Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Veronika Thurn stellt unter dem Titel "Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie

LANDECK (otko). Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am 14. Februar lud Veronika Thurn zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre Werke unter dem Titel "Das Leben im Oberland" noch bis zum 27. März 2020 zu sehen. Die Laudatio hielt Petra Michl: "Die Künstlerin malt passend zum heutigen Valentinstag mit viel Herz und Leidenschaft. Als gelernte Friseurin hat sie mit dem Zeichnen von Gesichtern und Frisuren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rundgang durch die Ausstellung in der Rathaus-Galerie: Vizebgm. Peter Vöhl, Bgm. Wolfgang Jörg, der ehem. Stadtchronist Georg Zobl und Christian Rudig (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
26

Ausstellungseröffnung
"Die Häuser an der alten Malserstraße" in der Rathaus-Galerie

LANDECK (otko). Die "alte Malserstraße" steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über "Die Häuser an der alten Malserstraße" zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 29. Februar 2020 während der Amtsstunden. Reschenbahnbau prägte Straßenbild Nach der Spengler- und Maisengasse stellt Zobl nun bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Manfred Weiskopf (re.) und Obmann-Stellvertreter Richard Walser freuten sich über den gut gefüllten Ausstellungsraum. | Foto: Siegele
7

Wanderausstellung zu Gast in Landeck
70 Jahre Pensionistenverband Österreichs

LANDECK. Vergangenen Donnerstag wurde im Gasthof Bruggner Stubn in Landeck die Wanderausstellung des "70 Jahre Pensionistenverband Österreichs" eröffnet.  Blick in die Vergangenheit"Wenn es den Pensionistenverband nicht bereits gäbe, musste man ihn sofort gründen!", Manfred Weiskopf, Obmann des Pensionistenverbandes Landeck begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Interessierten zur Wanderausstellung, die bis 30. November in der Bruggner Stubn zu sehen war. Neben den informativen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Bgm. Wolfgang Jörg, Josef Tröger, Stadtrat Herbert Mayer und Christian Rudig (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
26

Ausstellungseröffnung
"Verkehr – Segen oder Fluch" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Josef Tröger aus Landeck zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Verkehr – Segen oder Fluch" Briefmarken und Ansichtskarten. Regt zum Nachdenken an In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt Josef Tröger unter dem Titel "Verkehr – Segen oder Fluch" derzeit eine sehenswerte Ausstellung zum Thema Mobilität. Zu sehen ist die Schau bis 27. Dezember 2019 während der Amtsstunden. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Stadtrat Herbert Mayer und Christian Rudig zeigten sich bei der Ausstellungseröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Spiss stellt in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
"(IN)NATUR(A)" in der Kimm eini Galerie Landeck

LANDECK (otko). Der Fließer Künstler Christian Spiss lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am Freitag, 25. Oktober 2019, lud Christian Spiss aus Fließ/Urgen zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind seine Werke unter dem Titel "(IN)NATUR(A)" noch bis zum 6. Dezember 2019 zu sehen. Die Laudatio hielt Daniela Spiss: "Als Künstler zieht es Christian Spiss hinaus in die Ferne und er reist in die ärmsten Länder der Welt. Dort gewinnt er viele Eindrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Galeriekoordinator Franz Geiger, Dora Czell und Bezirksmuseumsobmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter
3

Dora Czell stellt auf Schloss Landeck aus
Die Erde, der Himmel und DU

LANDECK. „Seht doch“, wie wunderbar bunt dieser graue Nebel ist.“ Diese Worte der Künstlerin und Kunsterzieherin Dora Czell beim Blick aus dem Klassenzimmer in einen nebelverhangenen tristen Tag hinaus, habe ich nie vergessen. Und beim Betrachten ihrer schwerelos über dem Meer schwebenden Frau, kommen sie mir wieder in den Sinn. War diese Tänzerin in zart rosafarbenen Balletschuhen doch ursprünglich eine Frau am Kreuz, mit Lendentuch, ausgebreiteten Armen, schweren Beinen und geneigtem Haupt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesüblicher Empfang beim Gedenkakt mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, LT-Vizepräs. Anton Mattle und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
99

