Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Anzeige

Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen
Selbstständigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen: 8 AbsolventInnen sichern sich die Qualifikation!

Die Ausbildung zum/zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen startete im September 2019 am BFI in Wr. Neustadt und schloss im Juni 2020 mit einer kommissionellen Abschlussprüfung ab. Alle acht TeilnehmerInnen bestanden die Prüfung mit Erfolg und überzeugten mit ihren Leistungen. Sie sind in einer Tagesbetreuungseinrichtung tätig oder planen es für Ihre Zukunft? Die gesetzlich verpflichtende Ausbildung zur Betreuungsperson nach dem NÖ-Landesgesetz richtet sich an alle, die gerne in...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Foto: Foto: Verein Tagesmütter/-väter Grieskirchen Eferding
2

TAGESMUTTER
Wachsender Bedarf für individuelle Betreuung: Tagesmutter/-vater gesucht!

Immer mehr erfreuen sich Tagesmütter/-väter großer Beliebtheit, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Tageseltern sind engagierte Frauen und Männer, die in ihrem eigenen Haushalt regelmäßig und entgeltlich Kinder vom Babyalter bis längstens zur Beendigung der Schulpflicht individuell und zu flexiblen Zeiten betreuen. Um für diese verantwortungsvolle Aufgabe gut gerüstet zu sein, ist die Absolvierung einer Ausbildung erforderlich. Die Aufnahme in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Tagesmütter/ Eva Peham
Abschlussprüfung im Bildungszentrum Gaming: Theresa Bauer, Agnes Danner, Jennifer Eichinger, Karner Theresa Karner, Kerstin Kirchner , Lisa Lechner, Carina Müllner, Anna-Maria Porranzl, Elisabeth Schleicher, Elisabeth Schrefel, Eva Stadler, Leon Teufel,  Hannah Welser (nicht am Foto), Selina Wieseneder, Elisabeth Tatzreither und Manuela Enengl. | Foto: Bildungszentrum Gaming

Bildungszentrum Gaming
Abschluss-Prüfungen für Kinderbetreuung in Gaming

GAMING. 13 Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming legten erfolgreich die Zertifikationsprüfung zur Kinderbetreuerin ab. Praktische Ausbildung inbegriffen Um das erlernte Wissen im Bereich der Pädagogik, Didaktik und Bildungsarbeit anzuwenden und praktische Erfahrungen sammeln zu können, absolvierten die Schülerinnen erfolgreich Praktika in Kindergärten ihrer Heimatgemeinden. Viele studieren weiter Jedes Jahr entscheiden sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn
Pädagogische Talente absolvieren Kinderbetreuungskurs am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im Herbst 2019 am BFI St. Pölten mit elf Teilnehmerinnen, am BFI Wr. Neustadt mit sieben Teilnehmerinnen und mit 18 Teilnehmerinnen am BFI Amstetten. Im Februar 2020 konnten alle Teilnehmerinnen die kommissionellen Abschlussprüfungen mit Erfolg ablegen und hervorragende Leistungen zeigen. Als Prüfungsvorsitzende fungierte bei allen Prüfungen die Lehrgangsleiterin Alexandra Jud. Die Ausbildung richtet sich sowohl an QuereinsteigerInnen, als auch...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
Gruppe aus Amstetten

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn
Pädagogische Talente absolvieren Kinderbetreuungskurs am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im Herbst 2019 am BFI Amstetten mit 18 Teilnehmerinnen, am BFI St. Pölten mit elf Teilnehmerinnen und mit sieben Teilnehmerinnen am BFI Wr. Neustadt. Im Februar 2020 konnten alle Teilnehmerinnen die kommissionellen Abschlussprüfungen mit Erfolg ablegen und hervorragende Leistungen zeigen. Als Prüfungsvorsitzende fungierte bei allen Prüfungen die Lehrgangsleiterin Alexandra Jud. Die Ausbildung richtet sich sowohl an QuereinsteigerInnen, als auch...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
Gruppe aus Wr. Neustadt

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn
Pädagogische Talente absolvieren Kinderbetreuungskurs am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete im Herbst 2019 am BFI Wr. Neustadt mit sieben Teilnehmerinnen, am BFI St. Pölten mit elf Teilnehmerinnen und mit 18 Teilnehmerinnen am BFI Amstetten. Im Februar 2020 konnten alle Teilnehmerinnen die kommissionellen Abschlussprüfungen mit Erfolg ablegen und hervorragende Leistungen zeigen. Als Prüfungsvorsitzende fungierte bei allen Prüfungen die Lehrgangsleiterin Alexandra Jud. Die Ausbildung richtet sich sowohl an QuereinsteigerInnen, als auch...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Direktor Heinz Kofler (li.) und Fachlehrerin Heidi Holzknecht (re.) mit den Schülerinnen Isabell Larcher und Lisa Herzog. | Foto: Othmar Kolp
9

