Arlberg

Beiträge zum Thema Arlberg

Klaus Nußbaumer (Lech Bergbahnen AG), Bgm. Gerhard Lucian, Astrid Steharnig-Staudinger (Österreich Werbung) und LR Christian Gantner. | Foto: Dietmar Hurnaus
3

Neujahrsempfang
Lech Bergbahnen AG startet mit Empfang in das neue Jahr

Die Lech Bergbahnen AG lud zum zweiten Neujahrsempfang seit der Fusion im Jahr 2023 ein. LECH. Rund 60 Gäste versammelten sich im Margo's Club des neuen Arlberg Club House im Zentrum von Lech, um dem Impulsvortrag von Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, zu lauschen und die Möglichkeit für persönlichen Austausch zu nutzen. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche prominente Vertreter, darunter Landesrat Christian Gantner (Vorarlberger Landesregierung), die...

Austria Lustenau auf Kurztrainingslager in Lech am Arlberg. | Foto: Austria Lustenau | Lech am Arlberg
21

Höhentraining
Austria Lustenau solvierte Kurztrainingslager in Lech am Arlberg

Wie schon in den vergangenen Jahren nutzte der SC Austria Lustenau auch in diesem Sommer das Klima auf 1.450 Metern Höhe und bereitete sich in Lech am Arlberg auf die anstehende Bundesliga-Saison vor. Inmitten der alpinen Bergkulisse schlug Grün-Weiß am 6. Juli im Hotel Gotthard in Lech zu einem Kurztrainingslager auf. LECH. Am Tag der Ankunft am 6. Juli stand nachmittags eine kurze Trainingseinheit beim Lecher Sportpark auf dem Programm, ehe der Abend beim Fischteich mit einem gemeinsamen...

Bergsommer: In der Region Lech Zürs warten 350 Kilometer Wanderwege. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Daniel Zangerl
5

Lech Card
Lech Zürs am Arlberg bietet einen Bergsommer voller Erlebnisse

Wandern, Biken, Golfen, Klettern – oder vielleicht einfach nur entspannen beim Fischen oder im idyllisch gelegenen Waldschwimmbad? So abwechslungsreich wie der Arlberg selbst ist auch das Sommerangebot in Lech Zürs (14. Juni bis 03. Oktober 2023). Mit der „Lech Card“, die bereits ab einer Übernachtung erhältlich ist, können Gäste viel erleben. Der sommerliche Eventreigen reicht von Literatur über Klassik bis zur sportlichen Trail Challenge am „Weißen Ring“. LECH, ZÜRS. Ob Hüttentouren im...

Start am 02. Dezember 2022 in die Wintersaison: Lech Zürs am Arlberg bietet 300 sensationelle Skiabfahrtskilometer.  | Foto: Lech Zürs Tourismus
6

Ski Arlberg
Lech Zürs startet am 02. Dezember 2022 in die Skisaison

Tradition und Innovation – und eines der besten Skigebiete der Welt: Der Arlberg ist nicht nur die Wiege des alpinen Skilaufs, auch durch ein erstklassiges Angebot an hochmoderner Ski-Infrastruktur zeichnet er sich aus: 87 Bahnen und Lifte bringen Skisportler auf den Berg, hinunter geht’s auf mehr als 300 Skiabfahrtskilometern. Am Freitag, dem 02. Dezember 2022, startet Lech Zürs in die Wintersaison. LECH, ZÜRS. Die Orte Lech und Zürs liegen im Herzen des Skigebiets Ski Arlberg, das (mit den...

Bewilligung wurde verlängert: Der Arlberg ist das einzige Skigebiet in Vorarlberg, das Heliskiing anbietet. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Sepp Mallaun
Aktion 2

Gefährdete Vogelarten
Heliskiing am Arlberg – Land Vorarlberg gibt Studie in Auftrag

In Vorarlberg ist als einzigem Bundesland in der Arlberg-Region Heliskiing erlaubt. Die Verlängerung der Bewilligung sorgte für Kritik. Das Land Vorarlberg hat deshalb eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben, um bei künftigen Verfahren eine verbesserte Bewertungsgrundlage gewährleisten zu können. Dabei sollen mögliche Auswirkungen auf gefährdete Vogelarten geprüft werden. LECH. Im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg und Dalaas werden – österreichweit einzigartig - Schizielflüge mit...

