Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Beide Verdächtige wurden Ende April in die Justizanstalt Salzburg eingewiesen, der 27-Jährige ist wieder auf freiem Fuß. | Foto: Symbolbild pixabay

POLIZEIMELDUNG
Polizei gelingt Aufklärung von Einbrüchen

Anfang dieses Jahres gab es eine auffällige Zahl von versuchten und gelungenen Einbrüchen im Pongau und Pinzgau. Die Polizei konnte nun einen Tatverdächtigen festnehmen, dabei stellten die Beamten fest, dass der Verdächtige und ein Bekannter mit Drogen handelten. PONGAU/PINZGAU. Anfang 2019 wurde im Pongau und Pinzgau eine auffällige Häufung an teils versuchten und teils vollendeten Einbruchsdiebstählen in kleinere Betriebe festgestellt. Dank der Aufzeichnung einer Überwachungskamera konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Olaf Mades/PantherMedia

Leonding
Zeugin beobachtete Einbrecher

Gegen 2.45 Uhr erstattete eine Zeugin aus dem Bezirk Linz-Land, am 26. August 2019, Anzeige bei der Polizei. Die Frau hat in einem Firmengebäude in Leonding Taschenlampenlicht wahrgenommen. LEONDING (red). Fünf Minuten später meldete die Zeugin weiters, dass ein ihr unbekannter Täter das Gebäude durch eine Terrassentüre verlassen habe und in unbekannte Richtung geflüchtet sei. Mehrere Streifen fahndeten daraufhin nach dem Täter. In einem angrenzenden Park konnte eine Sporttasche sichergestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Täter konnten ausgeforscht werden und wurden der Staatsanwaltschaft angezeigt | Foto: Pixabay/cocoparisienne

Ruden
Alkohol-Diebe vor Zeugin geflüchtet

Drei Jugendliche sind gestern in ein Geschäftslokal in Ruden eingebrochen, um Alkohol zu stehlen. Dabei wurden sie von einer Zeugin beobachtet. RUDEN. Gestern gegen 21.50 Uhr brach ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Völkermarkt die Eingangstür eines Geschäftslokales in Ruden auf. Er wollte für sich und seine Freunde (15 und 17 Jahre alt), die vor dem Geschäft "Schmiere" standen , alkoholische Getränke stehlen. Nachdem die Burschen bemerkten, dass sie von einer Zeugin beobachtet wurden, flüchteten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Dreister Einbruchdiebstahl in Villach. Täter hinterließen enormen Schaden | Foto: Pixabay

Villach/Sattendorf
Einbruch und Diebstahl in Betreuungseinrichtung

Dreister Einbruch in Villach. Täter knackten Tresor und stahlen mehrere tausend Euro. Es entstand enormer Sachschaden.  VILLACH. Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von 7. Juni  abends bis heute um etwa 7:45 Uhr in eine Behindertenbetreuungseinrichtung im Bezirk Villach ein. Dort zerschlugen die Täter die Hintereingangstüre aus Glas im 1 Stock, mit einem Schirmständer (mit Betonsockel). Daraufhin begaben sie sich gezielt in das Büro im Erdgeschoß, rissen den in einem Möbelschrank befindlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Polizei konnte den Einbruch in einen Kiosk nun aufklären. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Einbruch in Zell am See konnte geklärt werden

Am 10. April 2019 ist in einen Kiosk eingebrochen worden - nun wurde der Fall von der Polizei aufgeklärt. ZELL AM SEE. Ein 21-jähriger Syrer und zwei 20-jährige Einheimische hatten den Einbruch Tage zuvor geplant und kamen maskiert mit Handschuhen, und einem Baseballschläger zum Tatort. Mit einem Kanaldeckel schlugen sie die Glastür ein und stahlen 30 Stangen Zigaretten. Weil sie durch den Einbruch einen akustischen Alarm ausgelöst hatten, ergriffen sie die Flucht. Gegen die drei wird Anzeige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."

Kriminalitätsstatistik 2018
Polizei klärte 1.501 Straftaten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.400 Delikte wurden im Jahr 2018 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 5,4 Prozent gesunken. Aufklärungsquote stieg um 5,4 Prozent. Präventionsarbeit ist wichtig Bei der Polizei wurden im Jahr 2018 im Bezirk Landeck insgesamt 3.400 Delikte registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbarer Rückgang von 5,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.501 Delikte aufgeklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fitnessgeräte aus Kellerabteil gestohlen

IMST. Bisher noch unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 22.04.2019 bis 02.05.2019 in der Langgasse in 6460 Imst ein Kellerabteil aufgebrochen und dort gelagerte alte Fitnessgeräte und Hantelscheiben entwendet. Die Täter dürften über eine Tiefgarage zum Kellerabteil gelangt sein und das Diebesgut mit einem PKW samt Anhänger abtransportiert haben. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Einbruch in Lokal ging schief-Anzeige

IMST. In der Nacht zum 4. Oktober 2018 versuchten vorerst unbekannte Täter in ein Lokal in Imst einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Nun konnten von Beamten der PI Imst zwei türkische Staatsbürger im Alter von 14 und 17 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Sie werden auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Beschuldigten zeigten sich geständig und wurden angezeigt. | Foto: Symbolfoto BBL

