Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die erfolgreichen Karateka mit der Zahl 600 als Gepäck für die gewonnene Goldmedaille. | Foto: UKC Grieskirchen
10

Karateverein UKC Grieskirchen
Karateka feierten ihre 600. Goldmedaille

Für den Grieskirchner Karateverein UKC gab es Grund zu Feiern: Mit Unterstützung von Sponsor Seifried United Auto sicherten sich die Nachwuchssportler die 600. Goldmedaille für den Verein. GRIESKIRCHEN. Bei den Karate Landesmeisterschaften in Vöcklabruck kämpften die jungen Karateka um den Sieg. Zu Beginn versuchte sich Amelie Hinterberger in der U10 Kategorie und überraschte mit einem erfreulichen Wettkampf, der sie bis ins Finale brachte, wo sie sich schließlich geschlagen geben musste. Über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Philipp Jelinek wurde 2022 als "Sportler mit Herz" ausgezeichnet.  | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Lotterien Sporthilfe-Gala
Bis 3. September Sportler:in mit Herz nominieren

Großes Engagement wird 2023 wieder bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala mit der "Sportler:in mit Herz"-Trophäe ausgezeichnet. Aus diesem Grund kannst du bis zum 3. September 2023 deinen liebsten Sportler oder deine liebste Sportlerin mit großem Herzen nominieren. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der großen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala am 12. Oktober 2023 in der Wiener Stadthalle ausgezeichnet.  ÖSTERREICH. „Im Sport geht es in erster Linie um Leistung, um Erfolge, Titel und Medaillen“,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Johannes Baumkirchner auf der Schanze.  | Foto: Johann Baumkirchner
3

EULE Downhill Cross 2023
Gallspacher ist "bester Snowboarder"

Johannes Baumkirchner aus Gallspach performte mit einem Start-Ziel-Sieg beim EULE Downhill Cross 2023 – einem Snowboardwettkampf in St. Johann im Pongau. GALLSPACH. Der bekannte EULE Downhill Cross fand am 1. April in St. Johann im Pongau statt. Der Start erfolgte um 16:30 Uhr im Alpendorf, zu dem auch Johannes Baumkirchner aus Gallspach antrat und bester Snowboarder wurde. Gestartet wurde in Le Mans in 6er-Gruppen. Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem wilden Rennen vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sportler des UFG Grieskirchen/Pötting. | Foto: Sportunion Oberösterreich
2

Sportlerehrung in Vorchdorf
Grieskirchner Athleten freuen sich über Auszeichnung

Auch heuer bot die Kitzmantelfabrik in Vorchdorf die perfekte Bühne für einen Abend im Zeichen des Sports. Bei der diesjährigen Ehrung der Sieger wurden rund 100 Sportler aus 17 Sportarten für ihre Leistungen aus dem Sportjahr 2022 ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit einem Abschlussbild samt Feuerwerkeffekten wurde der Abend und die Ehrung der Siegerinnen und Sieger beschlossen. Zuvor wurde den mehr als 200 Gästen ein sportlicher und unterhaltsamer Abend geboten. Aus dem Faustballverein UFG...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Athleten aus dem ASKÖ Bezirk Steyr wurden geehrt, mit ASKÖ Präsident Hermann Krist (l.) und ASKÖ OÖ Präsident Erich Haier (r.). | Foto: ASKÖ

Silberne Lorbeer
„Silberner Lorbeer“ für Oberösterreichs Spitzensportler

Bei der diesjährigen Sportlerehrung Silberner Lorbeer standen erneut die über 160 Athleten im Vordergrund, die mit ihren herausragenden Leistungen in der Sportsaison 2022 eine Auszeichnung redlich verdienten. In den Nachwuchs- und Allgemeinen Klassen sammelten sie Siege und Top-Platzierungen und sind der besondere Stolz der ASKÖ OÖ. LINZ. Die ASKÖ OÖ ist hocherfreut, auch in diesem Jahr die außergewöhnlichen Erfolge ihrer Spitzensportler mit der Verleihung des Silbernen Lorbeers zu ehren. Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Verkleidungen und Krapfen durften bei dem Training in der Faschingszeit nicht fehlen. | Foto: Renate Kerbl
1 5

Bogensport
Peilsteiner erhielten Qualitäts-Zertifikat

Im Februar wurde der Bogensportverein aus Peilstein vom Österreichischen Bogensportverband (ÖBSV) mit einem Qualitäts-Zertifikat für die Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.  PEILSTEIN. Als stille Beobachterin wurden die Peilsteiner zu diesem Anlass von der ÖBSV-Nachwuchsbeauftragten Renate Kerbl besucht, die das Kinder- und Jugendtraining mitverfolgte. Sie berichtet: "Trotz Fasching, Semesterferien und stürmischem Wind waren zehn Schütz*innen anwesend, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Zum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Rupert Dworak, Horst Karas, Adolf Mayer, Christa Mies, Monika Moser, Kurt Ebruster. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ASKÖ Ehrungen
Ohne diesen Menschen steht das "Radl" still