"Mit Freunden durch alpine Traumkulissen" war einmal mehr das Motto der 13. Arlberg Classic Car Rally in Lech am Arlberg. | Foto: Lech Zürs Tourismus / Christoph Schöch
17

119 automobile Klassiker
Arlberg Classic Car Rally eroberte den Arlberg

Die mittlerweile selbst zum Klassiker gewordene Arlberg Classic Car Rally präsentierte am vergangenen Wochenende ein für den Classic-Car-Bereich äußerst extravagantes Starterfeld und machte ihr Motto einmal mehr zum Programm: mit Freunden durch alpine Traumkulissen. LECH. Zum Auftakt der historischen Arlberg Classic Car Rally fand heuer erstmals die traditionelle Autoweihe durch den ASC in Lech in Zusammenarbeit mit dem Lecher Pfarrer Pater Adrian statt. Neben der christlichen Weihe der...

2

Lecher Bürgermeister zeigt großen Optimismus
Zusammenarbeit, fertig mit Stillstand, Gemeindewohl

Bürgermeister von Lech Gerhard Lucian will keinen Streit vom Zaun brechen In der Arlberggemeinde soll nach den vielen Streitereien der vergangenen Monate wieder politische Ruhe einkehren. „Es geht darum, miteinander und nicht gegeneinander konstruktiv in die Zukunft zu blicken, Beschlüsse zu fassen und den Stillstand hinter uns zu lassen“, gab der neue gewählte Bürgermeister Lucian („Liste Lech“) sein erstes Statement ab. Er werde mit allen Gemeindevertretern das Gespräch suchen und „sicherlich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gourmet-Hotel „Schualhus Rote Wand“ in Zug am Arlberg: Max Natmessnig, Österreichs Koch des Jahres 2022. | Foto: © ServusTV / Stefan Voitl
5

ServusTV
Österreichische Hotel-Legenden in Lech am Arllberg

LECH. "Österreichische Hotel-Legenden – Traditionshäuser im Winter“ ab 4. Februar ab 21:10 Uhr auf ServusTV. Mit dabei sind auch das Hotel Walch's Rote Wand und das Hotel Arlberg in Lech. Erfolgsformat "Hotel-Legenden" Ab Anfang Februar wirft das Erfolgsformat "Hotel-Legenden" auf ServusTV wieder einen Blick hinter die Kulissen verschiedenster Traditionshäuser. Berührende Gespräche, große Erfolgsgeschichten und so manche Geheimnisse der heimischen Spitzengastronomie lauern hinter den Türen der...

Bewilligung wurde verlängert: Der Arlberg ist das einzige Skigebiet in Vorarlberg, das Heliskiing anbietet. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Sepp Mallaun
3

Befristete Bewilligung
Land Vorarlberg erlaubt weiterhin Heliskiing am Arlberg

LECH. Die Bewilligung für Heliskiing-Flüge am Arlberg wurde allerdings nur für zweieinhalb Jahre erteilt. Außerdem sollen die Tourimusverantwortlichen in Lech ein Konzept erarbeiten, das sowohl Klimabelange als auch touristischen Nutzen beleuchtet. Kritik kommt vom Grünen Umweltlandesrat Johannes Rauch. "Strenge Auflagen" für Betreiber "Die Vorarlberger Landesregierung gibt dem Antrag auf Bewilligung der Durchführung von Heliskiing-Flügen am Arlberg nur bedingt und unter strengen Auflagen...

Die Anlieferung der neuen XXL-Gondel am Rüfikopf | Foto:  Lech Zürs-Tourismus
2

Schon Lady Diana fuhr mit der Rüfikopf Seilbahn
Gondeltausch an der Rüfikopf-Seilbahn

Am 9. November fand Montage der Gondeln mittels Kranwagen sowie die erste Probefahrt statt Im Rahmen der Revitalisierung der Rüfikopf - Seilbahn AG wurden die neuen Gondeln am 9. November erstmals für eine Probefahrt in Betrieb genommen. Bereits seit mehreren Jahrzehnten hat die Seilbahn Skifahrer, und so manch eine Berühmtheit wie Lady Diana  auf 2.350 m Seehöhe befördert. Ehemalige Gondeln finden sinnvolle Verwendung Bereits im Oktober 2021 wurde eine der "alten"Gondeln abtransportiert, um...

