Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lehrlingsmatching im AMS Neunkirchen.
Aktion 7

Neunkirchen
108 Vorstellungsgespräche dank Lehrlingsmatching

Die siebente Auflage des Lehrlingsmatching in Arbeitsmarktservice brachte Lehrstellen-Anwärter und Betriebe zusammen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Hat's gematcht? Zumindest die Chance war da, dass Lehrstellensuchende und ausbildende Unternehmen zusammenfinden. Und diese wurde  von beiden Seiten intensiv genutzt. Neunkirchens AMS-Geschäftsstellenleitern Petra Hofmann zu den BezirksBlättern:  "Das AMS Neunkirchen durfte 18 Firmen und 70 Lehrstellensuchende begrüßen. Insgesamt wurden 108...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Melanie Schneider hilft beim Entspannen. | Foto: privat
5

St. Egyden am Steinfeld
Aroma-Caress – im Hier und Jetzt mit allen Sinnen

Melanie Schneider bietet in St. Egyden am Steinfeld mit "Aroma-Caress" Aromatherapie mit Streichtechnik an. Vor allem gestresste Menschen profitieren von dieser besonderen Massage. Was ist Aroma-Caress? Anders als eine klassisches Massage basiert Aroma-Caress auf einer speziellen Streichtechnik, die von mir, mit den Handflächen ausgeführt wird. Mit Hilfe eines Basisöls, vermischt mit 100% reinen ätherischen Ölen, führe ich eine rhyhtmische Aroma-Massage nach (Martin Henglein) entlang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Bereit für eine Lehre bei SBOT in Ternitz?
6

Ternitz
SBOT sucht Nachwuchskräfte für die Produktion

Auch technisch interessierte junge Frauen schauten beim Tag der offenen Lehrwerkstätte von SBOT vorbei. TERNITZ. Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology bildet die Fachkräfte von Morgen aus. Sechs bis zehn Lehrlinge werden jedes Jahr in dem renommierten Betrieb aufgenommen. Nach der Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte hat man einen sicheren Job und verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. „Nach dreieinhalb Jahren wird im Sechs-Monatsrhythmus die Qualifikation überprüft. Dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
46

Semmering
Vier Wochen Vorbereitung auf den Gourmet-Abend

Zwanzig Tourismus-Schüler bereiten sich mit den "Gourmetclub"-Abenden auf die touristische Arbeitswelt vor. Am 24. Jänner wurde wieder groß aufgekocht. SEMMERING. Dieses Mal stand "Das Beste aus Meer und Fluss" auf der Speisekarte; natürlich mit entsprechender Weinbegleitung. Damit das mehrgängige Menü, bestehend aus mediterranen Muscheln und Krustentieren bis hin zu Salz- und Süßwasserfischen – auch mundet, wurde reichlich Zeit investiert. "Es bedurfte ca. vier Wochen von der Planung bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:35

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau lockte die Jugend an

Sie ist die Bildungsmesse für das westliche Weinviertel und gibt Jahr für Jahr Jugendlichen Orientierung für den weiteren schulischen und beruflichen Weg. Auch heuer öffnete das Z2000 in Stockerau für zwei Tage seine lehrreichen Pforten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei waren mit der BHAK Korneuburg, der BHAS-AULB Stockerau, der Fachschule für Sozialberufe und der Wirtschaftsfachschule Stockerau, der Landesberufsschule Stockerau und dem Poly Stockerau nicht nur weiterbildende Schulen aus...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Neu im Team: Kevin Ebner, Jan Holzer, Samet Köse, Daniel Manda, Mert Özil, Emmeline Schwarz und Nico Zierhofer. | Foto: SBOT
8

Ternitz
Die SBOT-Fachkräfte von Morgen

Die Lehrlinge bei Schoeller Bleckmann Oilfield Technology sind die Fachkräfte von Morgen. TERNITZ. SBOT freut sich, die Zerspanungstechniker:innen von Morgen begrüßen zu dürfen. Sieben neue Lehrlinge Mit 1. September 2024 starteten sechs Burschen und ein Mädchen ihre Karriere bei Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology in Ternitz. Sie erlernen in der betriebsinternen Lehrwerkstatt die hohe Kunst der Metallbearbeitung. Ausbildung zu Expert:innen Nach ihrem Abschluss werden sie Expert:innen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marcel Reichl und Selina Broekmann werden Zerspanungstechniker.
8

