Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Am 20.1. geht das Projekt der 3c der TFBS für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien über die Bühne, Anmeldungen möglich. | Foto: TFBS
3

TFBS Schulprojekt
Vorlesung und Haarschneiden ergibt Kid´s Cut

Leseförderung, Berufsausbildung und ein neuer Haarschnitt. An der TFBS für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien setzt die Klasse 3c ein besonderes Projekt um. Die Schülerinnen und Schüler schneiden den Kindern kostenlos die Haare, wenn sie aus einem Buch vorlesen. INNSBRUCK. "Unser Ziel ist es, den Kindern dadurch eine Leseförderung zu ermöglichen und uns den Umgang mit Kindern beim Haareschneiden zu vereinfachen. Wir haben auch den bekannten Vorlesefriseur Danny Beuerbach eingeladen, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 Am 5. August 2023 geht das legendäre Kult-Rennen in die 28. Runde. Der Ischgl Ironbike zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Neues Elimination-Rennen
Ischgl ruft Mountainbiker zum 28. Ischgl Ironbike im August

Hart, härter, Ischgl Ironbike. Am 5. August 2023 geht das legendäre Kult-Rennen in die 28. Runde. Der Ischgl Ironbike zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas und bringt Hobby-Fahrer und sogar Profis an ihre Grenzen. Zur Wahl stehen vier Distanzen. Frühbucher sparen beim Startgeld. Eine Anmeldung ist in Kürze möglich. ISCHGL. Der 28. Ischgl Ironbike findet 2023 am 5. August im Rahmen einer zweitägigen Mountainbike-Veranstaltung statt. Auf dem Event-Programm am 4....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Auf zum Infoabend!“ So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20221229
HLW BRAUNAU: INFOABEND UND WORKSHOP DAY

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Sportlich und gut gelaunt in das neue Jahr mit dem IKB Silvesterlauf. | Foto: Haller
3

Silvester 2022
IKB Silvesterlauf und Verordnungen der Polizei

Noch sind Anmeldungen für die 20. Auflage des IKB Silvesterlauf möglich. Gestartet wird um 16:15 Uhr mit dem Kinderlauf, der Hauptlauf beginnt um 17 Uhr. Die Landespolizeidirektion Tirol hat eine polizeiliche Videoüberwachungszone sowie eine Durchsuchungsanordnung im Rahmen der Veranstaltung „Bergsilvester 2022-2023“ in Innsbruck erlassen. Die tritt ab 18 Uhr in Kraft. INNSBRUCK. Die Tiroler Polizei bereitet sich mit einem speziellen Einsatzkonzept auf die öffentlichen Silvesterfeiern bzw....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Lebensräume gestalten. Kulturlandschaft erhalten. Verantwortung übernehmen.
 | Foto: LFS Litzlhof
1 8

LFS Litzlhof
Jetzt anmelden für das neue Schuljahr!

Ende der Anmeldefrist ist der 28. Februar 2023. LENDORF. Das Bildungszentrum Litzlhof wurde als erste Landwirtschaftliche Winterschule für Oberkärnten im Jahr 1905 in Spittal an der Drau eröffnet. Nun beginnt wieder die Anmeldefrist für das neue Schuljahr. Das SchulgutDie LFS Litzlhof hat einiges zu bieten. Das Landesschulgut umfasst neben der land- und forstwirtschaftlichen Nutzfläche auch die Litzlhofer Alm sowie eine der besten Herden der Pinzgauer Rinderrasse. Die Litzlhofer Hofalm liegt im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Karwendelmarsch bestätigt einmal mehr seine große Anziehungskraft: Nur fünf Stunden nach Freischaltung der Online-Anmeldung waren alle Startplätze vergeben.
3

Legendäre Bestzeit
Karwendelmarsch-Startplätze bereits nach 5 Stunden vergeben

Der Karwendelmarsch bestätigt einmal mehr seine große Anziehungskraft: Nur fünf Stunden nach Freischaltung der Online-Anmeldung waren alle Startplätze vergeben. Für alle, die sich keinen Platz sichern konnten, gibt es noch einige Möglichkeiten, das Karwendelmarsch-Feeling im kommenden Jahr zu erleben. Der Karwendelmarsch übt mehr denn je eine große Faszination und Anziehungskraft aus: Schon Monate vor dem eigentlichen Event haben die Verantwortlichen einen legendären Vorverkaufsrekord zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei der dreitägigen Langlauf-Eventserie Galtür Nordic Volumes messen sich Hobbyläufer und Profis Seite an Seite auf den Galtürer Loipen.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Anmeldung läuft
Langlauf-Eventtipp – 2. Galtür Nordic Volumes