Offizielle Eröffnung des Arlberg Trails in St. Anton: TVB Direktor Martin Ebster, Ambros Gasser (ASI Reisen), TVB Obmann Josef Chodakowsky, Markus Hahn und Michael Zimmermann von Lech-Zürs Tourismus und Martina Eberharter von den Arlberger Bergbahnen (v.li.) | Foto: Siegele
Aktion 12

Arlberg Trail
Länderübergreifender Weitwanderweg als erstes Sommerprodukt

ARLBERG (sica). Mit dem neuen Weitwanderweg "Arlberg Trail" präsentiert das Arlberg Marketing das erste gemeinsame Sommerprodukt. Auf einer Wegstrecke von rund 40 Kilometern kann man alle fünf Arlbergorte erwandern und gewinnt dabei Einblicke in Landschaftsbereiche, die sogar Einheimische kaum kennen. Der Arlberg erobert den SommerDrei Etappen, fünf Orte - Mit dem neuen Weitwanderweg bekommt der Arlberg 2021 sein erstes gemeinsames Sommerprojekt. Die Vision, zusammenzuwachsen, prägt die Region...

Am Kriegerhorn # 9776 - Aufnahme am 12.8.2021 - 22:34 Uhr. Brennweite 14 mm,  Belichtungszeit 17 Minuten, Blende 10 + ISO 200. | Foto:  picture by Fritz Rinner - Text: Ing. Günter Kramarcsik
27 10 4

Perseidennacht
Sternschnuppenjagd mit der Kamera

Die Perseiden erreichten gestern ihren Höhepunkt. Mit Glück und guter Vorbereitung kann man das Schauspiel nicht nur beobachten, sondern auch fotografieren. Das Sternbild Perseus lässt sich zwischen dem nordöstlichen und östlichen Himmel finden und die Sternschnuppen scheinen für den Beobachter ihren Ursprung am Himmel in einem einzigen Punkt zu haben. Das erinnert an eine nächtliche Fahrt im Winter bei Schneefall. Die Ursache dafür ist, dass die Erde geradewegs in Richtung Sternbild Perseus...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Günter Kramarcsik
Mag. Jutta Dieing wurde nach dem Hearing von der Projektsteuerungsgruppe zum OE-Prozess als Gemeindemanagerin vorgeschlagen und daraufhin einstimmig vom Lecher Gemeindevorstand bestimmt.  | Foto: Udo Mittelberger
3

Organisationsentwicklungsprozess
Jutta Dieing wird Gemeindemanagerin in Lech

LECH. Die Besetzung der Stelle der Gemeindemanagerin ist einer der Punkte des Organisationsentwicklungsprozesses der Gemeinde Lech am Arlberg. Bürgermeister Stefan Jochum: „Unsere Gemeinde macht damit einen wichtigen und großen Schritt nach vorne.“ Arbeit der Gemeinde effizienter machen Die Ausschreibung und Besetzung der Stelle der Gemeindemanagerin sei „einer der zentralen Punkte des Organisationsentwicklungsprozesses“, in dem sich die Gemeinde Lech aktuell befindet, wie Bürgermeister Stefan...

Bei der „Arlberg Classic Car Rally 2021“ präsentieren sich automobile Raritäten in alpinen Traumkulissen. | Foto: Lech Zürs Tourismus
6

Lech Zürs Tourismus
Arlberg Classic Car Rally führt durch alpine Traumkulissen

LECH, BEZIRK LANDECK. Die Arlberg Classic Car Rally vom 24. bis 27. Juni 2021 geht in die nächste Runde. Auch die 12. Auflage soll mit ihrer ganz besonderen, individuellen Atmosphäre, inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft beeindrucken und den hohen Anspruch einer historischen Rallye mit sich bringen. Eldorado für Oldtimerfreunde Lech verwandelt sich am letzten Juni-Wochenende 2021 wieder in ein Eldorado für Oldtimerfreunde und Autoliebhaber. Die Vielfalt an Marken und Modellen von...

