Antiesenhofen

Beiträge zum Thema Antiesenhofen

10

Frauenfußball: Pettenbachs Heimserie gerissen!

Am Samstag-Nachmittag empfingen die Ladies aus Pettenbach den aktuellen Tabellenführer aus Antiesenhofen. Trotz einer Chancenmehrheit mussten sich die Almtalerinnen erstmals seit 8. Mai 2016 zuhause wieder einmal geschlagen geben. Endstand 0:2 (0:2) Die ersten 10 Minuten waren ein vorsichtiges Abtasten. Den Almtalkickerinnen merkte man den Respekt vor dem Tabellenführer an. Durch ein unglückliches Eigentor gingen die Gäste in der 14. Minute in Führung. Von nun an übernahmen die Gäste aus dem...

Der Kindergarten Antiesenhofen freut sich über neue Möbel!

Im Kindergarten Antiesenhofen wurden die Garderoben und Gruppenräume zur Freude der Kinder und der Pädagoginnen neu möbliert. Auch im Garten wurde eine neue Wippe montiert und der Sandspielbereich neu gestaltet. Ein neuer Holzspielturm wurde bereits im Vorjahr aufgestellt. Die Firma Schmiederer und Schendl wurde mit der Herstellung der neuen Möbel beauftragt. Die Kinder fühlen sich in ihrer neu gestalteten Umgebung sehr wohl, darüber freuen sich auch Frau Bürgermeisterin Ingeborg Huber (links...

  • Ried
  • Gemeinde Antiesenhofen
Projekt ‚Wildschutz an Oberösterreichs Landestraßen‘ ist ein voller Erfolg. Deutlich weniger Unfälle durch Wildwarngeräte.

Jetzt gilt: Vorsicht Wildwechsel

Mit den Wildwarngeräten wurde die Unfallquote drastisch verringert BEZIRK (tazo). Jetzt wird´s richtig "wild". In dieser Jahreszeit steigt nämlich wieder das Risiko von Wildunfällen auf den heimischen Straßen. Vor allem in der Nacht und während der Dämmerung queren Wildtiere die Straßen und stellen ein großes Risiko für die Autofahrerinnen und Autofahrer dar. Rudolf Wagner, Jagdrevier-Leiter in Antiesenhofen, kennt die Problematik mit Wild im Strassenverkehr nur zu gut: "Im Frühjahr und im...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Immer mehr Menschen wollen die Kraft der Sonne für sich nutzen. Diese ist vor allem umweltfreundlich und klimaschonend. | Foto: Marasolar

Bring Sonne ins Leben

Die Technologie der Solarthermie hat längst Einzug in die meisten heimischen Haushalte gefunden. ANTIESENHOFEN (tazo). Was ist Sonnenenergie, wie nutze ich sie und wie funktioniert´s? Fragen über Fragen. Markus Rauchenecker, Geschäftsführer bei Marasolar, hat die Antworten: „Sonnenergie ist in ihrem Ursprung unendlich verfügbar, also nachhaltig. Zudem ist sie auch unabhängig von fossilen Brennstoffen und vor allem ist sie krisensicher.“ In Form von sogenannten Solar- oder Photovoltaikanlagen,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
So soll der Schärdinger Bahnhof nach Ende der Umbauarbeiten 2017 aussehen. Das Bahnhofsgebäude ist bereits fertig. | Foto: fally plus partner, Architekten ZT GmbH

Bahnhof Schärding: Weitere Gleisarbeiten mit Ersatzverkehr

Schienenersatzverkehr zwischen Schärding und Antiesenhofen von 8. bis 29. August SCHÄRDING. Der Umbau schreitet voran: Das Bahnhofsgebäude ist fertig und hat zusammen mit dem neuen Bahngleis 1 am 20. Juli den Betrieb aufgenommen. Als nächstes wird der provisorisch errichtete Bahnsteig 4 abgebaut. Das hat zur Folge, dass der Bahnverkehr zwischen Schärding und Antiesenhofen von 8. bis 29. August eingestellt werden muss. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Kunden werden durch Plakate an...

Helmut Wurmhöringer
17

Buchpräsentation mit Helmut Wurmhöringer.

