ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Dreck und Staub, den der Winter hinterlassen hat, werden entfernt.  | Foto: ASFINAG
3

Sperre notwendig
Frühjahrsputz im Gleinalm- und Plabutschtunnel

Jeweils vier Nächte sind erforderlich, um den zehn Kilometer langen Plabutschtunnel sowie den acht Kilometer langen Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn der alljährlichen gründlichen Frühjahrsreinigung zu unterziehen. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz der Tunnel. Um alle Arbeiten durchführen zu können – neben der Reinigung an sich wird auch gleich gewartet – zieht die Asfinag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von vier Autobahnmeistereien zusammen.  Putznächte im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hartwig Hufnagl, Leonore Gewessler und Christian Schimanofsky (KfV-Geschäftsführer) feiern das Jubiläum. | Foto: ASFINAG
4

Mehr Verkehrssicherheit
Asfinag feiert 20 Jahre Section Control

Vor 20 Jahren errichtete die Asfinag im Kaisermühlentunnel auf der A22 Donauuferautobahn die erste stationäre Section Control – heute gibt es sechs davon, eine im Plabutschtunnel. Das Ziel, durch die Kontrolle der zulässigen Geschwindigkeiten, Unfälle zu vermeiden, scheint aufgegangen zu sein. STEIERMARK/GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Seit über drei Jahrzehnten entlastet der Plabtuschtunnel den Verkehr – auch wenn er für hitzige Köpfe bei Pendlerinnen und Pendlern sorgt, wenn er einmal gesperrt ist. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Winter hat Spuren in den steirischen Tunnel hinterlassen. In den nächsten zwei Wochen werden Plabutsch- und Gleinalmtunnel frühlingsfit gemacht. | Foto: Jörgler
3

Frühjahrsputz
Steirische Tunnel werden fit für den Frühling gemacht

In insgesamt acht Nachtschichten werden der Plabutschtunnel sowie der Gleinalmtunnel in den kommenden zwei Wochen vom Schmutz der Wintermonate befreit.  STEIERMARK. Die ersten Nachtschichten im Plabutschtunnel sind laut einer Aussendung der ASFINAG schon voll im Gange. Von Montagabend bis Mittwochfrühh ist der Tunnel ab 20 Uhr bis jeweils 5 Uhr Früh in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz gesperrt. Ab Mittwoch wird die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Süden/Spielfeld gereinigt. Die Umleitung erfolgt...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Vier Nächte lang wird der Plabutschtunnel gereinigt. | Foto: Asfinag

Herbstputz
Plabutschtunnel ist vier Nächte lang gesperrt

Herbstreinigung wird von der Asfinag in der Nacht durchgeführt. Verkehr wird durch die Stadt umgeleitet. Wichtige Infos für alle Autofahrer: Nach dem Gleinalmtunnel wird nun auch der Plabutschtunnel einer gründlichen Herbstreinigung unterzogen. Los geht es am kommenden Montag, den 18. Oktober, ab 20 Uhr. In den ersten beiden Nächten ist der zehn Kilometer lange Straßentunnel bis jeweils fünf Uhr früh in Fahrtrichtung Süden/Spielfeld gesperrt, in den darauffolgenden Nächten ab Mittwoch (20....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit einer zweiten Photovoltaikanlage wird der Plabtuschtunnel mit noch mehr grüner Energie versorgt, die auch vor Ort schon genutzt wird. | Foto: Asfinag
2

Photovoltaikanlage: Plabutschtunnel mit grüner Energie versorgt

Eine sichere Durchfahrt ist wichtig, eine sichere und umweltfreundliche noch besser: Der Plabutschtunnel hat eine zweite, gut 700 Quadratmeter große Photovoltaikanlage bekommen. Damit wird die A 9 noch nachhaltiger. Schon 2013 ist der Plabutschtunnel mit sauberen Strom versorgt worden, nun kam eine zweite Photovoltaikanlage dazu. Mit beiden gemeinsam kann die Asfinag 22.000 Kilowattstunden erzeugen, die auch direkt vor Ort für eine energieintensive Einfahrtsbeleuchtung verbraucht werden und mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Plabutschtunnel wird für den Frühjahrsputz gesperrt. | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel: Sperre wegen Frühjahrsputz

