Angler

Beiträge zum Thema Angler

Zum 34. Mal findet in der Landeshauptstadt die internationale Fachmesse für Jagd und Fischerei statt. Mehr als 400 Aussteller sind dort vertreten. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger und Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 11

"Hohe Jagd und Fischerei" Messe eröffnet
11.200 Jäger und 10.800 Fischer in Salzburg

Vom 22. bis zum 25. Februar findet die Messe "Hohe Jagd und Fischerei" im Messezentrum Salzburg statt. In Salzburg gibt es rund 23.000 Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Jagd und oder der Fischerei verbunden sind. SALZBURG. Derzeit findet in der Salzburger Messe die 34. "Hohe Jagd und Fischerei" Messe statt. Schon beim Beginn der Messe heute morgen, gab es aufgrund des hohen Andrangs Stau bei der Autobahnabfahrt Salzburg Messe auf der A1 Westautobahn Richtung Walserberg. Kein...

2:34

Wiener Naturjuwel
Die Fischer und ihre Platzerl entlang des Donaukanals

Entlang des Wiener Donaukanals trifft man sie immer wieder an: Fischer, die ihre Angelschnüre ins Wasser halten. Was Laien vielleicht nicht wissen ist, dass der Kanal ein wahres Naturjuwel ist. Hier geht es nicht nur um die Jagd nach Zander, Wels und Co., sondern auch um den Artenschutz und die Vielfalt. WIEN. Frühmorgens sieht man sie an verschiedenen Hotspots entlang des Donaukanals: Bei der Nussdorfer Schleuse, dem Flex, der Urania oder weiter unten Richtung Freudenau. Die Rede ist nicht von...

1 3

"Petri Heil & Petri Dank"
Zwei Gössendorfer zu Fischereiaufsichtsorgane bestellt!

Kürzlich wurden die beiden Gössendorfer Ing. Johannes Freitag und Laudrup Marincean in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz zu Fischereiaufseher vereidigt. Die Beiden, Freitag ist Angestellter in der Fahrzeugindustrie in Graz und Marincean ist Fitnessstudiobetreiber „The Field“ in Fernitz und Gratkorn (Selbstständiger), betreuen und beaufsichtigen mit Wirkung 19. Jänner 2022 das Fischgewässer der Familie Ömer „Gut Rohr“ im Murabschnitt von Lebring bis Gralla, sowie die Nebengewässer. Im...

Bei Fliegenfischern sehr beliebt: der Pillersee. | Foto: Kogler

Fischerei am Pillersee
Pillersee ist ein Fliegenfischer-Eldorado

ST. ULRICH. Der Pillersee wird seit nunmehr 13 Jahren überwiegend mit der Fliegenrute befischt und hat sich von einem "Fleischfischergewässer" zu einem Eldorado für den ambitionierten Angler, mit wenig Fischentnahme und folglich ausgezeichnetem Salmonidenbestand gewandelt. Wer Fliegenfischen am Pillersee erleben will, kann sich beim CC FV Pillersee informieren. Kontakt: Obmann Anton Widmoser, 0664/4457616. Bericht zur Vollversammlung des Fischereivereins hier

Foto: privat

2. Carpfischen in Haringsee

Auf der Teichanlage des Fischereivereines Haringse fand das 2. Carpfischen gegen den Fischereiverein der BA-CA statt. Hausherr und Obmann Werner Jelemensky konnte insgesamt 32 Angler sowie den Obmann des FV. der BA-CA, Erich Mileder, begrüßen. Um 14 Uhr stand das Team des FV. Haringsee als großer Sieger mit 70,64 kg fest. Das Team des FV. der BA-CA brachte es auf 52,86 kg. Beide Teams erhielten einen Pokal. Das Schätzspiel ( höchste Tagesgewicht: Sieger wurden Harald und Hans-Peter Zieserl vom...

Das "Steckerlfisch-Team" Leopold Kranl, Markus Michlmayer, Manuel Karl, Franz Reikersdorfer und Thomas Zeilinger. | Foto: VÖAFV
1 5

Ein "Fischerfest" am Breiteneicher Teich

WIESELBURG. Bei schmackhaften Steckerlfischen und Bratwürsten sowie erfrischenden Getränken konnten sich die zahlreichen Besucher am Breiteneicher Teich gut entspannen und dem Alltag entfliehen. Leider wurde das Vergnügen durch die extreme Hitze etwas eingeschränkt. Aber dafür trug die Musik von Manfred Buchberger (BTM) wesentlich zum Aufbau einer guten Stimmung bei. Die Stadtgemeinde war am Fest vertreten Im "Jahr Eins" nach Obmann Siegfried Hödl konnten Neo-Obmann Peter Holzschuh und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.