FSBHM Landeck-Perjen
Neue Schwerpunkte Kulinarik oder Kinderbetreuung

LANDECK/PERJEN (otko). Die FSBHM Landeck-Perjen bietet mit verschiedenen Schwerpunkten ein breit gefächertes Ausbildungsmöglichkeit. Kulinarik oder Kinderbetreuung Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen hat in der dreijährigen Ausbildung einen neuen Schwerpunkt: Neben der gewohnten Service- und Kochausbildung kann in Zukunft ab dem zweiten Jahrgang zwischen den Zweigen "Kulinarik"oder "Kinderbetreuung" entschieden werden. "Derzeit haben wir in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn
Abschluss des Kinderbetreuungskurses mit ausgezeichneten Leistungen!

Anfang des Monats fand erneut die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn am BFI Wiener Neustadt statt. Alle 8 Teilnehmerinnen des aktuellen Lehrganges bestanden die Prüfung mit Erfolg und zeigten vor der Prüfungskommission hervorragende Leistungen. Während eines 36-stündigen Praktikums in niederösterreichischen Landes- oder Privatkindergärten konnten die Teilnehmerinnen praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Kindern erlangen. Gleichzeitig liegt ein...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
1

LEHRGANG
Ausbildung zur/m Tagesmutter/-vater

Seit eh und je erfreuen sich Tagesmütter/- väter großer Beliebtheit, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Tageseltern sind engagierte Frauen und Männer, die in ihrem eigenen Haushalt regelmäßig und entgeltlich Kinder vom Babyalter bis längstens zur Beendigung der Schulpflicht individuell und zu flexiblen Zeiten betreuen. Außerdem können Tagesmütter/-väter auch in Kindertagesstätten in Gemeinden oder Unternehmen tätig sein. Um für diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Tagesmütter/ Eva Peham
Das Beste kam zum Schluss: Vor dem Ende des Rundgangs gab es selbstgemachte Waffeln mit Toppings nach Wahl. Zubereitet von Pia Sophie und Christina mit der Pädagogin Sandra Bacher (v.li.). | Foto: Siegele
23

FSBHM Landeck-Perjen
Einblick in Kulinarik und Kindergartenassistenz

LANDECK/PERJEN (sica). Die FSBHM Landeck-Perjen öffnete am Mittwoch, 20. November allen Interessierten ihre Türen und zeigte sich mit den breit gefächerten Ausbildungsmöglichkeiten von ihrer besten Seite. Kulinarik oder KinderbetreuungDie dreijährige Ausbildung an der FSBHM Landeck-Perjen hat einen neuen Schwerpunkt: Neben der gewohnten Service- und Kochausbildung kann in Zukunft ab dem zweiten Jahrgang zwischen den Zweigen "Kulinarik" - Abschluss: KulinariktrainerIn und JungsommelierIn oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Sepp Schellhorn: "Neos treten für die ‚Mittlere Reife’ und damit für drei Jahre mehr Pflichtschulzeit ein." | Foto: Ingo Pertramer
1

Gratis Angebot
Sepp Schellhorn will ganztägige Betreuung für Kinder

Wir haben Sepp Schellhorn, den landesweiten Spitzenkandidaten von Neos für die Nationalratswahl getroffen und haben nach seinem wichtigsten Thema für Salzburg gefragt. SALZBURG. Sepp Schellhorn, Salzburger Spitzenkandidat von Neos, will die ganztägige Betreuung ab der niedrigsten Altersstufe. "Das hilft den Erwerbstätigen, den Alleinerziehern und der Wirtschaft", so Schellhorn. Geht es nach Neos, soll das gesamte Bildungs- und Betreuungsangebot gratis sein. "Wenn Studieren gratis ist, muss auch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige

KinderbetreuerIn
Hervorragendes Engagement und Leistung bei den Absolventinnen des Kinderbetreuungskurses!

