Antiesenhofen

Beiträge zum Thema Antiesenhofen

Foto: Aigner United Optics
6

Den richtigen Durchblick behalten

BEZIRK. Unter dem Motto „Altbewährtes lebt länger“ setzen die Trends 2015 auf Themen und Formen, die für das neue Jahr übernommen und teils neu interpretiert wurden. In dieser breiten Palette dürfte wirklich jeder fündig werden. Dass strahlendes Sonnenlicht die Stimmung hebt, ist längst bewiesen. Doch ab jetzt funkeln unsere Augen mit der Sonne um die Wette – dank Mirrored Sunglasses. Buntverspiegelte Gläser sehen einfach unglaublich cool aus. Elisabeth Stelzer (Aigner United Optics):...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: Johann Greil
44

Frühjahrskonzert des Musikvereins Antiesenhofen – Reichersberg

Vergangenes Wochenende lud der Musikverein Antiesenhofen – Reichersberg zu seinem, mittlerweile schon traditionellem, Frühjahrskonzert ein. ANTIESENHOFEN. Unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Frauscher, füllte der Musikverein den Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen bis auf den letzten Platz. Die Musiker spielten sich an diesem Abend quer durch die Musikgeschichte. Mit Nabucco, einer Ouvertüre von Guiseppe Verdi, über die Tritsch – Tratsch Polka von Johann Strauß, bis hin zum Rock...

  • Ried
  • Tamara Zopf
55

HAK Ried goes Vegas

RIED. Am Samstag 14. Februar, dem Tag der Liebenden, luden die Maturantinnen und Maturanten der Handelsakademie Ried zu einer rauschenden Ballnacht in die Messehallen ein. Unter dem Motto „HAK Vegas – Die Würfel sind gefallen“, feierten die Schüler mit hunderten Gästen ihren wohlverdienten Schulabschluss. Auch ein professionelles Erinnerungsfoto von sich und seiner Familie konnte man anfertigen lassen. Dieses durfte dann auch gleich mit nach Hause genommen werden. Für musikalische Unterhaltung...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: Arno Bachert - Fotolia.jpg

Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein auf "Disco-Tour"

HAAG. Am 13. Februar kontrollierten Polizeibeamte einen Autolenker, der mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs war. Vor einer Diskothek in Haag am Hausruck konnte der 20-Jährige aus Antiesenhofen gegen 23 Uhr angehalten werden. Der Pkw wies keine aufrechte Zulassung auf und es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige keinen Führerschein besaß. Die beiden am Auto angebrachten Kennzeichen waren gestohlen gemeldet. Der Lenker gestand, dass er die Kennzeichen in Ried/I. von...

Bei Neuanschaffung auf Energieklasse A+++ achten | Foto: Adlmanninger

Energiesparen & Kosten senken

BEZIRK. Jeder kennt es. Das leidige Thema mit den Stromfressern im Haushalt. Heutzutage gibt es aber zahlreiche und effiziente Methoden, um den jährlichen Stromverbrauch drastisch zu senken. Hier ein paar Tipps um Umwelt und den Geldbeutel langfristig zu schonen: Eine einfache und sehr wirksame Weise, im Haus Strom zu sparen, ist der Umstieg von herkömmlichen Glühlampen auf Energiesparlampen. Energiesparlampen sind effizient und brauchen etwa 80 Prozent weniger Energie. Thomas Adlmanninger...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Pumps mit modisch schlanker Leistenform in attraktiver Material- und Farbkombination | Foto: Hellauer
4

Mit der neuen Mode zum perfekten Auftritt

Spätestens wenn der Frühling Einzug hält, ist es an der Zeit den Schuhschrank auf Vordermann zu bringen. BEZIRK. Schicken Sie die warmen Schuhe in den Urlaub, denn jetzt haben leichte Sommerschuhe ihren großen Auftritt. Mit einer enormen Vielfalt an Modellen, Trendfarben und Mustern bietet die Schuhmode Frühjahr-Sommer 2015 für jeden Look den passenden Schuh. Endlich kommt auch wieder Farbe ins Spiel, wenngleich die neuen Farbtrends leisere Töne anschlagen. Welche Schuhe jetzt im Trend liegen,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: MV Antiesenhofen/Reichersberg

