Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch einige Altersheime im Bezirk sowie das Bezirkskrankenhaus wurden von der Agrarmarketing ausgezeichnet. | Foto: AMTirol
2

Diese neun Gesundheitseinrichtungen im Bezirk setzen auf Regionales in der Küche

Acht Altenwohnheime und BKH von Agrarmarketing ausgezeichnet, Projekt der TFBS Kufstein-Rotholz gewann Schülerpreis. MILS/BEZIRK (red). Die Agrarmarketing Tirol prämierte heuer zum zweiten Mal Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 71 Altenwohn- und Pflegeheime, neun Krankenhäuser sowie zwölf Schulen durften die Auszeichnung am 30. Mai im Reschenhof in Mils entgegennehmen. Starkes Regionalitätsbekenntnis in öffentlichen Küchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
MPREIS Filiale Wenns | Foto: MPREIS

MPREIS: Ästhetik und Lebensqualität

Neuerliche Auszeichnung für das Tiroler Familienunternehmen für außergewöhnlich Architektur. TIROL. Für seine außergewöhnliche Architektur wurde die Supermarktkette MPreis nun im deutschen Marketingmagazin "brand eins" gewürdigt. Unter der Kategorie "Schöner Einkaufen" wird in dem Artikel die Vorreiterrolle von MPreis in Sachen moderner "Supermarkt-Architektur" hervorgehoben.Der Bericht in dem deutschen Magazin lobt die Supermarktkette MPreis in den höchsten Tönen. Überrascht von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader zeichnen Chorleiter Johannes Stecher und die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis aus. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Tiroler Familienunternehmen erhielt beim jüngsten DLG-Qualitätsprüfungen hervorragende Beurteilungen. | Foto: MPREIS

MPREIS: Auszeichnung für Produktqualität

Kontinuierliche Qualitätsleistung bei den DLG-Qualitätsprüfungen überzeugte die Jury! Bereits zum fünften Mal wurde der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS von der internationalen DLG für „langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. MPREIS steht seit über 40 Jahren für höchste Qualität. Dabei setzen wir vor allem einen Fokus auf regionale Produkte von Tiroler Bio-Bauern. Bei Fleisch achten wir auf eine artgerechte Tierhaltung und unser Brot ist pur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bild TVB Wildschönau - frei für Abdruck
3

TVB Wildschönau ist Tiroler Familiennest

20 Betriebe erhielten das Qualitätssiegel der Tiroler Familiennester. Die Überreichung erfolgte durch die Chefin der Tiroler Familiennester Marlies Erhard, TVB – GF Thomas Lerch und Bürgermeister Hannes Eder. Der Tourismusverband hatte immer schon das Motto „die ganze Wildschönau ist ein Spielplatz“ für ihr Familienangebot verwendet und dafür den Drachenclub vor Jahren ins Leben gerufen. Das waren ideale Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft bei den Tiroler Familiennestern, denn diese haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
LRin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich mit Felix de Zordo vom Netzwerk Computeria Tirol (li.) und Tiroler SeniorInnen über die Bundesauszeichnung des Tiroler Generationenprojekts. | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Computeria: “Good-Practice-Modell” im Bereich Seniorenbildung

Ein Projekt, das die Generationen vereint und an einen Tisch bringt: die Computeria. Zum zweiten Mal konnten sich die Tiroler Computerias den Titel "Good-Practice-Modell" holen. Dazu wurde auch das Projekt "Tableteria" des Katholischen Bildungswerks Tirol ausgezeichnet. TIROL. Um der immer neueren Technik hinter her zu kommen, braucht so manch einer Hilfe. Interessierte SeniorInnen bekommen diese Hilfe von Ehrenamtlichen (über 300 in ganz Tirol), die helfen in der digitalen Welt Fuß zu fassen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sabine Mair (stellv. Direktorin TVB "Kufsteinerland") und Thomas Oberhuber (GF "ofp kommunikation") bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: Sufiyan

"Kufsteinerland"-Gästemagazin bekam Bronze bei Werbe-Grand-Prix

Bronze-Medaille beim "T.A.I. Werbe Grand Prix" in der Kategorie Printwerbung für Gästemagazin "Momente" für TVB & Ofp. WIEN/KUFSTEIN (red). Der TVB "Kufsteinerland" darf sich zusammen mit der Agentur "ofp kommunikation" über eine Bronze-Medaille beim "T.A.I. Werbe Grand Prix" in der Kategorie Printwerbung freuen: Gemeinsam verantworten sie das Gästemagazin „Momente“. Bereits zum 32. Mal wurde am Freitag, dem 13. April, in Wien der "T.A.I. Werbe Grand Prix"  verliehen. Bei dem 1980 ins Leben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Siegerteam "ActiHealth" von der HTL Anichstraße mit Simon Zigala (Förderverein Technik) und den Jury-Mitgliedern LSI Anton Lendl, Andreas Mehrle und Wolfgang Eichinger. | Foto: WKT
5

