Angerberg

Beiträge zum Thema Angerberg

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel freut sich über den "Zuwachs" in der Tiroler KEM-Landschaft. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
2

Seefelder Plateau/Hohe Salve
Zwei neue Klima- und Energie-Modellregionen in Tirol

Seefelder Plateau und Region Hohe Salve werden neue Klima- und Energie-Modellregionen (KEM); mehr als zwei Drittel der Tiroler Gemeinden sind Mitglied einer KEM- oder KLAR!-Region. HOHE SALVE, SEEFELDER PLATEAU. Es gibt Zuwachs bei den Tiroler Klima- und Energie-Modellregionen (KEM): Die Einreichungen von den Regionen „Seefelder Plateau“ und „Hohe Salve“ wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Damit können die beiden Modellregionen nun an Klimaschutzmaßnahmen sowie dem verstärkten Fokus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Ostersonntag kam es gegen 14:40 zu einem Verkehrsunfall in Angerberg. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin mussten ins Krankenhaus Kuftstein eingeliefert werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Fliege verursachte Verkehrsunfall in Angerberg

Am Ostersonntag, 9. April kam es gegen 14:40 Uhr, in Angerberg auf der Unterinntalstraße in Richtung Mariastein, zu einem Verkehrsunfall. Die 59-jährige Lenkerin und ihre 93-jährige Beifahrerin wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.  ANGERBERG. Am Ostersonntag, 9. April, fuhr gegen 14:40 eine 59-jährige Österreicherin in Angerberg in Richtung Mariastein. Auf Höhe des km 12,6 versuchte die Frau eine Fliege aus dem Fenster zu schaffen und geriet dabei mit dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
Bei einem Fest wurde gemeinsam mit den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern „10 Jahre Angerberger Mobil" gefeiert.  | Foto: Gemeinde Angerberg
2

Mobilität
Angerberg und Mariastein feiern zehn Jahre Dorftaxi

Seit mittlerweile zehn Jahren ist ein Dorftaxi in Angerberg und Mariastein unterwegs. ANGERBERG/MARIASTEIN. Inspiriert vom Virgener Modell haben die Gemeinden Angerberg und Mariastein die Idee eines Dorftaxis mit einem Elektroauto vor zehn Jahren umgesetzt. Möglich wurde die Erfolgsgeschichte des "Angerberger Mobils" durch engagierte, freiwillige Fahrerinnen und Fahrer sowie durch Sponsoren. Dieses Projekt hat die Bevölkerung näher zusammenrücken lassen, ist man sich in Angerberg und Mariastein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Baustopp am Wegprojekt entlang des Moosbaches soll im Jänner 2022 ein Ende finden.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Nach Krebsfund
Wegprojekt in Mariastein wird 2022 wieder aufgenommen

Nach der Erhebung der Population des Edelkrebses im Moosbach starten die Arbeiten am Spazierweg wieder.  MARIASTEIN, ANGERBERG. Ein Spazierweg am Moosbach, der zwischen Angerberg und Mariastein entstehen soll, erhielt mehr Aufmerksamkeit, als vielleicht anfangs vermutet.  Das gemeindeübergreifende Projekt zwischen den Gemeinden Angerberg und Mariastein kostet rund 1 Million Euro. Am Ende soll ein neuer Weg entlang des Moosbaches zum Spazieren einladen. Im ersten Teil des ursprünglich für zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Gemeinde Mariastein feierte am „Mariastoana Frautag“ die Verabschiedung des langjährigen Wallfahrtspfarrers Matthias Oberascher (2.v.r.).  | Foto: Gemeinde Mariastein

Feier
Mariastein verabschiedet Wallfahrtspfarrer

Emotionaler Abschied vom Mariasteiner Wallfahrtskurat am 8. September begangen. Matthias Oberascher geht nach 41 Priesterjahren in den Ruhestand.  MARIASTEIN. Seit Jahrzehnten wird in der Gemeinde Mariastein das Patrozinium der Wallfahrtskirche am 8. September gefeiert – und zwar unabhängig vom Wochentag. So kamen auch heuer, an einem Mittwoch, hunderte Menschen aus Nah und Fern, sowie die Musikkapelle und Abordnungen der örtlichen Traditionsvereine in den prachtvoll geschmückten Pilgerhof, um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Fund eines Edelkrebses macht eine Fortführung der Grabungsarbeiten am Moosbach bis auf weiteres unmöglich.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