Ternitz/Schottwien/Grünbach
Metallfachkräfte sind gefragt

Marcel Reichl (17) und Selina Broekmann (16) erlernen bei SB Oilfield Technology den Beruf Zerspanungstechniker. TERNITZ. Metallberufe haben im Bezirk eine lange Tradition. Ternitz trug sogar den Beinamen "Stahlstadt". Und auch heute sind Metallberufe noch sehr gefragt. Der Grünbacher Marcel Reichl (17) wird zur Zeit bei SB Oilfield Technology ausgebildet: "Ich war davor in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth. Am Tag der offenen Lehrwerkstätte kam ich zur SBO zum Schnuppern", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das Thema Lehre liegt F/LIST am Herzen. Mitarbeiter:innen sind Teil der großen F/LIST-Familie. Bei F/LIST muss man nicht 15 Jahre jung sein, sondern kann auch seinen zweiten Bildungsweg in dem Betrieb absolvieren. | Foto: F/LIST
13

Thomasberg
Werde Teil der F/LIST-Familie

Lehrlinge im renommierten Thomasberger Betrieb F/LIST dürfen sich jetzt auf noch mehr Benefits freuen. THOMASBERG. F/LIST bietet seit Anfang des Jahres ein Mehr an Benefits für seine Lehrlinge – etwa mehr Urlaubstage und mehr Entgelt – und sucht derzeit noch Lehrlinge für die Bereiche "Tischler", "Lackiertechnik" sowie "Polsterei". Startdatum: 21. August. Eine Anmeldung für einen F/LIST-Schnuppertag ist jederzeit möglich. Bei Interesse kann man hier einmalig die Berufsbilder kennenlernen. Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:39

Hollabrunn Job- und Bildungsmesse
Was nach der Schule möglich ist (mit Video)

85 Aussteller (ein Plus von 14 Ausstellern gegenüber 2022) präsentieren ihre Schwerpunkte. Im Bereich Job und Lehre stellen sich viele neue Firmen aus den unterschiedlichsten Sparten vor, aber auch viele Schulen aus Niederösterreich sind vertreten. HOLLABRUNN. 14 Jahre und dann oder nach der Matura gibt es noch etwas, aber auch der gute Handwerksberuf - alles ist möglich und alles ist erlaubt, wenn man das möchte.   Die Job- und Bildungsmesse bot einen tollen Überblick über die vielen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
16

Tag der offenen Lehrwerkstätte bei SBO Ternitz
Schnuppern in die Welt der Metallverarbeitung

Schoeller Bleckmann Oilfield Technology betreibt in Ternitz eine Lehrwerkstätte. Aktuell werden künftige Zerspanungstechniker gesucht. Neu: ein Metall-3D-Drucker, der unter anderem Modelle für die Raumfahrt und den Motorsport fertigt. TERNITZ/BEZIRK. Seit 1996 werden von Schoeller Bleckmann Oilfield Technology Lehrlinge ausgebildet; bisher rund 180. Aktuell zählt das Unternehmen 29 Lehrlinge, darunter vier junge Frauen. 27 werden zum Zerspanungstechniker ausgebildet, einer zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Syntegon
5

Ternitzer Lehrlings-Geschichte
SBM schwört auf selbst ausgebildete Mitarbeiter

Bis 1976 reichen die Aufzeichnungen zur Ausbildung von Lehrlingen bei der Schoeller-Bleckmann Medizintechnik zurück. Seitdem wurden in dem Ternitzer Betrieb 72 Lehrlinge ausgebildet, von denen bis auf ein paar wenige alle ihre Lehre abgeschlossen haben und übernommen wurden. Die Ausbildungswege bei SBM waren BetriebsschlosserMaschinenschlosserBetriebselektrikerTechnischer ZeichnerAnlagenmonteurElektroanlagentechnikerIndustriekauffrauElektrotechnikerMetalltechnikerMechatroniker Spezialisierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Birgit Wagner, LA Josef Edlinger, Chiara, Samuel, Eduard, Kristina, Samuel, VD Michaela Kamnik, Daniel Ruttinger, Projektleiter Gerhard Pachschwöll-Kral. | Foto: HLF Krems
Video 9

