Arlberg

Beiträge zum Thema Arlberg

Symbolbild | Foto: Polizei

Schiunfall in Warth-Schröcken mit Fahrerflucht

WARTH/SCHRÖCKEN. Am 11. März 2017 gegen 11.15 Uhr fuhren ein ca. 40-50 jähriger Mann (sprach Hochdeutsch und hatte schwarz-gelbe Schi) und eine 22 jährige Frau auf der Piste 258 (Auenfelderhorn) mit ihren Schiern talwärts. Dabei kollidierten die beiden und die Frau verletzte sich im Gesicht. Der Mann kümmerte sich um die verletzte Frau und fuhr dann aber wieder weiter ohne die Personaldaten mit der Frau auszutauschen. Der unbekannte Mann oder Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der PI Au...

Die Campingsprecher aus Tirol und Vorarlberg, Reinhard Halswanter und Matthias Dünser (v.l.) freuen sich über den großartigen Verhandlungserfolg. | Foto: WKT

Freie Fahrt für Campingfreunde am Arlberg

Gute Lösung für Wohnwagenfahrer erreicht! Freie Fahrt rund um die Uhr von Montag bis Freitag, am Samstag, Sonntag oder Feiertagen von 17 bis 9 Uhr. ST. ANTON. Der Arlbergtunnel ist wegen Sanierungsarbeiten ab 24. April 2017 komplett gesperrt. Ein großer Erfolg gelang den Campingplatzbetreibern am Arlberg: Wohnmobile dürfen immer, Wohnwagengespanne dürfen – fast immer – fahren. Bis 1. Juli ohne Einschränkung und im Sommer (1. Juli bis 2. Oktober 2017) gilt freie Fahrt rund um die Uhr von Montag...

5

KÄSTLE plant größten Dirndl Skitag der Alpen - Über 300 Trachtenträger werden zum 2. Int. KÄSTLE Dirndl Skitag am 1. April in Lech am Arlberg erwartet

Eine Pistengaudi bei der Hardshell und Primaloft im Schrank bleiben, dafür Walkjanker und Strickjacken zu bunten Trachtenkleidern Saison haben, das ist der Kästle Dirndl Skitag. Zum Abschluss der Skisaison werden heuer nach dem Erfolg vom letzten Jahr noch mehr Röcke über den Hängen von Lech am Arlberg wehen, Zöpfe wieder mit den Schneeflocken um die Wette tanzen und Designerin Lena Hoschek höchst persönlich eines ihrer Dirndln zur Schau stellen. Der 1. April 2017 ist somit ein Pflichttermin...

Vereinsausflug des Schiklubs Landeck

ARLBERG. Am Sonntag den 05. März ladet der SKL zum Ausflug auf den Arlberg ein. Von der Alpe Rauz aus geht es über die neue Flexenbahn nach Zürs und weiter auf den "Weißen Ring" wieder bis Zürs oder bis zur Alpe Rauz. Abfahrt: 08 Uhr, Lex-Mex Restaurant (Parkmöglichkeit). Rückkehr: später Nachmittag. Kostenbeitrag für die Teilnahme: Schi-Tageskarte und Bustransfer inkludiert – Mitglieder: Erwachsene € 15, Kinder: € 5; ohne Mitgliedschaft: Erwachsene: € 35, Kinder: € 20. Anmeldung unbedingt...

Der japanische Botschafter war vom größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs begeistert. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Japanischer Botschafter für Stippvisite in Lech Zürs am Arlberg

Kiyoshi Koinuma, seit Oktober 2016 bevollmächtigter Botschafter Japans in Österreich, besuchte im Zuge seines offiziellen Amtsantrittsbesuchs in Vorarlberg auch die Arlberg Gemeinde Lech Zürs. Diese pflegt schon seit über 25 Jahren gute Beziehungen zu Japan und insbesondere zu ihrer Partnergemeinde Hakuba-Happo. LECH. Sichtlich überrascht zeigte sich Japans Botschafter Kiyoshi Koinuma, als er im neu gebauten Schlegelkopf Restaurant auf einen Japanischen Sushi-Koch traf. Das Restaurant im Lecher...