Moosbach
Krebsfund stoppt Wegprojekt in Angerberg und Mariastein

Nach dem Fund eines Edelkrebses wurden die Arbeiten am Spazierweg Moosbach in Angerberg und Mariastein vorerst gestoppt.  ANGERBERG, MARIASTEIN (bfl). Der Edelkrebs oder Europäische Flusskrebs gehört, was die in Europa angesiedelten Krebsarten angeht, zu den Größten. Einem rund 1 Million teuren Projekt gegenübergestellt, mag er jedoch auf den ersten Blick relativ klein aussehen. Dennoch war es "nur" ein Edelkrebs, der nun Arbeiten an einem großen Projekt in Angerberg und Mariastein vorerst zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Langlaufloipe in Wörgl wird für die Sportbegeisterten präpariert.  | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Langlaufloipen
Ferienregion Hohe Salve investiert in nordischen Bereich

Die Ferienregion Hohe Salve bietet ein vielseitiges Angebot an Sportmöglichkeiten und setzt seit ein paar Jahren voll auf die Trendsportarten im nordischen Bereich. Egal ob Anfänger oder Profi, alle Freunde des nordischen Sports finden hier ideale Bedingungen vor. WÖRGL, ANGERBERG (red). Die Bewegung in der Natur, die frische Luft und nebenbei die schöne Landschaft locken Langlaufbegeisterte auf die Loipe. Dass jedoch für den absoluten Bewegungsspaß die dafür erforderliche Infrastruktur stimmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein feierte ihr 800-Jahr-Jubiläum mit einem besonderen Festgottesdienst und einem eigens komponierten Jubiläumslied.  | Foto: Hannes Mallaun

Feier
Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein beging 800-Jahr-Jubiläum

Anlässlich ihres 800-jährigen Jubiläums feierte die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein am vergangenen Sonntag einen Jubiläumsgottesdienst.  ANGATH, ANGERBERG, MARIASTEIN (red). 800 Jahre des Bestehens kann die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein im Jahr 2020 feiern, wurde sich doch im Jahre 1220 erstmals urkundlich erwähnt. Vorher wurde die Pfarre als Filialkirche von Breitenbach betreut. Es ist dies somit heuer ein besonderes Jahr, in dem die Pfarre seit dessen Beginn bereits dem Jubiläum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vertreter der Grünen im Bezirk Kufstein und Projektverantwortliche trafen sich in Mariastein am Moosbach. Das leadergeförderte Projekt rund um einen Spazierweg ist nicht unumstritten.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 9

Begehung
Neuer Spazierweg in Angerberg und Mariastein entzweit

Grüne werfen Projektverantwortlichen bei neuem Moosbachweg Zerstörung des Feuchtbiotops vor. Gemeinde und Projektvertreter sagen indes, dass man mit der Renaturierung das Gewässer "besser" macht. Der Weg solle den Menschen die Natur näher bringen.  MARIASTEIN, ANGERBERG (bfl). Ein neuer Spazierweg am Moosbach sorgt derzeit in Mariastein und Angerberg für Diskussionen. Es sind im Grunde genommen zwei Ansichten, die hier aufeinanderprallen. Vertreter der Grünen im Bezirk Kufstein trafen am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die grüne Bezirkssprecherin Iris Kahn kritisiert die Errichtung eines Leader-geförderten Wanderwegs in Angerberg und Mariastein und bezeichnet diesen als "Umweltkiller".   | Foto: Barbara Fluckinger
6

Projekt kritisiert
Spazierweg in Angerberg und Mariastein wird zum Politikum

Die Errichtung eines Leader-geförderten Wanderwegs in Angerberg und Mariastein steht unter Kritik. Die Grünen sehen das dortige Biotop durch die Errichtung eines Schotterwegs gefährdet. Mariasteins Bgm. Dieter Martinz widerspricht: Der vorerst errichtete Schotterweg ist für die dortige Bach-Renaturierung notwendig und wird noch zurückgebaut.  ANGERBERG, MARIASTEIN (red). Steht am Ende ein ungetrübtes naturnahes Erlebnis oder die Zerstörung intakter Natur? Ein gemeindeübergreifendes Projekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
 Im heurigen Sommer konnte die neue Kapelle gleich bei drei Platzkonzerten ihre Gäste begeistern, wie hier in Angath. | Foto: STMK Wörgl
2

"Musighaufn"
Neue Jugendkapelle rund um Wörgl spielte auf

Der „Musighaufn entan & herentan Inn“ vereint junge Musikanten aus den Gemeinden Wörgl, Angath, Angerberg und Mariastein zu einem Orchester – dies höchst erfolgreich. WÖRGL (red). Dass das Musizieren in einer großen Gruppe mehr Spaß macht als allein, wissen seit dem vergangenen Jahr viele junge Musikanten aus Wörgl, Angath, Angerberg und Mariastein. Die Gründung einer Jugendkapelle, bestehend aus Mitgliedern dieser Nachbargemeinden, war eine Idee des Obmannes der STMK Wörgl, Klaus Unterberger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Langkampfener Nachwuchs-Talente auf der Zugin: Staatsmeister Lorenz Schiegl (re.) und Dominic Sandbichler, der auf dem 2. Platz landete. | Foto: Nageler
1 6