Im Juni 2019 haben 19 Teilnehmerinnen die Ausbildungen zur Kinderbetreuerin am BFI Amstetten mit der kommissionellen Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Im Praktikum zeigten die Teilnehmerinnen hervorragendes Engagement und konnten allen Anforderungen der Kindergartenpädagoginnen gerecht werden. Die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung sowie die praxisnahen Einblicke in die Arbeit mit Kindern im 36-stündigen Praktikum in einem niederösterreichischen Landeskindergarten...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Kinderbetreuung
Kinderbetreuungskurs am BFI NÖ für pädagogische Talente!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete am 15. Februar 2019 im BFI Wr. Neustadt mit 13 Teilnehmerinnen. Am 22. Mai fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Lehrgangsleitung Christine Kleebinder, Alexandra Jud und BFI Bildungsberaterin Shirin Fuchs statt. Alle 13 Teilnehmerinnen dieses Lehrganges absolvierten die Prüfung mit Bravour und zeigten hervorragende Leistungen. „Das BFI NÖ legt in den Lehrgängen großen Wert auf die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Sie haben die Prüfungen erfolgreich absolviert: 21 neue Kinderbetreuer wurden im Bildungszentrum Gaming ausgebildet. | Foto: Bildungszentrum Gaming
4

Bildungszentrum Gaming
21 Kinderbetreuer schlossen die Ausbildung in Gaming ab

Zertifkationsprüfung zum Kindertreuer im Bildungszentrum Gaming. GAMING. 20 Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming legten erfolgreich die Zertifikationsprüfung zum Kinderbetreuer ab. Praktika in Kindergärten Um das erlernte Wissen im Bereich der Pädagogik, Didaktik und Bildungsarbeit anwenden und praktische Erfahrungen sammeln zu können, absolvierten die Schüler erfolgreich Praktika in den Kindergärten ihrer Heimatgemeinden. Schüler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Absolventinnen aus Wr. Neustadt mit der Prüfungskommission bestehend aus Alexandra Jud und Manuel Skudnigg
2

KinderbetreuerIn
Bravouröse Abschlussprüfungen der Kinderbetreuungsausbildung am BFI NÖ!

Am 6. Oktober 2018 starteten die Ausbildungen zur Kinderbetreuerin am BFI St. Pölten und am 9. November 2018 am BFI Wr. Neustadt. Nun fanden am 8. und 9. Februar 2019 die kommissionellen Abschlussprüfungen statt. Alle 27 Teilnehmerinnen aus St. Pölten und Wr. Neustadt konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. „In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert daraufgelegt, die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung ebenso wie praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit Kindern zu...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Die Heimleiterin des Bezirksalten- und Pflegeheim Rohrbach-Berg, Ida Kapfer (l.) und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: alle Fotos: Helmut Eder
5

Rohrbach steht in Sachen Pflege vergleichsweise gut da

BEZIRK ROHRBACH (hed). „Die Zahl der pflegebedürftigen Oberösterreicher wird sich von derzeit 80.000 auf rund 126.000 im Jahr 2040 erhöhen“, berichtet Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) bei einer Pressekonferenz zum Thema Pflegeangebote im Bezirksalten- und Pflegeheim Rohrbach. „Im Bezirk hat sich das Alten- und Pflegepersonal in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Dadurch ist der Fachkräftemangel im Pflegebereich nicht so stark ausgeprägt wie anderswo“, freut sich Bezirkshauptfrau und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit 340.000 Euro Jahressubvention soll der Gesamtbedarf des IBB im Jahr 2019 abgedeckt werden | Foto: Pixabay/ddimitrova

Bildung
Institut für Bildung und Beratung erhält Jahressubvention

Die Aus- und Weiterbildung von Elementarpädagogen soll mit 340.00 Euro für 2019 abgesichert werden. KÄRNTEN. Heuer wurden vom Institut für Bildung und Beratung (IBB) rund 7.600 Teilnehmer ausgebildet. Das IBB bietet verschiedene Kurse und Lehrgänge für Kleinkinderzieher, Tagesmütter sowie Pädagogen für Krippen, Kindertagestätten, Kindergärten und Horte an. Auch Leiter von vorschulischen Bildungseinrichtungen müssen verpflichtend einen Lehrgang am IBB absolvieren. 340.000 Euro Jahressubvention...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Kinderbetreuung
Bravouröse Abschlussprüfung der Kinderbetreuungsausbildung am BFI Gmünd!

