Anstieg

Beiträge zum Thema Anstieg

Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) vermeldet, ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen. | Foto: Ebner (Archiv)
2

AMS Wien
Jugendarbeitslosigkeit im Februar wieder gestiegen

Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) vermeldet, ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen. Vor allem die Jugendlichenarbeitslosigkeit habe dabei zugenommen. WIEN. Einen deutlichen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit vermeldet das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) für den Monat Februar. Im Jahresvergleich liegt sie um neun Prozent höher als 2023. 121.637 Menschen waren beim AMS im Februar als arbeitslos vorgemerkt, dazu kommen noch jene 38.912 Personen, die sich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Insolvenzzahlen in Kärnten verzeichnen einen steten Anstieg. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Über 120 Millionen Euro
Insolvenzzahlen sind im letzten Jahr gestiegen

Erst die Coronapandemie, dann die Energiekrise. Die hohen Kosten für Energie und Finanzierung bei mehr und mehr schwächelnder Konjunktur und Konsumlaune hat sich im Jahr 2023 auf die Insolvenzzahlen in Kärnten ausgewirkt und verzeichnet einen steten Anstieg. KÄRNTEN. Während österreichweit betrachtet die Insolvenzfälle die Zahlen vor der Pandemie überschritten haben, liegt Kärnten hinter dem Vorkrisenniveau 2019. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit zusätzlicher...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
JKU-Rektor Stefan Koch: "Angesichts der demografischen Entwicklung freut es mich besonders, dass wir an der JKU mehr junge Menschen begrüßen dürfen als im Vorjahr." | Foto: JKU

JKU punktet mit KI-Studium
Deutlicher Anstieg bei Studienanfängern in Linz

Die Johannes Kepler Universität verzeichnet im Wintersemester 2023/24 eine deutliche Steigerung der Erstsemestrigenzahlen. Vor allem das Interesse am österreichweit einzigartigen i „Artificial Intelligence“-Studium, ist groß. LINZ. Die Gesamtzahlen für das aktuelle Wintersemester zeigen einen fächerübergreifenden Anstieg der Studienanfänger. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs beim „Artificial Intelligence“-Studium, das bereits seit seinem Start hohe Anmeldezahlen verzeichnete. In diesem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In der BH Murtal bereiten hohe Zahlen Kopfzerbrechen. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Wir sind voll in der vierten Welle"

Täglich 20 bis 30 Neuinfektionen bereiten im Bezirk Murtal Sorgen - in Murau gibt es geringere Anstiege. MURAU/MURTAL. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 253 im Bezirk Murtal (Stand: 27. Oktober) bezeichnet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst als "nicht erfreulich. Wir haben zwischen 20 und 30 Neuinfektionen pro Tag - das ist einfach zu viel." Vierte Welle Plöbst konstatiert deshalb: "Wir sind voll in der vierten Welle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion 2

Rasanter Anstieg im März ###Update###
7-Tage-Inzidenz im Bezirk Amstetten von 79,8 auf 240,3

280 neue Corona-Fälle werden mit 23. März im Bezirk Amstetten in den letzten sieben Tagen bestätigt. Die Zahlen steigen rasant an. ###Update### Die Entwicklung wurde um die Zahlen vom 23. März ergänzt. BEZIRK AMSTETTEN. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 9. März im Bezirk noch bei 79,8. In den folgenden Tagen begannen die Fallzahlen wieder leicht anzusteigen. Am 15. März lag die Zahl bei 91,8. Danach stieg das Tempo zunehmend an. Mit 22. März wurde bereits die 200er-Marke geknackt. Entwicklung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

Explosive Entwicklung
Corona-Zahlen im Bezirk Amstetten in weniger als einer Woche mehr als verdoppelt

