Anna Kurz

Beiträge zum Thema Anna Kurz

Erfolgreich bei den JuniorSkills 2025: Team Tirol mit Betreuern und Betreuerinnen | Foto: Thomas Pircher/ bild[ART]isten
4

Tourismus
Tiroler Lehrlinge begeistern bei JuniorSkills in Klagenfurt

Vom 6. bis 8. Mai zeigten Tirols beste Tourismuslehrlinge bei den „JuniorSkills 2025“ – den Tourismus Staatsmeisterschaften – in Klagenfurt ihr ganzen Können. TIROL/KLAGENFURT. Dabei gelang es Miriam Gomig vom Gradonna Großglockner Mountain Resort und Katharina Hochkogler vom A-Rosa Schlosshotel Kitzbühel, die Jury besonders zu überzeugen und sich im Bereich Rezeption jeweils eine Goldmedaille zu sichern. Auch alle weiteren angetretenen Tiroler Lehrlinge konnten sich über eine Medaille in ihren...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Anna Kurz und Franz Staggl zeigen sich vorsichtig optimistisch. | Foto: Perktold

Zahlreiche Hürden
Licht und Schatten im Tourismus

Inflation und Konsumzurückhaltung macht das Leben der heimischen Touristiker nicht leichter. Auch das Interesse an Vernetzung ist ausbaufähig. MILS BEI IMST. Die bisherige Sommersaison läuft regional unterschiedlich, berichtet das neue Tourismus-Duo in der Tiroler Wirtschaftskammer Anna Kurz und Franz Staggl beim Tourismus-Stammtisch in der Trofana Tyrol. Die beiden Oberländer sind seit wenigen Monaten im neuen Amt und derzeit mit zahlreichen Baustellen konfrontiert: „Der Tourismus ist längst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz Staggl, Anna Kurz und Alois Rainer setzen sich für die Tourismusbranche ein.  | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Tourismus: Branche hat sich gut erholt - Kostendruck ist enorm

Als die Vertreter der Wirtschaftskammer kürzlich zum Stammtisch mit Vertretern der Hotellerie und Gastronomie aus der Region einluden, kamen einige Themen zur Sprache. Die Interessensvertreter Anna Kurz (Obfrau Fachgruppe Gastronomie), Franz Staggl (Obmann Fachgruppe Hotellerie) und Alois Rainer (Obmann Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) waren vor allem mit den Auswirkungen des Kostendrucks sowie des Personalmangels konfrontiert.  FÜGEN (fh). Dass die WK im Bezug auf Kosten und...

Anna Kurz und Franz Staggl vertreten die Interessen der Tiroler Gastronomie und Hotellerie mit 9.100 Mitgliedsbetrieben. | Foto: Die Fotografen
3

Gastronomie & Hotellerie
Neues Tourismus-Duo will Imagekorrektur

Neues Fachgruppen-Führungsduo will sich verstärkt um mehrere "Baustellen" in der Branche kümmern. ST. JOHANN. Neu und motiviert – ein Führungsduo der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie will die Tourismusgesinnung in Tirol wieder stärken. Anna Kurz, 32, Familienbetrieb in Ischgl, ist seit Dezember 2022 Obfrau der Gastronomiebetriebe mit 4.100 Mitgliedern. Sie will sich verstärkt um die zuletzt gesunkene Tourismusgesinnung in der Tiroler Bevölkerung kümmern. Franz Staggl, Betrieb im Pitztal,...

Mitarbeiter:innen fehlen! Die WK Funktionäre Michael Gitterle und Patrick Schwarz sowie Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.) bringen es auf den Punkt. | Foto: WK Landeck
1 Aktion 2

WK Landeck
Personal fehlt - der Tourismusbezirk Landeck ist verzweifelt

Die Wintersaison im Bezirk Landeck ist sehr gut gebucht, die Touristiker:innen freuen sich auf ihre Gäste. Allerdings ist das nur mit ausreichend Personal möglich. Die Wirtschaftskammer Landeck verweist auf 1.045 offene Stellen und betont, dass die Politik am Zug sei. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison im Bezirk Landeck ist sehr gut gebucht, die Touristiker:innen freuen sich auf ihre Gäste und möchten deren gewohnt hohen Qualitätsanspruch entsprechen. Allerdings ist das nur mit ausreichend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.