Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Studie zeigt auf, dass die Art wie mobile Apps entwickelt werden die Akkulaufzeit eines Smartphones stark beeinflusst und gibt Handlungsmöglichkeiten. | Foto: Fotolia.ra2studio

FH Kufstein
Studie zum Energieverbrauch von Smartphones erhält Best Paper Award

Die Studie beschäftigt sich mit dem Energieverbrauch von Smartphones unter Nutzung von mobilen Apps. Nun wurde diese auf der International Conference on Web Engineering vorgestellt und dort mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. KUFSTEIN (red). Die Studie „PWA vs the Others: A Comparative Study on the UI Energy-efficiency of Progressive Web Apps“, wurde von Stefan Huber und Lukas Demetz, beide von der Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol und Michael Felderer von der Universität Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Betriebsleiter Reinhard Astner, Betriebsleiter Tobias Laner, Thomas Gastl, Geschäftsführer Anton Pletzer und Friedl Eberl (v. li.). | Foto: Bergbahn Hopfgarten-Itter

Mehrfach ausgezeichnet
Bergbahn Hopfgarten-Itter räumt bei Skiareatest ab

Friedl Eberl wurde als Seilbahner des Jahres 2021 ausgezeichnet. HOPFGARTEN, ITTER (jos). Das Skiareatest-Team unter Präsident Klaus Hönigsberger war auch in dieser etwas schwierigen Wintersaison unterwegs, um Skigebiete nach den bewährten und umfassenden Skiareatest-Kategorien zu testen und zu bewerten. Das Testteam besteht insgesamt aus 220 erfahrenen Mitgliedern (unter anderem Exekutive, Journalisten, Seilbahnbedienstete, Wirtschafts-Spezialisten und fachlich kompetente Hobby-Skiläufer), die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viktoria Angerer ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin - Landesinnungsmeister Peter Pfeifer (r.) und Innungsgeschäftsführer Christian Ladner (l.) gratulierten ihr und Ausbilderin Brigitte Treichl-Krätschmer sehr herzlich. | Foto: WK Tirol

Landeslehrlingswettbewerb
Söller Nachwuchs-Floristin überzeugte die Jury

Zwanzig Teilnehmer überzeugten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb mit großem Können. Viktoria Angerer aus Söll ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin. SÖLL (red). Aufgrund von Corona musste der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der Floristen zwar in ungewohnter Form über Facebook und Instagram abgewickelt werden, das tat der Qualität der Leistungen aber keinen Abbruch. Insgesamt zwanzig Nachwuchs-Floristen stellten sich der Herausforderung und gestalteten einen Strauß zum Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Alpbachtaler Lauser-Sauser, die Sommerrodelbahn Walchsee und die Kundler Klamm wurden im Bezirk Kufstein mit einem Publikums-Award für familienfreundliche Ausflugsziele ausgezeichnet  | Foto: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Award
Familienfreundliche Ausflugsziele im Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Erstmals wurde ein Publikums-Award für die 100 attraktivsten Ziele für Familienausflüge vergeben. Auch der Bezirk Kufstein erhielt drei Auszeichnungen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat die beliebtesten Orte für Ausflüge mit der Familie im Rahmen eines Top 100-Awards ermittelt. Basis der Auswertung waren 1,5 Millionen Bewertungen, die Familien auf der Plattform abgegeben haben. Das Portal zählt mit jährlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Pitztaler Dominik Wechner, der Brixentaler Christian Kirchmair und der Osttiroler Johannes Kratzer (erste Reihe von links) sind die „Lehrlinge des Jahres 2020“ in der BODNER Gruppe. Firmenchef Ing. Mag. Thomas Bodner übergab mit Gattin Sandra Bodner die Auszeichnungen.  | Foto: (C) BODNER Gruppe/Alexandra Schweinberger

BODNER Gruppe zeichnet Lehrlinge aus
„Lehrlinge des Jahres“ der BODNER Gruppe kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol

Kufstein. Die BODNER Gruppe ist eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und damit auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Alleine mehr als 110 junge Menschen absolvieren zurzeit ihre Ausbildung und erlernen einen krisensicheren Handwerksberuf. Drei Lehrlinge wurde jetzt mit dem Titel „Lehrling des Jahres 2020“ ausgezeichnet – die jungen Männer kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol. Lehrlingscoachings, gemeinsame Team-Building-Events und Ausflüge sind seit Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Die Preisverleihung für den FMVÖ-Recommender-Award 2021 fand am 19. Mai als digitales Event statt und wurde an ein breites Publikum im Internet übertragen. V.l.n.r.: Mag. Thomas Haberl, Dr. Hans Unterdorfer
 | Foto: Tiroler Sparkasse

