Anna Steindl

Beiträge zum Thema Anna Steindl

 Bgm. Anna Steindl freute sich in der ersten Jänner-Woche über den Besuch der Sternsingerinnen Mia Aimet, Sophie Steinschaden, Katharina Huber und Selina Hofmann in Begleitung von Judith Popp.  | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
1

Sternsinger
Sternsinger in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Beim Besuch im Wolkersdorfer Rathaus überbrachten die Heiligen drei Könige Bürgermeisterin Anna Steindl die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2019. Insgesamt waren in Wolkersdorf am 4. und 5. Jänner etwa 37 Kinder in neun Gruppen unterwegs, um im Rahmen der diesjährigen Dreikönigsaktion Spenden für rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Bürgermeisterin Anna Steindl bedankte sich mit einer finanziellen Spende und Süßigkeiten:...

Leistbares Wohnen
Steindl will leistbares Wohnen in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Bürgermeisterin Anna Steindl will Startwohnungen fördern.  "Da denken wir aber nicht an den Bau von Gemeindewohnungen für einige Begünstigte, sondern an zeitlich gewährte Mietzuschüsse für viele junge Menschen, die Unterstützung brauchen", präzisiert die Bürgermeisterin. In den vergangenen 15 Jahren wurden in der Stadtgemeinde Wolkersdorf zirka 815 Wohneinheiten geschaffen. Rund 25 Prozent Ein- und Zweifamilienhäuser, sechs Prozent Reihenhäuser und nahezu 70 Prozent Wohnungen,...

Mit ihren Unterschriften fordern fünf der sechs ÖVP-Bünde die Bürgermeisterin zur Nicht-Kandidatur auf. | Foto: Seidl
1 3

Gemeinderatswahl 24. März 2019
Aufstand der Bünde

WOLKERSDORF. In einem Punkt besteht in Wolkersdorf ein breiter Konsens: Es muss ein Neustart her. Aus diesem Grund erzwangen die drei Oppositionsparteien MIT:uns, WUI und FPÖ durch ihre Rücktritte Neuwahlen, nun schließen sich auch die ÖVP-Bünde an. In einem offenen Brief bitten sie die amtierende Bürgermeisterin Anna Steindl auf eine Kandidatur zu verzichten und Platz für neue Gesichter zu machen. Wirtschaftsbund, Landwirtschaftsbund, ÖVP-Frauen sowie die JVP stellen sich hinter eine...

Wolkersdorf im Advent: Weihnachtspfad

Vom Wolkersdorfer Rathaus bis zum Schloss stehen sie: die von Wolkersdorfer Schulen und Kinder(garten)gruppen mit viel Einfallsreichtum und Hingabe geschmückten Weihnachtsbäume. „Bei einem Spaziergang durchs vorweihnachtliche Wolkersdorf kann man sich viele erfrischende Gestaltungsideen holen “, weiß Bürgermeisterin DI Anna Steindl. Beispielsweise im wunderschön dekorierten Schlosspark oder in den reizenden Adventfenstern rund um die Brünnerstraße und Kaiser Josef-Straße, die heuer wieder von...

Foto: ÖVP Wolkersdorf
2

Gemeinderatswahl
Wolkersdorf zwischen Endzeit und Aufbruch

WOLKERSDORF (ks). Lange hat es nicht gedauert, bis Wolkersdorf in den Wahlkampfmodus umgeschwenkte. Aktueller Streitpunkt ist die Frage nach der Handlungsfähigkeit der Stadt mit aufgelöstem Gemeinderat. Das ÖVP-Team um Bürgermeisterin Anna Steindl zeichnet ein Bild des Chaos: Da bis zur Wahl keine Gemeinderatssitzungen mehr stattfinden können, kann auch kein Budget für 2019 beschlossen werden. Die Realisierung der Projekte der Stadt, wie der Weiterbau der Volksschule, der Kindergartenbau...

2

Straßensanierung
L 6 Obersdorfer Straße fertig saniert

WOLKERSDORF. 350 Meter der L 6 Obersdorfer Straße wurden in diesem Sommer von der Straßenbauabteilung 3, Wolkersdorf mit einer bituminösen Deckschicht erneuert. Im Zuge dessen wurden die beidseitigen Gehwege auf mindestens 1,5 Meter verbreitert und ein zwei Meter breiter Parkstreifen eingeplant. Besonders ins Auge sticht die rote Straßenüberquerung. Bei der Grünraumgestaltung wurde darauf geachtet den historischen Baumbestand zu schonen und zu erhalten. 320.000 Euro Gesamtkosten Im Vorfeld der...