 „Fesch! Mode für den Schnee“ : Lech am Arlberg im Jahr 1978. | Foto: Gemeindearchiv Lech, Sammlung Huber-Hus
3

„Fesch! Mode für den Schnee“
Lechmuseum beleuchtet ab Juni Wandel der Skimode

LECH. In der neuen Sonderausstellung des Lechmuseums „Fesch! Mode für den Schnee“ wird die Rolle der Skimode erzählt. Dafür werden noch Erinnerungen und Ausstellungstücke gesucht. Modischer Pistenauftritt in der Vergangenheit Die neue Sonderausstellung „Fesch! Mode für den Schnee“ des Lechmuseums wird ab Juni 2021 präsentiert. "Wir wollen darin erkunden, welche Rolle Skimode spielt und gespielt hat. Erinnern Sie sich an Ihren modischen Pistenauftritt und schicken Sie uns bitte Ihre...

Kontrolle "Scharf" bei Ferienwohnungen  | Foto: Alisa Anton
2

Arlberg, Montafon und Klostertal wurden kontrolliert
Aktion "Scharf" von Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen

Vergangene Woche wurde eine Aktion Scharf in Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen durchgeführt. Am Donnerstag, 11. Februar 2021, am Nachmittag kontrollierten Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Bludenz und Polizisten des Bezirkes Bludenz in den Tourismusgebieten Montafon, Klostertal und Arlberg zahlreiche Beherbergungsbetriebe und Ferienwohnungen. Die Polizei stand mit 12 Exektutivbeamten im Einsatz. Bei den Kontrollen wurden keine Personen festgestellt, die unter Missachtung der derzeit...

Die Arlbergbahn musste von den enormen Schneemassen geräumt werden. | Foto: ÖBB
21

Bahn- und Straßensperren
Verkehrsbehinderungen – Schnee sorgte für Chaos

BEZIRK LANDECK (otko). Die großen Schneemengen sorgten vergangene Woche für Verkehrsbehinderungen im Bezirk Landeck. Auch die Arlbergbahn musste bis Samstagabend gesperrt werden. Große Lawinengefahr Die ergiebigen Schneefälle vergangene Woche hatten auch Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Bezirk Landeck. Gerade im Arlberggebiet und auf Vorarlberger Seite im Klostertal waren große Schneemengen mit Windverfrachtungen auf den Bergen zu verzeichnen. Aufgrund der angespannten Lawinensituation...

Abreise der Saisonarbeiter aus Lech verläuft geregelt: Lokalaugenschein von  Sicherheitslandesrat Christian Gantner. | Foto: VLK/B. Hofmeister
2

Covid-19
Nach Quarantäne-Aufhebung: Saisonarbeiter reisen aus Lech aus

LECH, ZÜRS. Nach der Aufhebung der Quarantäne in der Vorarlberger Arlberg-Region ist am 6. April die geordnete Abreise angelaufen. Den Skiort Lech haben bis Montagabend 248 der rund 1.000 Saisonarbeiter verlassen. Abreise der Saisonarbeitskräfte gut gestartet Der Vorarlbeger Sicherheitslandesrat Christian Gantner informierte bei seinem Lokalaugenschein am 6. April in Lech, wo nach Aufhebung der Quarantäne die geregelte Abreise von Saisonarbeitskräften begonnen hat. Er dankte allen dabei im...

In den Vorarlberger Qurantänegebieten am Arlberg – im Bild Lech am Arlberg – wurden spezielle Testungen durchgeführt. | Foto: Sepp Mallaun
2

Covid-19
Spezielle Testungen im Qurantänegebiet am Arlberg

LECH, ZÜRS, STUBEN. In den Vorarlberger Quarantänegebieten am Arlberg wurden Testungen durchgeführt. Danach wird entschieden, ob die Isolation aufgehoben oder verlängert wird, sagte Landesrätin Martina Rüscher. Die Behörden kontrollieren die Einhaltung der Heimquarantäne. Testungen in den Quarantänegebieten In Vorarlberg steht seit 17. März die Arlbergregion  mir den Gemeinden Lech, Stuben (als Ortsteil von Klösterle), Schröcken und Warth unter Quarantäne. In Tirol ist die Gemeinde St. Anton am...