PISTENSPASS FÜR SOS-KINDERDORFKINDER

IMST. Im Rahmen des „FIS World Snow Days“ erlebten 33 Kinder des SOS-Kinderdorfes Imst einen besonderen Tag im Schnee am Arlberg. Die vom Internationalen Skiverband (FIS) initiierte Aktion feiert 2017 ihre sechste Auflage. Mit dem Ziel, noch mehr Kinder und Jugendliche zum Wintersport zu bringen, hat die FIS den 15. Jänner 2017 zum „World Snow Day“ ausgerufen. Insgesamt 500 Orte weltweit beteiligten sich an der Kampagne und bescherten Tausenden Kindern abwechslungsreiche Stunden im Schnee. So...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Arlberg: 54-Jährige bei Lawinenabgang verstorben

STUBEN. Am 11. Jänner 2017 gegen 12:10 Uhr war eine Gruppe von Variantenskifahrern, im Rahmen einer geführten Skitour, im freien Skiraum unter der Maroispitze in Stuben am Arlberg unterwegs. Direkt unter der Maroischarte, als die Gruppe einen steilen Nordwesthang querte, löste sich ca. 40 Höhenmeter oberhalb der Schigruppe ein Schneebrett, welches eine 54-jährige deutsche Schifahrerin erfasste und ca. 40 Meter mitriss und zwei Meter tief verschüttete. Alle anderen Schifahrer wurden von den...

TVB-Direktor Hermann Fercher mit dem neuen Langlauf-Testimonial Jasmin Berchtold. | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Lech Zürs präsentiert Langlauf-Testimonial

Jasmin Berchtold ist das neue Langlauf-Testimonial von Lech Zürs und als vielversprechendes Nachwuchstalent die beste Botschafterin für den winterlichen Ausdauersport. LECH/ZÜRS. „Landschaftlich ein Traum“, so charakterisiert Jasmin Berchtold das Langlaufgebiet von Lech Zürs. In der Wintersaison wird die ambitionierte Sportlerin hier nicht nur beim Training, sondern auch als Langlauflehrerin anzutreffen sein. Für die Nachwuchshoffnung des ÖSV gilt die erfolgreiche Teilnahme an der Nordischen...

In die Sanierung des Arlbergtunnels wurden bereits 120 Millionen Euro investiert.
6

Arlbergtunnel ab April 2017 für fünfeinhalb Monate gesperrt

Die Vorbereitungen für die nächste Vollsperre ab 18. April 2017 laufen bereits an. 120 Millionen Euro wurden bereits verbaut. In den meisten Bereichen sind die Arbeiten zu 75 Prozent finalisiert. ST. ANTON. Seit zwei Jahren laufen bereits die Arbeiten zur Sanierung und Verbesserung der Sicherheitseinrichtungen im längsten Straßentunnel Österreichs. 120 Millionen Euro investierte die ASFINAG bisher in diese Maßnahmen – weitere 40 Millionen Euro sind noch bis zum endgültigen Abschluss der...

Lexikon des unnützen Wissens: Was "Jedermann" und den "Playboy" verbindet

Heute ist der 1. Dezember. Ein Tag, an dem schon viel passiert ist. 1953 etwa. Denn am 1.Dezember vor 63 Jahren brachte Hugh Hefner, der übrigens ein Psychologie-Studium abschloss, die erste Ausgabe der Männerzeitschrift "Playboy" raus. Der mittlerweile weltberühmte Titel war aber nur die zweite Wahl. Eigentlich sollte das Heft "Stag Party" heißen, was so viel wie "Junggesellen-Party" bedeutet. Der Name war aber schon besetzt. Am 1. Dezember vor 38 Jahren, also 1978, wurde der...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Flexenbahn | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Ski-Saisonstart in Lech Zürs am Arlberg – 02. Dezember 2016

Ski Arlberg ist das größte Skigebiet Österreichs ZÜRS/STUBEN/ST.ANTON. Mit der neuen Flexenbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz zählt der Arlberg endgültig zur absoluten Weltelite der internationalen Wintersportregionen. 305 zusammenhängende Skiabfahrtskilometer, 87 Lifte und Bahnen und schier unendlich viele Highlights versprechen Skierlebnisse der ganz besonderen Art. Ski Arlberg ist damit das größte Skigebiet Österreichs und zählt zu den fünf größten Skigebieten weltweit. „Somit haben wir es...

Wichtiges Telfonat.... Makrus Linder überzeugte am Arlberg
61

Hinter-oder Vorarlberger in St. Christoph?

ST. CHRISTOPH (jota). Der Arlberg als Zentrum der Welt: wer oder was befindet sich davor oder dahinter? Dieser Frage ging Kabarettist Markus Linder in der Konzerthalle 1800 nach und begeisterte das Publikum mit musikalischen Highlights, Scharfsinn und treffenden Pointen. Der gebürtige Vorarlberger und Wahltiroler, der auch über die Auswanderung zu seiner Frau Sabine auf die "andere" Seite des Arlbergs philosophierte, ist mittlerweile als "Noseler" in Tirol fix integriert. Die Aussage "Bisch a...