Gedenkakt 150 Jahre
Landesverteidigungskapelle ist "Mahnmal für den Frieden"

LANDECK (otko). Die Landesverteidigungskapelle am Landecker Friedhof wurde nach der Restaurierung gesegnet. Erinnerung an zehn gefallene Schützen Die Landesverteidigungskapelle des Bezirkes Landeck auf dem Landecker Friedhof wurde von den Schützen auf Initiative vom Regiments- und Viertelkommandant Fritz Gastl in Zusammenarbeit mit den Denkmalamt vorbildlich restauriert. Die im Volksmund genannte Herz-Jesu-Kapelle erinnert an die Schlacht bei Le Tezze (Val Sugana) vom 22. Juli 1866 im Rahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Vizebgm. Peter Vöhl, Nino Malfatti, Bibliotheksleiterin Tina Köll, Karl Gabl, Bgm. Wolfgang Jörg und Dr. Ljubanovic. | Foto: Nina Schrott
2

Nino Malfatti
"Landauf" in der Stadtbibliothek Landeck

LANDECK. Am 13. Juni 2019 wurde eine Bilderausstellung des gebürtigen Innsbrucker Künstlers Nino Malfatti in der Stadtbibliothek Landeck eröffnet. Atemberaubende Bergwelt Nino Malfatti, der inzwischen in Berlin und Tirol lebt, zeigt 25 imposante Werke aus der atemberaubenden Bergwelt Tirols unter dem Titel: „LANDAUF“. „Mir geht es um die außergewöhnliche Struktur von Stein und Fels sowie um das Zusammenspiel von Licht und Schatten in der Bergwelt“, so der Künstler. Bibliotheksleiterin Tina Köll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Obmann Christian Rudig, Larissa Zauser, Bgm. Wolfgang Jörg, Laudatorin Marita Janka und Galerie-Koordinator Franz Geiger (v.l.).
1 33

Ausstellungseröffnung
"Diversity of Human and Nature" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Die in Kappl aufgewachsene Fotografin Larissa Zauser stellt bis 23. Juni 2019 in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung eröffnet Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig, Galerie-Koordinator Franz Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg konnten vergangen Freitag die Ausstellung "Diversity of Human and Nature" von Larissa Zauser eröffnen. Unter diesem Titel stellt die in Graz lebende Fotografin noch bis zum 23. Juni in der Schlossgalerie Landeck aus. "In der Ausstellung hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: GR Beate Scheiber, Vizebgm. Peter Vöhl, Melanie Leitner-Gravic, Bgm. Wolfgang Jörg und Stadtrat Herbert Mayer (v.l.).
18

Melanie Leitner-Gravic
"Starker Turm Davids" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Melanie Leitner-Gravic aus Galtür zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Starker Turm Davids" Ikonen und Heiligenbilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud die Künstlerin Melanie Leitner-Gravic zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 10. Mai 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den sehr schönen Ikonen beeindruckt." Auch Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl brachte seine Freude zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresprogramm 2019 für das Schlossmuseum Landeck fixiert: Obmann Christian Rudig (4. v.l) mit dem Vorstandsteam. | Foto: (c) Sabine Wachter

Zahlreiche Höhepunkte
Schlossmuseum Landeck präsentiert Jahresprogramm 2019

LANDECK. Das Programm für 2019 wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins fixiert. Neben Ausstellungen und Konzerten wird  der 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. gewürdigt. Auch wenn derzeit die Tore des Schlossmuseums geschlossen sind, wurde vom Vorstand des Bezirksmuseumsvereins Landeck in den letzten Wochen am Jahresprogramm 2019 intensiv gearbeitet. Die Beratungen sind abgeschlossen und das Jahresprogramm 2019 wurde fixiert. Alle Infos auf www.schlosslandeck.at/programm. Ausstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Margit Zangerl stellt in der Kimm eini Galerie in Landeck aus.
18

