Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Franz Haslinger, Andreas Schnallinger, Ursula Ulmer und Bundesministerin Susanne Raab (v. l.). | Foto: Harald Schlossko

Dräxlmaier Braunau als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Familienministerin Susanne Raab hat das Braunauer Unternehmen für gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf geehrt. BRAUNAU, WIEN. Unternehmen aus ganz Österreich wurden vom TÜV hinsichtlich ihrer Familienfreundlichkeit geprüft. 112 Firmen, Hochschulen und Pflegeeinrichtungen, darunter Dräxlmaier Braunau, wurden schlussendlich im Rahmen eines Festaktes in Wien von Susanne Raab mit dem Zertifikat „Familie und Beruf“ ausgezeichnet. „Mehr Familienfreundlichkeit in den Unternehmen und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Oberösterreichs Energiestars 2022 - v.l.: Harald Wagner, Berufsschule 8; Ökonomierat Josef Scherleithner, Nahwärme Vorchdorf; Melita Kujundzic, GIWOG; Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner; Beate Peneder-Weinhäupl, Peneder; Gerhard Limberger, Podbau. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Energie Star 2022
Energie-Pionier aus der Gemeinde Fraham ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem oberösterreichischen Energiesparverband sucht das Land OÖ jedes Jahr die besten Projekte rund um erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Heuer wurde auch ein Unternehmen aus Fraham im Bezirk Eferding ausgezeichnet. FRAHAM. Mehr als 100 Projekte wurden heuer eingereicht, eine hochkarätige Jury hat die eingereichten Projekte bewertet und daraus die Siegerinnen und Sieger in den fünf Kategorien Wohnen, Produktion, Neubau, Regional und Jung & Alt gekürt. Gewinner aus dem Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.: LK-OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Britta Wallner und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grünraumpfleger Oberösterreich
Grieskirchnerin erhält erstmaliges Zertifikat

"Natur im Garten OÖ" und das "Ländliche Fortbilungsinstitut" (LFI) Oberösterreich bieten nun einen neuen Lehrgang mit dem Namen "Ökologische Grünraumpflege" an. Unter den Teilnehmern befand sich auch Britta Wallner aus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Zehn Kurstage und eine Prüfung, die sich aus einem theoretischen und praktischen Teil zusammensetzt, haben die elf Absolventinnen und Absolventen erfolgreich hinter sich gebracht. Beginnend bei botanischen und ökologischen Grundlagen, über Bodenpflege,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Emilia Kalss erhielt für ihre "Vorwissenschaftliche Arbeit" zum Thema "25 Jahre in der Europäischen Union" den Preis "Wir sind Europa". | Foto: Matthias Silveri
Aktion 2

VWA-Auszeichnung
HIB-Maturantin erhält Preis "Wir sind Europa"

Zum zweiten Mal wurde der Preis "Wir sind Europa" verliehen – Emila Kalss aus dem PInzgau von der HIB Saalfelden erhielt die Auszeichnung für ihre "Vorwissenschaftliche Arbeit – 25 Jahre in der Europäischen Union". SAALFELDEN. Für ihre "Vorwissenschaftliche Arbeit" wurde Maturantin Emila Kalss aus dem BG und Sportrealgymnsasium HIB Saalfelden ausgezeichnet. Sie erhielt für ihre Arbeit, die den Titel "25 Jahre in der Europäischen Union" trägt, den Preis "Wir sind Europa". Vergabe des Preises für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Hexcel, Anja Augustin
2

Betriebsausflug Hexcel
"Zusammenhalt und Durchhaltevermögen zeichnen uns aus"

Ende September feierte die Firma Hexcel ein Wochenende ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Bei einer Jubiläumsfeier und einem Betriebsausflug wurden insgesamt 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Zum Dank an die Belegschaft wurde einigen Personen für ihre langjährige Loyalität ein Lob ausgesprochen – insgesamt wurden 610 Jahre im Dienst von Hexcel geehrt.  Hexcel Österreich wurde 1947 gegründet und ist führender Hersteller moderner Hochleistungsverbundwerkstoffe,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Preisträgerin Michaela Reitzinger (3. von links), Manuel Walch (4. von links) und Michael Haberfellner (3. von rechts) mit den Gratulanten aus Politik und Industrie.
 | Foto: FH OÖ/Peter Kainrath