Tiroler Sparkasse
FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für Tiroler Sparkasse

TIROL. Erfreuliche Neuigkeiten von der Tiroler Sparkasse. Als einzige Regionalbank Tirols wurde sie kürzlich mit dem FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für ihre exzellente Kundenorientierung ausgezeichnet.  Hohe WeiterempfehlungsbereitschaftDer FMVÖ-Recommender-Award wird verleihen, wenn es eine besonders hohe Weiterempfehlungsbereitschaft der KundInnen gibt. Dies war bei der Tiroler Sparkasse der Fall. Als einzige Tiroler Regionalbank kann sie sich über das Gütesiegel freuen. Mit der ausgezeichneten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorstand Franz Mair und Direktorin Isolde Stieg freuen sich über die Auszeichnung „Beste Regionalversicherung“. | Foto:  TIROLER/Koch
2

Recommender Award
Tiroler beste Regionalversicherung

TIROL. Die Tiroler Versicherung kann sich über den Recommender Award als beste Regionalversicherung freuen. Sie wird von ihren KundInnen als "hervorragend Kundenorientiert" beschrieben. Tiroler als beste RegionalversicherungJedes Jahr zeichnet der Finanz-Marketing Verband Österreich die besten Banken und Versicherer aus, die von KundInnen am häufigsten weiterempfohlen wurden. In diesem Jahr darf sich die Tiroler über den Preis als beste Regionalversicherung freuen. Auf Basis einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Volksschule Brixlegg wurde mit dem Sanierungspreis 2021 ausgezeichnet.  | Foto: Angelo Kaunat
6

Online-Veranstaltung
Bezirk Kufstein punktet beim Sanierungspreis 2021

Am 18. Mai gab die Fachjury bei einer live Online-Veranstaltung die vier Gewinner des Sanierungspreises 2021 bekannt. Auch der Bezirk Kufstein war mit dabei. BRIXLEGG, ALPBACH (red). Land Tirol und Energie Tirol haben zum 5. Mal den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von gelungenen Sanierungsprojekten wurden von einer hochkarätigen Fachjury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden für den Sanierungspreis nominiert und vier davon am 18. Mai bei einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Präsident Christoph Swarovski (l.) und GF Eugen Stark (r.) nehmen den Clusterpreis von Ministerin Schramböck entgegen. | Foto: Angerer VP

IV-Tirol
Clusterpreis des Wirtschaftsministeriums für IV-Tirol

TIROL. Die Industriellenvereinigung Tirol kann sich über den Clusterpreis 2020 in der Kategorie Fachkräfte freuen. Präsident Christoph Swarovski und Geschäftsführer Eugen Stark nahmen die Auszeichnung von BMin Schramböck entgegen.  Clusterpreis des WirtschaftsministeriumsStolz nahmen Präsident Christoph Swarovski und Geschäftsführer Eugen Stark den Clusterpreis des Wirtschaftsministeriums in der Kategorie Fachkräfte für die Tiroler Industriellenvereinigung entgegen. Die Bundesministerin für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Goldene Teekanne für Biathletin und Publikumsliebling Lisa Hauser. | Foto: Teekanne/Maislinger
2

Voting
"Goldene Teekanne" für Biathletin Lisa Hauser

Biathlethin aus Reith wurde gilt als Publikumsliebling unter den Wintersportlern. REITH (jos). Seit über 40 Jahren zeichnet der Salzburger Teespezialist Teekanne gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) die beliebtesten Wintersportler aus. In der Kategorie „Ski Nordisch Damen“ ging die „Goldene Teekanne“ in diesem Jahr an Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser. "Erfrischende Art und authentisches Wesen" Viele Österreicher sind dem Voting-Aufruf gefolgt und haben ihre beliebtesten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Mückstein #Croissant #Erdbeben – Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 15. April #Freiheitspreis der MedienBundeskanzler Kurz erhält den deutschen #Freiheitspreis der Medien. Die Reaktionen auf Twitter sind einschlägig: Der Donnerstag...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Hotelchefin Barbara Winkler, "Lehrling des Monats Dezember 2020" Jessica Zott sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader (v.l.)  bei der Lehrlingsauszeichnung. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Dezember 2020
Angatherin zum "Lehrling des Monats" gekürt

