Standortwechsel
Ausbau und Spezialisierung bei den Elisabethinen

- Der Standort I der Elisabethinen in der Elisabethinergasse wird umgebaut. Bis 2025 entsteht soll hier ein Fokus auf Alterspsychiatrie gelegt werden.
- Foto: Elisabethinen
- hochgeladen von Andreas Strick
Vieles neu bei den Elisabethinen: Während einige Abteilungen zu den Barmherzigen Brüdern in die Marshallgasse übersiedeln, wird in der Elisabethinergasse nebst Umbau der Fokus auf Versorgung im Alter gelegt.
GRAZ. Der September steht ins Haus und bringt zahlreiche Veränderungen bei den Elisabethinen mit sich. Mit 1. September übersiedelt das Akutkrankenhaus mit den Abteilungen Chirurgie, Anästhesie und HNO vom Standort I in der Elisabethinergasse in die Marschallgasse. Der Umzug ist Teil des "Regionalen Strukturplanes 2025" und der damit verbundenen Schaffung der Spitalskooperation "Ordenskrankenhaus Graz-Mitte" gemeinsam mit den Barmherzigen Brüdern. Diese legt den Schwerpunkt auf die operative Versorgung von Patientinnen und Patienten.

- Die Versorgung der Patientinnen und Patienten bei den Elisabethinen wird auch weiterhin gewährleistet.
- Foto: Elisabethinen
- hochgeladen von Andreas Strick
Ausbau und Spezialisierung
In der Elisabethinergasse wird unterdessen ausgebaut. Bis 2025 soll hier ein multiprofessionelles Zentrum für ein gelingendes Leben im Alter mit rund 220 Betten geschaffen werden. Entsprechend werden die Abteilungen für Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisierung, Radiologie und Anästhesiologische Schmerzmedizin dort angesiedelt. Schwerpunkt bleibt dabei die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.