Nachtsperren sind erforderlich, um den Plabutschtunnel der alljährlichen gründlichen Frühjahrsreinigung zu unterziehen.  Die erste Nachtschicht der Asfinag beginnt im Plabutsch bereits heute, 3. Mai. Das bedeutet, dass der Verkehr ab 20 Uhr bis 5 Uhr früh am nächsten Tag in Fahrtrichtung Norden gesperrt ist. Ab dem 5. Mai, ebenso ab 20 Uhr, wird die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Süden gereinigt.  Die Umleitung erfolgt jeweils über das Grazer Stadtgebiet. High-Tech bei der Reinigung Die Asfinag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ASFINAG setzt bei ihren Tunnelwäschen auf High-Tech und die Erfahrung der Mitarbeiter. | Foto: Asfinag

Asfinag Tunnel-Frühjahrseinigung
Semmering Tunnelkette wird drei Nächte lang gesperrt

Die Asfinag startet Anfang Mai die alljährliche große Frühjahrsreinigung im Plabutschtunnel und in der Tunnelkette Semmering. In jeweils vier nächtlichen Großeinsätzen werden die Mitarbeiter von vier steirischen Autobahnmeistereien den Plabutschtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn sowie die gesamte Tunnelkette Semmering auf der S 6 Semmering Schnellstraße gründlich durchputzen. Die Nachtschichten beginnen für die Mitarbeiter der ASFINAG im zehn Kilometer langen Grazer Plabutschtunnel bereits am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Eine Wende im Plabutschtunnel legte ein Geisterfahrer heute gegen 0.30 Uhr hin.  | Foto: pixabay

Navi fordert zur Wende auf
Plabutschtunnel: Navi macht Wiener zum Geisterfahrer

Ein 32-jähriger Mann drehte in der Nacht auf Freitag mitten im Plabutschtunnel um und fuhr auf der Autobahn entgegen der Fahrtrichtung wieder zurück in Richtung Graz.  Sein Navigationsgerät habe ihn gegen 00.30 Uhr mitten im Tunnel zum Umdrehen aufgefordert, erklärt der in Wien wohnhafte Mann die nächtliche Aktion. Die Überwachungszentrale des Tunnels setzte daraufhin einen Notruf ab, ehe MitarbeiterInnen der ASFINAG den Geisterfahrer schließlich am Südportal des Tunnels anhalten konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Thomas Nessel mit dem speziell entwickelten LED-Einsatz, der auch in die bei den Tunneleinfahrten üblicherweise vorhandenen Edelstahlgehäuse eingebaut werden kann. | Foto: ASFINAG
2

Mehr Sicht und Licht im Plabutschtunnel

Die Asfinag setzt LED-Technologie bereits in unterschiedlichen Tunnel ein, doch gerade die Einfahrtsbereiche kamen zu kurz und wurden stets nur bei Sanierungen umgerüstet. Deshalb gibt es jetzt ein neues Lichtsystem „aus dem eigenen Haus“ von Betriebtstechnik-Regionalleiter Thomas Nessel. Um für maximale Sicherheit in den heimischen Tunnels zu sorgen, spielt die optimale Beleuchtung eine wichtige Rolle. Denn je heller es im Freien ist, desto mehr Licht wird bei den Einfahrten benötigt, um das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Doris Schweiger

Brandschaden im Plabutschtunnel – Sperre

Vier Nächte Sperre sind erforderlich, um einen Brandschaden im Plabutschtunnel reparieren zu können. Die Tunnelröhre Richtung Süden ist daher nachts ab Montagabend für den Verkehr gesperrt Um einen Brandschaden zu reparieren, der in der Tunnelröhre Richtung Süden/Spielfeld mehrere Kabel zerstört hat, muss die Weströhre des Plabutschtunnels auf der A 9 ab heute, 11. Mai, für vier Nächte gesperrt werden. Insgesamt müssen dabei mehr als zwei Kilometer Kabel getauscht werden. Die Sperre und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG

Sperre
Frühlingsputz im Plabutschtunnel

Die vergangenen Monate haben im Plabutschtunnel an der A 9 - auch trotz der seit Mitte März geringeren Verkehrsfrequenz - ihre Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund wird der zehn Kilometer lange Tunnel ab heute, Montag, in vier Nächten gewaschen, aufgrund der Corona-Krise damit auch später als ursprünglich geplant. Heute, 20. April, und Dienstag, 21. April, ist der Tunnel in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr früh für den Verkehr gesperrt. Die Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die letzten Arbeiten im Plabutschtunnel sind abgeschlossen. Ab Freitag kann man wieder mit 100 km/h durchfahren. | Foto: Asfinag