Der „Lehrling des Monats Dezember 2020“ heißt Jessica Zott und wurde in ihrem Lehrbetrieb in Scheffau am Wilden Kaiser von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet. SCHEFFAU, ANGATH (red). Der „Lehrling des Monats Dezember 2020“ heißt Jessica Zott, kommt aus Angath und absolviert eine Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im zweiten Lehrjahr bei der Hotel Kaiser in Tirol GmbH & Co. KG in Scheffau am Wilden Kaiser. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
v.l. HR Dr. Edelbert Kohler, GenMjr Johannes Strobl, MA, Obst Markus Widmann, HR Mag. Christian Schmalzl, Innenminister Karl Nehammer, MSc

 | Foto: LPD Tirol

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Oberst Markus Widmann

TIROL. Kürzlich wurde Oberst Markus Widman mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" durch Innenminister Nehammer ausgezeichnet. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei erhielt damit eine der höchsten Bundesauszeichnungen. "Goldenes Ehrenzeichen der Republik"Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", wurde Widmann am 12. April 2021 von Innenminister Karl Nehammer verleihen.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler betonte in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsident Christoph Walser (r.) und Spartenobmann Franz Jirka (l.) gratulierten dem frischgebackenen Kommerzialrat Hans Guggenberger, der die Urkunde im Beisein seiner Frau Olga (l.) und seiner Tochter Angelika entgegennahm. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Guggenberger-Grabkreuze
Kramsacher wurde „Kommerzialrat“ Titel verliehen

Guggenberger-Grabkreuze sind landauf, landab in allen Tiroler Friedhöfen anzutreffen. Nun wurde dem Kramsacher Sagzahnschmied Hans Guggenberger der prestigeträchtige Titel „Kommerzialrat“ verliehen. KRAMSACH (red). Bereits als zwanzigjähriger wurde Hans Guggenberger zur Meisterprüfung zugelassen, die er am 7. Dezember 1970 in Innsbruck - damals als jüngster Schlossermeister Österreichs - erfolgreich bestand. Zehn Jahre später übernahm Guggenberger vollständig das elterliche Unternehmen, welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Hanni und Hansi sind seit 2010 Betreiber des Dorfwirts in Reith im Alpbachtal. | Foto: Gredler
Video 8

AMA-Genussregion
Dorfwirt in Reith setzt auf regionale Qualitätsware – mit Video

Der Dorfwirt in Reith im Alpbachtal setzt auf Qualität und Regionalität. Zurecht wurde den Betreibern Hanni und Hansi das AMA GENUSS REGION Gütesiegel verliehen.  REITH IM ALPBACHTAL (mag). Der Dorfwirt ist aus der Gemeinde Reith seit 1958 (Cafe Madersbacher) nicht mehr wegzudenken. Hanni und Hansi sind die dritten Besitzer des Hauses und beglücken die Gäste seit 2010 mit Speis und Trank. Sieben Mitarbeiter, inklusive einem Kochlehrling, unterstützen die Wirtsleute kräftig. Coronabedingt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Thomas und Peter Kronbichler (v.l.) konnten sich über drei Mal Gold für ihren "Tirolikum Gin" freuen.  | Foto: Kronbichler
3

World Spirit Award
Gin aus Walchsee holt sich Gold

Walchseer Familienbetrieb feiert mit "Tirolikum"-Gin-Produkten großen Erfolg beim internationalen World Spirit Award 2021. WALCHSEE (bfl/red). Es gibt sie, die inoffizielle Weltmeisterschaft in der Spirituosen-Branche. Zumindest wird der "World-Spirits Award" unter vielen Spirituosen-Freunden und Produzenten als solche angesehen. Im Jahr 2021 konnte sich dabei unter anderem eine Walchseer Brennerei mit ihren Produkten durchsetzen. Damit gehört ihr Gin zu den besten der Welt.  Drei Mal Gold beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Restaurant „Le Collectionneur" in der Kategorie: Export. Projektstandort: Paris. Die Planung wurde von Edouard Cohen & Alexandre Danan übernommen, die Ausführung von der Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH. | Foto: Holzmanufaktur Auer
5

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alpbacher "Hof Lueg" wurden für den Tiroler Sanierungspreis nominiert. Am 18. Mai werden die Preise via Online-Veranstaltung vergeben.  | Foto: Energie Tirol