Vernissage
"Inspiration Tierwelt" in der Kimm eini Galerie Landeck

LANDECK (otko). Margit Zangerl lud zum 20-jährigen Jubiläum ihrer künstlerischen Tätigkeit zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Vergangenen Freitag lud Margit Zangerl aus Roppen zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre Werke unter dem Titel "Inspiration Tierwelt" noch bis zum 22. März 2019 zu sehen. Die aus Flirsch stammende Malerin ist seit 20 Jahren künstlerisch tätig. Die Laudatio hielt Hans Kreuzer: "Es ist schön, dass Margit Zangerl die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen: Franz Haslinger, Florian Grießer, Obmann Josef Graber, Gottfried Raass, Bgm. Wolfgang Jörg, Regimentskdt. Fritz Gastl, Johannes Schönherr, Hauptmann Bruno Schönherr und Reinhard Ladner (v.l.).
8

Generalversammlung
Landeck: "Ein außergewöhnliches Schützenjahr"

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurden verdiente Mitglieder geehrt. Heuer stehen zwei große Festakte samt Ausstellungen am Programm. Zahlreiche Ehrengäste Die Schützenkompanie Landeck hielt kürzlich im Hotel "Schrofenstein" ihre 63. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christoph Wachter stellt noch bis zum 11. März 2019 in der Rathaus-Galerie Landeck aus.
19

Christoph Wachter
"Element Wasser" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Christoph Wachter aus Landeck zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Element Wasser" fotorealistische Bilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud Christoph Wachter zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 11. März 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "sehr überrascht und beeindruckt von der sehenswerten Ausstellung. Christoph Wachter hat viele Talente und Ausdauer." Auch Kulturreferent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt stellen in der Kimm ein Galerie in Landeck aus.
19

Vernissage
"Syngruent" in der Kimm eini Galerie Landeck

Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt luden zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie LANDECK (otko). Vergangenen Freitag luden Ingrid Pfandl aus Zams und Stephan Burkhardt aus St. Gallen (Schweiz) zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre gemeinsamen Werke unter dem Titel "Syngruent" noch bis zum 15. Jänner 2019 zu sehen. Das Künstlerpaar erschafft aus angeschwemmtem Holz und Treibgut aus dem Inn und Rhein ansprechende Gebrauchsgegenstände. Gezeigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schüler aus der 5. HAK Landeck trafen beim Wirtschaftskongress „GEWINN Info Day" in Wien auch Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: HAK/HAS Landeck
2

Für Schüler/innen ab 16 Jahren
HAK Landeck beim größten Wirtschaftskongress Österreichs

Seit einigen Jahren wird jährlich der größte österreichische Wirtschaftskongress für Jugendliche in Wien organisiert. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Schüler/innen der 5. HAK-Klassen an dieser sehr informativen und interessanten Veranstaltung teil. Rund 5000 Schüler/innen aus ganz Österreich hörten dabei den Vortragenden aus Wirtschaft, Politik, Sport und der Medienlandschaft zu. LANDECK/WIEN. Am 14. November 2018 fand der alljährliche Wirtschaftskongress „GEWINN Info Day“ mit tausenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3b Klasse mit Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (2.v.l.), Josef Tröger (l.) und Caroline Pfausler (r.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Geschichtsunterricht mal anders
NMS Landeck besuchte Ausstellung in der Rathausgalerie

LANDECK. Die Klasse 3b der Neuen Mittelschule Clemens Holzmeister mit Lehrerin Caroline Pfausler besuchte die Ausstellung in der Rathausgalerie zum Thema „100 Jahre Republik Österreich“. Der Obmann des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck, Josef Tröger, führte durch die Galerie und gab einen interessanten Einblick in die Geschichte Österreichs. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg freute sich über den Besuch der Schüler und Schülerinnen und begrüßte den alternativen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
19 KünstlerInnen aus dem Bezirk Landeck stellten ihre Werke in den Räumlichkeiten der AK Landeck aus.
9

