arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK-Kindersachenbörse am kommenden Samstag in der NMS Saalfelden

SAALFELDEN. Am Samstag, den 28. April 2018, macht die Kindersachenbörse der Arbeiterkammer auch im Pinzgau wieder Halt und zwar von 9 bis 13 Uhr in der Mittelschule Saalfelden.Familien haben dort die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung und Spielsachen zu kaufen oder anzubieten.   Außerdem: Informationen von AK-Experten Zudem informieren Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer über Themen wie beruflicher Wiedereinstieg, Karenz, Kinderbetreuungsgeld usw. Kinderbetreuung sowie Speis und Trank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Bezirksstellenleiter Erich Debellak, Regionalstellenleiter Christian Drobits und ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner. | Foto: Arbeiterkammer
2

Arbeiterkammer Güssing: 72.252 Beratungen in 15 Jahren

Seit Erich Debellak vor 15 Jahren die Leitung der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Güssing übernommen hat, ist ihm die Arbeit nie ausgegangen. "72.252 Beratungen hat unser Team in dieser Zeit durchgeführt und 25,9 Millionen Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk Güssing erstritten", zog Debellak Jubiläumsbilanz. Seine Spezialität sind Insolvenzabwicklungen. "Wir vertrauen Erich Debellak als ausgewiesenem Experten mittlerweile alle größeren Insolvenzen im Südburgenland mit zumindest zehn betroffenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksstellenleiterin Margit Pfatschbacher ist verantwortlich dafür, dass es dieses Service nun gibt. | Foto: AK / Brandecker
2 2

Mobbing-Beratung der Arbeiterkammer: Nun auch im Pinzgau

Respektvoller Umgang unter Kollegen - das ist leider oft ein Fremdwort. Bis zu 200 Mobbingopfer suchen jedes Jahr Rat bei der Arbeiterkammer. PINZGAU. Seit nunmehr sechzehn Jahren steht die Salzburger Arbeiterkammer gemobbten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit einem eigenen Beratungs-Service zur Verfügung. „Rat und Tat“ sind in diesem Zusammenhang aber leider zwei Paar Schuhe: „Die Schwierigkeit liegt darin, dass es keinen gesetzlich definierten Rechtsbegriff zum Thema Mobbing gibt. Um für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach: „Die Forderungen nach einem neuen Wohnbauförderungsgesetz konnten
umgesetzt werden, dennoch müssen weitere Verbesserungen für Mieter geschaffen werden!“ | Foto: Eggenberger, AK
1

1.400 Konsumenten nutzten Arbeiterkammer-Betriebskosten-Check

Das Land Kärnten und die Arbeiterkammer ziehen Bilanz: 1.400 Kärntner nahmen das Service „Betriebskosten - Wir blicken durch!“ in Anspruch - in 400 Fällen musste interveniert werden. Miete macht in vielen Fällen mehr als die Hälfte des Einkommens aus. Die kostenlose Überprüfung der Betriebs- und Jahreskostenabrechnung bei Miet-, Genossenschafts- und Eigentumswohnungen wurde heuer bereits zum vierten Mal angeboten. Hintergrund: Gemäß Mietrechtsgesetz müssen bis zum 30. Juni des Jahres die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
AK rät den Beschäftigten der insolventen Wozabal-Gruppe,  das Arbeitsverhältnis nicht überstürzt aufzulösen! Bild: Ivica Stojak
4

AK rät den Beschäftigten der insolventen Wozabal-Gruppe, das Arbeitsverhältnis nicht überstürzt aufzulösen!

Sechs Firmen der Wozabal-Gruppe sind insolvent. Betroffen sind rund 875 ArbeitnehmerIinnen. Sie haben ihre Juli-Löhne noch nicht erhalten. Und obwohl sich die Beschäftigten verständlicherweise um ihre Arbeitsplätze Sorgen machen müssen, weil sie auf ihre Löhne und Gehälter angewiesen sind, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können, sollen sie dennoch nicht überstürzt ihr Arbeitsverhältnis lösen. Denn dadurch könnten ihre noch offene Ansprüche verloren gehen. Schon nächste Woche halten die...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Beratung Arbeiterkammer

Elterberutungszentrum des Bezirkes Leoben Kehrgasse 43c, 8793, Trofaiach Wann: 02.06.2017 09:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Sprechtag der Arbeiterkammer

Sprechtag der AK Steiermark. Wann: 12.05.2017 08:00:00 bis 12.05.2017, 12:00:00 Wo: Bürgerbüro, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Michaela Schrick, Berater Erich Tröstel und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter David Reiff. | Foto: David Reiff