Bei den 2. Galtür Nordic Volumes können Langläufer vom 31. März bis 2. April 2023 in Galtür an unterschiedlichen Wettkämpfen teilnehmen und das neueste Equipment von Fischer testen. Auf dem Event-Programm: das bekannte Galtür Nordic Night Race, das Schülerrennen, der Staffellauf Galtür XC Team Relay und der Galtür Cross Country Climb von Galtür zur Bielerhöhe. Gesamt-Preisgeld: 10.000 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. GALTÜR. Wettkampfhungrige Langläufer sind vom 31. März bis 2. April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Anmeldung für den Karwendelmarsch wird am 14. Dezember um 09:00h freigeschaltet. | Foto: sportalpen.com
7

Sport/Freizeit
Karwendelmarsch 2023 wird nachhaltiger: Anmeldung ab 14. Dezember

Ein Jahr vor seinem Jubiläum wird der Karwendelmarsch eine Neuausrichtung erleben: Mehr noch als bisher steht das Thema „Nachhaltigkeit“ im Fokus des Events. Erstmals in der Geschichte des „Volksfests für Wander- und Berglaufbegeisterte“ soll ein Teil des Startgeldes direkt dem Naturpark Karwendel zufließen. Mit diesem Beitrag wird das bereits arrivierte Projekt „Naturschutz & Almpflege“ entlang der Laufstrecke forciert werden. Der Vorverkauf für den 14. Karwendelmarsch startet am 14. Dezember...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Reitschülerinnen und Reitschüler des Porsche Reitclubs Zell am See sind auch schon in Adventstimmung. Am vierten Adventsonntag gibt es die Möglichkeit, dass Kinder kostenlos im Reitclub reiten können. | Foto: Porsche Reitclub Zell am See
Aktion

Porsche Reitclub Zell am See
Im Advent Zeit mit Pferden schenken

Kindern Zeit mit Pferden schenken – diese Möglichkeit bietet der Porsche Reitclub Zell am See am vierten Adventsonntag. Alle die hierzu angemeldet sind, können kostenlos auf den Schulpferden des Reitclubs reiten. ZELL AM SEE. Der Porsche Reitclub Zell am See hat sich für den vierten Advent etwas ganz Besonderes überlegt – der Reitclub schenkt Kindern Zeit mit Pferden. "Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Gebens und des sozialen Engagements", so der Reitclub. Ponyreiten und der spielerische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anmeldungen für die S/MS St. Valentin/Schubertviertel können ab sofort in der Direktion der Schule abgegeben werden. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Sport/Mittelschule St. Valentin öffnete Interessierten ihre Türen

Zahlreiche Schüler:innen der Volksschulen sowie deren Eltern informierten sich am Tag der offenen Tür an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel über das neue Schulprogramm und dessen Schwerpunkte. ST. VALENTIN. Neben beeindruckenden Vorführungen der Sportklassen und der Zirkusgruppe (welche als unverbindliche Übung an der Schule angeboten wird), gab es detaillierte Einblicke in die bewährten Schwerpunkte Informatik (Laptopklasse 2.0), Sport und Sprachen (Englisch und Spanisch). Ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Direkt bei der Öffi-Station Handelskai wurde das neue Wohnhaus "Kay" fertiggestellt. Eine Anmeldung für die 128 Mietwohnungen ist ab sofort möglich. | Foto: teamneunzehn/GS Visuals
Video 4

