Anschlag

Beiträge zum Thema Anschlag

Nach 2019 und 2022 wurde Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal am Sonntag das dritte Mal Opfer eines geplanten Anschlags.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Nach Metall-Anschlag
Reither setzt 10.000-Euro-Kopfgeld aus

Mehrmals wurde Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal Opfer: Unbekannte haben Eisenteile in seinen Maisfeldern versteckt. Nun hat er ein Kopfgeld ausgesetzt. REITH IM ALPBACHTAL. In den vergangenen Jahren haben immer wieder Unbekannte Eisenteile in Maisfeldern versteckt, die dann bei der Maisernte Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal bzw. Mitarbeitern seines Ernteservice zum Verhängnis wurden – nach 2019 und 2022 nun am Sonntag, den 8. Oktober bereits das dritte Mal. Passiert ist der Vorfall in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montag, den 26. Juni fand die symbolische, offizielle Anschlagsfeier für den Rohbaustollen in Angath statt. Das freut: Bgm Osl, Mras, Madreiter-Kreuzer, Fankhauser, Tunnelpatin Osl, Projektleiter Sonnleitner, Zumtobel und Engel (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Brenner-Nordzulauf
ÖBB starten Stollenbau in Angath für Bahnausbau

Arbeiten für 2,6 Kilometer langen Rohbaustollen durch ÖBB offiziell gestartet. Dessen Fertigstellung soll in zwei Jahren erfolgen.  ANGATH, BEZIRK KUFSTEIN. Die Tunnelbauer sind nun fleißig am Werk. Am Montag, den 26. Juni fand der Startschuss für den Rohbaustollen in Angath in Form einer Anschlagfeier statt. Dieser zählt zu den Vorbereitungsarbeiten für den Nordzulauf zum Brenner Basistunnel. In den Jahren 2023 – 2025 stehen nun aber noch die Arbeiten zum 2,6 Kilometer langen Rohbaustollen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Steinzeit #Kiesenhofer – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 22. Juli #Utøya #SteinzeitAm Donnerstag jährte sich der Anschlag im norwegischen #Utøya. Twitter Österreich erinnerte daran: Doch auch die Aussagen des Kanzlers...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Brandstiftung in Innsbruck: "Die Balkone von mehreren Parteien wurden dabei zum Teil schwer beschädigt." | Foto: Kubanda

Innsbruck
Brandstiftungen sorgen für Unruhe

INNSBRUCK. Brandstiftung ist kein neues Phänomen. Es gibt sie, seit der Mensch mit dem Feuer umzugehen weiss. Brandstiftung ist einfach und perfid. Die Betroffenen einer Brandstiftung müssen mit ihren Befürchtungen und Ängsten umgehen. Balkonbrände"Am 09.05.2021 um 04:51 Uhr ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck ein Brandgeschehen. Die Balkone von mehreren Parteien wurden dabei zum Teil schwer beschädigt. Der Brand konnte durch zwei Feuerlöscher der Bewohner selbstständig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Innstraße wurde das Brixia-Haus mit Farbbomben beworfen. | Foto: zeitungsfoto.at

St. Nikolaus
Brixia-Haus mit Farbbomben beworfen

INNSBRUCK. Nicht zum ersten Mal wurde das Haus der Brixia im Innsbrucker Stadtteil St. Nikolaus beschmutzt. Dieses Mal wurden neben der Fassade auch Fahrzeuge beschädigt. PolizeimeldungZwischen dem 09.11.2020, ca. 23.00 Uhr, und dem 10.11.2020, ca. 06.30 Uhr, kam es in der Innstraße in Innsbruck, zu einer Sachbeschädigung durch unbekannte Täter. Dabei wurden mit rötlicher Farbe gefüllte Wasserbomben auf ein Gebäude der geworfen. Durch die Tathandlung wurde zumindest die Fassade von zwei Häusern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Verkehr wird durch Portale vor der Begegnungszone eingebremst, dazwischen zielen Busse langsam fahrend durch.
7

Barriere und Schutz für Begegnungszone
Neue Zone ist "terrorsicher"