Familienvater holt sich 3.787 Euro zurück

Die Arbeiterkammer unterstützt die Mistelbacher bei den Steuererklärungen. MISTELBACH. Ein Mistelbacher konnte sich für das Jahr 2016 im Zuge seiner Arbeitnehmerveranlagung 3.787 Euro vom Finanzamt zurückholen. Der dreifache Familienvater konnte den Mehrkindzuschlag, Kinderfreibeträge, den Alleinverdienerabsetzbetrag sowie Werbungskosten geltend machen. Die Arbeiterkammer tourt gerade mit ihren Steuersparwochen durch Niederösterreich. Die Experten unterstützen dabei die AK-Mitglieder bei der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Beratung Arbeiterkammer

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 05.05.2017 09:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Schuster

Mobile Bildungsberatung macht Halt im City Center Amstetten

STADT AMSTETTEN. Weiterbildung ist gefragt. Das weiß die Arbeiterkammer Niederösterreich nicht nur von ihrer alltäglichen Arbeit und ihren Weiterbildungstagen in den Bezirken. Auch die „Bildungsberatung on Tour“ erfreut sich großer Nachfrage. So machte das mobile Beratungsangebot im City Center Amstetten Station und wurde von den Besuchern gerne angenommen. Zahlreiche Interessierte ließen sich von den AK-Experten und ihren Kollegen aus dem Netzwerk Bildungsberatung Niederösterreich am Infostand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 28. Februar in Telfs

Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Am Dienstag, 28. Februar, kommen daher Experten von 9 bis 11 Uhr nach Telfs, um Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind, bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten zu beraten. Zur Bezirks-Sprechstunde sollten Interessierte alle erforderlichen Unterlagen zum Grund des Ansuchens sowie Einkommensnachweise und Belege zu den monatlichen Fixkosten (in Kopie)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Bürgerservice

Sprechtag der AK Steiermark Wann: 09.12.2016 08:00:00 bis 09.12.2016, 12:00:00 Wo: Marktgemeinde, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach, Susanne Kißlinger, Gaby Schaunig und Michael Tschamer | Foto: Büro LHStv.in Schaunig
1

Arbeiterkammer Kärnten: kostenlose Konsumentenberatung

Land zahlt Beratungsbeitrag der Arbeiterkammer für kostenloses Service aller Kärntner Im Bereich des Konsumentenschutzes betrifft die Hälfte aller Beratungsfälle der Arbeiterkammer Kärnten Nichtmitglieder der Arbeiterkammer. „Deshalb wird ein Beitrag des Landes Kärnten für die Beratungsleistungen bezahlt, damit alle Kärntnerinnen und Kärntner das kostenlose Service der Arbeiterkammer in Anspruch nehmen können, unabhängig davon, ob sie Arbeiterkammerumlagen entrichten oder nicht“, so Gaby...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Robert Taibl (Bezirksstellenleiter AK Gänserndorf), Helga Schaber (Leiterin AK Rechtsschutzbüro NÖ Ost) und Peter Stattmann (Kammerrat und Vorstandsmitglied der AK Niederösterreich) präsentierten die Halbjahresbilanz im Arbeitsrecht für den Bezirk Gänserndorf. | Foto: AK

Urlaub nehmen statt endlos aufsparen

GÄNSERNDORF. Passend zu den letzten Sommertagen erinnert die Arbeiterkammer daran unverbrauchte Urlaubstage auch in Anspruch zu nehmen. Andernfalls könnte es einem so gehen, wie der 52-jährigen Arbeitnehmerin aus dem Bezirk. Erst durch die Insolvenz ihres Arbeitgebers wurde sie aufmerksam, dass sie um ihre angesparten Urlaubstage umgefallen wäre. „Das Urlaubsgesetz sieht vor, dass der Urlaubsanspruch nach Ablauf von zwei Jahren ab dem Ende des Urlaubsjahres, in dem er entstanden ist, verjährt“,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Kostenlose Beratung der AK für Mieter

TENNENGAU (tres). Die Arbeiterkammer in Hallein, Bahnhofstraße 10, bietet jeden Donnerstag, von 17.00 - 19.00 Uhr eine kostenlose Konsumenten-, Wohn- und Mietrechtsberatung an. Nachfrage erbeten unter Tel. 06245 84149.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
AK OÖ berät Hochwasseropfer unter 050/6906-1! (Symbol)Foto: Ivica Stojak
6

AK OÖ berät Hochwasseropfer unter 050/6906-1!