Anna Steindl | Foto: ÖVP Wolkersdorf
2

Veranstaltungsaal Wolkersdorf
Steindl boxt Veranstaltungshalle durch

WOLKERSDORF. Im zweiten Anlauf der Gemeinderatssitzung bleibt Bürgermeisterin Anna Steindl ihrem Kurs treu: der Architektenwettbewerb für einen Veranstaltungsaal am Standort Withalmstraße wird beauftragt. Auf Basis des Vorentwurfkonzeptes werden die Kosten geschätzt und erst dann wird entschieden ob das mit dem Haushalt der Stadtgemeinde vereinbar ist. Bürgermeisterin Steindl geht davon aus und will nach diesen Schritten mit dem Gemeinderat einen Zeitplan für die Umsetzung erstellen. Diskussion...

Anna Steindl | Foto: ÖVP Wolkersdorf
2

Veranstaltungszentrum Wolkersdorf
Wettbewerbsbeauftragung vertagt wegen Sitzungsboykott

WOLKERSDORF. Der nächste Akt im Krimi um den Wolkersdorfer Veranstaltungssaal war bereits für die am Mittwoch angesetzte Gemeinderatssitzung geplant. Als letzter Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung sollte der Architektenwettbewerb für den Veranstaltungsaal beschlossen werden. Drei Tage nachdem knapp jede zweite abgegebenen Stimme gegen diese Vorgehensweise votierte hatte, blieb Bürgermeisterin Anna Steindl ihrem Kurs treu.  Einzig die fehlende Beschlussfähigkeit des Gemeinderats hielt...

Die Initiative "Weiß heißt nein" sieht sich mit fast der Hälfte aller abgegebenen Stimmen als Siegerin. | Foto: Schrefel
2 2

Volksbefragung
Wolkersdorf hat gewählt

WOLKERSDORF. Gerade mal 35 Prozent der WolkersdorferInnen nutzten die Volksbefragung, um ihre Meinung zu einem Veranstaltungszentrum in der Stadt kundzutun. Von den 1.169 gültigen Stimmen sprachen sich 22,84 Prozent für den Standort in der Kaiser-Josef-Straße aus. 77,16 Prozent für jenen in der Withalmstraße. 1.164 WolkersdorferInnen – also nur um fünf weniger als alle gültigen Stimmen zusammen – folgten dem Aufruf der überparteilichen Initiative und wählten weiß. Landtagsabgeordneter und...

Wolkersdorfer Seniorenausflüge: Vom Wein- ins Waldviertel

WOLKERSDORF. Das Waldviertel war das Ziel der diesjährigen Wolkersdorfer Seniorenfahrten. Begleitet von Bürgermeisterin Anna Steindl, Ortsvorstehern und GemeindemandatarInnen nahmen rund 330 SeniorInnen aus Wolkersdorf und den Katastralgemeinden an den von der Stadtgemeinde organisierten Ausflügen teil. Zunächst wurde eines der ältesten Wahrzeichen des nordwestlichen Waldviertels, die mächtige Burg Rappottenstein, besucht. Dort erlebten die Wolkersdorfer SeniorInnen das eindrucksvolle Ambiente...

Parteispende an Seniorenbund

WOLKERSDORF. Kaffee und Kuchen, eine nette Plauderei unter älteren Mitmenschen. So harmlos die Treffen des Wolkersdorfer Seniorenbundes auch sein mögen, so brisant sind die Umstände, dass sich nun sogar der Rechnungshof bemüßigt fühlt, diesen auf den Grund zu gehen. Alte Rechte Um die renovierten Räumlichkeiten des Schlosses sinnvoll zu nutzen, kann man diese anmieten. Die Miete für den kleinen Veranstaltungsaal, mit Toiletten, für rund 50 Personen beläuft sich hier für einen ganzen Tag auf 238...