HLF Krems, Volksschule Lerchenfeld
Zwei Schulen holen 1. Platz bei Nachhaltigkeitswettbewerb (mit Video)

"Food Issues – Saving the Planet one meal at a time" so lautete der Titel des Nachhaltigkeitswettbewerbes 2022 des Instituto dístruzione Superiore „Bartolomeo Scappi“ iin Catel san Pietro Terme in Bologna. KREMS. Das Team Krems – unter der Projektleitung von Küchenchef Gerhard Pachschwöll-Kral, beinhaltete die  zweite Klasse AHLT der HLF Krems, die Kochgruppe der Volksschule Lerchenfeld unter der Leitung VD Michaela Kamnik. Weitere Partner des Projektes waren, LandtagsabgeordneterJosef Edlinger...

  • Krems
  • Doris Necker
Tischler Hubert Auer aus Wang hat sich nun selbstständig gemacht. | Foto: Handwerkerei Auer
Aktion 20

Handwerkerei Auer
Wanger Tischlermeister gibt sein Können weiter

Tischlermeister Hubert Auer aus Wang hat das Unternehmen "Handwerkerei Auer" ins Leben gerufen. WANG. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Innenarchitektur und Raumgestaltung, gesundes Wohnen, Hausbau, aber auch Kalkulation und Ausbildung junger Handwerker, war es für Tischlermeister Hubert Auer aus Wang an der Zeit, sich nun selbstständig zu machen. Gemeinsam Ideen realisieren "Es ist mir besonders wichtig, mit der ,Handwerkerei Auer‘ mein Wissen an die Kunden weiterzugeben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
21

Schulungsvormittag in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag 9.Juni wurde am Betriebsgelände von Schoeller-Bleckmann ein Ausbildungsvormittag abgehalten. Die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann, die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Pottschach, Ternitz- St.Johann und die Feuerwehr Neunkirchen- Stadt nahmen daran teil. In einem Stationsbetrieb wurden verschiedene Themen behandelt und gelehrt. Die Stationen: Station 1: Besichtigung und kennenlernen des Schadstofffahrzeuges der Feuerwehr Neunkirchen- Stadt Station 2:...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
20

Ehrung für Lehrlinge aus Krems

Bürgermeister Reinhard Resch lud junge Kremser, die im vergangenen Jahr eine Lehrausbildung absolvierten, zu einer Feier ins Rathaus Stein. Mit dabei die Lehrlingsausbildner bzw. Inhaber und Vertreter der ausbildenden Firmen. Unter den Gratulanten Krems-Vize Erwin Krammer, die Stadträte Helmut Mayer und Martin Sedelmaier, etliche Gemeinderäte, AMS Krems-Chef Erwin Kirschenhofer, Friedrich Spindelberger (Obmann Kremser Wirtschaftsbeirat), Matthias Slatner (Wirtschaftsservice) Magistrats-Dir....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Bgm. Reinhard Resch, Stadträtin Eva Hollerer, Bettina Auer (Immo-Contract), Monika Steiner (carla Krems), Hannes Zieselsberger, Karl Lackner, Martin Kargl (Caritas).
19

"Mit Spenden das Leid beenden"

„Tue gutes und rede darüber“ - dieses Zitat könnte Pate gestanden haben bei der Eröffnung des carla shop Krems in der Fußgängerzone mit carla-Leiterin Monika Steiner, Caritas-Präsident Hannes Ziselsberger, Bgm. Reinhard Resch, den Stadträten Eva Hollerer und Erwin Krammer, Gemeinderat Klaus Bergmaier und Pfarrer Franz Richter. ,Gutes' wird hier in zweierlei Hinsicht getan: Kleidungsstücke, die zwar getragen, qualitativ jedoch hochwertig und modisch sind, werden ‚revitalisiert‘, gereinigt und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
53