Von Fachverband der Fahrzeugindustrie
Ernsthofner FH-Absolventin für Masterarbeit ausgezeichnet

Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer die besten Abschlussarbeiten im Automotivebereich aus den Studiengängen Produktion und Management sowie Logistik aus. ERNSTHOFEN, STEYR. Drei Absolvent*innen des FH OÖ Campus Steyr erhielten heuer die Auszeichnungen, die zum 22. Mal verliehen wurden: Michaela Reitzinger aus Ernsthofen, Absolventin des Studienganges Supply Chain Management, beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit einem Notfallplan zur Aufrechterhaltung der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kärntnermilch-Geschäftsführer Helmut Petschar bekam von Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer von Market Institut, den Quality Award überreicht. | Foto: Kärntnermilch/kk

Kärnten
Quality Award 2021 – Kärntnermilch unter den Top 10 Arbeitgeber

Im Zuge der jährlichen Studie des Market Instituts wurde die Kärntnermilch als einer der besten Arbeitgeber Kärntens in den Bereichen Regionale Relevanz sowie Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. KÄRNTEN. Speziell für Österreichs Unternehmer führt das Linzer Market-Institut regelmäßig Untersuchungen zur Attraktivität von Arbeitgebern durch. Aktuell wurden 140 Leitbetriebe in der Region Kärnten und Osttirol abgefragt – mit spannenden Ergebnissen quer durch die Branchen – Industriebetriebe,...

  • Kärnten
  • David Hofer
ÖGK-Landesstellenleiter Dr. Arno Melitopulos-Daum, BGF-Projektleiterin Lisa Stern und Landessstellenausschuss-Vorsitzender Mag. Bernhard Achatz (re.) gratulieren den stolzen Preisträgern Michael Walder (2.v.li.) und Georg Willeit. 
 | Foto: © ÖGK

ÖGK
Gesundes Arbeitsumfeld in Tiroler Unternehmen ausgezeichnet

TIROL. Erfreuliche Nachrichten von der Österreichischen Gesundheitskasse, denn diese konnte bereits 184 Unternehmen in Tirol für ihr gesundes Arbeitsumfeld ihrer Beschäftigten auszeichnen. Zwei Betriebe agieren sogar vorbildlich und wurden mit dem Tiroler BGF Preis ausgezeichnet, der nur alle drei Jahre verliehen wird.  Welche Betriebe werden ausgezeichnet?Der limitierte BGF Preis wird in zwei Kategorien vergeben: Kleinbetriebe mit bis zu 49 MitarbeiterInnen und für Großbetriebe ab 50...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Übergabe der Auszeichnung an die Egger-Verantwortlichen. | Foto: G. Alarcon/OLN

Egger Gruppe - Great Place to Work
Egger zählt zu den besten Arbeitgebern Österreichs

ST. JOHANN (niko). Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern in Österreich belegt der Holzwerkstoffhersteller Egger (Stammsitz in St. Johann, Anm.O) erneut eine Top-Platzierung bei der Studie des „Great Place to Work“-Instituts. In einer repräsentativen und anonymen Stichprobenbefragung im Juni 2019 haben 500 Egger-Mitarbeiter an allen drei Standorten ihre Meinung zu Egger als Arbeitgeber abgegeben und dem Familienunternehmen besonders starke Ausprägungen bei den Werten Glaubwürdigkeit, respektvoller und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Zoller-Frischauf mit den Geehrten des Osttiroler Unternehmens Villgrater Natur Produkte aus Innervillgraten, Sieger in der Kategorie 1: private Unternehmen bis 20 MitarbeiterInnen.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Familienfreundlichste Betriebe 2019
Engagement für Vereinbarkeit von Familie und Beruf