Der Arlberg ist das einzige Skigebiet in Vorarlberg, das Heliskiing anbietet. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Sepp Mallaun

Umweltdachverband fordert Aus für Heliskiing

Heliskiing am Arlberg sei nicht konform mit der Alpenkonvention. Zudem sei es ein grober Widerspruch zu Verpflichtungen aus den Klimaabkommen. Bereits bei der letzten Bewilligung gab es massive Bedenken und Gegenstimmen. LECH/ZÜRS. Anlässlich der scheinbar bevorstehenden Verlängerung der Bewilligung für Heliskiing am Arlberg unterstützt der Umweltdachverband die Forderung der Vorarlberger Natur- und Umweltschutzorganisationen nach einem absoluten Heliskiing-Verbot. "Wie nicht zuletzt eine...

So wird einmal die neue Bahn im Bereich des Trittkopfs aussehen. | Foto: Flexenbahnen
2

Vorfreude auf Riesenskigebiet ist groß

Im Lechtal will man am Zusammenschluss der Skigebiete am Arlberg "mitnaschen" LECHTAL/ARLBERG (rei). Im Lechtal fiebert man der Wintersaison 2016/17 entgegen, speziell in den oberen Talgemeinden. Der Tourismus nimmt zunehmend an Fahrt auf. Im Sommer gewinnt die Talschaft als Wanderregion an Bedeutung (wir berichteten), im Winter profitiert man von der Nähe zum Skigebiet Warth/Schröcken. Auenfeldbahn wichtiger Schritt Oben am Arlberg tut sich einiges. Als im Winter 2013/14 die Auenfeldbahn als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Umleitung durch den Arlbergtunnel: Die einzige mautfreie Verbindung zwischen dem Bezirk Landeck und Vorarlberg ist bis 10. September gesperrt.
2

Arlberg: WK Landeck fordert Mautbefreiung

Arlbergpassstraße auf Vorarlberger Seite wegen Asphaltierungsarbeiten bis Samstag in beide Richtungen gesperrt. Eine Mautbefreiung für den Tunnel gibt es aber nicht. ST. ANTON (otko). Die Arlbergpasstraße L197 ist auf Vorarlberger Seite vom 5. September, 7 Uhr, bis 10. September, 6 Uhr, wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Die Totalsperre in beiden Richtungen wurde vom Land Vorarlberg zwischen Alpe Rauz und der Passhöhe verordnet. Auf wenig Freude stoßt dies bei Lieferanten und Bauunternehmen...

4

Gekochte und bildnerische Kunst am Berg

Zum dritten Mal läuft heuer am Arlberg vom 19. August bis 17. September das Kulinarik&Kunst-Festival Wenn sich Topköche wie Bobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier im Wintersportmekka St. Anton am Arlberg im Sommer einfinden, dann ist dies immer der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festival. Der vierwöchige Event der Koch- und Kunst-Extraklasse vereint namhafte (inter)nationale Köche, Winzer und Künstler, die auf bis zu 2800 Meter Seehöhe die Gäste mit ihren Kunstwerken verzaubern. Spitzenleute...

Als dritte Disziplin des legendären, weltweit einzigartigen Bergtriathlons „Arlberg Adler“ geht der Bike Marathon am 20. August 2016 über die Bühne. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Sattel-Fest für Pedalritter: Arlberger Bike Marathon am 20. August

ST. ANTON. Sportliche Ausdauer und jede Menge „Schmalz“ in den Wad´ln: der Arlberger Bike Marathon lockt mit knackigen Herausforderungen für passionierte Radsportler. Als dritte Disziplin des „ARLBERG Adlers“ rittern die Teilnehmer neben dem Tagessieg auch um eine Top-Platzierung beim legendären Berg-Triathlon. Mit 38 km, 1.622 Höhenmetern im Anstieg und bis zu 24 Prozent Steigung firmiert der Arlberger Bike Marathon unter den beliebtesten Events für ambitionierte Zweirad-Enthusiasten. Rund 250...

Wegen der schlechten Wetterprognosen wird der Arlbergtunnel in den kommenden beiden Nächten nicht gesperrt.