Aufgablt Es ist schon etwas Besonderes, bei einer Buchpräsentation dabei zu sein. Eine Erstausgabe, mit einer persönlichen Widmung macht das Ganze noch wertvoller. Die Tatsache, dass Helmut in Mundart schreibt ist aber das wertvollste an diesem Projekt. Präsentation Am 25 Mai wurde das Buch in Antiesenhofen präsentiert, musikalisch begleitet von Hermann Schießl, auf der Steirischen und gemeinsam gelesen mit Getraud Felix, Bezirksobfrau Stelzhamerbund Ried. Sprachkultur Mundart Überall auf der...

  • Ried
  • Ernst Ranftl, Konsulent
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Unfall auf der A8

ANTIESENHOFEN. Mit dem Auto kam ein Ehepaar im Gemeindegebiet Antiesenhofen von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Ein junger rumänischer Staatsangehöriger aus Vlotho (Deutschland) fuhr am 2. Jänner 2016 mit seinem Pkw auf der A 8 in Fahrtrichtung Passau. Neben ihm saß seine Ehefrau. Vermutlich wegen Übermüdung kam der Lenker gegen 8:55 Uhr mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitschiene. Nach ca. 500 Meter blieb das Auto am Pannenstreifen stehen....

  • Ried
  • Rainer Auer
Foto: Lukas Sempera

Fahrerflucht nach Unfall in Aurolzmünster – Polizei bittet um Hinweise

AUROLZMÜNSTER. Eine Schülerin aus Antiesenhofen war am 9. Oktober gegen 23 Uhr mit ihrem Mofa auf der B 143 von Ried/I in Richtung Aurolzmünster unterwegs. Dabei wurde sie im Gemeindegebiet von Aurolzmünster auf Höhe von Straßenkilometer 10,3 von einem nachkommenden Pkw überholt. Dieser Autofahrer fuhr aufgrund vom Gegenverkehr beim Überholvorgang zu weit rechts und streifte die Mofalenkerin. Das Mädchen kam mit ihrem Fahrzeug zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Schülerin...

  • Ried
  • David Ebner

Kindergarten Antiesenhofen

Die Kinder des Kindergarten Antiesenhofen haben mit der Künstlerin Roswitha Dietrich ein gefilztes Bild vom Regenbogenfisch gestaltet. Im Zuge des Sommerfestes, welches am 3. Juli stattfand, wurde dieses Bild unter den Besuchern verlost. Passend zum Motte dieses Festes, „Freundschaft“, ist gemeinsam ein tolles Kunstwerk entstanden. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude dabei, und besonders schön war, dass die Unterwasserwelt einer unserer fleißigen Helfer gewonnen hat.

  • Ried
  • Gemeinde Antiesenhofen
1

S´Bründl und seine heilende Quelle

Einem alten Glauben nach, hat das Quellwasser der Bründlkapelle in Antiesenhofen, heilende Wirkung auf Körper und Geist. ANTIESENHOFEN. An der Innleiten gelegen, ist die sogenannte „Bründl Kapelle“ in Antiesenhofen ein besonderer Platz zum Beten, Kraft tanken und die Natur genießen. Einer Sage nach, wurde an dieser Stelle ein Marienbild am Innstrom abgesetzt. Daraufhin wurde Anfang des 18. Jahrhunderts eine kleine Kapelle errichtet, die bis heute immer wieder liebevoll renoviert und vergrößert...

  • Ried
  • Tamara Zopf
71

Die „düsteren Wälder“ des Innviertels

Wahrlich Grauenhaftes verbirgt sich in den Tiefen unserer Wälder. Eine schaurige Gestalt huscht zwischen den Bäumen hindurch und ein heller Schrei durchdringt die Stille der Nacht. METTMACH. Gehe nachts nie alleine in den Wald hinaus. Verriegle alle Fenster und Türen - vielleicht läßt er dich in Ruhe. Mit diesen warnenden Worten beginnt das Grauen für die junge Försterin Lea. Diese gänsehauterregenden Szenen stammen aus der Feder zweier Eitzinger Horrorfans. Zusammen mit Hans Peter Pfeffer,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
1

Die "Tolle Knolle" vom Innviertler Feld

Knoblauch ist eine wahre Wunderknolle. Er findet in fast allen Kulturen und Küchen Anwendung. ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Als leckere Kochzutat vor allem in der mediterranen Küche ist Knoblauch allen bekannt, wobei nicht alle seinen Geschmack mögen. Knoblauch wird seit jeher nicht nur als würzende Zutat, sondern auch medizinisch eingesetzt. Nicht nur, dass er antibakteriell wirkt, er wirkt auch gegen Arteriosklerose, was ihn sehr wertvoll macht, denn es gibt nur wenige Heilpflanzen, die bei...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: ÖBB