Ab Freitag: Plabutschtunnel-Sanierung ist abgeschlossen

Autofahrer haben sich mittlerweile bereits an die Baustelle im Plabutschtunnel und die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gewöhnt. Die sichtbare Sanierung ist zwar bereits seit Oktober 2019 abgeschlossen, seit damals wurden allerdings noch die fünf Lüftungsabschnitte einem Rundum-Service unterzogen. Die Asfinag hat jetzt aber gute Nachrichten: Sämtliche Arbeiten sind mit kommenden Freitag (21. Februar) beendet. Das Tempolimit wird demnach um fünf Uhr früh wieder auf die gewohnten 100 km/h...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Doris Schweiger

Plabutschtunnel
Sperre während "Testnächte"

Fünf Nächte lang werden ab Donnerstag (25. Juli) in einer ersten Testreihe die neuen Sicherheitseinrichtungen und vor allem die Lüftung im Plabutschtunnel an der 
A 9 Pyhrn Autobahn überprüft. Für diese Tests müssen beide Tunnelröhren – jeweils in der Zeit zwischen 20 Uhr und 5 Uhr früh für den Verkehr – gesperrt bleiben. Die Testläufe sind erforderlich, damit für einen eventuellen Ernstfall zu 100 Prozent gewährleistet ist, dass alle neuen Einrichtungen auch genau so funktionieren, wie sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag
1

Drohneneinsatz in Deutschfeistritz

Ein Unfall im Tunnel, ein Gefahrguttransporter verliert Flüssigkeit: Dieses Szenario war nicht nur eine Annahme bei einer Übung, es ist eine Situation, auf die Einsatzkräfte bei jedem Unfall treffen können. Im Fall der Übung beim Schartnerkogeltunnel auf der A9 bei Deutschfeistritz kam aber noch eine Besonderheit hinzu: Erstmals wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts von der Asfinag eine Drohne eingesetzt. "Wir wollten testen, inwieweit uns die Bilder der Drohne aus einer Höhe von 100 Metern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Plabutschtunnel ist aufgrund der Frühjahrswäsche nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel: Frühjahrswäsche führt zu Sperre in der Nacht

Bevor der Frühling jetzt so richtig Fahrt aufnimmt, wird auch der Plabutschtunnel fit für die wärmere Jahreszeit gemacht. Wie die Asfinag heute bekanntgegeben hat, wird der zehn Kilometer lange Tunnel daher in der kommenden Woche ab Montag in vier Nächten gewaschen. Dieser Vorgang passiert ausschließlich in der Nacht: Die Waschnächte beginnen in der Tunnelröhre Richtung Norden, während in der Röhre Richtung Süden weiterhin nachts im Zuge des Sicherheitsausbaus immer Bauarbeiten stattfinden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: ASFINAG

Plabutsch für Reinigung gesperrt

Der Winter steht unmittelbar vor der Tür, deshalb wird auch der Plabutschtunnel seiner jährlichen Herbstreinigung unterzogen. Dieses Mal steht vom 7. bis 9. November aber nur der „halbe Tunnel“ auf dem Waschprogramm, in den dafür erforderlichen zwei Nächten wird die Weströhre rundum gewaschen, zusätzlich werden auch alle Einrichtungen wie Bordsteinreflektoren, Beleuchtung, die Notrufkabinen und die Videokameras gereinigt und gewartet. Möglich macht das mehr als 30 Mitarbeiter und zwölf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG
1 3

Plabutschtunnel: Übung mit 35 "Verletzten"

Ein LKW steht in Flammen, Einsatzkräfte sind vor Ort, gerettet werden 35 Verletzte: Bei der großen Übung für den Ernstfall (wir haben hier vorab darüber berichtet) im Plabutschtunnel haben Rettung, Feuerwehr und Polizei gut zusammengearbeitet. Evakuieren und alarmieren Spätestens alle vier Jahre müssen Österreichs Tunnel zur Prüfung, sprich: Geübt wird ein von der Asfinag organisiertes Szenario, damit auf engstem Raum ein Großeinsatz über die Bühne gehen kann. Sowohl die Alarmierungskette und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Technik-Check, Fahrzeugbergung und Leben retten: In 21 österreichischen Tunneln wird heuer geprobt. (Symbolfoto) | Foto: KK

