Anti-Atombewegung

Beiträge zum Thema Anti-Atombewegung

Nationalrat Martin Litschauer traf Bürgermeister Gergely Karácsony in Budapest | Foto: Privat
2

Nationalrat Martin Litschauer traf Bürgermeister Gergely Karácsony in Budapest

Gemeinsamer Kampf gegen die Atomindustrie stand im Mittelpunkt des Austausches BEZIRK. Vor kurzem traf Nationalrat Martin Litschauer gemeinsam mit Thomas Waitz den Bürgermeister Gergely Karácsony von Budapest, um sich über die weitere Vorgangsweise zum Atomkraftwerk in PAKS auszutauschen. Der neue Reaktor PAKS II soll vom russischen Energiekonzern Rosatom mit einem beträchtlichen Kredit des russischen Staates an Ungarn gebaut werden. Der geplante AKW-Standort befindet sich aber mitten in einer...

Aktivisten tragen ein Transparent mit "Nie wieder Tschernobyl" auf der Großdemo gegen Atomkraft in Linz am 6. Juni 1986. | Foto: Archiv der Stadt Linz
3

35. Jahrestag
Erinnerungen an die Atomkatastrophe in Tschernobyl

35 Jahre nach der nuklearen Katastrophe im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl blickt die preisgekrönte Linzer Anti-Atom-Aktivistin Mathilde Halla auf die schicksalshaften Tage 1986 zurück. LINZ. Für Mathilde Halla war der Reaktorunfall von Tschernobyl die Bestätigung ihrer schlimmsten Befürchtungen. Mehr als zehn Jahre war sie da schon in der Anti-Atombewegung aktiv, hatte gegen Zwentendorf und vor allem gegen das weitere geplante Kraftwerk in St. Pantaleon-Erla in Niederösterreich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bis 2060 entstehen in Tschechien mehr als 10.000 Tonnen Atommüll. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/vencav

Atomenergie
"Keiner weiß, wo radioaktive Abfälle endgelagert werden"

Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, passierte die Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk im japanischen Fukushima. Dadurch wurden etwa ganze Landstriche unbewohnbar. Diese und andere Folgen eines Atomunfalls sind im schlimmsten Fall auch in Oberösterreich zu spüren. Grund: Die tschechischen Kraftwerke Temelín und Dukovany zum Beispiel befinden sich in unmittelbarer Nähe. OÖ. Aus diesem Grund präsentierten Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne), Oberösterreichs Anti-Atombeauftragter Dalibor...

Am gestrigen Atom-Gipfel in Linz nahmen die Parteienvertreter Adalbert Cramer, Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Stefan Kaineder, Ulrike Schwarz und Josef Rathgeb teil (von links). | Foto: Land OÖ/Strobl
1

Gemeinsam für den Atomausstieg
Anti-Atom-Gipfel in Linz

Beim diesjährigen Anti-Atom-Gipfel im Linzer Landhaus wurde die zukünftige Anti-Atom-Arbeit des Landes zwischen allen Landtagsparteien, den NGOs aus Tschechien, Bayern und Oberösterreich koordiniert. LINZ. Unter der Leitung von Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) lieferten Experten gestern Inputs beziehungsweise wurden gemeinsam Schwerpunkte festgelegt. Im Zentrum steht die gemeinsame Arbeit für einen schrittweisen, europaweiten Atomausstieg. "Atomkraft kann keinen Beitrag zum Klimaschutz...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Harald Steinbichl  beim Lokalaugenschein in Tschernobyl. Im Hintergrund der Sarkophag mit neuer Schutzhülle. | Foto: Harald Steinbichl
3

Anti-Atom
Was bleibt nach dem Super-Gau?

In einem Vortrag am 18. Jänner, 20 Uhr im Gemeindesaal St. Martin zeigt der Anti-Atom Aktivist Harald Steinbichl anhand von Bildern die Auswirkungen der beider Super-Gaus von Tschernobyl und Fukushima und berichtet über die Gefahren der Atomkraft und zukünftige Tendenzen. ST. MARTIN (hed). Harald Steinbichl besuchte die Sperrzonen von Tschernobyl und Fukushima und beschäftigte sich mit der Auswirkung der Atomkraft. Über die Gefahren der Atomkraft und über zukünftige Tendenzen berichtet er in...

Filmabend NUCLEAR LIES - Oberösterreich-Premiere

Die Antiatom-Organisationen Mütter gegen Atomgefahr, Anti Atom Komitee und atomstopp atomkraftfrei leben laden gemeinsam mit der Local Bühne zur Oberösterreich-Premiere des Dokumentarfilms NUCLEAR LIES ein. Im Anschluss an die Vorführung stehen sowohl Regisseur Praved Krishnapilla als auch Renate Brandner-Weiß vom Produktionsteam für ein Filmgespräch zur Verfügung. Ebenfalls als Diskutant angesagt ist Umweltlandesrat Rudi Anschober. NUCLEAR LIES nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.