Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Abschluss der Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Mit dem letzten Seminartag "Elternarbeit und Abschluss" schlossen die Teilnehmer ihre Ausbildung zur Tagesmutter ab. Anulika Ohajiriogu (Rohrendorf), Bozena Bolechala (Neulengbach), Azhar Alkaabe (Judenau), Tanja Köck (St. Pölten), Christina Ramharter (Strasshof) und Marion Bernhuber (Hürm) freuen sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder.

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk

Abschluss der Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Mit dem letzten Seminartag "Elternarbeit und Abschluss" schlossen die Teilnehmer ihre Ausbildung zur Tagesmutter ab. Anulika Ohajiriogu (Rohrendorf), Bozena Bolechala (Neulengbach), Azhar Alkaabe (Judenau), Tanja Köck (St. Pölten), Christina Ramharter (Strasshof) und Marion Bernhuber (Hürm) freuen sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder.

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter

Abschluss der Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Mit dem letzten Seminartag "Elternarbeit und Abschluss" schlossen die Teilnehmer ihre Ausbildung zur Tagesmutter ab. Anulika Ohajiriogu (Rohrendorf), Bozena Bolechala (Neulengbach), Azhar Alkaabe (Judenau), Tanja Köck (St. Pölten), Christina Ramharter (Strasshof) und Marion Bernhuber (Hürm) freuen sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder.

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten
Das BFI NÖ gratuliert den Absolventinnen!
1

BFI St. Pölten: 16 Teilnehmerinnen absolvieren die Ausbildung zur Kinderbetreuerin!

Am 3. Februar 2018 fand die kommissionelle Abschlussprüfung statt. 16 Teilnehmerinnen meisterten die Prüfung mit Bravour. Als Prüfer fungierten Christine Kleebinder und Mag. Franz Litschauer. Der Beruf des/der Kinderbetreuers/-in fordert pädagogisch geschulte und sensibilisierte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen Rahmenbedingungen für ihre geistige, körperliche und seelische Entwicklung zu ermöglichen. In den Lehrgängen "Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn" des BFI NÖ wird...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Foto: Franz Gleiss

Caritas sucht neue Tagesmütter und -väter im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Die Caritas sucht dringend nach Tagesmüttern und -vätern. „Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist sehr groß“, schildert Nina Schöbinger, Leiterin des Fachbereichs Familie der Caritas. Daher startet am 2. März eine Grundausbildung zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater in St. Pölten und Amstetten. „Die Ausbildung umfasst 16 Seminartage und wird bei Abschluss zur Gänze vom Land NÖ finanziert“, erklärt Schöbinger. Informationen gibt es bei Hermine Mayr unter Tel. 0676/83844674 oder...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer

BFI Amstetten: 16 Kinderbetreuerinnen legten erfolgreich die Abschlussprüfung ab!

16 Teilnehmerinnen legten vor kurzem die kommissionelle Abschlussprüfung für die Ausbildung zur Kinderbetreuerin am BFI Amstetten erfolgreich ab. Der Beruf des/der Kinderbetreuers/-in fordert pädagogisch geschulte und sensibilisierte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen Rahmenbedingungen für ihre geistige, körperliche und seelische Entwicklung zu ermöglichen. In den Lehrgängen des BFI NÖ wird großer Wert darauf gelegt, die theoretischen Zusammenhänge der Erziehung und Bildung...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Elf Tagesmütter und ein Tagesvater haben nun die Ausbildung, um Kinder von berufstätigen Eltern in ihrer privaten Umgebung zu betreuen. | Foto: Verein Tagesmütter

Zwölf neue Tageseltern für das Burgenland

Zwölf Personen aus dem Burgenland, darunter je eine aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf, haben den Ausbildungslehrgang für Tagesmütter und -väter in Eisenstadt absolviert. Die elf Tagesmütter und ein Tagesvater haben nun die Voraussetzung, Kinder von berufstätigen Eltern zusätzlich zu ihren eigenen Kindern in ihrer privaten Umgebung zu betreuen. Der Verein Tagesmütter Burgenland beschäftigt derzeit 43 Tagesmütter und zwei Tagesväter, die zusammen 165 Kinder betreuen. Im Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kursleiterin Claudia Kornfeld (2.v.r ) mit den neuen Kinderbetreuerinnen mit dem Prüferteam. | Foto: Jürgen Mück
1 2

Neue Kinderbetreuerinnen ausgebildet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand vorige Woche die kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuerin statt. "Alle 19 Schülerinnen des dritten Jahrganges ‚Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ schlossen die Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der LFS Warth erfolgreich ab", erklärte Klassenvorstand Maria Haring. Praxisnah "Die Ausbildung ist sehr praxisnahe und vermittelt den Jugendlichen fachliche Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionalbetreuerin Hermine Mayr, Azhar Alkaabe

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Frau Azhar Alkaabe aus Judenau nimmt an der aktuellen Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter teil und wird nach Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen.

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter
Regionalbetreuerin Hermine Mayr, Tanja Köck

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Frau Tanja Köck aus St. Pölten nimmt an der aktuellen Grundausbildung für Caritas Tagesmütter teil und wird nach Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen.

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten
Regionalbetreuerin Hermine Mayr, Marion Bernhuber

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Frau Marion Bernhuber aus Hürm nimmt an der aktuellen Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter teil und wird nach Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen.