Anmeldung gestartet
128 Mietwohnungen im "Kay" bei der Millennium City

Das Brigittenauer Bauprojekt "Kay" ist fertig. Bei der Millennium City warten 128 neue Mietwohnungen – die Anmeldung ist ab sofort möglich. WIEN/BRIGITTENAU. Urbanes Wohnen nah am Wasser – unter diesem Motto wurde das neue Gebäude "Kay" bei der Millennium City fertig gestellt. Auf neun Stockwerken sind  128 Mietwohnungen untergebracht. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „Mit Kay wurde ein Projekt errichtet, das optimal nachhaltige und moderne Architektur und Lebensqualität verbindet“,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die große Schulaula war bis auf den letzten Ausstellerplatz gefüllt. Die Schüler*innen des 3., 4., und 5. Jahrganges informierten sich über mögliche „Spitzenjobs“ nach ihrer fünfjährigen Ausbildung zum Umweltingenieur*in.  | Foto: HLUW Yspertal

Zukünftige Jobmöglichkeiten
Top Berufschancen – HLUW Yspertal

Unternehmen informierten beim Karrieretag direkt an der HLUW Yspertal über zukünftige Jobmöglichkeiten. Gesucht werden vor allem engagierte, ökologisch und umweltwirtschaftlich denkende junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. STIFT ZWETTL/YSPERTAL. Am 29. November 2022 veranstaltete die HLUW Yspertal wieder ihren Karrieretag. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, potentielle Arbeitnehmer*innen zu gewinnen. „Man sieht, die Wirtschaft braucht engagierte, ökologisch und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Besonders beliebt sind die Kinder- und Kostümwertungen. | Foto: Wolfgang Kunasz
2

Comeback
Linzer Silvesterlauf kehrt 2022 zurück in die Innenstadt

Der Linzer Silvesterlauf feiert 2022 sein Comeback und ist damit auch eine der wenigen offiziellen Veranstaltungen zum Jahreswechsel in der Landeshauptstadt. LINZ. Nach der Corona-Zwangspause feiert der Linzer Silvesterlauf heuer sein langersehntes Comeback. Damit werden am 31. Dezember wieder an die 1.000 Läufer und Läuferinnen in der Innenstadt erwartet. Unter dem Motto, das alte Jahr sportlich ausklingen lassen, laufen die Hobbysportler dem neuen Jahr entgegen.  Fest für die ganze Familie ...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Bezirkshauptmannschaft informiert zur Jungjägerprüfung 2023 und dessen Vorbereitungskurs (Symbolbild). | Foto: pixabay/mila-del-monte
2

BH Landeck
Anmeldung zur Jungjägerprüfung 2023 und Vorbereitungskurs

Die jährlich abzuhaltenden Jungjägerprüfungen finden im Bezirk Landeck am 27 und  28. Februar sowie am 01. und 02. März und gegebenenfalls 3. März 2023 statt. Der Tiroler Jägerverband, Bezirksstelle Landeck, wird wiederum einen Vorbereitungskurs abhalten. Dieser beginnt am Montag, 09. Jänner 2023, im Stadtsaal Landeck. LANDECK. Am Montag, 27. Februar, Dienstag, 28. Februar, Mittwoch 01. März, Donnerstag, 02. März und erforderlichenfalls auch am Freitag, 03. März 2023finden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Anmeldezeit
Die BAfEP Ried ist früher dran

Im Gegensatz zu vielen Schultypen, für die man sich erst nach den Semesterferien anmelden kann, startet die Aufnahmefrist für die BAFEP bereits nach den Weihnachtsferien und läuft bis zum 1. Februar Aufnahmezeitraum: 9. Jänner - 1. Februar 2023 Tag der Eignungsfeststellung: 7. Februar 2023 Am 27. Jänner 2023 (13:30 bis 16:30) kann man im Bundesschulzentrum beim Tag der offenen Tür BAFEP, HAK und HBLW hautnah erleben. (Fotos: Elisabeth Sitar-Pizzuti)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
MS Neudörfl von vorne | Foto: IsabellaFlorian
47

MS Neudörfl
Tag der offenen Tür in der Mittel Schule Neudörfl

Neudörfl. Am 26.11.2022 hatte die MS Neudörfl ihren ersten Tag der offenen Tür. Nach drei Jahren Pause durch Corona und den Umbau der Schule bekam man zum ersten mal einen Blick von innen. Zu Beginn hielt Direktorin Karin SINAWEHL eine kurze Rede, um die Schule vorzustellen. Sie erwähnte unter anderem auch die neuen Zweige und die vielen Möglichkeiten in der Schule. Danach konnte man entweder alleine oder mit einem Guide die Schule kennenlernen und erkunden. Im Erdgeschoss, gleich in der Aula,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Florian
Die Mariazellerbahn in der Adventzeit | Foto: NB/Mayerhofer