Bei der Errichtung der Begegnungszone in Telfs wurde auch für die Terror-Abwehr gesorgt. TELFS. Der Terroranschlag in Wien hat die Menschen sensibilisiert. Beim Bau der Begegnungszone im Telfer Zentrum spielte die Terror-Abwehr bereits in die Planung ein – man dachte an Anschläge wie jener im Dezember 2016 am Weihnachtsmarkt in Berlin. Zu den Baumaßnahmen gehören Poller und massive Portale, zum Schutz der Besucher von Veranstaltungen und Märkten, wie auch Bgm. Christian Härting bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von ihrer Wohnung aus filmte Rebecca Kirchbaumer die Vorgänge auf der Straße, WEGA und Cobra-Beamte sicherten die Straßen. Am Mittwoch zündete die Pollingerin eine Kerze bei den Kränzen am Tatort an. | Foto: Privat
2

Pollingerin erlebte Terror in Wien hautnah mit
Kirchbaumer: "Unfassbar, was passiert ist!"

WIEN/POLLING "Unglaubliches hat sich gestern am Abend in Wien abgespielt!", so postet die aus Polling lebende Nationalrats-Abgeordnete Rebecca Kirchbaumer (ÖVP) ihr Erlebtes am 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt. Pollingerin wohnt nahe der Tatorte"Ich habe in der Nähe eines Tatortes meine Wohnung, und habe es hautnah mitbekommen", schildert die Pollingerin, die zum Zeitpunkt des Terroraktes eben das Gebäude zu ihrer Wohnung betreten wollte: "Ich bin ca. 5 Minuten vor diesem grausamen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein bislang Unbekannter schlug in der Nacht zum Samstag die Wohnzimmerscheibe eines Wohnhauses in Bschlabs ein. | Foto: Pixabay/Michael Gaida

Scheibe eingeschlagen
Nachts flog ein Ziegelstein durchs Wohnzimmerfenster

BSCHLABS (eha). Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde in der Nacht zum Samstag eine Bewohnerin eines abgelegenen Wohnhauses in Bschlabs. Gegen 04:25 Uhr läutete ein bislang unbekannter Mann an der Haustüre, woraufhin die Bewohnerin des Hauses vom ersten Stock hinunter zur Haustüre schaute und beobachtete, wie der Mann einen bepflanzten Ziegelstein nahm, und damit das Wohnzimmerfenster im Parterre einschlug. Durch den Lärm wurde eine weitere Bewohnerin wach und ging zum beschädigten Fenster. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In München herrschte nach der Schießerei Ausnahmezustand | Foto: Markus Spitzauer
1 2

München: Keine Österreicher unter den Opfern

Das Außenministerium hat nach dem Terroranschlag von München keine Hinweise auf österreichische Opfer. „Es gibt keine Hinweise, dass sich Österreicher unter den Opfern oder Verletzten befinden“, heißt es aus dem Außenministerium. Die Polizei hat nach dem Anschlag in München die Leiche eines Mannes gefunden, bei dem es sich vermutlich um den Attentäter handelt. Der Mann habe sich selbst getötet, teilten die Ermittler mit. Die Polizei gab auf Twitter um 01.26 Uhr am Samstag „vorsichtige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
LH Günther Platter: „Angriff auf Bevölkerung in Nizza ist auf das Schärfste zu verurteilen“ | Foto: Land Tirol

Günther Platter verurteilt den Anschlag in Nizza

Landeshauptmann Günther Platter drückt den Betroffenen des Anschlags in Nizza am Donnerstag, 14.07.2016 sein tiefstes Mitgefühl aus. TIROL. Landeshauptmann Günther Platter drückt sein tiefstes Mitgefühl den Betroffenen in Nizza aus, den Angriff verurteilt er aufs Schärfste. Fassungslos zeigt sich Landeshauptmann Günther Platter über den Anschlag in Nizza vom 14. Juli. „Wir sind mit unseren Gedanken bei den Betroffenen und Angehörigen. Das Leid, das durch diese feige Tat ausgelöst wurde, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nizza ist ein beliebter Touristenort im Südosten Frankreichs. | Foto: pixabay/Hermann - CC0 Public Domain

Anschlag in Nizza: Hier erhalten Angehörige Informationen

Über 80 Menschen sind bei einem Anschlag in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza ums Leben gekommen. NIZZA, WIEN. Während der Feier zum französischen Nationalfeiertag in der Nacht auf Freitag raste ein LKW in eine Menschenmenge auf der Promenade des Anglais. Möglicherweise schoss der Täter auch. Die Polizei erschoss den Fahrer schließlich. Über 80 Menschen kamen bei dem Anschlag ums Leben. Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve teilte Freitag in der Früh mit, dass Dutzende weitere...