TIROL. Auch für 2019 konnten die familienfreundlichsten Betriebe Tirols gekürt werden. Die Auszeichnung kann in Tirol bereits zum fünften Mal vergeben werden und holt Tiroler Unternehmen vor den Vorhang die sich besonders für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren. Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 54 Unternehmen an dem Landeswettbewerb teil.   Fünf Kategorien der AuszeichnungWirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf hatte bei der Vergabe des Titels "Familienfreundlichster Betrieb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Strasser, Leitung Kundencenter Salzburg, freut sich über den ersten Platz beim Trend-Siegel "Bester Einzelhandelsarbeitgeber". | Foto: Denzel
2

Auszeichnung für Denzel

SALZBURG (sm). Denzel ist einer der führenden Automobil-Mehrmarkenhändler und schaffte es unter den besten Einzelhandels-Arbeitgebern in Österreich, wie eine aktuelle Studie beweist. Befragt wurden 165.000 Mitarbeiter aus 1.000 österreichischen Unternehmen und 20 Branchen. In der Gesamtbewertung der 300 besten Arbeitgeber liegt Denzel auf den vierten Platz. Das Geheimnis liegt in der Mitarbeiterführung und Investition neuer Wege im Lernen, wie E-learning und Blended Learning (Verknüpfung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
20

Ehrung für Lehrlinge aus Krems

Bürgermeister Reinhard Resch lud junge Kremser, die im vergangenen Jahr eine Lehrausbildung absolvierten, zu einer Feier ins Rathaus Stein. Mit dabei die Lehrlingsausbildner bzw. Inhaber und Vertreter der ausbildenden Firmen. Unter den Gratulanten Krems-Vize Erwin Krammer, die Stadträte Helmut Mayer und Martin Sedelmaier, etliche Gemeinderäte, AMS Krems-Chef Erwin Kirschenhofer, Friedrich Spindelberger (Obmann Kremser Wirtschaftsbeirat), Matthias Slatner (Wirtschaftsservice) Magistrats-Dir....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Gaby Schaunig und Christian Benger übergaben das Landeswappen an Fa. Oswald | Foto: Büro LHStv.in Schaunig

Familienbetrieb Oswald darf das Landeswappen führen

Lobende Worte kommen von Gaby Schaunig und Christian Benger - vom Handwerksbetrieb zum renommierten Unternehmen Die Firma Oswald GmbH, Gebäudetechnik und Anlagenbau aus St. Andrä im Lavanttal hatte am Wochenende alloen grund zur Freude. Das Traditionsunternehmen feierte nicht nur sein 50. Bestandsjubiläum, sondern erhielt auch das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens. „Diese Auszeichnung soll ein besonderes Dankeschön für Ihre langjährige, qualitativ hochwertige Arbeit sein. Die Firma...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Johann Bruckner, Bernhard Schörkhuber, Julia Schlager, Waltraud Ehmayr, Tanja Wochner. | Foto: HLW

Haager Schülerin erhält Auszeichnung für Dimplomarbeit

HAAG. Julia Schlager, Maturantin der HLW Haag, wurde vom Bischöflichen Schulamt der Diözese St. Pölten für ihre hervorragende Diplomarbeit mit dem Titel „Wissen und Wege - Spiritualität, Ernährung und Frauenheilkunde bei Hildegard von Bingen" ausgezeichnet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Urkundenüberreichung: Kathrin Zobl, Leitung Personalentwicklung bei MPREIS, flankiert von den beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader | Foto: Land Tirol
2

MPREIS erneut als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Land Tirol ehrt MPREIS als „Familienfreundlichen Betrieb“ Das heimische Familienunternehmen MPREIS wurde vom Land Tirol als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und darf das Qualitätssiegel „Familienfreundlichste Betriebe Tirols“ tragen. Aktuell ist MPREIS der beste Arbeitgeber in Tirol und einer der wichtigsten Lehrbetriebe in der Region. Das Tiroler Familienunternehmen wurde 2015 mehrfach von Bund und Land für seine Leistungen als vorbildlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: DAKA

