Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kufstein feierte am Mittwoch, den 20. April eine schillernde, dritte "Nacht der Kunst". Kulturreferent Klaus Reitberger begrüßte die Anwesenden.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 29

3. Nacht der Kunst
Kufstein holt Künstler vor den Vorhang – mit Video

Außergewöhnlichste Werke und Kulturschaffende der Region von Jury gewürdigt: Mili Poblete und Kulturverein Wunderlich gehen mit zwei Auszeichnungen aus der dritten "Nacht der Kunst".  KUFSTEIN. Es ist bereits das dritte Mal, dass Kufstein eine schillernde Nacht rund um Kunst und Kultur feierte. Geladen waren am 20. April alle Kunst- und Kulturvertreter, die im vergangenen Jahr mit ihrem Schaffen in der Festungsstadt wirkten. Neben den Künstlern und Künstlerinnen waren auch politische Vertreter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nina Wackerle und Gernot Riedel mit dem neuen Regions-Maskottchen "Yappy Yapadu". | Foto: Kogler
11

St. Johann - Tourismus
"Yappy Yapadu" und der Weg zum (St. Johanner) Glück

Neues Regions-Maskottchen und neue "Mein Yapadu"-Auszeichnung für heimische Tourismusbetriebe. ST. JOHANN. TVB-St. Johann-GF Gernot Riedel und "Yapadu-Coach" Nina Wackerle präsentierten das neue Regions-Maskottchen namens "Yappy Yapadu", einen kleinen, pfiffigen zugewanderten Yeti. Das Maskottchen ist Glücksbringer, Freund und Wegbegleiter in der Glücksregion (und übrigens CO2-neutral produziert, Anm.). Damit verbunden sind kindgerechte Werbeartikel und Auftritte bei Veranstaltungen und bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kameramann Yosi Leon, Enzo Weiskopf, der Zeitzeuge Abraham Gafni, Regisseur Hermann Weiskopf (v. l.) | Foto: AVG Produktion
Video 9

Ausgezeichneter Dokumentarfilm aus Tirol

Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf ist mit seiner neuesten Produktion erneut "international erfolgreich unterwegs". Das filmische Schaffen des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf und seiner AVG Filmproduktion verläuft höchst erfolgreich. So fanden seine Produktionen – u. a. auch der Film über Pfarrer Otto Neururer – international höchste Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. "Vergangenheit filmen" „Du bist doch nicht schuldig, du hast nur die Verantwortung für die Zukunft.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die große Abordnung der Imkerinnen und Imker aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land. | Foto: EXPA
10

Auszeichnung
Prämierung der besten Tiroler Honige

In Kals am Großglockner stand die diesjährige Tiroler Honigprämierung am Programm. Über 200 Imkerinnen und Imker aus ganz Tirol nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Prämierung wird seit elf Jahren vom Tiroler Landesverband der Imker abgehalten, Osttirol war heuer erstmals Gastgeber für die Siegerehrung. Die Honigernte war allerdings bescheiden. „Der viele Schnee hat die Entwicklung im Frühjahr hinausgezögert. Der Sommer war kurz und die Hagelniederschläge im Sommer haben die Blüten der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tiroler Gewinner der 15. Käsiade, die vergangenes Wochenende in der Salvena in Hopfgarten stattfand. | Foto: Karg
Video 10

15. Käsiade
Internationale Käsereifachleute maßen sich in Hopfgarten

Über 450 Käse- und Buttersorten wurden von einer Jury in der Salvena in Hopfgarten auf Geschmack und Textur geprüft. HOPFGARTEN (jos). Eigentlich hätte im vergangenen Jahr die 15. internationale Käsiade in Hopfgarten in Szene gehen sollen, "pandemiebedingt" musste sie aber verschoben werden. Umso größer war schließlich die Freude, dass die Veranstaltung heuer vom 4. bis 6. November nachgeholt werden konnte. 450 Produkte bewertet Besonderes Augenmerk wurde bei der Bewertung der 450 eingereichten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Herzliche Gratulation von Obmann Adi Schiener und Bgm. Christian Abenthung für Alois Zeisler. | Foto: Hassl
29

Musikkapelle Axams
Ehrungen für große Musikanten

Ein mächtiges Gewitter zog am Freitagabend über Axams hinweg und drohte ein Platzkonzert der Musikkapelle samt Ehrungen zu verhindern. Für Obmann Adi Schiener stand dennoch fest: "Es wird musiziert und es wird auch geehrt!" Dass die Musikkapelle Axams hervorragende Blasmusik bietet, ist bekannt. Am Freitag wurde allerdings auch auf organisatorischer Ebene ein Signal gesetzt. Während anderswo mittels Glockengeläut Gewitterwolker der Garaus gemacht wird, schaltete Adi Schiener in den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Akademie St. Blasius besteht seit 23 Jahren – und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben (das Foto stammt natürlich aus "Vor-Pandemie-Zeiten") | Foto: Julia Stix
Video 16