Betreutes Reisen
Adventfahrt auf der Mariazellerbahn

Das Rote Kreuz Waidhofen organisiert am 12. Dezember wieder eine Adventfahrt von Betreutes Reisen.  WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wird eine Fahrt mit der Mariazellerbahn unternommen, an einer Messe in der Basilika teilgenommen und anschließend der Adventmarkt in Mariazell besucht. Anmeldungen sind bis 7. Dezember möglich. Anmeldung: RK-Bezirksstelle Waidhofen bei Monika Hobeck und Stephanie Böhm unter 059 144 70022. Preis: 69 Euro.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Nikolaus zieht heuer wieder durch Landeck - Anmeldungen in den Pfarren Maria Himmelfahrt, Bruggen und Perjen sind bis 01. Dezember möglich. | Foto: Carolin Siegele
2

Maria Himmelfahrt, Bruggen, Perjen
Nikolausbesuche 2022 in den Landecker Pfarren

Die Landecker Pfarren Maria Himmelfahrt, Perjen und Bruggen organisieren wieder Nikolausbesuche und informieren über den Ablauf und die Anmeldung. LANDECK, PEJEN, BRUGGEN. Nikolausbesuch in der Pfarre Maria Himmelfahrt: Am Montag, dem 5. Dezember, kommt der Nikolaus gerne mit seinen Begleiterinnen zu euch in die Familien. Wer einen Nikolausbesuch in der Familie wünscht, den bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, dem 01. Dezember 2022 bei Barbara Stadlwieser: zu den Bürozeiten: Di 09:00 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die ehemalige Rennrodlerin Veronika Halder aus Matrei coacht die Nachwuchstalente | Foto: ÖRV
3

Schnupperrodeln im Igler Eiskanal
Frühe Übung macht den Meister

Der Österreichische Rodelverband ist wieder auf der Suche nach Nachwuchstalenten! IGLS. Nebst den vielen Spitzenathleten im heimischen Lager aus denen bekanntlich besonders viele aus dem Stubaital stammen, ist den Verantwortlichen des Österreichischen Rodelverbandes der Nachwuchs ein ganz besonderes Anliegen. „Frühe Übung macht den Meister” lautet das Motto – und so findet am Samstag, dem 19. November im Eiskanal in Igls wieder das beliebte Schnupperrodeln für interessierte Kinder im Alter von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesrat Jochen Danninger, Michaela Dorfmeister, Anton Pfeffer
  | Foto: Tobias Jungmeier
1

Jetzt anmelden
Aktion "Skikids" startet in neun Schigebieten

„Skikids“ startet wieder in 9 NÖ Skigebieten – Registrierung ab 4. November! Danninger: „Es ist wichtig, unseren Kindern den Wintersport früh näherzubringen und sie so nachhaltig für den Sport zu begeistern!“ NÖ. Mit der Aktion „Skikids“ sollen Kinder schon früh die Möglichkeit bekommen, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen und so einen einfach Einstieg in den Wintersport erhalten. Am 10. und 11. Dezember findet heuer deshalb bereits die 16. Auflage des Erfolgsprojekts im SPORTLAND...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Doppel-Turnier in Pfaffenschwendt. | Foto: Archiv

BC Saustall Fieberbrunn
21. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

FIEBERBRUNN. Das 21. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier findet am Samstag, 12. 11., ab 13 Uhr Vereinslokal des BC Saustall (Pfaffenschwendt 27) statt. Der Spaß steht dabei im Vordergrund! Facts: 2er-Teams (pro Team max. 1 Clubspieler), Nenngeld 20 €/Team, Nennung bis 9. 11. an jugendwart@bc-saustall.at oder 0664-2101884; Info: www.bc-saustall.at Das Clublokal ist am 4. und 11. 11. ab 19.30 Uhr zum Üben/Trainierem geöffnet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie ist die Arbeit im Kindergarten? Das kann jetzt bei einem Infotag herausgefunden werden. | Foto: Gabe Pierce/Unsplash
2