Einige Züge fahren nicht: Schienenersatzverkehr bis August

SCHÄRDING. Wegen der Umbauarbeiten am Schärdinger Bahnhof wird der Bahnverkehr zwischen Schärding und Antiesenhofen gesperrt – und zwar von 23. April bis 16. August. In dieser Zeit ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Diese halten an folgenden Bushaltestellen: Schärding Bahnhof Vorplatz Gopperding Abzweigung Bahnhaltestelle Etzelshofen Abzweigung Bahnhaltestelle Dietrichshofen Abzweigung Bahnhaltestelle Antiesenhofen Bahnhof Vorplatz Straßenverkehrsbedingte Verspätungen beim...

Foto: Klaus Jagereder
2

Fachkräfte dringend gesucht

Der Großteil der Firmen hat erkannt, daß Auszubildende nicht "billige Arbeitskräfte" sondern die Leistungsträger der Zukunft sind. Etwas mehr als 100 Stellenangebote sind derzeit im Handel beim AMS für den Bezirk Ried gemeldet. Bei ziemlich genau der Hälfte der Angebote handelt es sich um Teilzeitstellen. An diesen Quantitäten haben die Angebote für das Einkaufszentrum Weberzeile bereits einen entscheidenden Anteil. Klaus Jagereder, Bezirksstellenleiter AMS Ried: “Rund 150 Personen suchen...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Christian Mayer präsentiert die Bäcker Cracker. | Foto: Mayer Bäcker
2

Gesunde Knabberei aus der Region

Gesundheitsbewusste Ernährung: Regionale "Bäcker Cracker" als Alternative zu fettigen Chips & Co. RIED. Der Familienbetrieb der Bäckerei Mayer zählt mittlerweile 40 Mitarbeiter. Anfang 2013 hat Christian Mayer den Betrieb von seinem Vater übernommen. Er ist seitdem für die ganze Produktion und Geschäftsführung zuständig. Mit an Bord ist auch sein Bruder Martin. Christian Mayer erklärt die Entstehung der "Bäcker Cracker": „Gemeinsam mit unserem Vater haben wir nach einer Idee gesucht, gesunde...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: privat

Über Wiesen und Wälder zum "Eustachius"

Die Katholischen Bildungswerke Reichersberg und Antiesenhofen laden am Sonntag, 19. April, zu einer Halbtageswanderung in Antiesenhofen ein. Unter dem Titel "Besuchen wir den Eustachius" wird um 13 Uhr beim GST-Parkplatz gestartet. Der Weg führt auf den Aichberg zum Marterl des Eustachius. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Innebene. Über Wiesen- und Waldwege geht es dann weiter bis nach Maasbach. Gehzeit rund 2,5 bis 3 Stunden. Wann: 19.04.2015 13:00:00 Wo: GST-Parkplatz, Rieder Str....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
94

„Jagd und Musik“ am Rieder Pferdemarkt

Am Osterdienstag prägen seit Jahrhunderten Rösser, Reiter und Gespanne das Stadtbild von Ried. RIED (tazo). Der diesjährige Pferdemarkt in Ried stand ganz unter dem Motto „Jagd und Musik“. Bereits am Vormittag wurden die Rösser zur Pferdebewertung am Hauptplatz aufgetrieben. Um 14 Uhr zogen dann rund 20 Gespanne und an die 200 Rösser durch die Rieder Innenstadt. Auch die berittene Polizei hatte hier ihren Auftritt. Für die musikalische Umrahmung des Rieder Pferdemarkts sorgten unter anderem die...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Helmut Wurmhöringer liest lustige Texte vom Leben der Menschen. | Foto: privat

Helmut Wurmhöringer hat etwas "aufgablt"

