Auhofstraße

Beiträge zum Thema Auhofstraße

Endoskopische Untersuchungen sind wesentlich für die Behandlung von Erkrankungen im oberen Verdauungstrakt. Rechts: der Leiter des Zentrums für Speiseröhren- und Magenchirurgie, Primarius Johannes Zacherl.  | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien/Alek Kawka
4

St. Josef Krankenhaus
Zehn Jahre Expertise in Sachen Speiseröhre und Co.

Das Zentrum für Speiseröhren- und Magenchirurgie im St. Josef Krankenhaus in Hietzing feiert Jubiläum. Schon seit zehn Jahren werden dort zahlreiche Erkrankungen dieser Organe behandelt. WIEN/HIETZING. Im Jahr 2015 wurde im St. Josef Krankenhaus Wien in der Auhofstraße ein eigenes Zentrum für Speiseröhren- und Magenchirurgie etabliert. Neben der Behandlung gutartiger Erkrankungen ist das Team unter der Leitung von Primarius Johannes Zacherl vor allem auf die Behandlung von Speiseröhren- und...

In Hietzing tut sich etwas in Sachen Radfahren. Dennoch gibt es noch einige Problemstellen im Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Markus Spiske
6

VCÖ-Karte
An diesen Stellen in Hietzing haben Radfahrer Schwierigkeiten

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) lud wieder Radfahrerinnen und -fahrer ein, Gefahrenstellen auf einer interaktiven Online-Karte einzutragen. Hietzingerinnen und Hietzinger haben 85 Orte im 13. Bezirk markiert. WIEN/HIETZING. Im Bezirk hat sich in jüngster Vergangenheit etwas in Sachen Radfahren getan. So wurde eine neue Radverbindung in der Atzgersdorfer Straße errichtet, aktuell arbeitet man an einer Fahrradstraße in der Auhofstraße zwischen Dommayergasse und Feldmühlgasse. Dennoch fährt es...

Arabel Bernecker-Thiel ist Neos-Bezirksrätin und Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Johannes Bachleitner
7

Neos Hietzing
Mehr Offenheit für moderne Verkehrskonzepte gefordert

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin Arabel Bernecker-Thiel über ihre Vorhaben für den 13. Bezirk und was sie sich allgemein für Hietzing wünscht. WIEN/HIETZING. Bezirksrätin Arabel Bernecker-Thiel ist Spitzenkandidatin von Neos Hietzing für die Bezirksvertretungswahl. Für den 13. Bezirk wünscht sie sich moderne Verkehrskonzepte – inklusive einer Fahrradstraße bis nach Unter St. Veit. Auch über die Verbindungsbahn und die ÖVP Hietzing spricht Bernecker-Thiel im Interview. Wie...

Verkünden den Baustart: Hietzings Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Neos-Mobilitäts- und Umweltsprecherin Angelika Pipal-Leixner.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 3

Wird zur Fahrradstraße
Umbau der Auhofstraße in Hietzing hat gestartet

Am Samstag meldet sich die Stadt Wien zu Wort. Die bereits länger geplante Umformung der Auhofstraße zur Fahrradstraße hat jetzt begonnen. Die Arbeiten sollen bis in den späten Sommer andauern. WIEN/HIETZING. In der Auhofstraße verändert sich jetzt einiges. Am Samstag teilt die Stadt Wien mit, dass die Umbauarbeiten beginnen. Bereits länger schon war das Projekt geplant, auch eine Bürgerinformation und -beteiligung ist dem ganzen vorausgegangen. Im Rahmen der großen Radoffensive wird die...

Der Schulweg ist regelmäßig Thema im 13. Bezirk. (Symbolbild) | Foto: ARBÖ/Zolles
4

Sicherheit im Verkehr
Das tut sich bei Hietzings Schulwegen – oder nicht

Neos Hietzing wünscht sich mehr Tempo bei manchen Schulweg-Projekten. Dennoch hat sich jüngst was getan. So wird die Situation rund um die Schule in der Maygasse entschärft.  WIEN/HIETZING. Die Schulwegsicherheit ist ein wichtiges Thema in Hietzing. Kein Wunder also, dass Verbesserungen am Weg zur Schule regelmäßig von der Bezirksvertretung beschlossen werden. Meist ziehen dabei alle Fraktionen mit, nicht selten werden Maßnahmen dieser Art einstimmig angenommen. Katharina Kainz von Neos...

Claus Luftensteiner arbeitet als Facharzt für Chirurgie am St. Josef Krankenhaus Wien – dieses Jahr auch am Heiligen Abend.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

Weihnachten
Claus Luftensteiner wird zum "Engel" im St. Josef Krankenhaus

Chirurg Claus Luftensteiner arbeitet 2024 am 24. Dezember im St. Josef Krankenhaus Wien und ist damit ein echter "Engel im Bezirk". Was er dort zu tun haben wird, wenn andere feiern, und wieso er sich freiwillig zum Dienst gemeldet hat, erklärte er MeinBezirk bei einem Besuch.  WIEN/LIESING. Wenn am Heiligen Abend die Kolleginnen und Kollegen von Claus Luftensteiner mit ihrer Familie vor dem Christbaum sitzen, ist der Arzt in den Gängen seiner Abteilung im St. Josef Krankenhaus Wien unterwegs....