Saalfelden: Einbrüche in Lokal geklärt

Zehn Einheimische brachen in ein leerstehendes Lokal ein und bedienten sich am dortigen Getränkelager. SAALFELDEN. Am 23. und 24. Juni wurde in das Lokal eingebrochen. Bei beiden Einbrüchen wurde die versperrte Schiebetür aufgedrückt, anschließend wurden gelagerte alkoholische Getränke konsumiert. Die Höhe des Schadens ist im hohen vierstelligen Bereich.  Umfangreiche Ermittlungen der Polizei führten zu zehn Einheimischen zwischen 18 und 24 Jahren. Am 23. Juni soll ein 24-Jähriger die Tür...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schüler täuschte Einbruch vor

Der 14-Jährige schlug laut Polizei eine Glasscheibe in seinem Elternhaus ein und behauptete, es sei ein Einbrecher gewesen. BEZIRK. Am Dienstag alarmierte ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck seine Eltern, die nicht zu Hause waren, dass ein unbekannter Mann beim Haus sei, berichtet die Polizei. Als die Eltern nach Hause kamen, erzählte der Sohn, dass der Mann mit Gewalt in das Haus stürmen wollte. Angeblich mit Eisenstange verletzt Er habe den Mann jedoch zurückdrängen und die Tür noch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

17-Jähriger stahl E-Gitarre von Riedauer Band

Die Polizei machte einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck ausfindig, der im Jänner 2018 in den Proberaum einer Musikband aus Riedau eingebrochen war. RIEDAU. Wie die Polizei mitteilt, ist der Jugendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck am 12. Jänner 2018 in den Musikprobenraum in Riedau eingebrochen und hat die E-Gitarre gestohlen. Der Besitzer des Raumes aus Zell an der Pram erstattete erst nun, am 26. Februar 2018, Anzeige bei der Polizei. Nach kurzen, umfangreichen Ermittlungen durch Beamte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Versuchter Einbruch und Kokain

SALZBURG - LEHEN. Am Vormittag des 16. Februars soll ein Salzburger das Glas der Eingangstüre eines Wettbüros im Salzburger Stadtteil Lehen eingeschlagen haben. Die Polizei nahm einen alkoholisierten 31-Jährigen fest und fand Kokain. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Festnahme Als ein Mann das Glas der Eingangstüre einschlug, verständigte das Reinigungspersonal des Wettbüros die Polizei. Der mutmaßliche Täter flüchtete zwar, konnte aber kurz darauf festgenommen werden. Kokain...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Eine Überwachungskamera knipste das Brüderpaar. | Foto: LPD NÖ

Altlengbach: Brüder (13 und 27) nach Einbruch geschnappt

In Leitsberg stahlen die beiden Laabentaler Laptops, Werkzeug und Bargeld im Wert von rund 10.000 Euro. LEITSBERG (mh). Die Überwachungskamera des Autohauses Walcher in Leitsberg in der Gemeinde Altlengbach wurde zwei mutmaßlichen Einbrechern zum Verhängnis. In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli hatten sie aus dem Firmengebäude unter anderem Laptops, Werkzeug und Bargeld im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen. Nun konnte die Polizei durch die Verbreitung der Fahndungsfotos einen 27-jährigen Mann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der vermeintliche Täter soll laut Polizei amtsbekannt sein. | Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Fünf Einbruchsdiebstähle – in ein und dieselbe Gärtnerei

BEZIRK. Ein 47-Jähriger aus Schärding steht laut Polizei im Verdacht, im Zeitraum von 16. August 2016 bis 14. März 2017 insgesamt fünf Einbruchsdiebstähle in eine Gärtnerei im Bezirk Schärding verübt zu haben. Der vermeintliche Täter zwängte dazu offensichtlich eine Schiebetür zu einem Glashaus auf bzw. schlug zuletzt die Glasfüllung dieser Tür mit einem Vorschlaghammer ein. Anschließend drang er in das Glashaus und in die Geschäftsräumlichkeiten der Gärtnerei ein und stahl aus der...

  • Schärding
  • David Ebner

Polizei klärte Einbruch in Bergheimer Firma auf

BERGHEIM (buk). DNA-Treffer hat nun die Spurenauswertung des Polizei nach einem Einbruch in Bergheim im Oktober 2016 ergeben. Konkret werden eine 31-jährige Österreicherin und ein 25-jähriger Salzburger beschuldigt, in eine Firma eingestiegen zu sein und Computerzubehör gestohlen zu haben, berichtet die Polizei. Bei der Tat ist ein Schaden von mehr als 1.000 Euro entstanden. Beide sind nicht geständig und wurden angezeigt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Mann brach in seine ehemalige Wohnung ein

NEUMARKT (buk). In seine ehemalige Mietwohnung in Neumarkt hat ein beschäftigungsloser Deutscher eingebrochen. Als die Polizei anrückte, flüchtete er. Gestohlen wurde aus der Unterkunft nichts. Die Beamten zeigten den Mann auf freiem Fuß an, wie die Polizei berichtete.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Bad Sauerbrunn: Einbrecher konnte überführt werden