Harmonika-Staatsmeisterschaften in Angerberg

Vom 10. bis 13. Mai fanden in Angerberg die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika, Akkordeon und Mundharmonika statt. Für die Organisatoren gab es größtes Lob. ANGERBERG (red). Der Harmonikaverband Österreich hat den „Tiroler Ziachorgelverein“ von Obfrau Michaela Thurner mit der Ausrichtung der Meisterschaften beauftragt. Und Präsidenten Werner Weibert war am Ende begeistert: „Kompliment – das waren in jeder Beziehung vier herrliche Tage. Wettbewerbe und Rahmenprogramm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sport- und Kulturausschussobman Kurt Mauracher konnte 503,65 Euro an die Geschäftsführerin des Sozialsprengels Angerberg-Angath-Mariastein, Andrea Dollinger, übergeben. | Foto: Gemeinde Angerberg

Angerbergs Vereine bei "Schneegestöber" im Dienst der Guten Sache

ANGERBERG (red). "Wir Vereine für einen guten Zweck" – unter diesem Motto stand heuer die Abendveranstaltung "Schneegestöber". Mit dabei bei der vom Kulturauschuss der Gemeinde Angerberg organisierten Veranstaltung waren die Angerberger Vereine und Körperschaften: Feuerwehr, Bundesmusikkapelle, Sportverein Langlaufclub, Wintersportverein, Angerberger Knirpse und die Eisschützen. Anklöpflergruppen der Landjugend des Firmchors und eine Lesung von Weihnachtsgeschichten durch Anja Leitner umrahmten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit einer kleinen Glocke, Weihwasser, Rauchkessel, einer Laterne und einem Rückenkorb besuchten die Dreikönig Peaschtl auch heuer wieder in Angerberg und Mariastein einige Häuser und Höfe. | Foto: Florian Haun
2

Schaurige Dreikönig Peaschtl zogen durch Angerberg und Mariastein

ANGERBERG/MARIASTEIN (flo). Nicht mit Trommeln oder Ruten, sondern mit Rückenkörben zogen die "Dreikönig Peaschtl" am Vorabend des Dreikönig Tages durch die Gemeinden Angerberg und Mariastein. Dabei sammelten sie Kostbarkeiten wie Pralinen, Süßigkeiten, Kekse, Speck, Wein oder Sekt. Bereits seit dreizig Jahren liefern die Dreikönig Peaschtl das Ersammelte am selben Abend zu später Stunde zur Versteigerung ab – so auch heuer bei der Christbaumversteigerung der Angerberger Feuerwehr im Gasthof...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle

Eine Erfrischung der anderen Art finden Wanderer in der Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Das Naturjuwel auf 1.520 Metern Höhe bietet ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie. Pudelmütze und Jacke sollten nicht fehlen. Bei einer fachkundigen Führung mit den Mitgliedern des Höhlenforschervereins erleben Besucher der Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle die Geheimnisse der Erdentwicklung und Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Naturdenkmals hautnah. Sie hat eine Temperatur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Kapellmeister Thomas Mösinger, Ehrenobmann Hans Guggenbichler, Franz Hartl (55 Jahre), Obmann Johann Mösinger, Horst Perthaler (25 Jahre), Andreas Schregauer (bronzene Verdienstmedaille), Martin Außerlechner (25 Jahre) und Manfred Widschwentner (bronzene Verdienstmedaille) (v.l.). | Foto: Haun
2

BMK Angerberg/Mariastein feierte 90-Jahr-Jubiläum

ANGERBERG (flo). Mit einem Jubiläumskonzert der Sonderklasse feierte die Musikkapelle Angerberg/Mariastein am Freitag, den 21. April ihr 90-jähriges Bestehen in der randvoll gefüllten Dreiklee Halle in Angerberg. Passend zum Anlass eröffnete die 60 Musiker starke Kapelle den Abend mit dem Stück "Jubilance". Darauf folgten einige Bravoursolos sowie anspruchsvolle Konzertwerke, Selections aus Musicals und Märsche. Das absolute Highlight des Abends war die Darbietung von Slavko Avseniks...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Angerberg Walter Osl, AAB Bezirksobfrau LAbg. Bettina Ellinger, AAB Obmann Helmut Feldkircher, Bürgermeister Mariastein Dieter Martinz | Foto: AAB Angerberg-Mariastein