Akademie St. Blasius
Die musikalische Suche nach Neuem

Das Orchester Akademie St. Blasius wurde seitens des Landes Tirol mit dem Preis für zeitgenössische Musik 2021 ausgezeichnet. Ein Erfolgsprojekt, dessen Ursprung in der Marktgemeinde Völs liegt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 ging an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark engagiert, dabei auch viele Kompositionen in Auftrag gegeben und mehr als 70 Werke uraufgeführt.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bertl-Stenico-Kulturpreis 2019 für "Saltbrennt": Fabian Möltner, Christoph Kuntner, Christian Deimbacher und Jakob Köhle (vorne v.l.). GRin Simone Plangger, StR. Mathias Niederbacher und GR Manfred Jenewein gratulierten (hinten v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 9

Bertl-Stenico-Kulturpreis 2019
"Saltbrennt" mit SPÖ-Kulturpreis ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Oberländer Bluesband "Saltbrennt" wurde mit dem "Bertl-Stenico-Kulturpreis" ausgezeichnet. Die SPÖ Landeck möchte gerade in diesen schwierigen Zeiten junge Musiker unterstützen. Erste "Open Air"-Verleihung Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat würdigte die Oberländer Band "Saltbrennt" mit der Verleihung des "Engelbert-Stencio-Kulturpreises" für das Jahr 2019. Coronabedingt mit etwas Verspätung und schon mehrmals verschoben, fand am 19. Dezember vor dem Alten Kino Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toller Erfolg: Die Herz-Jesu-Kapelle der Jungbauernschaft aus unserem Bezirk wurde mit dem Landjugend Award 2020 ausgezeichnet! | Foto: Hassl
11

Landjugend-Award
GOLD für unsere Bezirks-Landjugend

Das beste Projekt Österreichs der Jungbauernschaft/Landjugend kommt aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land! Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck hat mit dem Bau der Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle am Rauschbrunnen beim Best Of der Landjugend Österreich eine Goldmedaille gewonnen und wurde mit dem Landjugend-Award als bestes Projekt Österreichs ausgezeichnet! Besondere Gedenkstätte Zwei Jahre Arbeit liegen hinter der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck. Im September...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Unser Haselnuss-Eis hat heuer das „ Goldene Stanitzl“ gewonnen und ist in der Kategorie „Milchspeiseeis“  Bundessieger geworden."-Ingrid Kriegl
26

Portrait - Interview
Auf's Eis gekommen...

Von der IT-Unternehmerin zur Eisproduzentin – der Weg von Ingrid Kriegl nach St. Johann. ST. JOHANN (navi). Ein Bezirksblätter-Gespräch mit der erfolgreichen Unternehmerin Ingrid Kriegl. BEZIRKSBLÄTTER: Ingrid, Du hast Informatik studiert und leitest erfolgreich seit über 25 Jahren dein IT-Unternehmen in Wien. Plötzlich produzierst Du, gebürtige Salzburgerin, Eis in Tirol. Wie kommt man auf so eine Idee? KRIEGL: "Ich liebe Eis und die Berge. Es gibt nichts Schöneres, als während einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Verleihung “PflegerIn mit Herz” 2018
1 2 50

Video
Österreichs "PflegerInnen mit Herz" 2018 wurden geehrt

Ein Abend im Zeichen der Pflege. Im Wiener Erste Campus wurden Österreichs PflegerInnen mit Herz ausgezeichnet. Noch nie gab es so viele Nominierungen wie in diesem Jahr. ÖSTERREICH. Mit knapp 3.900 Einsendungen in diesem Jahr wurden so viel Nominierungen wie noch nie für "PflegerInnen mit Herz" eingeschickt. Bei der feierlichen Abendveranstaltung im Erste Campus Wien wurden wieder 27 Gewinner aus allen Bundesländern ermittelt und geehrt. "Die Siegerinnen und Sieger stehen stellvertretend für...