Wann der Weg zur Arbeit oder die Firma überflutet ist! Wieder einmal (mehr) wird Oberösterreich von einem Hochwasser heimgesucht. Das hat u. a. auch massive Auswirkungen auf tausende ArbeitnehmerInnen.  Dementsprechend mehren sich in den letzten Tagen in der Rechtsberatungs-Hotline der Arbeiterkammer Oberösterreich die Anfragen zum Thema Hochwasser. ArbeitnehmerInnen fragen nämlich nach ihren Rechten, wenn sie nicht arbeiten gehen können, weil ihr Zuhause überflutet wurde und sie mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

TULLN (red). Infos im Doppelpack gab es am 11. Mai 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) und dem Mütterstudio Tulln eine Schwangerenberatung im NÖGKK Service-Center Tulln. NÖGKK-Experten Walter Kurzmann und Dieter Zalubil informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Frau Petra Parzer von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer berät über Lohnsteuerfragen

Servicetage in Güssing und Jennersdorf Bei Servicetagen in ihren Bezirksstellen berät die burgenländische Arbeiterkammer über alle Fragen rund um die Lohnsteuer und die Arbeitnehmerveranlagung. In der AK-Stelle in Güssing (Hauptstraße 59) findet der Informationstag am Dienstag, dem 8. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. In der Bezirkstelle Jennersdorf (Bahnhofring 5) können sich Steuerpflichtige am Montag, dem 14. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr informieren. Wann: 08.03.2016 13:00:00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Lohnsteuerberatung: Hol dir dein Geld zurück

EISENSTADT. Am Montag, dem 29. Februar und am Montag, dem 7. März jeweils zwischen 13 und 17 Uhr lädt die Arbeiterkammer in Eisenstadt zur Lohnsteuerberatung. Unter dem Motto „Hol dir dein Geld zurück“ berät die Bezirksstelle in der Arbeiterkammer in Eisenstadt. Nähere Informationen erhalten Sie unter 02682740 und auf bgld.arbeiterkammer.at.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Franz Molterer, stellvertretender Direktor der Arbeiterkammer OÖ und Bezirksstellenleiter Wolfgang Schwarz.

Die Angst um den Arbeitsplatz

Arbeitnehmer werden laut AK zögerlicher, ihre Ansprüche einzufordern BEZIRK (ska). Ein Horrorszenario für einen Arbeitnehmer: Nachdem er eine Woche lang krank war, möchte er mit seinem Chef über den ersten Arbeitstag nach dem Krankenstand sprechen. Doch dieser sagt nur "Für dich gibt es hier kein morgen". So ist es im Vorjahr einem Kellner aus dem Bezirk Schärding ergangen. Die Arbeiterkammer Schärding nahm sich der fristwidrigen Kündigung an und forderte offene Ansprüche ein – vor Gericht. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Landtagsabgeordneter Günther Sidl und Sylvia Jaidhauser-Schuster bei der Vorstellung des Projektes im Bezirk Melk. | Foto: privat

Neue Bildungsberatung startet in Melk

MELK. Wer sich Fragen zu seiner beruflichen Zukunft stellt, eine Aus- oder Weiterbildung überlegt oder nach finanziellen Fördermöglichkeiten sucht, kann sich in Melk künftig an Sylvia Jaidhauser-Schuster von Transjob wenden. "Das ist eine wertvolle Anlaufstation für alle die sich verändern wollen und noch etwas in ihrem Leben machen wollen. Bildung hört keinesfalls mit der Schule auf, Erwachsenenbildung wird immer wichtiger," betont Landtagsabgeordneter Günther Sidl anlässlich der Präsentation...

  • Melk
  • Christian Rabl
Mag. Gregor Prantl, AK-Präs. Erwin Zangerl und Kammerrat Martin Schaffenrath.
3

AK Telfs wichtige Anlaufstelle

4.722 persönliche und 3.927 telefonische Beratungen im Vorjahr TELFS. Zahlen belegen die Bedeutung der Arbeiterkammer-Aussenstelle Telfs als Anlaufstelle für Frage zu Arbeit, Soziales, Finanzen, Recht (v.a. auch Miet- und Wohnrecht), Konsum sowie Aus- und Weiterbildung: 4.722 persönliche und 3.927 telefonische Beratungen wurden 2014 durchgeführt! 830 Besucher nutzten die Informationsveranstaltungen in Telfs, wie Mag. Gregor Prantl, Leiter der AK-Bezirkskammer Telfs, berichtet. Auch der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: NÖGKK

Wissenswertes für werdende Muttis in Amstetten

Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die Gebietskrankenkasse veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer in Amstetten einen Info-Abend. Sarah Wenzl von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich zur Antragstellung? Was darf ich beim Kinderbetreuungsgeld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 18. Februar in Imst

Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am 18. Februar, kommen sie nach Imst. Wer nicht selbst davon betroffen ist, kann es fast täglich den Medien entnehmen: Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig. Die Arbeitslosenzahlen steigen, Obdachlosigkeit ist auf den Straßen immer deutlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.