Älteste AAB-Ortsgruppe zog Jahresbilanz

ANGERBERG/MARIASTEIN. Eine der ältesten AAB Ortsgruppen im Bezirk Kufstein, der AAB Angerberg-Mariastein, gegründet 1979, lud zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Helmut Feldkircher konnte unter den zahlreichen Gästen AAB Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger und die beiden Bürgermeister von Angerberg und Mariastein, Walter Osl und Dieter Martinz, begrüßen. In seinem Bericht gab Helmut Feldkircher einen Rückblick auf die umfangreichen Tätigkeiten der Ortsgruppe. „Die Almwandertage, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Haun

Angerberg lud zum ersten Tag der Generationen

Von Florian Haun ANGERBERG (flo). Im Rahmen des ersten Generationentages wurde am Samstag dem Sozialsprengel Angerberg-Angath-Mariastein für seine Arbeit gedankt. "Vor 25 Jahren konnten sich nur die wenigsten in der Region vorstellen, wie eine ambulante Pflege abgewickelt wird" betonte Bürgermeister Walter Osl. Damals wurde der Sozialsprengel von einigen sehr engagierten Leuten aus der Region, allen voran Lisbeth Osl, in mühevoller Arbeit aufgebaut. Am Samstag wurde im Rahmen des ersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Brückenschlag" für Breitband-Netz: Walter Osl, Reinhard Jennewein, Josef Haaser, Dieter Martinz und Robert Spuller (v. l.) verbinden das symbolische Kabel.
2

Das Web kommt über'n Inn

BEZIRK (nos). Mit einer symbolischen Kabelverbindung gaben die Bürgermeister von Angath, Angerberg und Mariastein sowie Wörgls Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard Jennewein den Auftakt zum Breitband-Internet-Ausbau der drei Gemeinden. Die Infrastruktur, also die Kabelleitungen vor Ort, wurden von den jeweiligen Gemeinden selbst geleistet, die Ausschreibung für einen Provider endete mit dem Zuschlag für "Wörgl Web", also für die Wörgler Stadtwerke. "Die Nähe ist ein großer Vorteil", so GF...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Schnapserl für die Ehrengäste: LA Alois Margreiter, BH Christoph Platzgummer, LR Johannes Tratter und Bgm. Walter Osl.
6

Neuer Bauhof feierlich eröffnet

Angerberger freuen sich über die neue Infrastruktur in ihrer Gemeinde. ANGERBERG (mel). Am Freitag konnte der neu errichtete Bauhof nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. "Die Pläne für dieses Gebäude wurden bereits vor fünf oder sechs Jahren erstellt, nur fehlte uns das Geld für die Umsetzung", so Angerbergs Bürgermeister Walter Osl. Im Zuge des Dorferneuerungsprozesses folgten zahlreiche Sitzungen und Gespräche mit dem Land, das aus dem Gemeindeausgleichsfonds die nötigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zum zweiten Geburtstag bekam das Angerberger Mobil beim neuerrichteten Bauhof in Angerberg eine Garage mit Waschplatz. Stolz sind die beiden Bürgermeister Dieter Martinz (vorne links) und Walter Osl (vorne rechts) auf die 22 freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen und auf den weißen Renault Kangoo Maxi Z.E. | Foto: Berger
2

Happy birthday Angerberger Mobil!

Erfolgreich seit 2 Jahren "on the road" und das zu 100 Prozent elektrisch. ANGERBERG (hube). Ein weißer 5- sitziger Renault Kangoo Maxi, ist sicherlich kein Auto welchem beim Vorbeifahren bewundernde, emotionsvolle Blicke von Autoenthusiasten nachgeworfen wird. Er ist eine solide Familienkutsche oder aber auch das ideale Transportfahrzeug für Kleinunternehmer. Der weiße 5- sitzige Renault Kangoo Maxi Z.E., der seit unfallfreien 2 Jahren mit einem derzeitigen Stand von 44.947 gefahrenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die FPÖ will ein betreubares Wohnen im Zentrum von Angath. Im Bild: Ersatz-GR Beate Bertignol und NR Carmen Gartelgruber.
4

Was kommt auf den Kirchplatz?

Die Gemeinde Angath diskutiert, welches Projekt auf dem Grundstück mitten im Zentrum umgesetzt wird. ANGATH (mel). Für 300.000 Euro konnte die Gemeinde Angath den Kirchplatz (ehem. Taxacherstall) erwerben. Das momentan brachliegende Grundstück befindet sich im Herzen der Gemeinde, in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten, Kirche, Bank und Metzger. Jetzt stellt sich für die Kommunalpolitiker die Frage: Wie kann die Gemeinde dieses Grundstück am besten nutzen? Und hier gehen die Meinungen weit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm | Foto: Hannes Dabernig
2 3

Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp. Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.