Traditionelles und Modernes beim Frühjahrskonzert

ANTIESENHOFEN. Auch heuer lädt der Musikverein Antiesenhofen/Reichersberg an zwei Tagen zum alljährlichen Frühjahrskonzert. Dieses geht am Freitag, 27. und Samstag, 28. Februar, jeweils ab 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen unter der Leitung von Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher über die Bühne. Thomas Neumayer und Tanja Linseder führen durch das Programm, das einen Mix aus Tradition und Moderne darstellt. Vorgetragen werden unter anderem die bekannte Tritsch-Tratsch-Polker, eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Marlene Weilhartner absolviert ihre Lehre zur Großhandelskauffrau bei Wagner Haustechnik.

Karriere mit Lehre zur Großhandelskauffrau

BEZIRK. Für Marlene Weilhartner war schon lange klar, nach der Pflichtschule keine weiterführende Schule mehr besuchen zu wollen. „Ich wollte einfach mein eigenes Geld verdienen und meine Fähigkeiten tatkräftig umsetzen. Eine gute Berufsausbildung ist mir extrem wichtig“. Nach ihrem Pflichtschulabschluss hatte die heute 20-Jährige aber noch keine konkreten Vorstellungen, was sie denn nun einmal werden möchte. Nach einigen Schnuppertagen bei verschiedenen Firmen stand ihr Berufswunsch aber fest....

  • Ried
  • Tamara Zopf
Wer richtig dämmt, schont die Geldbörse. Wichtig: die oberste Geschossdecke richtig isolieren. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Richtig gedämmt, viel gespart

In Zeiten steigender Energiepreise ist die richtige Wärmedämmung das A und O nachhaltigen Wohnens. Gerade bei älteren, unzureichend isolierten Gebäuden ist eine Renovierung eine lohnende Investition in das Zuhause. BEZIRK. Bis zu einem Drittel des Wärmeverlusts erfolgt über die Außenfassade, wenn schlecht oder gar nicht gedämmt wurde. Mit einer optimalen Isolierung senken Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern leisten durch den geringeren Schadstoffausstoß auch einen wertvollen Beitrag für die...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: Fotowerk/Fotolia

Prosit Neujahr 2015!

Ob zuhause im trauten Heim oder bei der großen Silvesterparty – den Jahreswechsel feiert jeder ganz individuell. „Man muss die Feste feiern wie sie fallen“ - heißt es in einem bekannten Sprichwort. Doch jeder hat seine eigenen Vorstellungen wie er den Silvesterabend gerne verbringen möchte. Viele Menschen begrüßen das neue Jahr am liebsten im Kreise der Familie oder mit Freunden bei sich zu Hause. Ein gemütlicher Spieleabend, leckeres Raclette und Bleigießen. Diese Dinge gehören zu einem...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Gedanken zur Weihnachtszeit

Die stille Zeit regt bei vielen Menschen zum Nachdenken an. Man geht in sich und lässt das Jahr noch einmal Revue passieren. Markus Grasl, Pfarrprovisor von Antiesenhofen und Reichersberg, spricht über Religion und seine Eindrücke zum heiligen Fest. BezirksRundschau: Sie sind ja mit Ihren 34 Jahren noch relativ jung. Wie kommt man da auf den Gedanken Pfarrprovisor zu werden? Markus Grasl: Durch Erfahrungen und Begegnungen die mich geprägt haben. Ich habe natürlich die Volks- und Hauptschule...

  • Ried
  • Tamara Zopf
1 8

Neuhofner Volksschüler sind "Kinderpolizisten"

Einen ganzen Vormittag Polizeiluft schnuppern durften die Kinder der Volksschule Neuhofen. NEUHOFEN. Ins Leben gerufen wurde die Aktion „Kinderpolizei“ vom österreichischen Bundesministerium für Inneres bereits im Jahr 2000. Wolfgang Zieher (Bezirkspolizeikommando Ried): „Ziel ist es, den Kindern schon von klein auf die Aufgaben der Polizei näher zu bringen und ihnen spielerisch zu vermitteln, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollen.“ Geboten wurde den Kindern ein vielfältiges sowie...