Am 1. Juni 2018 startete die Ausbildung zur Kinderbetreuerin am BFI Gmünd. Nun fand am 13. Oktober die kommissionelle Abschlussprüfung mit sieben Teilnehmerinnen statt. Alle konnten die Prüfungskommission bestehend aus Lehrgangsleiterin Christine Kleebinder und Mag. Franz Litschauer überzeugen und die Prüfung mit Bravour ablegen. In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert daraufgelegt, die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung ebenso wie praxisnahe Einblicke in die Arbeit mit...

  • Gmünd
  • BFI Niederösterreich

Zehn Teilnehmerinnen absolvieren die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn am BFI NÖ!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete am 7. April 2018 am BFI NÖ in Wr. Neustadt. Am 27. Juni 2018 fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Christine Kleebinder, Alexandra Jud, Heidemarie Hamal und Shirin Fuchs statt. Nach der Ausbildung konnten die Teilnehmerinnen die Prüfung erfolgreich meistern und sich ihr Zeugnis sichern. In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert darauf gelegt, die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung ebenso wie...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Bildtext: Vorsitzende Christina Kleebinder, Heidemaire Hama und Sandra Jud sowie die Absolventinnen Andrea Postl, Anja Krumböck, Carolyne Chibole Weinschenk, Daniela Stolkovich, Gabriela Moser, Havsa Zekiri, Heirina Six, Lavinia-Christina Sandulache, Marina Madar-Korom, Michaela Ritter, Petra Högelsberger, Sabine Strass, Sabine Wrana und Visare Muhaxheri
1

Mit dem BFI NÖ zum/zur KinderbetreuerIn ausbilden!

Die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn startete am 16. Februar 2018 am BFI NÖ in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wr. Neustadt mit 14 Teilnehmerinnen. Am 13. Juni fand die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Christine Kleebinder, Alexander Jud und den Kursbetreuerinnen Heidemarie Hamal und Shirin Fuchs. Alle TeilnehmerInnen konnten die Prüfung mit Erfolg absolvieren. In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert daraufgelegt, die theoretischen Zusammenhänge der...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Restplätze für eine Ausbildung zur Tagesmutter/vater bzw. Kinderbetreuer/-in

Seit dem Jahr 2000 bildet das Hilfswerk im Auftrag des Landes Steiermark Tagesmütter/-väter & Kinderbetreuer/-innen aus. Im März 2012 erhielt das Hilfswerk als eine der ersten Organisationen Österreichs das Gütesiegel vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend für seine Ausbildungen verliehen.  Die Ausbildung umfasst (nach den Vorgaben des Steiermärkischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes): 343 UE Theorie 160 Stunden Praktika (80 Stunden im Kindergarten / Kinderkrippe /...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Die frisch gebackenen Kinderbetreuerinnen freuen sich im Bildungszentrum Gaming über ihre erfolgreich absolvierten Prüfungen. | Foto: LFS Gaming
1

23 neue Kinderbetreuerinnen wurden nun in Gaming ausgebildet

GAMING. Im Bildungszentrum Gaming legten vor Kurzem mit Annalena Aigner, Simone Auer, Cora Doberer, Julia Dörfelmayer, Elena Engelmayer, Nadine Groß, Lisa Hagenhuber, Jacqueline Hauer, Barbara Hilmbauer, Lisa Jani, Alexandra und Christina Landstetter, Andrea Leichtfried, Maria Möser, Magdalena Muthentaler, Elisabeth Raffeiner, Sandra Scharner, Sandra Schnetzinger, Nicole Schrittwieser, Johanna Spring, Nadja Steiner, Ines Steinhammer und Kristina Teufl – sehr zur Freude von Direktorin Josefa...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Abschluss der Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Mit dem letzten Seminartag "Elternarbeit und Abschluss" schlossen die Teilnehmer ihre Ausbildung zur Tagesmutter ab. Anulika Ohajiriogu (Rohrendorf), Bozena Bolechala (Neulengbach), Azhar Alkaabe (Judenau), Tanja Köck (St. Pölten), Christina Ramharter (Strasshof) und Marion Bernhuber (Hürm) freuen sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Caritas Tagesmütter Neulengbach

Abschluss der Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Mit dem letzten Seminartag "Elternarbeit und Abschluss" schlossen die Teilnehmer ihre Ausbildung zur Tagesmutter ab. Anulika Ohajiriogu (Rohrendorf), Bozena Bolechala (Neulengbach), Azhar Alkaabe (Judenau), Tanja Köck (St. Pölten), Christina Ramharter (Strasshof) und Marion Bernhuber (Hürm) freuen sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder.

  • Krems
  • Caritas Tagesmütter Krems und Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.