Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Der Standort I der Elisabethinen in der Elisabethinergasse wird umgebaut. Bis 2025 entsteht soll hier ein Fokus auf Alterspsychiatrie gelegt werden.  | Foto: Elisabethinen
2

Standortwechsel
Ausbau und Spezialisierung bei den Elisabethinen

Vieles neu bei den Elisabethinen: Während einige Abteilungen zu den Barmherzigen Brüdern in die Marshallgasse übersiedeln, wird in der Elisabethinergasse nebst Umbau der Fokus auf Versorgung im Alter gelegt. GRAZ. Der September steht ins Haus und bringt zahlreiche Veränderungen bei den Elisabethinen mit sich. Mit 1. September übersiedelt das Akutkrankenhaus mit den Abteilungen Chirurgie, Anästhesie und HNO vom Standort I in der Elisabethinergasse in die Marschallgasse. Der Umzug ist Teil des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Süd- und Osttrakt des Klinikums Klagenfurt steht vor einer Grunderneuerung. Kindertagesstätten und ein Zentrum für Sozialpädagogik sollen entstehen | Foto: Kabeg/Gernot Gleiss

Kärnten
Westlicher Teil des Klinikums Klagenfurt steht vor Ausbau

Das Großvorhaben der Neuausrichtung für das Klinikum Klagenfurt nimmt konkrete Züge an. Investitionen von rund 13 Millionen Euro stehen im Raum.  KÄRNTEN. Die Grundlagen für den Ausbau der Liegenschaft Gutenberg am westlichen Teil des Krankenhauses sind in Planung. Bei der morgigen Regierungssitzung werden Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner sowie Finanzreferentin Gaby Schaunig den gemeinsamen Antrag einbringen, mit dem konkrete Planungsarbeiten für die zukünftige Nutzung des...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Der Neubau schmiegt sich sanft in die Umgebung ein: Von den sieben Geschoßen werden vollumfänglich nur vier sichtbar sein, die unteren Etagen "verschwinden" im Hang.  | Foto: KSK
7

Schwarzach
Klinikum baut siebenstöckigen Komplex um 56 Millionen Euro

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach präsentierte die Siegerstudie für sein 56 Millionen Euro teures Neubauprojekt: Am Standort des ehemaligen Kinderspitals finden künftig Psychiatrie, OP, OP-Sterilisation, Apotheke, Labor, Mikrobiologie und Pathologie auf sieben Stockwerken unter einem Dach Platz.  SCHWARZACH. Um 56,4 Millionen Euro baut das Klinikum Schwarzach einen siebengeschossigen Neubau auf dem Areal des ehemaligen "Kinderspitals" im nördlichen Krankenhausbereich. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim Spatenstich für die neuen Personalwohnungen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l.), Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.l.), KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (4.v.l.), der kaufmännische Spitalsdirektor Marc Seper (5.v.r.), BELIG-Geschäftsführer Gerald Goger (l.), Betriebsräte und Firmenvertreter. | Foto: Landesmedienservice
1 1 3

Ausbau
11,5 Millionen Euro Investitionen in und um Spital Güssing

11,5 Millionen Euro werden bis zum Jahr 2023 in und um das Krankenhaus Güssing investiert. 8,5 Millionen entfallen auf den Um- und Ausbau des Spitals, drei Millionen auf neue Personalwohnungen. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bei einem Besuch in Güssing bekannt. Medizinische NeuverteilungIm Zuge der Umstruktierung der südburgenländischen Spitalslandschaft werden auch medizinische Leistungen teilweise neu verteilt. Güssing bekommt eine Abteilung für Akutgeriatrie und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LR Johannes Tratter: "Ein hoher medizinischer Standard in den Bezirken ist für die Lebensqualität in Tirol von wesentlicher Bedeutung."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Medizinische Versorgung
4,85 Millionen Euro für Bezirkskrankenhäuser

TIROL. 4,85 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds wird den Bezirkskrankenhäusern in Tirol zukommen, so beschloss es kürzlich die Tiroler Landesregierung. Die Gelder sollen die moderne medizinische Versorgung in den Bezirken sicherstellen und ausbauen.  Welchen Bezirkskrankenhäuser kommen die Gelder zugute?Neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und Schwaz erhalten auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das Krankenhaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grafik zum "Masterplan 2025" zeigt das Areal, wo der mehrstöckige Gebäudetrakt entstehen wird. Das ehemalige Kinderspital, das nicht mehr sanierungsfähig ist, wird dafür abgerissen.  | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
2

Spitalserweiterung
Schwarzacher Klinikum wird bis 2025 um 56 Millionen Euro ausgebaut

Land, Gesundheitsfonds und Gemeinden investieren insgesamt 56,4 Millionen Euro ins Klinikum Schwarzach: Geplant ist ein Neubau für die Psychiatrie, die Anstaltsapotheke, die klinische Diagnostik und die Intensivstation der Anästhesie. SCHWARZACH (aho). Um 56,4 Millionen Euro wird das Klinikum Schwarzach in den nächsten Jahren ausgebaut. Den entsprechenden Beschluss zur Finanzierung des "Masterplans 2025" hat die Salzburger Landesregierung gefasst. Nachdem die Finanzierung gesichert ist, startet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Land Tirol stockt die Pflegeangebote weiter auf. Im Bild: Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Forcher
2

Land baut Pflege im Bezirk aus

LR Tilg zieht Pflegebilanz für den Bezirk Kufstein: Mehr Heimplätze, mehr mobile Pflege, mehr Personal. Weitere Maßnahmen geplant. BEZIRK. Das Sicherheitsnetz für den Pflegefall wird in Tirol auf der Grundlage des Pflegestrukturplanes 2022 massiv verstärkt: Angesichts älter werdender Menschen hat die Landesregierung mit diesem, bis zum Jahr 2022 umzusetzenden Maßnahmenpaket reagiert. „Dafür werden die mobilen und stationären Angebote der Pflege Jahr für Jahr ausgebaut, um den Tirolern ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Von 95 auf 119 Zimmer aufgestockt

ST.ANDRÄ/ZICKSEE. Die Sonderkrankenanstalt Zicksee befindet sich seit September 2014 im Um- und Zubau. Ein komplett neuer Bauteil wurde errichtet. "Komplett neu errichtet wurden Räume für die Haustechnik, das Archiv, die Küche, den Speisesaal und einige Zimmer. Wir haben von 95 auf 119 Zimmer aufgestockt und haben jetzt fast keine Doppelzimmer mehr", weiß Verwaltungsleiter Josef Nyikos. Im neuen Speisesaal wird es 150 Plätze geben. "Auch eine Terrasse zum Sitzen werden unsere Patienten dann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.