  • Ried
  • Tamara Zopf
12

„Obernberger Inn Toifen“ – Die schaurig schönen Gestalten treiben wieder ihr Unwesen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit startet auch die Perchtensaison. Die Obernberger Inn Toifen gewähren einen Einblick in ihr Vereinsleben und das Brauchtum. Es riecht nach abgebrannten Feuerwerkskörpern – und doch irgendwie würdevoll. Wildes Geschrei und Kettenrasseln. Eine Atmosphäre, die vielen Menschen den eiskalten Schauer über den Rücken laufen lässt. „Die Angst war meine Faszination.“ Franz Stelzhammer (Obmann Stv.) und Wolfgang Kuchlbacher, Gründungsmitglieder der Obernberger InnToifen,...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Mit der Matura in die Berufsausbildung

Lange hat man auf sein Ziel hingearbeitet. Doch kaum erreicht, stellt sich für viele Maturantinnen und Maturanten die Frage: „Matura, was nun?" Viele Absolventen einer höheren Schule stehen häufig vor der Entscheidung ob nun an einer Universität studieren, gleich ins Berufsleben einzusteigen oder doch noch eine Lehre beginnen? Mit den Überlegungen, was man nach der Matura machen möchte, sollte jedoch schon lange davor begonnen werden. Berufs- und Bildungswahl ist ein Prozess, der gut...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: Sven Grundmann/fotolia

TV-Gerät brannte: Wohnhaus stark verrußt

ANTIESENHOFEN. Den Ausbruch eines Brandes in einem Einfamilienhaus in Antiesenhofen am späten Nachmittag des 31. Oktober bemerkte zunächst niemand. Wie die Polizei mitteilt, entdeckte der 29-jährige Bewohner als gegen 17 Uhr nach Hause kam eine starke Rauchentwicklung im Haus. Der Arbeiter rief sofort die Feuerwehr. Diese konnten den Brand rasch löschen. Im Haus entstand hoher Schaden, da mehrere Wohnräume stark verrußt wurden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen unter Beiziehung eines...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BFKDO Schärding
2

Kollision mit Lkw: 19-jähriger Lenker tot

ST. MARIENKIRCHEN. Ein tragischer Unfall hat sich gestern Nachmittag auf der Landesstraße zwischen St. Marienkirchen und Antiesenhofen ereignet. Ein 19-jähriger Antiesenhofener verriss sein Auto und krachte gegen einen Lkw – mit im Fahrzeug: Sein 17-jähriger Bruder. Wie die Polizei mitteilt, waren die beiden Brüder auf der Reichersberger Landesstraße in Richtung Suben unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Antiesenhofener rechts auf das Bankett, verriss das Auto und schleuderte quer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ssogras/fotolia

Auto landete in Bach – zwei 18-Jährige verletzt

SUBEN, ANTIESENHOFEN. Mit Verletzungen unbestimmten Grades endete eine Autofahrt für zwei 18-Jährige. Das teilt die Polizeiinspektion Suben mit. Die Fahrerin aus Antiesenhofen lenkte am Mittwoch gegen 20:10 Uhr ihren Pkw auf der Reichersberger Landesstraße L 512 nach Schärding. In der Ortschaft Dietrichshofen wollte sie nach rechts in einen Güterweg einbiegen. Sie kam allerdings aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab, fuhr über eine Wiese und stürzte anschließend in das dortige...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Musikalische Umrahmung durch „de kloane B´setz“ des Musikvereines. | Foto: Privat

3.Sommerfest des MV Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN. Der MV Antiesenhofen-Reichersberg veranstaltet am Samstag, 16. August sein 3.Sommerfest! Es geht los ab 16.00 Uhr, beim Kulturheim in Antiesenhofen. Bei Schlechtwetter Zeltbetrieb. Musikalische Umrahmung durch „de kloane B´setz“ des Musikvereines. Für leibliches Wohl wird gesorgt. Auch die kleinen Gäste kommen durch Hüpfburg und Kinderolympiade auf ihre Kosten. Wann: 16.08.2014 16:00:00 Wo: Kulturheim Antiesenhofen, 4980 Antiesenhofen auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
152