BAD SAUERBRUNN. Beamte der Kriminaldienstgruppe Mattersburg forschten einen 41-jährigen Marokkaner aus, der im Verdacht steht, zwei Einbrüche begangen zu haben. Anhand der Spurenlage wurden die Fahnder auf den 41-Jährigen aufmerksam. Diebesgut sichergestellt Bei einer Hausdurchsuchung wurde Diebesgut gefunden, das aus den beiden Einbrüchen in Bad Sauerbrunn vom August 2016 stammte. Bei der Einvernahme zeigte er sich geständig. Er wurde angezeigt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der 18-Jährige wird auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbruchsdiebstähle in Wörgl geklärt

WÖRGL. Anfang dieses Jahres brach ein vorerst unbekannter Täter in eine Firma sowie in die Räumlichkeiten einer Betreuungseinrichtung in Wörgl ein und stahl einen geringen Bargeldbetrag. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Wörgl konnte nun ein 18-jähriger Einheimischer als Tatverdächtiger ausgemittelt werden. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nicht nur Räder und Felgen haben unbekannte Täter bei einem Renault Espace in Ferlach abmontiert | Foto: benjaminnolte - Fotolia

50 Autoreifen gestohlen: Polizei verhaftet zwei Männer

PERG. Nach einer Anzeige über einen Diebstahl von Altreifen in Perg wurde von einer Polizeistreife nach einem Fahrzeug besetzt mit drei Personen gefahndet. Das berichtet die Polizei. Das gesuchte Fahrzeug konnte am Donnerstag, 11. Februar, in Perg hinter einer Tankstelle aufgefunden werden. Am Fahrersitz saß ein 52-jähriger Rumäne. Hinter dem Fahrzeug lagen am Boden Altreifen, die offensichtlich von einem Reifenlager nebenan über einen Zaun geworfen worden waren, um sie im Fahrzeug zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Polizei
5

Einbruchserie mit 93.000 Euro Schaden geklärt

Ein Ermittlerteam der Polizei in Garsten, Bad Hall und Aschach an der Donau klärten eine Einbruchserie mit 78 Einbrüchen in neun Bezirken. BEZIRK. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 93.000 Euro. Neun Männer befinden sich in Haft. 16 weitere Personen werden angezeigt. Mitte Oktober 2015 begannen die Ermittlungen in Steyr-Land und Umgebung. Die Polizisten verzeichneten zahlreiche Einbrüche in Sportplatzbuffets, Kindergärten, Gastlokalen, Imbissbuden und Firmen. Ab November 2015 wurde unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Einbrecher stahlen Schmuck in Münster

MÜNSTER. Am Abend des 29. Oktober verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft über ein Fenster im Erdgeschoß Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Münster und entwendete Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der Einbruch wurde erst am 7. November bemerkt und angezeigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dem slowakischen Seriendieb Peter Heles (47) stand Rechtsanwalt Michael Koth als Verfahrenshilfeverteidiger zur Seite. | Foto: mr
2

PKW- und Vereinshäusereinbrecher

Slowake zog Einbruchsspur durch drei nö. Bezirke bis ins Burgenland. BEZIRK/KORNEUBURG (mr). Insgesamt 22 Straftaten legte die Anklage dem 47-jährigen Slowaken zur Last. Entweder stahl er PKWs und verbrachte sie in seine Heimat oder er stahl aus aufgebrochenen PKWs, Vereinshäusern diverser Sportvereine oder Badeteichbuffets alles, was nicht niet- und nagelfest war und sich zu Geld machen ließ. Die Tatorte befanden sich meist nur wenige Kilometer von der Staatsgrenze entfernt - im Bezirk...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg

Einbruchsserie geklärt – 18-Jähriger Ampflwanger geständig

BEZIRK. Von Beamten des Koordinierten Kriminaldienstes des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck konnte eine Einbruchsserie geklärt werden. Zwischen 19. September 2013 bis 12. Dezember 2014 steht ein 18-Jähriger aus Ampflwang im Verdacht, in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden insgesamt neun Einbrüche in Restaurants, Imbissstände und Geschäfte begangen zu haben. Teilweise zwängte er die Fenster auf. Bei zwei Tatorten öffnete der Beschuldigte die Fenster bereits während der Öffnungszeiten, um...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Asylwerber auf Diebestour – nun klickten Handschellen

BEZRIK. Nachdem jene zwei Täter, die am 10. Februar im Bezirk Vöcklabruck gewerbsmäßig Diebstähle begangen hatten, ihre Diebstour fortsetzten, wurden sie nun von Beamten der Polizeiinspektion Timelkam festgenommen und in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Die beiden Asylwerber sind laut Polizei verdächtig, am 12. Februar am Bahnhof Vöcklabruck in einem Zug den Rucksack eines 56-Jährigen gestohlen zu haben, indem sie das Opfer vorher ablenkten. Der Rucksack konnte später bei dem 30-Jährigen...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.