Bürgermeisterin Anna Steindl | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
5

Veranstaltungshalle Wolkersdorf: Jetzt wird das Volk befragt

Die Wolkersdorfer dürfen im Herbst zwischen zwei Standorten für eine neue Veranstaltungshalle wählen. WOLKERSDORF. Zwei Standorte bleiben von den insgesamt sechs untersuchten übrig. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie stellt Bürgermeisterin Anna Steindl dem Gemeinderat vor und verkündete die Entscheidung von den BewohnerInnen fällen zu lassen. Die verbindliche Volksbefragung wird ein einem Sonntag zwischen dem 30. September und dem 11. November stattfinden. Zwei zur Auswahl Zur Auswahl stehen...

Sport-Erlebnis-Woche Wolkersdorf: Voller Erfolg

„Gibt es das nächstes Jahr eh wieder?“ fragten viele der 51 TeilnehmerInnen der Wolkersdorfer Erlebnis-Sport-Woche beim Abschied bange. Vom 20.-24.8.2018 fand die erste XUND INS LEBEN – ERLEBNISSPORTWOCHE statt. Bürgermeisterin DI Anna Steindl hat mit diesem neuen Angebot offenbar wieder ein Erfolgsprojekt ins Leben gerufen! Die 6-15jährigen Kinder konnten neue Trendsportarten ebenso ausprobieren wie Schwimmen, American Sports, HipHop-Streetdance, Akrobatik, Ballspiele, u.v.a. Das spannende und...

Foto: Schrefel
1 10

Bauchs Weltuhr ein Opfer der Bagger

WOLKERSDORF. 39 Jahre lang war Hermann Bauchs Weltuhr ein Denkmal für die Entstehungsgeschichte der Erde und des Menschen. 39 Jahre lang ziert sie den Vorplatz der Wolkersdorfer Volksschule. Nun soll sie ein Opfer des Umbaus werden. Eine Ironie in sich, steht doch das Werk selbst dafür, wie klein die Rolle der Menschheit in der Gesamtheit der Erdgeschichte ist. Gefahr im Verzug WUI-Stadtrat Christian Schrefel schlägt Alarm: "Es soll in den nächsten Tagen abgetragen werden. Es ist Gefahr im...

Wolkersdorf: Radfahrersicherheit auf Prüfstand

WOLKERSDORF. Die Verkehrssituation für RadfahrerInnen auf der Obersdorfer Straße in Wolkersdorf hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit im Auftrag der Stadtgemeinde Wolkersdorf untersucht. „Querungssituationen und Sichtverhältnisse sollen für RadfahrerInnen verbessert werden“, erklärt Bürgermeisterin Anna Steindl. „Dies erfolgt beispielsweise durch die Entfernung von KFZ-Stellplätzen (Bereich Haasgasse) oder die Einfärbung des Kreuzungsplateaus (Bahnallee).“ Gesondert beurteilt wird die...

Belebung des Wolkersdorfer Stadtkerns

WOLKERSDORF. Mit der Schaffung eines öffentlichen Durchganges zwischen der Hofgartenstraße und der Hauptstraße ist Wolkersdorfes Stadtkern noch ein Stückchen attraktiver geworden. „Ich danke den Eigentümern Johann Scholz und Barbara Gahr, die ihre Liegenschaften vorausschauender Weise zur Verfügung stellen“, freut sich Bürgermeisterin Anna Steindl. Mit der Öffnung des Privatgrundes verbindet sich gleichzeitig an alle NutzerInnen die Bitte, den Weg von Abfall und Hundekot sauber zu halten und...

Roboter „Pepper“ zu Besuch in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Der humanoide Roboter „Pepper“ war der erklärte Publikumsliebling und die Attraktion bei allen Gästen des NÖ Digitalisierungsbusses, der SchülerInnen der Mittelschulen und der AHS und nachmittags allen interessierten Wolkersdorfer Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die digitale Zukunft unserer Arbeits- und Lebenswelt bot. So konnten beispielsweise individuelle Produkte aus unterschiedlichen Materialien bestaunt werden, die ein 3-D-Drucker hergestellt hatte. Bürgermeisterin DI...