Im Rahmen der "Offensive Altbautenschutz" sind Fachkräfte der Stadt Wien unterwegs und begutachten Gründerzeithäuser. | Foto: Gruppe für Sofortmaßnahmen
4

Altbauschutz
In Hietzing werden Gründerzeithäuser unter die Lupe genommen

Mit der "Offensive Altbautenschutz" sind Fachkräfte der Stadt Wien im Bezirk unterwegs und begutachten schützenswerte alte Häuser. Zwei weitere Termine finden noch statt.  WIEN/HIETZING. Schon seit einem Jahr sind im Rahmen der Aktion "Offensive Altbautenschutz" Fachleute der Stadt Wien in mehreren Bezirken unterwegs, um Altbauten genau unter die Lupe zu nehmen. Damit sollen erhaltenswerte Gebäude besser geschützt werden, etwa vor einem mutwilligen Verfallenlassen. Mit dieser Taktik konnte...

Die Auhofstraße wird auf einer Strecke von 1,1 Kilometern zur Fahrradstraße. (Symbolbild) | Foto: iStock
1 3

Hietzing
FPÖ lehnt Fahrradstraße ab, Neos sieht "Wermutstropfen"

Die geplante Fahrradstraße auf einer Teilstrecke der Auhofstraße sorgt für Diskussionen. FPÖ und Neos haben sich jetzt zu den Plänen geäußert. Die einen möchten gar keine Fahrradstraße, den anderen geht die Umsetzung nicht weit genug.  WIEN/HIETZING. Die Auhofstraße wird auf einer Strecke von 1,1 Kilometern zur Fahrradstraße. Dabei wird unter anderem die Einbahn für Autos zwischen Steckhovengasse und Fleschgasse gedreht. Im Abschnitt zwischen der St.-Veit-Gasse und der Feldmühlgasse bleibt der...

In der ganzen Stadt werden neue Radverkehrswege geschaffen. Dazu gehört auch die Auhofstraße in Hietzing. (Symbolbild) | Foto: Christian Fürthner/Mobilitätsagentur
Aktion 3

Hietzing
Die Auhofstraße wird auf 1,1 Kilometer zur Fahrradstraße

Ein Teil der Auhofstraße wird zur Fahrradstraße umgewandelt. Das schafft eine neue, alternative Route zum Wientalradweg und dient als wichtige Rad-Verbindung durch den Bezirk. Interessierte können die Pläne an zwei Tagen im Amtshaus Hietzing einsehen.  WIEN/HIETZING. Im Rahmen der großen Radwegoffensive der Stadt Wien tut sich jetzt auch in Hietzing Neues: Die Auhofstraße wird zwischen Dommayergasse und Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 Kilometer langen Fahrradstraße. Damit entsteht eine wichtige...

Die S80, auch Verbindungsbahn genannt, kämpft derzeit mit verschiedenen Problemen. (Archiv) | Foto: Berger
2

Gehupe in der Nacht
S80 macht ÖBB, Pendlern und Anrainern weiter Sorgen

Es ist wahrlich nicht die Woche der sonst recht zuverlässigen Verbindungsbahn S80. Zuerst musste unvorhergesehen der Betrieb wegen einer Baustelle eingestellt werden. Die Züge verkehrten zwischenzeitlich wieder, doch es folgte Gehupe auch in der Nacht. Letztlich macht noch ein Schaden nach einem Unfall mit einem Lkw Sorgen. WIEN/HIETZING. Viele schwören ja auf "Murphys Law", also zu Deutsch "Murphys Gesetz". Vereinfacht dargestellt besagt dieses: "Alles was schiefgehen kann, wird schiefgehen"....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3 4 3

Die Auhofstraße...

...in Wien 13., Hietzing. Jugenstil-Wohnhäuser (z.B. Nr. 9) und Moderne - das Pallottihaus: ein römisch-katholisches Bildungshaus mit Kapelle Maria, Königin der Aposte in der Auhofstraße 10.-  Wikipedia schreibt dazu: "Im Jahre 1950 kaufte der Orden der Pallottiner in der Auhofstraße Gebäude an, und 1959 bis 1960 wurde dort nach den Plänen des Architekten Robert Kramreiter ein Bildungshaus mit integrierter Kapelle errichtet. Der Hauptfassade mit einer plastischen Darstellung des Pfingstwunders...

Prosche: Streit um Bauhöhe

Stellungnahme von VP und FP – rätseln über Pläne des Autohändlers Neun Meter Bauhöhe statt 16, diese Forderung erheben Bezirks-ÖVP und FPÖ in einer Stellungnahme gegenüber der zuständigen MA 21 B. Der Vorschlag für einen neuen Flächenwidmungsplan für das Areal Auhofstraße 82 wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung diskutiert. Porsche Immobilien hatte eine Änderung beantragt. Beschlossen wird die Flächenwidmung in der nächsten Sitzung des Gemeinderates. Konkrete Pläne für einen Umbau bei der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Bis zu 3.000 Babys sollen ab 2016 im St. Josef Krankenhaus das Licht der Welt erblicken. | Foto: Schwarz/pixelio.de
2

Mehr Babys für den Westen

Schon jetzt kommen im St. Josef Krankenhaus 1.700 Babys jährlich auf die Welt. Durch einen Ausbau sollen es in Zukunft mehr als 3.000 sein. Möglich wird das durch die Verlegung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe aus dem Krankenhaus Göttlicher Heiland nach Hietzing. Weniger, dafür aber größere Geburtenstationen soll es künftig in der Bundeshauptstadt geben. Aus diesem Grund wird das Mutter-Kind-Zentrum im St. Josef-Krankenhaus in der Auhofstraße 189 in Hietzing ausgebaut. Derzeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.