  • Kerstin Wutti
Die sechs Landessieger Johannes Spiss, Thomas Schranz, Janine Knoll, Fabian Achenrainer, Armin Hafele und Lukas Büttner (v.l.).
99

45 Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten
Landeck: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der Lehrlingsgala vergangenen Freitag in der Wirtschaftskammer Landeck wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Insgesamt 45 PreisträgerInnen aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter sechs Landessieger. Acht erhielten den 2. Platz, sieben ergatterten den 3. Platz und für stolze 21 Lehrlinge gab es das Goldene Leistungsabzeichen (GLA) als Belohnung für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Auszeichnungen konnten bei der Bezirksversammlung überreicht werden.
9

Rotes Kreuz: Tausende Einsätze bilanziert

Umfangreiche Leistungsbilanz bei Rot-Kreuz-Bezirksstellenversammlung in Kirchdorf. KIRCHDORF/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einen umfangreichen Leistungsbericht trug Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Daniel Hofer bei der Bezirksversammlung in Kirchdorf vor. 2017 wurden 1.175 Notarzt- und 8.955 Rettungseinsätze sowie 11.149 qualifizierte Krankentransporte verzeichnet. 37 hauptamtliche und 175 ehrenamtliche Mitarbeiter sowie 30 Zivildiener waren in den sechs Wachen und im Notarztstützpunkt im Einsatz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksstellenleiter Daniel Hofer (li.), Bgm. Gerhard Obermüller (re.) mit Geehrten für 50 Jahre: Helmut Ortner, Martha Dag, Maria Schöllenberger.
9

Beförderungen, Auszeichnungen beim Roten Kreuz Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL/KIRCHDORF (niko). Bei der 68. Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes wurden 25 neue Mitglieder angelobt und zahlreiche Auszeichnungen überreicht. Mehrere RK-Mitglieder wurden befördert. Vergeben wurden Dienstjahrabzeichen für 20 und 30 Jahre, zwei Verdienstmedaillen in Bronze und drei in Silber. Für 40 Jahre wurde Georg Fuchs ausgezeichnet. Dienstjahrsabzeichen in Gold und Landesmedaillen für 50 Dienstjahre gab es für Martha Dag, Maria Schöllenberger (jew. RK St. Johann)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Herbert Hamerl, Herbert Bucher, Silvia Ruetz und Gerhard Lerchner (v.l.n.r.) wurden hohe Auszeichnungen verliehen.
18

Ehrung für verdiente Persönlichkeiten in Kematen

Je zwei Ehrenzeichen und zwei Ehrenringe der Gemeinde Kematen wurden verliehen! Der Tag des Kirchenpatroziniums ist in Kematen auch immer ein Tag der Ehrungen. Dem gemeinsamen Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang in Anwesenheit von Alt-LH Alois Partl und LR Hannes Tratter. Anschließend lud die Gemeindeführung zum Festakt. Unter der Regie von "Zeremonienmeister" Luis Schwarzenberger überreichten LR Hannes Tratter, Bgm. Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch die hohen Auszeichnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Sieger und Teilnehmer mit den Vertretern der AK, AMS & WK, der Fachjury, Dir. Günther Schwazer & Vizedir. Martina Bombardelli.
1 37

AK Lehrlingswettbewerb an der TFBS Landeck

LANDECK (joli). Vergangene Woche fand an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS) der Lehrlingswettbewerb der Arbeiterkammer Tirol statt. Berufsschüler und -schülerinnen im zweiten Lehrjahr aus den Bereichen Koch- und Restaurantfachmann/-frau der TFBS Landeck und TFBS Absam stellten ihr Können unter Beweis. Dabei galt es für die Köche anhand eines Warenkorbes ein dreigängiges Menü zu erstellen. Im Bereich Service mussten Aufgabe wie filetieren, flambieren,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Best of 2016: Die Jungbauernschaft Innsbruck-Land wurde in Wien für ihren Einsatz gefeiert! | Foto: privat
57

Bezirks-Landjugend holt Bundes-Award nach Tirol!

"Ein Dorf braucht unsere Hilfe" – die Aktion für Sellrain begeisterte die Fachjury und das Publikum! „Ein Dorf braucht unsere Hilfe“ – so lautete das Motto der Jungbauernschaft/Landjugend Innsbruck (Stadt und Land) nach der verheerenden Unwetterkatastrophe im Vorjahr. Ein guter Gedanke, eine gute Tat und eine verdiente Belohnung: Im Rahmen der bundesweiten Prämierung der besten 38 Projekte wurden die Tiroler mit der Goldmedaille ausgezichnet! Die Einsatzbereitschaft bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gratulationen beim Festakt für die neuen "Goldenen" – im Bild Tagessieger Martin Fritz aus Oberhofen.
16

Die "Feuerwehrmatura" erfolgreich bestanden

43 Tiroler Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen waren bei "Gold-Prüfung" erfolgreich! 43 Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen dürfen ab sofort das "Feuerwehr-Leistungszeichen in Gold" mit Stolz tragen. Sie meisterten am Samstag, dem 19. November die alle zwei Jahre an der Landes-Feuerwehrschule stattfindende Prüfung, die heuer zum 24. Mal durchgeführt wurde. Die Bewerber mussten dabei wieder folgende Bewerbsdisziplinen absolvieren: * Ausbildung in der Feuerwehr * Berechnen – Ermitteln –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.