktober, wurde Michael Lindner feierlich als Landtagsabgeordneter für die SPÖ angelobt. Der 35-jährige Kefermarkter, der dem Mauthausener Bürgermeister Thomas Punkenhofer folgt, hat Oberösterreich bislang als Mitglied des Bundesrats vertreten. Lindner ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Zu seinen politischen Schwerpunkten sagt der neue Landtagsabgeordnete: „Egal auf welcher Ebene: Politik muss immer für die Menschen in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neue Regierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer,
im Bild von li: Landesrätin Andrea Klambauer, Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrat Josef Schwaiger, Landesrätin Maria Hutter, Landesrat Stefan Schnöll; | Foto: Neumayr
15

Neue Landesregierung begeht erste Sitzung

SALZBURG (red). Der am 22. April neu gewählte Salzburger Landtag, der sich aus 15 ÖVP- und acht SPÖ-Abgeordneten, sieben Mandataren der FPÖ und je drei der Grünen und Neos zusammensetzt, ist heute Mittwoch zu seiner konstituierenden Sitzung im Carabinierisaal der Alten Residenz zusammengetreten. Bis zur Neuwahl der beiden neuen Präsidenten führte Walter Steidl (SPÖ) den Vorsitz. Er wurde als Altersvorsitzender von Landesamtsdirektor Sebastian Huber angelobt. Steidl nahm seinerseits die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Angelobt: Harald Trettenbrein, Claudia Arpa, Daniel Fellner und Johann Weber (von links) | Foto: Georg Bachhiesl

Lavanttaler im Landhaus angelobt

Drei von 36 Landtagsabgeordneten stammen aus dem Lavanttal. Bei der konstituierenden Sitzung des Kärntner Landtages wurden die 36 Landtagsabgeordneten und die neue Landesregierung angelobt. Der neuen Kärntner Landesregierung gehört mit dem St. Andräer Daniel Fellner (41; im Bild dritter von links), zuletzt SPÖ-Landesgeschäftsführer und Vizebürgermeister seiner Heimatgemeinde, auch ein Lavanttaler Regierungsmitglied an. Auch unter den 36 Landtagsabgeordneten ist der Bezirk Wolfsberg sehr gut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der neuen Regierung gehören (von links) Alexander Petschnig, Hans Tschürtz (beide FPÖ), Hans Niessl, Helmut Bieler, Norbert Darabos, Verena Dunst und Astrid Eisenkopf (alle SPÖ) an. | Foto: Landesmedienservice
2

Neue SPÖ-FPÖ-Landesregierung angelobt

In Eisenstadt ist die erste rot-blaue Landesregierung eines österreichischen Bundeslandes angelobt worden. Der neu gewählte Landeshauptmann Hans Niessl führt eine Regierung aus fünf SPÖ- und zwei FPÖ-Mitgliedern an. 22 von 36 Stimmen Gewählt wurde Niessl - so wie die weiteren Landesräte - mit 22 von 36 möglichen Stimmen. Er tritt damit seine vierte Amtsperiode als Landeshauptmann an. Gegen die neue Regierung stimmten 13 Abgeordnete, eine Stimme war ungültig. Aus der alten Regierungsmannschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Steier rechnete vom Rednerpult aus mit seiner Ex-Partei ab.
5 1 3

Knalleffekt bei Angelobung: Landtagspräsident tritt aus SPÖ aus

Gerhard Steier scheidet mit harscher Kritik an der eigenen Partei Die konstituierende Sitzung des neu gewählten burgenländischen Landtages hat mit einem Knalleffekt begonnen. Der scheidende Landtagspräsident Gerhard Steier gab anlässlich der Wahl seines Nachfolgers bekannt, aus der SPÖ auszutreten. Er werde als freier Abgeordneter im Landtag bleiben, alle Funktionen niederlegen und den SPÖ-Klub verlassen. "Das ist nicht nur ein Akt der Selbstachtung und der Abweisung der Koalitionsvereinbarung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: LMZ/Wieser
2

Michaela Bartel als neue ÖVP-Landtagsabgeordnete angelobt

"Ich nehme die Aufgabe mit viel Zuversicht und Freude an und werde mit großem Einsatz und Engagement für das Land Salzburg und seine Bürgerinnen und Bürger arbeiten. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und werde konstruktiv und sachorientiert an der Lösung der zentralen Herausforderungen Salzburgs mitarbeiten", erklärte Michaela Bartel am heutigen Mittwoch bei ihrer Angelobung im Salzburger Landtag. Sie folgt damit auf das durch das Ausscheiden von Gerlinde Rogatsch frei gewordene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Zwei Telfer Landtagsabgeordnete: Andreas Angerer (r.) und Dr. Hubert Weiler-Auer (l.). | Foto: Grüne Tirol
2

Zwei Telfer im Tiroler Landtag

TELFS. Nach der Einberufung und Angelobung von Hubert Weiler-Auer, saßen beim Sonderlandtag, am 27. August, gleich zwei Telfer als Abgeordnete im Tiroler Landtag. Ein Novum. Hubert Weiler-Auer dazu: "Für einen Ort im Aufbruch, werte ich das als gutes Zeichen. Außerdem konnten wir Kufstein in der sich zuspitzenden Mautfrage unterstützen." Während Andreas Angerer bereits seit Monaten in politischen Angelegenheiten tirolweit unterwegs ist, sieht Hubert Weiler-Auer die große Bedeutung des Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Michael Cech (li.) und Vizebürgermeister Franz Gruber (re.) überreichten Lukas Mandl (Mi.) anlässlich der Angelobung eine „Gablitz-Medaille“. | Foto: Mandl

Landtags-Start gefeiert

Nach Mandls Angelobung im Landtag feierte die überparteiliche Initiative seiner Unterstützer ihren Abgeordneten. Die Bezirks-ÖVP hatte schon vorher „das beste Ergebnis im Wiener Umland“ gefeiert. Auch Willi Eigner ist wieder Abgeordneter. „Er ist mein kongenialer Partner im Landtag“, freut sich Lukas Mandl. Am Mittwoch Vormittag wurde der neue Landtag angelobt. Am Abend feierte die überparteiliche Initiative für Lukas Mandl die Wiederwahl ihres Abgeordneten. Fast 100 Gäste aus allen...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
LH Erwin Pröll verabschiedete Marianne Lembacher und begrüßte ihren Nachfolger Richard Hogl im Landtag.Foto: NÖ LPD

Erhebender Augenblick für Hogl

Richard Hogl hat sein Lebensziel erreicht, er zog in den Landtag ein. WULLERSDORF (ae). Am 24. April wurde der neue NÖ Landtag angelobt. Unter den frischgebackenen Abgeordneten war auch der Wullersdorfer Bürgermeister Richard Hogl. Grund genug für die Gemeinde, ihren politischen Aufsteiger noch am selben Abend gebührend zu feiern. „Schließlich“, so Vizebürgermeister Franz Sammer, der das Fest organisierte, „hat unsere Gemeinde das erste Mal in der Geschichte einen Landtagsabgeordneten. Gut 150...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.