ANTIESENHOFEN. "Aufgablt" – unter diesem Motto begibt sich Helmut Wurmhöringer vom Stelzhamerbund Ried am Sonntag, 12. April, um 15 Uhr im Gasthaus Knechtlsdorfer in Antiesenhofen auf eine mundartliche Zeitreise durch oberösterreichische Geschichten und Gedichte – von Franz Resl über Franz Hönig aus der Vergangenheit bis zu seinen eigenen Werken aus der Gegenwart. Die Zuhörer erwarten lustige Texte vom Leben der Menschen von einst und jetzt. Hermann Schießl untermalt das Programm auf der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

Großer Lesespaß für Kinder

Bücher sind auch heutzutage nicht aus den Kinderzimmern wegzudenken. RIED. Alle Eltern kennen das bestimmt. Vom Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, bis zu dem Alter wo die Kinder bereits selbst Bücher lesen können. Aber immer genau das richtige Buch für seinen Sprössling zu finden, stellt die Meisten vor eine große Herausforderung. Ernst Rachinger, Buchhändler Thalia Ried: „Es hängt stark von der jeweiligen Altersgruppe ab. Bis zu einem Lesealter von sieben Jahren, verteilt es sich eigentlich auf...

  • Ried
  • Tamara Zopf
1 87

169. Obernberger Pferdemarkt

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. OBERNBERG. Bereits zum 169sten Mal fand die wohl traditionsreichste Veranstaltung des Innviertels statt – der Obernberger Pferdemarkt. Die schmucke Marktgemeinde ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt, weitere attraktive Programmpunkte einfallen. Nebst Ponyreiten, Standl- und Bauernmarkt, Vorführungen der „Western Lone Star Ranch“ im Burgareal und einer Oldtimertraktoren Schau konnte man das ganze Spektakel auch aus luftiger...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: Stephan Rechberger
5

Waldpädagogik: Verbundenheit mit der Natur

Waldführungen werden in Österreich seit über 20 Jahren angeboten. Sinn und Zweck ist neben der Vermittlung von Wissen um das Ökosystem Wald auch alles rund um Wald- und Holzwirtschaft. BEZIRK. Bei Führungen entdecken die Kinder den Lebensraum Wald und dieses Erlebnis wird durch die Waldpädagogen bestmöglich vermittelt. Kinder „begreifen” hier mit allen Sinnen. Das österreichische Modell und die Ausbildung zum zertifizierten Wald-Pädagogen gelten als Vorbild für viele andere europäische Staaten....

  • Ried
  • Tamara Zopf
9

„Hatte mich eigentlich nie für´s Handwerk interessiert“

Jahrhunderte altes Handwerk trifft auf Moderne – Traditionen am Leben erhalten. ANTIESENHOFEN. Mit stolzer Miene präsentiert Walter Bauschmid aus Antiesenhofen stets seine handgefertigten Kunstwerke. Sein Haus voll mit verschiedensten Kerbschnitzereien aus liebevoller Handarbeit. Sei es die Holzdecke, die Garderobe oder kleine Dekorationen. Alles hat er selbst hergestellt oder mit seiner Kunst verziert. „Ich bin gelernter Mechaniker und habe früher als Lokführer gearbeitet. Für Handwerk oder...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: privat

Musikalisches Frühlingserwachen

ANTIESENHOFEN. Aufgrund des bevorstehenden Umbaus der Volksschule findet das diesjährige Konzert der Antiesenhofener Chöre bereits am Samstag, 21. März 2015, um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen statt. Unter der Gesamtleitung von Christine Baier bringen Kinderchor, Jugendchor, gemischter Chor und Männerchor ein breit gefächertes Programm mit Stücken aus der Romantik über Kanons, Volkslieder, afrikanische Traditionals und moderne Literatur zu Gehör. Wann: 21.03.2015 20:00:00 Wo:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gesunde Jause | Foto: NMS Kopfing
4

NMS Kopfing als Vorreiter in gesunder Ernährung

KOPFING. Ausgezeichnet vom Land Oberösterreich mit dem Qualitätszertifikat, gilt die NMS Kopfing als „Gesunde Schule“. Angeboten wird hier zum Beispiel das Unterrichtsfach Sozial- und Gesundheitsmanagement. Die Kinder erarbeiten selbstständig Themen aus dem Gesundheitsbereich, die der gesamten Schule vorgestellt werden. Neben dem mit zuckerreduzierten Getränken ausgestatteten Automaten, steht hier auch ein Trinkbrunnen zur Verfügung. Tägliches Obstangebot und die, von den Kindern selbst...

  • Ried
  • Tamara Zopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.