Auinger

Beiträge zum Thema Auinger

49

Rauschende Ballnacht in Salzburg
Polizeiball im Hotel Pitter

Der Salzburger Polizeiball fand wie jedes Jahr im Imlauer / Hotel Pitter statt. Nach der Vorstellung der Ehrengäste mit dem Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger, fand im großen Pitter Saal die Eröffnung statt. Einer länger zurückliegenden Tradition zur Folge wurde der Ball mit den Damen und Herren der Polizeischule eröffnet. Die Einstudierung fand unter den bewährten Händen der Tanzschule Seifert statt. Mit dem Auersberg und dem Markus-Sitikus Saal, sowie der Rainerstube, gaben auch der...

In der Stadt Salzburg wurde gestern über die Warmwasserversorgung der Kindergärten und Schulen diskutiert. | Foto: Pixabay
4

Sparen bei den Kleinen
Diskussion um Warmwasser in Kindergärten und Schulen

Derzeit gibt es in der Stadt Salzburg eine intensive Diskussion rund ums Energiesparen. Auch das teilweise Abdrehen des Warmwassers in Kindergärten und Schulen war im Gespräch. Bernhard Auinger, Harald Preuner und Martina Berthold meldeten sich zu Wort. SALZBURG. Auf Wunsch der Bauabteilung hat das städtische Schulamt geprüft, ob und wo man in den Kindergärten und Schulen der Stadt Salzburg die Warmwasserversorgung stilllegen könnte, um Energie zu sparen. Bürgermeister Harald Preuner und sein...

4

100 Jahre NÖ, 70 Jahre Chopin Gesellschaft
Chopin Festival in der Kartause Gaming

Kartause Gaming – Zum 38. Mal fand in der Kartause Gaming das Internationale Chopin Festival statt. Künstler aus über zehn Ländern traten auf. Das Thema war heuer 100 Jahre Niederösterreich und 70 Jahre Internationale Chopin Gesellschaft. Beim Eröffnungskonzert am Freitag wurde eine Komposition des Niederösterreichers Hannes Raffaseder uraufgeführt. Auf die Frage, welches Thema er als Hintergrund verwendete, meinte er „Zuerst habe ich es mit der Niederösterreichischen Landeshymne probiert,...

  • Johann Günther
Die Debüttanten am Rot-Kreuz-Ball lockten auf die Tanzfläche. | Foto: wildbild/rohrer
9

Rot-Kreuz-Ball
Tanz bis in die Morgenstunden

Der Rot-Kreuz-Ball lud zum langen Tanzen in die Stadt ein. SALZBURG (red). Der Ball des Roten Kreuzes der Stadt Salzburg wurde vergangenen Samstag von der freiwilligen Rettungskolonne Salzburg Stadt im Kongresshaus veranstaltet. Es ist der letzte Uniformball im Kongresshaus, da der Polizeiball ins Imlauer Hotel Pitter ausgewichen ist. Viele Ehrengäste beim Rot-Kreuz-Ball Hunderte elegante Ballgäste und zahlreiche Ehrengäste, darunter Wilfried Haslauer, Harald Preuner, Franz Ruf und Bernhard...

Berhard Auinger mit dem Leiter der Bibliothek Helmut Windinger.
4

10 Jahre Jubiläum
Stadtbibliothek von Salzburg feiert

SALZBURG (sm). "Es gibt kaum noch jemanden, der jetzt sagt, das sei ein Fehler gewesen", sagt Vizebürgermeister Bernhard Auinger über die Anfänge der Stadtbibliothek in Lehen. Vor über zehn Jahren gab es heftige Diskussionen, als die Bücherei aus dem in der Altstadt liegenden Schloss Mirabell in das dezentrale, ungeliebte Lehen wechseln sollte. In den damaligen Weihnachtsferien übersiedelte das Team mit den Büchern. 3.000 Personen kamen am Eröffnungstag am 9. Jänner 2009 vorbei und die Zahlen...

Der Koch im Foodtruck von Gourmet Kids gab Einblick in die Speisepläne und bot Leckereien zum Verkosten an.   | Foto: Gourmet/Franz Neumayr
3

Gesundes Essen
Foodtruck rollte an Salzburgs Schulen

SALZBURG (sm). 2.000 Kinder in 24 Schulen werden mit dem Mittagessen von Gourmet Kids versorgt. Um den Eltern einen Einblick zu geben, rollte der Foodtruck durch Salzburg. An drei verschiedenen Schulen machte er vergangene Woche Halt und zeigte die Speisepläne her. Foodtruck Gourmet Kids Tour Bei Kostproben von Zartweizenrisotto und Gemüsebällchen mit Schnittlauchsauce konnte man alle Fragen zur Küche von Gourmet Kids stellen, während das Maskottchen Gourmelino Dinkelvollkorn-Zwetschkenkuchen...