Arlbergtunnel: Wegen Schlechtwetter keine Vollsperren

ASFINAG: Keine Vollsperren des Arlbergtunnels aufgrund der schlechten Wetterprognosen in den kommenden beiden Nächten – lediglich wechselseitige Anhaltungen von 20 Uhr bis 5 Uhr ST. ANTON. Die Wetterprognosen zeigen, dass es in den kommenden Tagen zu intensiven Niederschlägen kommen wird. Selbst Schneefälle sind in höheren Lagen nicht ausgeschlossen – das betrifft vor allem auch die Region am Arlberg bzw. am Arlbergpass. Die ASFINAG setzt deswegen die geplanten Nachtsperren im Arlberg...

Urlaub am Arlberg - Ausflugsziele und Highlights

Die Urlaubsregion am Arlberg ist im Sommer und Winter für Urlauber ein Anziehungsmagnet. Die Region im Herzen von Tirol bietet für jede Jahreszeit viele Ausflugsmöglichkeiten. Im Winter ist das Gebiet ein Eldorado für Skifahrer, im Sommer kommen Wanderer, Golfer und Biker voll auf ihre Kosten. Ein außergewöhnlicher Startpunkt für sämtliche Unternehmungen ist das arlmont Hotel. Das Hotel ist anders als die anderen Hotels. Ein klares und innovatives Design bietet Gästen das gewisse Etwas. Sommer...

Die 21,125 km lange Strecke führt von St. Anton nach St. Jakob, in Richtung Pettneu und retour zum Ziel in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Stramme Wadl´n beim Arlberger Jakobilauf am 23. Juli 2016

Leistungswillen, Selbstüberwindung und Top-Kondition benötigen Lauf-Cracks zur Bezwingung des anspruchsvollen Halbmarathons mit knackigen Anstiegen und großartigem Panorama. ST. ANTON. Weltweit einzigartig in seiner Form gilt der Bergtriathlon „ARLBERG Adler“ als knallharte Challenge für ambitionierte Sportler. Nach dem Extremskirennen "Der Weiße Rausch" fordert der Arlberger Jakobilauf am 23. Juli als eine von drei Disziplinen alles von seinen Teilnehmern. Kleine Läufer stellen ihr Können beim...

Bereits zum fünften Mal findet vom 2. bis 6. August 2016 das Lech Classic Festival statt. | Foto: Lech Zürs Tourismus

Musik auf hohem Niveau: 5. Lech Classic Festival

In Lech Zürs findet von 2. bis 6. August 2016 bereits zum fünften Mal das Lech Classic Festival statt. Neben bekannten Kompositionen der klassischen Musik werden auch Meisterwerke gespielt, die im üblichen Konzertalltag kaum Eingang finden. Da gilt es viele musikalische Schätze zu heben. LECH. Das Lech Classic Festival präsentiert seit seiner Gründung 2012 im wahrsten Sinne des Wortes Musik auf hohem Niveau, denn Lech Zürs liegt auf 1.450 m umgeben von der majestätischen Bergkulisse der...

Torschützen unter sich: Maximilian Pienz (rechts) traf für Oetz, Christopher Jehle gleich zwei Mal für Arlberg. | Foto: Peter Leitner
7

Schlatter nimmt überraschend seinen Hut

Oetz verlor knapp gegen Tabellenführer Arlberg. Am Sonntag trat der Trainer zurück. OETZ (pele). Paukenschlag in Oetz! Zwar hatte die Mannschaft in der Frühjahrssaison der Bezirksliga West zuletzt einige Probleme, verlor auch das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Tabellenführer Arlberg denkbar knapp mit 1:2, trotzdem war der bis dato dritte Tabellenplatz eine hervorragende Ausbeute für den Aufsteiger. Dennoch nahm Trainer Florian Schlatter am Sonntag seinen Hut, erklärte mit sofortiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ergün Pece überspielt Arlberg-Keeper Stefan Fahrner. | Foto: Peter Leitner
9

Pece drehte mächtig auf

STAMS (pele). In Riesenschritten Richtung Aufstiegsplätze! Das gilt derzeit für die TS Raika Stams. Am Samstag war der in dieser Saison noch ungeschlagene Tabellenführer Arlberg im Eichenwald zu Gast. Und wurde zu einer Beute von Stams-Stürmer Ergün Pece, der die Gäste mit einem Dreierpack im Alleingang zurück an die Grenze zu Vorarlberg schoss. Das Auswärtsteam hatte zwar mehr Spielanteile und war großteils im Ballbesitz, doch die Arlberger vergaßen auf den Endzweck und spielten im Prinzip...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.