Ab 1. November
Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien

Von 1. November bis 31. Dezember kann man sich in Wien wieder für einen Platz im städtischen Kindergarten anmelden. Die Plätze werden nach festgelegten Kriterien vergeben. WIEN. Ja, es ist wieder alles bereit für diese Zeit des Jahres: Die Blätter färben sich und fallen, man zieht sich vermehrt in die warmen Wohnzimmer zurück – es ist wieder Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten! Eine Zeit für die ganze Familie, die ab 1. November beginnt und bis zum 31. Dezember andauern wird. Wer...

  • Wien
  • David Hofer
Termine vormerken! | Foto: pixabay

Sozialpädagogik - Ausbildung
Berufsbegleitende Ausbildung für Sozialpädagogik

Berufsbegleitende Ausbildung für Sozialpädagogik in Kufstein; Anmeldung bis 4. November möglich. KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Sozialpädagogik versteht sich als konzeptionelle Begleitung und Betreuung von Menschen in ihrer Entwicklung und in herausfordernden Lebenssituationen. SozialpädagogInnen arbeiten vorwiegend mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten – wie z. B. Kinderkrippe, Hort, Internat, Sozialpäd. Wohngemeinschaft, ambulante Unterstützung der Erziehung. Aber auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeit im Karosseriebau ist vielfältig und spannend. | Foto: Lorenz Masser
5

Karriere mit Lehre
Karosseriebautechniker ist kreativ bei Lehrlingssuche

Quer durch die Bank werden in allen Branchen Lehrlinge gesucht. Der Karosseriebautechniker Konrad Hettegger aus St. Veit hat sich etwas Neues einfallen lassen um seinen Beruf jungen Leuten näher zu bringen. ST. VEIT. "Wie soll ich in einer Schulbank meinen Beruf erklären?", fragte sich Konrad Hettegger als er erstmals zur Teilnahme an der Berufsinformationsmesse (BIM) in Schwarzach zustimmte. Die Antwort war: "Es geht, aber nicht richtig gut", also lies sich der Karosseriebaumeister vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zeigen Sie uns Ihre grünen Fähigkeiten und tragen Sie zur Verschönerung von Kufstein bei. | Foto: Adobe Stock/ThePhotoFab
  • 26. Juni 2024 um 12:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein lädt zum Blumenschmuckwettbewerb ein

Gemeinsam will Kufstein die Stadt zu einem blühenden Paradies machen. KUFSTEIN. Die Stadtgemeinde Kufstein lädt in Zusammenarbeit mit dem TVB Kufsteinerland alle Bürger:innen dazu ein, am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb bietet eine einzigartige Gelegenheit, die grünen Daumen zu zeigen und die Stadt in eine farbenfrohe Oase zu verwandeln. Mit dem Ziel, die Stadt zu verschönern und die Vielfalt der Natur zu feiern, sucht der Blumenschmuckwettbewerb nach den...

Foto: Doris Himmelbauer
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Stift St. Florian
  • Sankt Florian

Orgelführung „Hinter den Kulissen der Brucknerorgel“ in St. Florian

„Hinter den Kulissen der Brucknerorgel“ am Freitag, 28. Juni 2024, 15 Uhr im Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Bei dieser Führung werfen die Besucher gemeinsam mit den Stiftsorganisten einen Blick hinter die Kulissen der Brucknerorgel: Wie funktioniert eine Orgel, wie sieht es im Inneren aus, wie klingen die verschiedenen Register? Vorspielen einiger Stücke, die Besucher:innen dürfen die Orgel auch selbst probieren. Infos & Anmeldung Orgelführung (50 Minuten): € 13,00 (ermäßigt € 12,00)...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 1. Juli 2024 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung veranstaltet am Montag, 1. Juli 2024, bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117) zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr einen Sprechtag. Personen, die zum Sprechtag kommen wollen, werden gebeten, sich unter 07722/803-60451 oder 07722/803-60452 bis spätestens Montag, 24. Juni, anzumelden. Beim Sprechtag sind auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer OÖ. Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.