  • Hermine Kramer
Die EU-Mandatarin Karoline Graswander-Hainz hat den Terror in Brüssel hautnah miterlebt.
4

Tiroler EU-Mandatarin Graswander-Hainz ist geschockt

Die Imster EU-Abgeordnete Karoline Graswander-Hainz hielt sich zum Zeitpunkt der Terroranschläge in Brüssel auf und zeigt sich vom Blutbad in der belgischen Hauptstadt geschockt: „Die schrecklichen Anschläge am Brüsseler Flughafen und im EU-Viertel haben uns alle zutiefst berührt. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagt die Tiroler SPÖ-Europaabgeordnete, die sich derzeit am Flughafen in Amsterdam auf dem Rückweg nach Tirol befindet. Hautnah am Geschehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Große Erleichterung: Daniel überlebt das Paris-Attentat!

Der Schock von Paris hat auch den Bezirk Imst mit voller Wucht erfasst. Der junge Tarrenzer Musiker Daniel wurde bei den schrecklichen Attentaten in Paris von einer Kugel in den Bauch getroffen und schwer verletzt. Einen Tag lang bangten die Angehörigen und mit ihnen die gesamte Region um das Leben des Oberländers, am Sonntag kam dann die Entwarnung: Der Tarrenzer ist außer Lebensgefahr und kann möglicherweise bereits Mitte der Woche nach Tirol überstellt werden. Der Mediziner und Freund der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: ZOOM-Tirol
3

Gemeiner Anschlag auf 12 Bienenvölker

GERLOS. Ein Bauer aus dem Zillertal traute am Mittwoch seinen Augen nicht, als er im Wimmertal nach seinen Bienenvölkern sah. Von bislang unbekannten Tätern wurden insgesamt 12 Bienenvölker vergiftet. Im Almgebiet Wimmertal, im Bereich zwischen Koathüttenalm und Fürstalm auf 1.656 Metern Seehöhe standen die 12 Völker. Zwischen Mittwoch um 18 Uhr und Donnerstag um 6:30 Uhr morgens vergiftete der unbekannte Täter die Bienenvölker, indem er oder sie Gift in die Bienenstöcke sprühte. Daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein Anschlag mit einer Handgranate ereignete sich in der Amraser Straße. | Foto: ZOOM Tirol
3

Motiv und Täter sind unklar

(kurt). "Derzeit gibt es noch nichts Spruchreifes zum Handgranatenanschlag", erklärt Chefinspektor Markus Hammerl. Weder zu Motiv noch Täterschaft gibt es etwas Neues. Das Lokal, auf das in den frühen Morgenstunden am 30. Jänner der Anschlag verübt wurde, befindet sich direkt neben einem Innsbrucker Nachtclub, beide Lokale werden vom selben Betreiber geführt. Verletzt wurde bei der Granatenexplosion niemand, das Lokal hatte bereits zugesperrt. Die Ermittler sprechen von einem massiven Anschlag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: ZOOM Tirol
11

Anschlag auf Innsbrucker Lokal

Am Mittwoch, den 30.01. gegen 04:55 Uhr verübte ein bisher unbekannter Täter einen Anschlag auf ein Nachtlokal in Innsbruck, wobei im Bereich der Eingangstüre eine Handgranate gezündet wurde. Es entstand dort erheblicher Sachschaden, weiters wurden Fahrzeuge sowie Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Teil leicht beschädigt. Das Lokal war zur Tatzeit bereits geschlossen, Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist dzt unbekannt. Die Ermittlungen sind laufend, nähere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: ZOOM-Tirol
1 4

Anschlag am Bozner Platz

Nach Explosion am Bozner Platz geht Polizei von Rachemotiv aus Dienstagfrüh brach im Büro des Eckhauses am Bozner Platz ein Feuer aus. Grund dafür war wahrscheinlich eine Explosion. Die Polizei geht von einem Brandanschlag aus. (vk). Kurz nach 3 Uhr früh traf die Feuerwehr und die Polizei beim Bozner Platz ein. Zu dieser Zeit schlugen bereits hohe Flammen aus dem 4. Stock des Eckhauses. Nur mit schwerem Atemschutz war es der Feuerwehr möglich, zwei Frauen aus einem danebenliegenden Büro zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.