Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

In nur einer Woche gab es 100 Festnahmen bei Aktionen der Klimabewegung in Wien.  | Foto: Letzte Generation Österreich
8

In nur einer Woche
100 Festnahmen bei Klimakleber-Aktionen in Wien

"Massiv störende Proteste" hatte die Letzte Generation von 26. Februar bis 3. März 2024  in Wien angekündigt. Zumindest in den Festnahmen spiegelt sich das wider: 100 Mal klickten die Handschellen und es gab mehrere Geldstrafen. WIEN. Die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" fordern eine Verankerung des Klimaschutzes in der österreichischen Verfassung. Um die Regierung dazu zu bewegen, veranstaltete man eine Protestwelle von 26. Februar bis 3. März 2024 – inklusive Großdemo....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Schmieraktion in der Fallmerayerstraße, die Aktion wurde zur ANzeige gebracht. | Foto: VP Tirol
3

Schmieraktionen sorgen für Ärger
VP-Hausfassade, parkende Autos und Rotunde betroffen

Eine Schmieraktion in der Stadt Innsbruck sorgt für massive Verärgerung. Die Hausfassade der ÖVP in der Fallmerayerstraße war ebenso wie Fahrzeuge und die Rotunde davon betroffen. Bei den Schmieraktionen standen die Frauenmorde in Österreich im Mittelpunkt. Eine Sonderkommission soll sich dem illegalen Graffiti in Innsbruck annehmen. INNSBRUCK. Sachbeschädigungen in der Fallmerayerstraße und an der Rotunde beschäftigen die Exekutive. Die Fassade der Landesgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Nie wieder" soll sich die Geschichte wiederholen - dafür setzten Tausende Wienerinnen und Wiener ein Zeichen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Drei Anzeigen
Demo gegen Rechtsextremismus in Wien verlief friedlich

Entlang der Wiener Ringstraße fand am Freitag, 26. Jänner, eine Kundgebung unter dem Motto "Demokratie verteidigen" statt. Tausende Menschen nahmen teil. Heftige Ausschreitungen gab es laut Polizei keine. WIEN/INNERE STADT. Die Demo gegen Rechtsextremismus am Freitagabend, 26. Jänner, vor dem Parlament und entlang des Rings verlief weitgehend friedlich. Gegen drei Personen wurde Anzeige wegen Ordnungsstörung erstatte, wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte. Diese drei Personen hatten am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Spontan-Blockade im Bereich Kreuzung Innbrücke | Foto: Letzte Generation
4

Innrain - Innbrücke - SOWI
"Spontan"-Aktion mit Demo-Marsch und Blockade

In den Nachmittagsstunden sorgten Klimaaktivisten mit einem Demo-Marsch sowie Blockadeaktionen vom Innrain über die Innbrücke bis zur SOWI für Verkehrsbehinderungen. Die Letzte Generation hält dazu fest: "Wir von der Letzte Generation haben eine Offensive an Hochschulen gestartet, Vorlesungen besucht, Infostände betreut - Probekleben inklusive." INNSBRUCK. Am 12.10.2023 in der Zeit von 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr kam es in Innsbruck zu einem nicht angemeldeten Demo-Marsch von Klimaaktivisten. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1 2 12

Corona Prodest
BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021

BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021 Kundgebungen in Baden haben am Freitag nach Polizeiangaben mehrere Anzeigen zur Folge gehabt. 14 erfolgten nach dem Covid-Maßnahmengesetz, eine auch nach dem Verbotsgesetz. Laut APA sei der Neonazi Gottfried Küssel einer der Angezeigten gewesen. Warum der Kurort Baden dafür herhalten muß ist vielen Rätselhaft. Über 100 Polizisten überwachten die friedlichen Kundgebungen, erstatteten aber auch einige Anzeigen - unter anderem soll...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Polizei überwachte die Veranstaltung. | Foto: Werilly
4

Landhaus besetzt: Aktivisten fordern Beschluss des Gatterjagdverbots

ST. PÖLTEN. Aktivsten des Vereins gegen Tierfabriken platzierten sich heute vor dem Büro der Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner und forderten den Beschluss des Gatterjagdverbots in der Landtagssitzung. Raimund Schwaigerlehner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion erklärt: "Eine Gruppe von Personen hat im Landhaus demonstriert. Die Versammlung war nicht angemeldet. Seitens des Landes gab es keine Beschwerden, sie duldeten die Veranstaltung, daher war die Polizei nur zur Überwachung vor...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

MEINUNG: Gutes Benehmen kann nicht schaden

Manche Menschen haben eine eigenartige Vorstellung vom Demonstrieren: "Keine Fotos", so die einzige "Information", die den Organisatoren der Pro-Choice Demo für das Recht auf Abtreibung am vergangenen Donnerstag zu entlocken war. Da versammeln sich also hunderte, meist bunte Gestalten mit ebenso bunten Plakaten zu einem Demonstrationszug, um zu versuchen, nicht aufzufallen. Nun gut. Ungünstig nur, wenn man sich trotz ausgeprägter Scheu vor der Öffentlichkeit nicht zu benehmen weiß. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.