"Be the Best" 2018: Ausgezeichnete HTL-Projekte

Der Förderverein Technik Tirol kürte erneut die besten Diplom- und Facharbeiten von HTL-Schülern, ganz unter dem Motto: "Be the best". 17 Teams stellten sich der Herausforderung und präsentierten hochqualitative Projekte. TIROL. Am 13. April stellten die Teilnehmer ihre Projekte einer Fachjury in der Tiroler Wirtschaftskammer in Innsbruck vor. Die Jury hatte einige schwierige Entscheidungen zu fällen, da die Qualität der Projekte so überragend war. Letztendlich einigten sich  Wolfgang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tilmann Märk wurde in Prag für seine wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. | Foto: DEA Club
2

Tilmann Märk bekommt in Prag Auszeichnung für sein Lebenswerk

Am 11. April wurde der Rektor der Universität Innsbruck in Prag mit dem „2018 Dissociative Electron Attachment Club Distinguished Service Award“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. TIROL. Am 11. April fand in Prag der 3. Internationale Workshop für Dissociative Electron Attachment in der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Rektor der Universität Innsbruck, Tilmann Märk für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Besondere Leistungen im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ©Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
1 4

Ski Juwel ist dasTOP Ski-Gebiet 2017/18 bei schneehoehen.de

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau auf Platz 1 in der Gesamtwertung und in mehreren KategorienÜber 500.000 Skifans waren zur Abstimmung aufgerufen, zum Ende gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und nun ist die Wahl zum TOP-Skigebiet 2017/2018 beendet. Auch in diesem Jahr haben die österreichischen Skigebiete wieder die Nase vorne. Doch auch die Schweiz, Südtirol und deutsche Skigebiete konnten punkten. Knapp 800 Skiresorts weltweit standen von Dezember bis Mitte März zur Wahl, von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
LK-Präsident Josef Hechenberger, Familie Buchauer, Familie Anker und Familie Moser (vorne) mit Wendelin Juen und Gerhard Pernlochner. | Foto: LK Tirol/Die Fotografen

Bauernspeck und Würste prämiert: Sechs Medaillen im Bezirk Kufstein

Bäuerliche Speck- und Wurstspezialitäten prämiert: Tiroler Landwirte überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung“ BEZIRK (red). Über 100 Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen an der „Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung“ Mitte März in Klagenfurt teil, wo bäuerliche Fleischwaren von einer 45-köpfigen Expertenjury bewertet wurden. Dabei gingen 17 Gold-, 9 Silber- und 17 Bronzemedaillen nach Tirol und davon sechs an drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Freuen sich über den siebten DGT Wissenschaftspreis in Folge: 
Anita Zehrer, DGT-Vizepräsidentin (links), Preisträger Jannis Braun (Mitte), und Hubert Siller, Leiter MCI Tourismus (rechts). | Foto: © MCI / ProMedia
2

MCI holt zum 7. Mal in Folge DGT Wissenschaftspreis

Es ist ein großer Erfolg für das MCI: Bereits zum siebten Mal in Folge konnte ein Absolvent des MCI Tourismus-Departements den begehrten DGT Wissenschaftspreis nach Tirol holen. Jannis Braun, M.A. überzeugte und beeindruckte die Berliner Jury mit seiner Arbeit "Markenidentität als Basis der Markenführung alpiner Destinationen". TIROL. Jährlich zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e.V.) die herausragendsten Abschlussarbeiten touristischer Studiengänge aus. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Werner Salzburger, Michael und Gerhild Reinstaller, Helmut Höck und Martin Hirner (v.l.). | Foto: Eberharter

Mitarbeiterehrung bei Optik Reinstaller

KUFSTEIN (be). Bereits seit 1985 steht die Familie Reinstaller in Kufstein mit ihrem Betrieb als Partner zur Verfügung, wenn es um gutes Sehen und Hören geht. Kürzlich konnte Helmut Höck eine Mitarbeiter-Ehrung für 30 Jahre entgegen nehmen. Höck hatte bereits eine Lehre als Maschinenschlosser abgeschlossen ehe er die Sparte wechselte. Mittlerweile ist er Optikermeister und die rechte Hand von Gerhild und Michael Reinstaller. Werner Salzburger von der Arbeiterkammer und Martin Hirner von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LFk LBD Ing. Peter Hölzl (3.v.r.) wurde mit dem Ehrenring des ÖBFV ausgezeichnet. | Foto: ÖBFV

Ehrenring für Landes-Feuerwehrkommandant

Bei der 333. Präsidialsitzung wurde dem Tiroler Landes-Feuerwehrkommandanten Ing. Peter Hölzl eine hohe Auszeichnung überreicht. Der Landes-Branddirektor durfte für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen den  Ehrenring des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes entgegennehmen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bild v.l.n.r.: Landesrätin Dr. Beate Palfrader, MMag. Reinhard Mayr (Stv. Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol AG), Mag. Christa Strobl (RLB Tirol AG), Prok. Mag. Dr. Christoph Spöck, MBA (RLB Tirol AG) und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Blickfang
1