Plabutschtunnel muss zur großen Prüfung

Am 13. März wird im Plabutschtunnel der Ernstfall geübt. Wir haben nachgefragt, was denn dahintersteckt. Was 1980 mit einem Bau zur Verkehrsentlastung begann, gehört für Autofahrer heute zum Alltag, um von A nach B zu kommen: Rund 40.000 Fahrzeuge durchqueren täglich den Plabutschtunnel. Und dieser zählt – erst recht nach der Sanierung – zu den sichersten europaweit. Dennoch kommt es immer wieder zu Unfällen. In Zusammenarbeit mit der Asfinag üben Einsatzorganisationen deshalb für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Präsentieren den Plan: ASFINAG-Vorstand Alois Schedl, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Verkehrslandesrat Anton Lang | Foto: ASFINAG/Land Steiermark

Verkehrskonzept für Plabutsch- und Gleinalmtunnel steht

Ob Plabutsch- oder Gleinalmtunnel – die ASFINAG investiert 230 Mio. Euro in die steirische Straßensicherheit. Der Neu-, Um- und Ausbau der steirischen Straßennetze wird auch in diesem Jahr eine wichtige Thematik für die Autofahrer bleiben. Insgesamt 230 Millionen Euro investiert die ASFINAG 2017 in Sanierungen und Generalerneuerungen. Der Großteil davon fließt in die Tunnelsicherheit – allein in der Steiermark werden sieben Tunnel auf Vordermann gebracht. Plabutschtunnel Sobald Arbeiten im oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tunnelreinigung im Plabutschtunnel auf der A9 | Foto: www.simi.at
2

"Wasch-Nächte" im Plabutschtunnel mit Ligister Beteiligung

Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Unterwald machen wegen der Hauptreinigung Nachtschichten. Nachtschichten legen ab Montag die Mitarbeiter der Autobahnmeistereien Graz-Raaba, Guggenbach, Unterwald und Bruck ein, denn mit 27. März startet die Asfinag den Frühjahrsputz im zehn Kilometer langen Plabutschtunnel. In den vier Nächten bis Freitag Früh werden beide Röhren rundum gewaschen, zusätzlich werden auch alle Einrichtungen wie Bordsteinreflektoren, Beleuchtung, Notrufnischen und Videokameras...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Wenn das nicht für Unmut sorgt ...

Meinung Liebe Leserinnen und Leser, die ASFiNAG plant, mit Ende 2017 den Plabutschtunnel für ein gesamtes Jahr zu sperren. Gründe dafür gibt es genug – meint zumindest die ASFiNAG. Dass sich nun die Stadt Graz sowohl gegen eine Tunnelsperre als auch gegen die Umleitung übers Stadtgebiet wehrt, ist wohl nicht überraschend. Denn was das für alle Autofahrer und Berufspendler, die den Tunnel passieren müssen und ohnehin schon an etlichen Stellen Stau-Stopps einlegen müssen, bedeutet, ist kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sanierungen im Plabutschtunnel stehen an | Foto: Asfinag/Fotograf: 	Simlinger
1 1 4

Stadt Graz wehrt sich gegen Sperre des Plabutschtunnels

Dringlicher Antrag gegen geplante Sanierung des Grazer Tunnels. Wenig Freude mit der ASFINAG hat derzeit die Stadt Graz: Die österreichische Straßenerhaltungsgesllschaft plant nämlich, beginnend Ende 2017, eine über einjährige Sperre des Grazer Plabutschtunnels. Grund, so die ASFINAG, seien neben neuen Fluchtwegen auch die elektromaschinelle Ausrüstung und das akustische Tunnelmonitoring. Mehrere Varianten stehen dafür im Raum, unter anderem auch eine Umleitung des Verkehrs durch das Grazer...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Osterputz im Plabutsch: Dabei kommt es zu kurzen Sperren. | Foto: K. Almer
1

Osterputz im Plabutsch

Pünktlich vor Ostern wäscht die Asfinag wieder den Plabutschtunnel sauber. Der Fahrplan: Montag, 7. April, und Dienstag, 8. April, jeweils von 20 bis 5 Uhr Sperre in Fahrtrichtung Ostalpenkreuz (Oströhre) und Mittwoch, 9. April, und Donnerstag, 10. April, Sperre in Fahrtrichtung Spielfeld (Weströhre). „Sauberkeit ist gleich mehr Sicherheit. Mehr Helligkeit im Tunnel nach der Wäsche und bessere Sichtbarkeit der Sicherheitseinrichtungen erhöhen das Sicherheitsgefühl für Autofahrer. Tunnelwäsche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.