Unternehmensfamilie DAKA ehrt Mitarbeiter

BEZIRK. Die Entsorgungsfirma DAKA konnte zahlreiche langjährige Mitarbeiter ehren. „Ein Unternehmen lebt vom Know-how und der Berufserfahrung seiner Mitarbeiter“, meint Firmenchefin Barbara Zitterbart und freut sich, dass mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter länger als fünf Jahre im Unternehmen sind. Für 40 Jahre wurde Gerhard Unterlechner geehrt, für 35 Jahre Rüdiger Zitterbart und Martin Klingler, für 25 Jahre Rudolf Knapp und Michael Lackner, für 15 Jahre Anton Osl, Paul Ehrensberger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, die SPAR-Jubilare Georg Sonnendorfer (45 Jahre) und Elisabeth Schöpf (40 Jahre) mit SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. | Foto: SPAR

SPAR ehrt 152 langjährige Mitarbeiter

BEZIRK. Für ihre langjährige Treue zur SPAR wurden kürzlich 152 Mitarbeiter der SPAR-Zentrale Wörgl geehrt. Im Großhandelshaus in Wörgl sind über 540 Personen tätig. SPAR beschäftigt im Bundesland Tirol beinahe 3.000 und im Bundesland Salzburg über 3.500 Mitarbeiter. Dank für jahrzehntelange Treue Für sein 45-jähriges Dienstjubiläum wurde Georg Sonnendorfer geehrt. Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurden Christian Müller und Elisabeth Schöpf ausgezeichnet. Maria Laiminger, Michael Strauss,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ - LR Johannes Tratter gratuliert Julia Gschwentner. | Foto: Land Tirol

Julia Gschwentner ist Lehrling des Monats April

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem Der Lehrling des Monats April 2014 heißt Julia Gschwentner und kommt aus Brandenberg. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Freuen sich über die Auszeichnung der ÖGUT in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“: Stadtwerke-Direktor Robert Simmer, Bgm. Ursula Puchebner,  Hermann Rosenthaler (GF Gemeindeabwasserverband Amstetten) | Foto: Stadtwerke

Amstettner Stadtwerke sind "ausgezeichnet"

AMSTETTEN. In der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ beim Umweltpreis der ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) zählt die Energiegewinnung aus Abwasser der Stadtwerke Amstetten zu den besten drei von rund 40 einge- reichten Projekten. Nach dem niederösterreichischen „EnergyGlobe Award“ und dem europäischen Preis „Heat Pump City“ of the Year 2013“ ist das die dritte Auszeichnung, die Amstettens Energieversorger für das österreichweit einzigartige Projekt erhält. Im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller Frischauf, Josef Weissbacher jun. (hairconcept, Wildschönau), Markus Juen (Hofer KG Rietz), Bianca Mayer (Stadtwerke Kufstein), Evi Kostenzer (Verein für Waldorfpädagogik, Schwaz), Familienlandesrätin Beate Palfrader, (vordere Reihe) Doris Knapp  mit  Kindern (Genial Lernzentrum, Innsbruck). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Unternehmen 2013 gekürt

43 Betriebe nahmen an Landeswettbewerb teil BEZIRK. 43 Tiroler Unternehmen nahmen am zweiten Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ teil. Vergangene Woche kürten Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Sieger für das Jahr 2013 im Landhaus. Die Auszeichnung für Bemühungen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in fünf Kategorien vergeben. Gewonnen haben das Genial Lernzentrum Innsbruck (Kategorie 1: bis zu 20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
OÖ Ferngas AG | Foto: Fotos: RLB OÖ/ Strobl
3

Gesundheit ist Chefsache

Gesundheitspreis 2011 an Werbeagentur abm, Blitzschutzgesellschaft und OÖ Ferngas Ein gutes Betriebsklima, mehr Motivation und weniger Krankenstände: Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Vorbildliche Betriebe wurden in Linz mit dem oö. Gesundheitspreis 2011 ausgezeichnet. LINZ (red). Egal ob Lauftreff, Gratis-Obst oder Massagen jedes Unternehmen braucht andere Maßnahmen, um durch gesunde Mitarbeiter auch wirtschaftlich gesund zu bleiben. Entscheidend ist, dass...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.