Das sind unsere Top-Lehrlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wissen bunkern bringt nichts. Geben Sie es weiter", richtete sich Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Berufsausbildung) an die Lehrherren und meinte zu den Lehrlingen: "Ich hoffe Sie machen Fehler, die sind gut für die Weiterentwicklung." Und Waltraud Rigler, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau, ergänzte: "Ich bin fest davon überzeugt: Dinge, die man gerne macht, macht man gut." Und dass sie gut sind, haben alle 27 Lehrlinge bewiesen, die aus allen möglichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Moser, Julia Wilhelm , Guido Wirth, Johann Pichler und Margit Straßhofer.
20

"Alles was Recht ist" in Pöggstall in heißer Phase

Neue Naturvermittler und Partnerbetriebe der Landesausstellung wurden in Yspertal vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. YSPERTAL. Der Festsaal der HLUW Yspertal platzte beinah aus allen Nähten, so Viele waren gekommen, um sich nach eineinhalbjähriger Ausbildung ihre Zertifikate als Naturvermittler bzw. Regionspartner für die bevorstehende Landesausstellung rund um das Schloss Pöggstall abzuholen. Rapid-Schmäh in der HLUW Gewohnt launig führte Rapid-Urgestein Andy Marek durch den Abend - ein...

  • Melk
  • Christian Rabl
Im Überschlagssimulator: Felix und Sebastian von der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
46

70 Florianijünger machen Lkw-Schein in Tulln

Den ersten Teil der Ausbildung absolvieren die Feuerwehrleute momentan an der Landesfeuerwehrschule Tulln. TULLN. Im Überschlagssimulator schießt das Blut in den Kopf, beim ersten Tritt aufs Gaspedal klopft das Herz, Theorie ist direkt am Lkw erklärt leichter zu verstehen: Aktuell bildet die Fahrschule Easy Drivers in der Landesfeuerwehrschule Tulln 6 Feuerwehrfrauen und 62 -männer für die Führerscheinklassen C und CE aus. Also Lkw und Lkw mit Anhänger. Diese Ausbildung läuft drei Mal im Jahr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein gelungener Abend dank vieler Musikeinlagen der Schülerinnen und Schüler
55

50 Jahre und kein bisschen leise

Bei der Feier des 50-jährigen Bestehens der Kremser Musikschule hatten die Schüler Gelegenheit, ihr Talent musikalisch und darstellerisch auf eindrucksvolle Weise zu präsentierten. Die Bedeutung dieser wichtigen Institution wurde durch die Anwesenheit von Persönlichkeiten aus Politik, Kirche, Wirtschaft und vielen Bildungsinstitutionen unterstrichen. Mit dabei u.a. die NÖ Landesrätin Barbara Schwarz, NR-Abgeordneter Ewald Sacher, Abt Columban Luser, Bürgermeister Reinhard Resch, Vize Wolfgang...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
17

Ausbildung mit Zukunft

INFO-Tag in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Am Samstag, den 28. Nov. 2015, wurden in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte anhand von Vorträgen, einer Gesundheitsstraße und Übungsstationen präsentiert. Das breit gefächerte Spektrum umfasst die Ausbildung in: -Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege -Ausbildung in der Pflegehilfe -Ausbildung in der Gips- und Operationsassistenz -Ausbildung im gehobenen Dienst für...

  • Horn
  • Petra Schartner
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Feuerwehr musste Person aus verrauchtem Raum "bergen"

Drei Feuerwehr-Trupps stellten sich der Übungs-Prüfung. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Bereits zum zweiten mal stellten sich Mitglieder der St. Egydener Feuerwehren der, 2012 initiierten, Ausbildungsprüfung Atemschutz. Neben den beiden bereits seit längerer Zeit bestehenden Ausbildungsprüfungen Löscheinsatz und Technischer Einsatz, komplementiert der Atemschutz diese im Feuerwehrwesen sehr beliebte Art der  Mitgliederausbildung. Drei St. Egydener Wehren (FF Gerasdorf, FF Urschendorf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.