Einen erfolgreichen kulinarischen Abend konnten die TS-Klessheim-Schüler mit der Hilfe ihrer Lehrer ihren Gästen bieten. | Foto: Naelle Burger
39

TS-Klessheim beim "Arlberg Weinberg"
Schüler kochen neben Spitzenköchen

Die TS-Klessheim-Schüler bekamen die tolle Chance, beim "Arlberg Weinberg" aufzukochen. WALS-SIEZENHEIM/LECH. Die Schüler der Tourismusschule (TS) Klessheim bekamen eine einzigartige Gelegenheit: Sie kochten beim exklusiven "Arlberg Weinberg". Dabei versammeln sich Weinfans in Lech Zürs am Arlberg, wo edle Weine zu den Speisen von Spitzenköchen serviert werden. Eine kulinarische Woche auf höchstem Niveau. Die Schüler bekamen die Chance, im "Burg Vital Resort" in Oberlech ein geschmacklich...

Christian Kern wird am 28. November im Gespräch mit Hans-Peter Siebenhaar seine Sicht auf die zerrissene Welt erläutern.  | Foto: Mediengipfel, ProMedia
8

Hochkarätige Meinungsbildner
13. Europäischer Mediengipfel Lech diskutiert die "Zerrissene Welt"

LECH. Beim Europäischen Mediengipfel in Lech diskutieren Meinungsbildner aus Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft heuer von 28. bis 30. November 2019 das neue Europa zwischen Globalisierung und Nationalismus, radikalen Entwicklungen und alten Feindbildern. Im Rahmen des Eröffnungsabends werden sowohl die ehemalige Außenministerin von Österreich, Karin Kneissl, als auch der ehemalige deutsche Verteidigungsminister, Karl-Theodor zu Guttenberg, sowie der Vizepräsident des Europäischen...

Foto: ©www.gas1450.at
7

2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450)
Premium Scooter-Event ... the best in the alps!

In jedem Anfang liegt ein Zauber ... ein neuer Livestyle-Event erwartet uns auch in die-sem Sommer in Lech am Arlberg Das 2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (kurz: GAS1450) von Donnerstag 22. bis Sonn-tag 25. August 2019 in Lech/Zürs am Arlberg in Vorarlberg/Österreich. Das Premium Scooter-Event ... the best in the alps! Im Jahr 2018 startete der erfolgreiche Scooter-Event-Veranstalter Franz Schmalzl zum ersten Male sein GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450). In den letzten 10 Jahren hat er die...

Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau

Lawinenunglück
Drei Lawinentote in Lech a.A. – eine Person noch vermisst

LECH. Bei einem Lawinenabgang im Bereich der gesperrten Skiroute "Langer Zug" in Lech am Arlberg wurden vier deutsche Skifahrer mitgerissen. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden – eine vierte Person wird noch vermisst. Suchaktion wurde abgebrochen, da die Lawinengefahr zu groß ist. Drei Tote bei Lawinenabgang Am 12. Jänner 2019 unternahmen vier befreundete deutsche Tagesgäste einen Skitag in Lech. Gegen 19.50 Uhr erstattete die Gattin eines Skifahrers Vermisstenanzeige bei der...

Besonders in Lech und Zürs geben sich die Haubenköche die Ehre. | Foto: pixabay

Essen auf dem höchsten Niveau
Größte Haubendichte am Arlberg

Im neuen „Gault Millau“ wurde die Gastronomie in Lech und Zürs hoch bewertet Stolze 35 von insgesamt 95 Hauben in Vorarlberg verteilte der Gault Millau in seiner neuesten Ausgabe an Arlberger Gastronomiebetriebe. Mit der Griggeler Stuba, dem Schualhus Chef Table und dem Aurelio‘s sind gleich drei Lecher Restaurants wieder mit drei Hauben geschmückt worden. Der Gault Millau ist die Genussbibel schlechthin. Alle Jahre wieder bewerten die Fachredakteure die Lokale neu mit ein bis vier Hauben. Und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.