Wolkersdorfer Pfarrzentrum wieder im Rennen

WOLKERSDORF. Eine überraschende Wende zeichnet sich beim Wolkersdorfer Stadtsaal ab. Rund um die Überlegungen welcher Standort der beste sei, schied das Pfarrzentrum im Herzen der Stadt bereits aus. Die Kirche lehnte einen Verkauf des Grundstücks ab und bot lediglich ein Baurecht an, was für den Gemeinderat nicht in Frage kam. Nachdem sich der Pfarrgemeinderat in einem offenen Brief nochmals für eine Zusammenarbeit aussprach, kommt es nun zur Wende. Im Stadtrat beschloss man den Standort in der...

18

2019 Start für Wolkersdorfs Veranstaltungshalle

WOLKERSDORF. "Der Zeitplan ist ambitioniert", betont Bernd Wiltschek von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Er und sein Team wurden von der Stadtgemeinde Wolkersdorf beauftragt sich die verbliebenen fünf Standorte für einen Veranstaltungsaal für 400 bis 500 Personen anzusehen und zu analysieren. In einem zweiten Schritt wird er gemeinsam mit der Gemeinde ein Raum - und Funktionsprogramm erarbeiten, dass dann als Grundlage für den Planerfindungsprozess dienen wird. Läuft alles ideal könnten...

Das Pfarrzentrum in der Bausperrzone

Bei zwölf Wohneinheiten soll bei Neubauten Schluss sein. Das kann für die Pfarre problematisch werden. WOLKERSDORF. Der Pfarrsaal und seine Zukunft stellen sich zunehmend als Prüfung für Pfarrer Leopold Mathias heraus. Der in die Jahre gekommene Bau braucht dringend eine umfassende Renovierung. Für den Bedarf der Pfarrgemeinde ist er aber ohnehin zu unhandlich – man möchte sich verkleinern. Bausperre im Zentrum Eine Kooperation mit der Stadtgemeinde scheiterte unter anderem am Veto der...

Blankoschecks im Wolkersdorfer Gemeinde-Safe

Bürgermeisterin Anna Steindl gerät durch den Gebarungsbericht des Landes unter Beschuss. WOLKERSDORF (ks). Das Land Niederösterreich nahm sich die Finanzen der Stadt bei Wien vor. Dabei fanden sich einige Empfehlungen, die bereits bei der letzten Kontrolle angemerkt wurden. So sollen die Einheitssätze für die Kanalgebühren neu berechnet werden und die Tarife der Freizeiteinrichtungen adaptiert werden. Ausgabenseitig sei es unbedingt zu beachten, Förderanträge rechtzeitig einzureichen. Dies sei...

Foto: Pleil
1 1

Wolkersdorf: Ausschuss ohne Mandatare

WOLKERSDORF (ks). Geplant war eine Sitzung des Umweltausschusses. Auf der Agenda standen drei Themen rund um den geplanten Volksschulbau, Verkehr und Radwege. Von den sieben Ausschussmitgliedern (fünf von der ÖVP, einer von der SPÖ und ein weiterer von MIT:uns) war niemand erschienen. "Wir haben die Sitzung extra früher angesetzt um 17.30 Uhr, weil die Bürgermeisterin um 19 Uhr zum Forum Wolkersdorf geladen hat", ist Vorsitzender Christian Schrefel verärgert über die unglückliche Terminlage....

Bläserwettbewerb in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Zum diesjährigen Bläserkammermusik Wettbewerb stellten sich 30 Gruppen . Eingeteilt wurden sie in sechs Altersgruppen.  Bezirkskapellmeister Josef Pleil, Bürgemeisterin Anna Steindl, Bezirksobmann Horst Obermayer, Fördervereinsobmann Karl Ennsfellner und Bezirksjugendreferent Peter Hofmann waren begeistert.

Veranstaltungsaal: Wolkersdorf inspiriert sich

WOLKERSDORF. Die Veranstaltungssäle in Stockerau, Grafenwörth und Tulln wurden von einer 13-köpfigen Delegation aus Wolkersdorf in der Vorwoche besichtigt. Laut Gemeinderatsbeschluss sollen zunächst alle erforderlichen Grundlagen ermittelt und sodann ein Architekturwettbewerb für den Bau eines Veranstaltungssaales für Wolkersdorf ausgeschrieben werden. „Wir haben bei der Besichtigung viele Ideen und Anregungen mitgenommen!“ berichtet Bürgermeisterin Anna Steindl. „Besonders gut hat uns der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.