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
Regionalbetreuerin Hermine Mayr, Bozena Bolechala

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Frau Bozena Bolechala aus Neulengbach nimmt an der aktuellen Grundausbildung für Caritas Tagesmütter teil und wird nach Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Caritas Tagesmütter Neulengbach
von links nach rechts: Verena Doppler, Regionalbetreuerin Hermine Mayr, Anulika Ohajiriogu

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Frau Verena Doppler aus Mautern und Frau Anulika Ohajiriogu aus Rohrendorf nehmen an der aktuellen Grundausbildung für Caritas Tagesmütter teil und werden nach ihrem Abschluss Tageskinder in ihrer Umgebung betreuen.

  • Krems
  • Caritas Tagesmütter Krems und Umgebung
Weiße Fahne gehisst: Zwölf Mitarbeiterinnen aus dem Kindergartenbereich schlossen am 25. September ihre Ausbildung zur Kinderbetreuerin erfolgreich ab. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Kinderbetreuungsausbildung erfolgreich abgeschlossen

ZWETTL. Zwölf Mitarbeiterinnen aus dem Kindergartenbereich absolvierten in den vergangenen Monaten eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin und schlossen diese am 25. September 2017 mit einer Prüfung erfolgreich ab. Bereits im Vorjahr wurde zehn Mitarbeiterinnen die Kinderbetreuungsausbildung durch die Stadtgemeinde Zwettl ermöglicht. Dieser einjährige Lehrgang vermittelt den Teilnehmerinnen grundlegende Kenntnisse in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergarten. Nun kann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gut betreut von Omi

Ausbildung zur qualifizierten Kinderbetreuung - speziell für Omis und Opas!

Der Katholische Familienverband setzt auf Qualität und bietet im Herbst 2 Seminare an. In den 35 Stunden erfahren TeilnehmerInnen Wichtiges über Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Kommunikation, Konfliktlösung, Erste-Hilfe Maßnahmen der Unfallverhütung im Rahmen der Kinderbetreuung. Diese Ausbildung ist Voraussetzung, dass Eltern die Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen können. Information zur Ausbildung Wo: Diözesanhaus, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Alexandra Hager-Wastler
Seven children with balloons in green field

Berufsbegleitende Ausbildung Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser berufsbegleitende Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung im Jänner 2018....

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Seven children with balloons in green field

Infoabend - Ausbildung Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Die Frauenakademie Pascalina startet ab Herbst wieder den berufsbegleitenden Lehrgang, der Sie dazu befähigt, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden, 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung im Jänner 2018. Infoveranstaltung: 30....

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Ausbildung zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund

Tagesmütter und –väter sind sehr gefragt, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
Milena Hanisch hat den Ausbildungslehrgang absolviert und ist jetzt als Tagesmutter beim OÖ Familienbund tätig.

Karriere mit Herz beim OÖ Familienbund

Top ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer sind eine wichtige Voraussetzung für qualitätsvolle Kinderbetreuung. Darum setzt der OÖ Familienbund bei seinen pädagogischen Ausbildungen auf hohe Qualitätsmaßstäbe. Aktuell besonders gefragt sind Tagesmütter und –väter, weil sie eine flexible und familiäre Kinderbetreuung gewährleisten. Die Ortsgruppe Perg rund um Obfrau LAbg. ÖkR Annemarie Brunner organisiert daher einen Infoabend, wo Interessierte erfahren, was es mit dem Beruf der Tagesmutter...

  • Perg
  • Sarah Kögler
1

Erfolgreiches Jahr für den OÖ Familienbund

Familien stellen eine tragende Säule der Gesellschaft dar. Der OÖ Familienbund begleitet Eltern und Kinder seit über 60 Jahren und verleiht ihnen eine gewichtige Stimme. „Unser großes Ziel ist es, unsere Gesellschaft noch familienfreundlicher zu gestalten. Mit unserer Arbeit möchten wir Familien im Alltag unterstützen. Zu unserem Kernangebot, das auf ehrenamtlichem Engagement basiert, zählen unsere Familienbundzentren, Kinderbetreuung, Beratung & Hilfe sowie Bildung. Ein Blick auf das Jahr 2016...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Milena Hanisch hat den Ausbildungslehrgang absolviert und ist jetzt als Tagesmutter beim OÖ Familienbund tätig.

Ausbildung zu Tagesmutter/-vater beim OÖ Familienbund

Tagesmütter und –väter sind sehr gefragt, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden und anschließend vermitteln lassen. „Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es Aufschulungen und für Newcomer praxisnahe Ausbildungen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder...

  • Linz
  • Sarah Kögler
die Teilnehmer der laufenden Grundausbildung zur/zum Caritas Tagesmutter/Tagesvater

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

Viele Eltern suchen eine optimale Kinderbetreuung und würden daher ihre Kinder gerne bei einer Tagesmutter/einem Tagesvater betreuen lassen. Leider gibt es zu wenige Tagesmütter/Tagesväter, um allen Eltern helfen zu können. Unsere nächste Ausbildung startet im März 2017. Nähere Infos auf www.tagesmutterausbildung.at bzw. unter der Tel. Nr. 0676/83844673.

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.