Das Hallenbad der Neuen Mittelschule Taxham wird zukünftig auch für Kinder-Schwimmkurse am Samstag geöffnet. Sportkoordinator Klemens Kronsteiner, Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Joe Braschel vom Sportreferat der Stadt. | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll
2

Schwimmkurs am Samstag
VIDEO - Hallenbad der Mittelschule Taxham öffnet sich für Kinderschwimmkurse

SALZBURG (sm). Die Furcht vor dem Wasser wächst. Immer mehr Menschen fürchten sich vor dem Ertrinken. Neuerdings zeigen sich auch Eltern über das Beibringen des Schwimmens ihrer Kinder in der Schule besorgt. Dabei gilt das Schwimmen auf dem Schulplan als perfekte Prävention. Schwimmen können ist eine Frage des Überlebens, denn man kann überall wo reinfallen. Schwimmen lernen in Salzburg "Schwimmen sollte eine der Kompetenzen sein, über die jeder Mensch verfügt", sagt Vizebürgermeister Bernhard...

Bernhard Auinger hat schon mal vorsorglich den Regenschirm ausgepackt. | Foto: Franz Neumayr

SportTestival fällt heute ins Wasser

Beliebtes Sportprogramm wegen Wetter abgesagt SALZBURG (sm). Während in der Stadt die Sonne scheint und ein herber Wind für Erfrischung sorgt, sagt der Wetterbericht nichts gutes für den Abend. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 80 Prozent und Temperaturen von 17 Grad sind es keine schönen Aussichten für das beliebte SportTestival. Vorsichtshalber sagt die Stadt Salzburg daher den heutigen Termin am Salzachufer ab. SportTestival abgesagt Nächsten Dienstag soll, sofern das Wetter gnädig ist,...

Markus Auinger übergibt den Scheck. | Foto: zVg

Unteroffiziere spenden für Verein EXIT

LANGENLEBARN. Die Unteroffiziersgesellschaft NÖ unter Markus Auinger, Zweigverein Langernlebarn, übergab in Gedenken an die verstorbene Vizebürgermisterin a.D. Susanne Schimek 1.000 Euro an den Verein EXIT-Tulln. Der Betrag kam durch den Reinerlös des Getränkestandes am Faschingssamstag am Hauptplatz in Tulln zusammen.

NÖ UOG-Präsident Markus Auinger (2.v.li.) lud zur 50 Jahr-Feier. | Foto: Zeiler
169

UOG feiert den 50er

Großes Fest auf dem Tullner Nibelungenplatz TULLN. Pünktlichkeit ist alles, Organisation auch. Und davon kann Markus Auinger, seines Zeichens Präsident der NÖ Unteroffiziersgesellschaft (UOG) ein Lied singen. Heute, 14. September 2017, lud er zum 50 Jahr-Jubiläum auf den Nibelungenplatz und anschließend ins Atrium. Neben der Waffen- und Informationsschau hörtenen die geladenen Fest- und Ehrengäste ein Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich. Auch die Flamme des Friedens sowie die Segnung...

Wolfgang Auinger (in der blauen Jacke) und ein Teil der Gruppe
2

Führung durch Gänserndorf legte Verkehr auf der Bahnstraße lahm

Anlässlich des Welttags der Fremdenführer folgten mehr als 140 Personen der Einladung, geführt durch Gänserndorf zu spazieren und Interessantes aus der Geschichte der Stadt vermittelt zu bekommen. Der Fremdenführer und Gänserndorfer Wolfgang Auinger lotste die Gruppe souverän vom Bahnhofsvorplatz über die Exnerbrücke auf die Bahnstraße und weiter bis zum Rathaus. In der Schmidvilla schob er einen Vortrag über die Stadtgeschichte ein, der durch historische Aufnahmen und Abbildungen begleitet...

Markus Auinger gratuliert Gabi Görtler. | Foto: Zeiler
9

Surprise, surprise

TULLN. Sie strahlte heller als die Sonne und bekam sogar noch ein Ständchen vom Männerchor aus Langenlebarn unter Johann Zimmermann – die Rede ist von "Superslingerin" und "Lauffrau" Gabi Görtler, die kürzlich ihren 30+-Geburtstag feierte. Und zwar bei der Unteroffiziersgesellschaft, wo "Fred Astaire" Markus Auinger Görtler auf dem Tanzparkett mit einem Blumenstrauß überraschte. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Primar Hans Salzer, Vzlt Hans Jaresch, OStv Markus Auinger, Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: privat

Offiziere spenden für "Schau hin"

LANGENLEBARN / TULLN (red). Mit einer großzügigen Spende von über 1.000 Euro unterstützte die Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn unter Markus Auinger den Verein "Schau hin", der sich um die Prävention und Abklärung von Kindesmisshandlungen kümmert. "Ich bin sicher, dass jeder Cent, den wir hier gerne gespendet haben, bestens angelegt ist", sagt der Obmann der UOG Langenlebarn Offizierstellvertreter Markus Auinger.