Auszeichnung
„Hof Lueg“ in Alpbach für Tiroler Sanierungspreis nominiert

Die Nominierungen zum Tiroler Sanierungspreis 2021 stehen und der „Hof Lueg“ in Alpbach ist mit dabei.  ALPBACH (red). Der Tiroler Sanierungspreis holt hervorragende Sanierungsleistungen, die energetische und architektonische Qualität verbinden, vor den Vorhang. Er honoriert dabei die ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Gebäude. Nicht nur die energetische Verbesserung soll das Ziel einer hochwertigen und zukunftsfähigen Sanierung sein, sondern auch die Verbesserung der funktionalen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Johanna Wijnands, die Obfrau aus Kundl, mit ihrer Auszeichnung.  | Foto: wilhelm.maier

Pensionistenverband
Kundlerin erhält Ehrenzeichen in Gold

Kundlerin für ihre langjährige hervorragende Tätigkeit als Obfrau des Pensionistenverbands der Ortsgruppe Kundl geehrt. KUNDL (red). Der Bezirksobmann des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) Johannes Lanner sowie der Ortgruppenobmann Helmut Kreiner überreichten im Namen des Präsidenten des PVÖ Peter Kostelka und des PVÖ-Tirol Präsidenten Herbert Striegl an Frau Johanna Wijnands das Goldenen Ehrenzeichen. Mit dieser hohen Auszeichnung wurde Johanna Wijnands für ihre langjährige hervorragende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In Tirol wurden 19 junge Menschen mit dem Zertifikat "frei.willig" für ihr ehrenamtliches Engagement im Jugendbereich ausgezeichnet. Das Zertifikat wird seit 2012 vergeben. | Foto: Archiv - Symbolbild

Ehrenamt
19 junge Menschen mit dem frei.willig-Zertifikat ausgezeichnet

TIROL. In Tirol wurden 19 junge Menschen mit dem Zertifikat "frei.willig" für ihr ehrenamtliches Engagement im Jugendbereich ausgezeichnet. Das Zertifikat wird seit 2012 vergeben. frei.willig seit 2012Seit 2012 zeichnet das Land Tirol junge Menschen aus, die sich ehrenamtlich im Jugendbereich engagieren. Frei.willig ist eine Initiative des Landes Tirol in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Jugendbeirat und den Freiwilligenzentren im Rahmen der Freiwilligenpartnerschaft Tirol. Zusätzlich wird dieses...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

„Wir sind inklusiv!“
Auszeichnung fürs Tagungshaus

„Wir sind inklusiv!“ – Auszeichnung fürs Tagungshaus Wertvolle Auszeichnung für das Tagungshaus! Am 4. Februar wurde uns vom Sozialministeriumsservice die Auszeichnung „Wir sind inklusiv“ überreicht. Damit werden unsere Bemühungen im Bereich der Inklusion gewürdigt, nicht zuletzt die Anstellung einer Mitarbeiterin mit Behinderung. Marina Kröll bereichert seit 2019 unser Team und unterstützt uns am Empfang und in der Betreuung unsere Gäste bei Veranstaltungen. Das Tagungshaus will in diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tagungshaus Wörgl
Auch das pädagogische Team der Junior Company der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit MMag. Anna Edenhauser, Mag. Patrick Merkl und Direktorin Anita Aufschnaiter (v.l.) durfte sich über die Auszeichnung freuen. | Foto: Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
2

Entrepreneurship Education
Auszeichnung für vier Tiroler Junior Company Schulen

TIROL. Vier Tiroler Junior Company Schulen wurden für ihren Einsatz im Bereich der Entrepreneurship Education prämiert. Junior Company – SchülerInnen gründen Unternehmen Die HAK Imst, die Zillertaler Tourismusschulen, die Tourismusschulen am Wilden Kaiser und die Polytechnische Schule Kössen wurden für ihren Einsatz im Bereich der Entrepreneurship Education prämiert. Seit mehr als 25 Jahren wird das internationale Bildungsprogramm Junior Company – SchülerInnen gründen Unternehmen auch an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Landeswettbewerb Philolympics 2020/2021 konnten drei Schüler des BG/BRG Kufsteins besonders punkten.  | Foto: Noggler/BB Archiv
4

Landeswettbewerb
Drei Kufsteiner Schüler glänzten bei den Philolympics

Junge Talente beim Landeswettbewerb Philolympics 2020/2021. Platz eins, drei und sechs gehen an das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Kufstein. KUFSTEIN (red). Der Philosophische "Essaywettbewerb" hat am BG/BRG Kufstein schon Tradition. Auch in diesem Schuljahr nahmen insgesamt siebzig Schüler aller 8. Klassen im Dezember 2020 am schulinternen "Essaywettbewerb" teil, der aufgrund der Corona-Auflagen in diesem Schuljahr nicht als Tagesveranstaltung mit Workshop stattfinden konnte,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.