19 KünstlerInnen präsentierten ihre Werke in Landeck
Großer Andrang beim 21. AK Kunstmarkt

LANDECK (otko). Der Kunstmarkt der Arbeiterkammer zählt seit 1980 zum fixen Bestandteil der Tiroler Kunstszene. AK Kammerrat Stefan Scherl und Bezirksstellenleiter Mag. Peter Comina konnten sich vergangenen Freitag über ein volles Haus bei der Eröffnung des 21. AK Kunstmarktes in Landeck freuen. 19 Laien- und Berufskünstler präsentierten sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit. Zu sehen waren künstlerische Arbeiten aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Aquarelle, Acryl- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Monika Jarosch, Obfrau des Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft und der Leiter des Arbeitsmarktservice Landeck, Günther Stürz führten durch die Ausstellung.
15

Prämierte Ausstellung über Feminismus und Frauenbewegungen
Wanderausstellung „feminism loaded" macht Station in Landeck

LANDECK. Nach Stationen in Innsbruck, Wien und Telfs macht die Wanderausstellung „feminism loaded“ derzeit Station in Landeck. Das Konzept der Ausstellung über Feminismus und Frauenbewegungen wurde 2016 bei tki open und stadt_potenziale Innsbruck prämiert. Seit vergangenen Montag mischen sich bunte Rollups, wie wir sie normalerweise aus der Werbung kennen, in den eher kargen Alltag des Arbeitsmarktservice in Landeck. Kurze Texte, Comics, Fotos und Hörstationen liefern Denkanstöße und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ausstellungseröffnung: StR. Jakob Egg, Obmann Josef Tröger, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
25

Neue Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck
"100 Jahre Republik" in der Rathaus-Galerie

LANDECK (otko). Dieser Tage wurde 100 Jahre Republik gefeiert. In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt dazu der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter dem Titel "100 Jahre Republik" eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen ist die Schau bis 7. Jänner 2019 während der Amtsstunden. Viel Lob für den rührigen Verein und die hervorragend gestaltete Ausstellung gab es vergangenen Samstag von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und Kulturreferent StR. Jakob Egg bei der Eröffnung. "Das Jahr 1918...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Besuch am Tag der offenen Tür am 26. Okotber im Schloss Landeck erwartet Sie ein abwechslungsreicher Nachmittag. | Foto: Sabine Wachter
2

"Cultura Raetica Aktionstag" am 26. Oktober von 13 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck steht heuer im Zeichen von Cultura Raetica. Zahlreiche Kultureinrichtungen aus der Terra Raetica (Bezirk Landeck, Bezirk Imst, Vinschgau und Engadin) stellen sich vor. Neben der Dauerausstellung “Bleiben oder Gehen”, der Ausstellung “Jakob Prandtauer” und der Ausstellung “Chryseldis in memoriam” wird Volksmusik gespielt und Kulinarium angeboten. Der Eintritt ist frei. Mit 26. Oktober beendet Schloss Landeck den Sommerbetrieb.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Bgm. Wolfgang Jörg, Künstlerin Irmgard Parth, Kulturreferent Jakob Egg und Bibliotheksleiterin Tina Köll-Zimmermann (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck: "Halbzeit – Kunst im Gespräch"

Irmgard Parth stellt Landschaftsbilder in der Stadtbibliothek Landeck aus LANDECK. Zahlreiche Kunstbegeisterte kamen am 25. Juli zum Gespräch mit Künstlerin Irmgard Parth in die Stadtbibliothek Landeck. Sie stellt dort Landschaftsbilder in Bleistift, Kohle und Holzschnitt noch bis Ende August 2018 aus. Geboren wurde Irmgard Parth in Sautens im Ötztal. 1967 übersiedelte sie nach London und studierte von 1970 bis 197 im "Hammersmith College of Art" und von 1974 bis 1975 am "Chelsea College of...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.