.	Foto von links nach rechts: sitzend: Frau Katzlberger, Frau Dunhofer, Herr Oblinger, Frau Oblinger, Frau Kogler
stehend: Hildegard Großfurtner, Anna Gollhammer, Gabriele Bauer (alle Rot Kreuz-Besuchsdienstmitarbeiterinnen), Stefanie Auinger (Ansprechperson Betreubares Wohnen)
Bild: Abdruck honorarfrei, Credit RK/LV OÖ
3

Rotes Kreuz Altheim - Muttertag im Betreubaren Wohnen Altheim

Mit Blumen, Gedichten und Geschichten zum Muttertag, gestalteten die Mitarbeiterinnen der Rot Kreuz Sozialdienstgruppe eine wunderschöne Muttertagsfeier den Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreubaren Wohnens in Altheim. Anschließend wurden Kaffee, Muttertagsherzen und hausgemachte Mehlspeise serviert. Zum Abschluss dieses gemütlichen Nachmittages gab es für alle eine Muttertagsschokolade. Weitere Information über das Rote Kreuz unter: www.roteskreuz.at/braunau und...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Kommdanant Erwin Auinger hob bei seiner Festansprache die Meilensteine der Feuerwehr hervor. Vor ihm das Feuerwehr-Geburtstagsgeschenk die neue Tragkraftspritze FOX3
25

Neue Pumpe und Helm zum Geburtstag

SCHLÜSSLBERG. Die Feuerwehr Tegernbach lud anlässlich ihres traditionellen Weinfestes in der Hofbühne Tegernbach zur Geburtstagsfeier ein. Als Geburtstagsgeschenk für die Feuerwehr gab es eine neue Tragkraftspritze. Am Sonntag, 14. September 2014 kamen 15 Gastfeuerwehren mit 198 Kameradinnen und Kameraden und viele Ehrengäste zum Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der FF Tegernbach. Der Festakt wurde auf Grund der Witterung in der Hofbühne durchgeführt. Kommandant HBI Erwin Auinger...

Jubilar Otmar Wabl (Mitte) mit Doris Dreiocker und Werner Mayer. | Foto: Großtessner-Hain

2055 Euro für drei Halbwaisen

LOSENSTEIN. Rund achtzig Gäste – Verwandte und Freunde aus nah und fern – lud sich Otmar Wabl zu seinem 60-er ins Familienzentrum ein. Der rührige Losensteiner und Ennskraft-Mitarbeiter erbat sich statt Geschenke eine Spende für die Reichraminger Familie Auinger. 2055 Euro kamen zusammen, die Otmar Wabl nur einen Tag später an die Witwe überreichte. Wie berichtet starb der Vater dreier Kinder und Bergbauer im Herbst plötzlich an einem Herzinfarkt. Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:...

220

Benefizkonzert 2012 der BezirksRundschau Steyr

Ein großartiger Erfolg war Peter Grimbergs Benefizkonzert zugunsten der Christkind-Aktion 2012 der BezirksRundschau. Peter Grimberg, Inga Strothmüller und die Schülerchöre der Musik-NMS und NMS Rudigier aus Steyr begeisterten das Publikum. HIER DER DIREKTE LINK ZUM RTV-Fernsehbeitrag: http://www.youtube.com/watch?v=s_4AEn0f-KY&feature=youtu.be STEYR. Rund 200 Besucher genossen am 13. Dezember im Stadtsaal die tolle Benefizshow der BezirksRundschau zugunsten der Bergbauernfamilie Auinger aus...

Foto: Winkler

Erst die Requisite macht den Film

Rainer Auinger ist Requisiteur beim Film, er gab der WOCHE Einblicke in seinen Arbeitsalltag. „Es ist auf keinen Fall ein Job für Gemütliche“, so Rainer Auinger über seine Arbeit als Requisiteur beim Film. „Es ist anstrengend, erfordert Konzentration und hohe Flexibilität. Ein Arbeitstag dauert oft 13 oder 14 Stunden, viel Kreativität ist gefragt, und gleichzeitig ein großes Organisationstalent. Du bist für alle eventuell auftretenden Probleme am Filmset zuständig, sozusagen Mädchen für alles“,...

Plakat
3

5. Lauf zur EM in Europa Truck Trial

40 Teams werden an beiden Tagen jeweils von 09.00-17.00 mit 35 versch. Fahrzeugen (Doppelstarts möglich) in den 5-7 Sektionen unterwegs sein. Truck Trial ist der Spitzensport der Berufskraftfahrer. Geschicklichkeitsfahren mit schwerem LKW in schwierigem Gelände. Im Zentrum der Grube befinden sich das VIP- und das Festzelt, sowie die Showbühne. Das Hauptcatering übernimmt die Fa. Furthlehner (macht auch Burg Clam) aus St. Leonhardt am Forst. Zur Unterstützung werden das ein oder andere bekannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.