Familienfreundlichste Unternehmen Tirols 2017 ausgezeichnet

Am 5. Februar war es endlich soweit: die Sieger-Unternehmen des Landeswettbewerbs "Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017" konnten gekürt werden. Schon zum vierten Mal zeichnet das Land Tirol Unternehmen mit diesen besonderen Qualitäten durch einen Preis aus. TIROL. Die zwei Politikerinnen Dr. Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patricia Zoller-Frischauf waren über die Vergabe der Auszeichnung hoch erfreut. Je nach Betriebsgröße wurde der Preis in vier Kategorien vergeben. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Palfrader (5.v.l.) mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Schulen aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Landesschulrat für Tirol

"Sportliches" Gütesiegel ging an 8 Schulen im Bezirk Kufstein

Unter dem Motto "Lernen fordert Bewegung – Bewegung fördert Lernen!" wurden vor kurzem die Österreichischen Schulsportgütesiegel verliehen. BEZIRK (red). Das Schulsportgütesiegel 2017 in Gold, Silber und Bronze wurde am 29. Jänner im Rahmen eines Festaktes des Landesschulrates für Tirol verliehen. Acht Schulen im Bezirk Kufstein durften sich dabei über die Auszeichnung freuen. Die amtsführende Präsidentin und Bildungslandesrätin Beate Palfrader konnte das Gütesiegel an insgesamt 43 Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Neuerliche Auszeichnung für MPREIS: Der miniM Thaur ist unter den "Besten Läden der Welt"! | Foto: Lukas Schaller
3

M-Center Thaur unter den „Besten Läden der Welt“

"Retail Design International" würdigt die Gestaltung und das Konzept des ungewöhnlichen miniMs! Die Gestaltung von Verkaufsräumen hat in den letzten Jahrzehnten eine enorme Entwicklung erfahren. Dabei geht es nicht nur um Architektur und Interior Design, sondern auch darum, die inneren Werte und die Philosophie eines Unternehmens für die Kunden spürbar und erfahrbar zu vermitteln. Vorreiter im Bereich dieser gebauten Corporate Identity waren Technologieunternehmen wie Apple, die völlig neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zwei Studenten des MCI konnten das begehrte Stipendium erhalten. | Foto: pixabay.com
1

Stipendien für Tiroler Studenten

Mit ausgezeichneten Studienergebnissen und beeindruckenden Forschungsprojekten konnten Lisa Wegmair und Thomas Samitsch überzeugen, so dass sie mit dem begehrten Marshall-Plan-Stipendium ausgezeichnet wurden. Nun können die zwei MCI Studenten einen Forschungsaufenthalt an prestigeträchtigen Elite-Universitäten in den USA angehen. TIROL. Lisa Wegmair schloss ihr Biotechnologie-Bachelorstudium am MCI mit gutem Erfolg ab und verbrachte ein Auslandssemester in Dänemark am Roskilde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der ersten länderübergreifenden Verleihung 2017 in Franzensfeste. v.li.: LH Arno Kompatscher (Sütirol), LRin Beate Palfrader, die PreisträgerInnen des Tiroler Jugendbeirates und LH Günther Platter. | Foto: LPA/Seehause

Ehrenamt wird ausgezeichnet - auch in jungen Jahren gibt es "Glanzleistungen"

Tiroler Engagement beginnt schon im Kindes- und Jugendalter. Dies beweisen auch die Tiroler und Südtiroler Kinder und Jugendlichen, die sich schon in jungen Jahren engagieren. Seit 2017 wird die Auszeichnung "Glanzleistung" zusammen mit dem Land Südtirol vergeben. Bis Ende Februar kann man sein Projekt noch einreichen. TIROL. Die besten ehrenamtlichen Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit in Tirol und Südtirol stehen bei der "Glanzleistung" Auszeichnung ganz im Mittelpunkt. Unterstützend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit den VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen, der Sozialpartner und des Landeschulrats für Tirol | Foto: Land Tirol/Kathrein
8

Sechs Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

Wie geht es weiter nach der Schule? Welchen Beruf möchte ich ergreifen? Schulen, die diesen Fragen Antworten und Optionen geben, werden mit dem Gütesiegel "Berufsorientierung Plus" ausgezeichnet. Sechs Tiroler Schulen konnten nun das begehrte Siegel erhalten. TIROL. Schülern die richtige Zukunftsperspektive zu geben und ihnen eine qualitativ hohe Berufsberatung zukommen zu lassen, dies schaffen sechs Tiroler Schulen und wurden nun mit dem Gütesiegel "Berufsorientierung Plus" ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.