KIA "Keiner Ist Allein"-Benefiz-Treffen in Mitterding 6. - 9. 6. 2014

Citroen 2 CV Treffen bei Johnny und Margit in Mitterding bei Antiesenhofen im Innviertel. Viele Enten und anderes Getier fand den Weg auf die Wiese nach Mitterding. Campen im Auto, Wohnwagen oder im Zelt war angesagt. Am Abend saß man rund ums Lagerfeuer. Urig war das Plumpsklo. Zu bestaunen war ein 2 CV Sahara, mit je einem Motor vorne und hinten, also ein Allrad (davon gibt es nur 3 Stück in Oberösterreich). Der 2CV 4x4 "Sahara" war all das, was die normale Ente nie sein wollte: teuer,...

Einbrecher stahlen Süßigkeiten und Bargeld

ANTIESENHOFEN. Bei einem Einbruch in das Lagerhaus Antiesenhofen in der Nacht zum 27. April 2014 stahlen der oder die Täter größere Mengen an Lebensmitteln, Süßigkeiten und einen geringen Bargeldbetrag. Der Gesamtschaden steht ziffernmäßig noch nicht fest. Vermutlich die gleichen Täter dürften auch versucht haben, einen an der Außenmauer montierten Zigarettenautomaten aufzubrechen. In der gleichen Nacht drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Tankstellengebäude in Reichersberg ein....

  • Ried
  • Kurt Traxl
1 6

Der Kindergarten Antiesenhofen bedankt sich für die Spende!

Die Goldhaubenfrauen der Pfarre Antiesenhofen haben den Kindern des Kindergartens eine Spende von 200.– Euro überreicht. Der Erlös des Pfarrkaffees am Liebstattsonntag wird für den Einkauf von Spielmaterialien verwendet. Das Kindergartenteam bedankt sich recht herzlich beim Vorstand der Goldhaubenfrauen: Hartl Martina, Witzmann Marianne und Obfrau Rosemarie Gangl.

  • Ried
  • Gemeinde Antiesenhofen
Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg begrüßt am 14. und 15. März den Frühling auf musikalische Weise. | Foto: privat

Von bekannten Walzermelodien bis hin zu James Bond

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Sein alljährliches Frühjahrskonzert veranstaltet der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg heuer sowohl am Freitag, 14. März, als auch am Samstag, 15. März, jeweils um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen. Bei der Programmauswahl hat sich Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher wieder alle Mühe gegeben, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Gespielt werden unter anderem der bekannte Walzer "Rosen aus dem Süden", Melodien aus James Bond sowie Auszüge der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion in Antiesenhofen

ANTIESENHOFEN. Eine der nächsten Möglichkeiten im Bezirk Ried Blut zu spenden, besteht am Montag, 13. Jänner 2014, in der Gemeinde Antiesenhofen. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule Antiesenhofen statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet auf www.roteskreuz.at/ooe. Die kostenlose Blutspendehotline ist unter 0800 190 190 erreichbar. Wann: 13.01.2014 15:30:00 bis 13.01.2014, 20:30:00 Wo: Volksschule, Schulstraße 1, 4980 Antiesenhofen auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
3

Ein Konzert mit alter Musik und neuem Klang

ANTIESENHOFEN. Ein außergewöhnliches Konzert mit Musik aus dem Mittelalter findet am Samstag, 14. September, um 20 Uhr im Gasthaus Knechtelsdorfer in Antiesenhofen statt. Maria Hauer, Elisabeth Nöstlinger und Werner Mann musizieren mit Stimme, Flöten und Rhythmusinstrumenten – ergänzt und erweitert durch neuartige Klangerzeugung. In ihrem Programm spannen die Musiker einen Bogen von der spirituell hingebungsvollen Musik Hildegards von Bingen bis zur musikalischen Vielschichtigkeit sephardischer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.