219 neue Corona-Fälle werden mit 20. März im Bezirk Amstetten in den letzten sieben Tagen bestätigt. Damit haben sich die Corona-Fälle in weniger als einer Woche mehr als verdoppelt. BEZIRK AMSTETTEN. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 9. März im Bezirk noch bei 79,8. In den folgenden Tagen begannen die Fallzahlen wieder leicht anzusteigen. Am 15. März lag die Zahl bei 91,8. Danach stieg das Tempo zunehmend an. Siehe die Entwicklung der Corona-Fälle im Bezirk. Entwicklung der Corona-Fälle im Bezirk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber
1

Regionaler Arbeitsmarkt
"Lockdown bremst die Entwicklung"

AMS-Geschäftsstellen Murau und Murtal verzeichnen weiterhin starke Zuwächse. MURAU/MURTAL. "Ein unverändertes Bild" zeigen die Zahlen der Arbeitsmarktstatistik im Murtal. Im Vergleich zum Vorjahr gab es erneut einen deutlichen Anstieg von 21,1 Prozent. Gegenüber Jänner wurde allerdings ein leichtes Minus registriert. Besonders betroffen vom Anstieg waren diesmal Jugendliche unter 25 Jahren. Steigerung Die höchsten Steigerungen wurden abermals in den Branchen Beherbergung und Gastronomie sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rene Kerschbaumer (Notruf 144), LAbg. Michaela Hinterholzer, Bgm. Christian Haberhauer, Dr. Klaus Stadlbauer, Impfkoordinatorin Dr. Silvia Reisner-Reininger, Stadtamtsdirektorin und Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes Beatrix Lehner.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Über 100 in einer Woche
Wieder mehr Corona-Fälle im Bezirk Amstetten

Anstieg: Der Bezirk Amstetten zählt 106 Corona-Fälle bezogen auf die letzten sieben Tage. BEZIRK AMSTETTEN. 94 neue Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) wurden mit 17. Februar im Bezirk Amstetten bestätigt. Damit unterschritt der Bezirk erstmals seit Herbst wieder die 100er-Schwelle. In den nachfolgenden Tagen pendelte sich die Zahl konstant unter 100 ein. Nun steigen die Zahlen erneut an. Mit 3. März wurden 106 neue positive Fälle im Bezirk Amstetten (bezogen auf die letzten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Arbeitslosigkeit ist stark gestiegen

Besonders Tourismus und Baugewerbe sind in der Region betroffen. MURAU/MURTAL. Lange Zeit war der Bezirk Murau der grüne Fleck auf der roten Karte des Arbeitsmarktservice. Das hat sich im Dezember geändert. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um 30,8 Prozent angestiegen. Besonders betroffen war laut AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter der Tourismusbereich. Hoher Anstieg Das zeigt sich auch beim Blick auf die Zahlen. In der Berufsgruppe "Tourismus" gab es einen Anstieg von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS rechnet man jetzt mit längeren Wartezeiten. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Weniger Arbeitslose vor dem Ansturm

In Murau ist die Arbeitslosigkeit im Oktober gesunken! Jetzt erwartet AMS allerdings einen Ansturm. MURAU/MURTAL. Murau ist anders - vor allem was den Arbeitsmarkt betrifft. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Murau um 5,6 Prozent gesunken, das ist einzigartig in der Steiermark. Das AMS Murau schränkt aber ein: „Die neuen Coronaregeln ab Anfang November werden diesen positiven Trend der letzten beiden Monate unterbrechen.“ Wartezeiten Es wird mit einer Zunahme der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der AMS-Geschäftsstelle Knittelfeld gibt es derzeit viel zu tun. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden aufgrund der Krise starke Zuwächse. MURTAL. Die Auswirkungen der aktuellen Situation auf den Arbeitmarkt waren zu erwarten. Jetzt sind auch die Zahlen bekannt: "Ausgelöst durch die Corona-Krise sind die Arbeitslosenzahlen im März weit über denen des Vergleichsmonats des Vorjahres gestiegen", heißt es beim AMS Murtal. Ende März waren 3.546 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind um 1.525 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen Anstieg von 75,5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.