ASKÖ Ehrenamtspreis-Verleihung für langjährige Funktionäre. TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Der ASKÖ zeichnete verdiente, langjährige Funktionäre mit dem Ehrenpreis "move" aus. Die Auszeichnung wurde kürzlich an Christa Mies (ATSV Ternitz) und Adolf Mayer (ATV Wr. Neustadt) von dem ASKÖ-NÖ Präsident und Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, gemeinsam mit den ASKÖ-NÖ-Vizepräsidenten Monika Moser und Horst Karas sowie ASKÖ-NÖ Landessekretär Kurt Ebruster, verliehen. Zur Person Christa Mies ist seit 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sport-STR Bernadette Laister, Franziska Schlögl, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems
2

Sport
Franziska Schlögl erhält Silberne Ehrennadel der Stadt

Einen Sensationserfolg lieferte Franziska Schlögl bei der Judo-Weltmeisterschaft der Junioren in Sarajevo vergangenen Herbst ab. KREMS. Die junge Sportlerin, die im Judo-Leistungszentrum Krems trainiert, errang die Silbermedaille in ihrer Altersklasse, der U18, und damit den Titel Vizeweltmeisterin. Besondere Leistung „Es ist etwas Besonderes, einer Sportlerin gegenüber zu stehen, die in ihrer Altersklasse zur Weltspitze zählt“, zeigt sich Bürgermeister Reinhard Resch beeindruckt. Für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die erfolgreichen IGLA Kids mit dem Maskottchen Speedy. | Foto: IGLA long life/Michael Reisinger
2

Sport Natternbach
Erneuter Erfolg bei den IGLA long life Athleten

Junge Athleten des Sportvereins IGLA long life glänzen beim Nachwuchscup auf der Gugl. BEZIRKE. Vergangene Woche fand im Rahmen des International Gugl-Indoormeetings die Gesamtsiegerehrung des Speedycups 2022 statt. Die „kleinsten und jüngsten“ IGLA long life Athleten standen ihren älteren Vorbildern um nichts nach und redeten auch hier vorne mit. Der Nachwuchscup ist ein Vierkampf, der in fünf Orten in Oberösterreich aufgeteilt ist und bei dem die besten drei Wettkämpfe in die Gesamtwertung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch die Mittelschule in Arnoldstein konnte sich über die goldene Auszeichnung freuen. | Foto: LPD/Bauer

Goldenes Schulsportgütesiegel
Auszeichnung für die Mittelschule Arnoldstein

Die Mittelschule Arnoldstein wurde vom Land Kärnten mit dem goldenen Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. ARNOLDSTEIN. Mit Schulsportgütesiegeln in Gold, Silber und Bronze wurden vor kurzem 56 besonders bewegungsfreundliche Kärntner Schulen ausgezeichnet. Die Gütesiegel wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektorin Isabella Penz im Beisein des Fachinspektors für Bewegung und Sport, Hannes Wolf, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung verliehen. 25 Schulen erhielten die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, Michael Schweighofer, Stefan Walcher, Manuel Traunmüller, Sportunion OÖ-Vizepräsident und Bezirksobmann Rohrbach Hubert Hartl (v.l.) | Foto: Sportunion OÖ
5

Ski Alpin
Stefan Walcher vom USC Neukirchen ist Landesmeister

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf wurden Anfang Februar am Hochficht ausgetragen. Eine Läuferin vom Verein USC Neukirchen am Walde wurde dabei zur Landesmeisterin gekrönt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Insgesamt 170 Rennläuferinnen und Rennläufer standen am 05. Februar am Hochficht am Start und kämpften in 13 Altersklassen um die Union-Landesmeistertitel. Die Hochficht Bergbahnen, sowie 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom austragenden Verein USC Raiffeisen Neukirchen am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Trainer Andreas Schlögl, Sportstadträtin Bernadette Laister, Franziska Schlögl, Vizebgm. Florian Kamleitner, Obmann Jochen Schinkel
 | Foto: Jürgen Übl

Krems
Ehrung der U18-Vizeweltmeisterin Fanny Schlögl

Sportstadträtin Bernadette Laister und Vizebürgermeister Florian Kamleitner besuchten kürzlich das Judozentrum Krems beim Training im Dojo. KREMS. Neben der Ehrung von U18-Vizeweltmeisterin Fanny Schlögl verfolgten die Gäste den Ablauf einer Trainingseinheit - vom Aufwärmen über Techniktraning bis hin zu Randori-Einheiten. Austausch Eine ausführliches Gespräch über die Entwicklung des Judosports in Krems, die Möglichkeiten, die dieser Sport bietet sowie auch eine Vorschau auf geplante kommende...

  • Krems
  • Doris Necker

Formelaustria Awards 2022 sind vergeben!

Die Würfel sind gefallen! Die prominent besetzte, über hundertköpfige internationale Jury hat die Sieger von Österreichs Motorsportpreis für die Rennsaison 2022 bekanntgegeben Seit dem Gründungsjahr der Plattform im Jahr 2014 wird der Formelaustria Award als Österreichs Motorsportpreis verliehen und hat sich über die Saisonen hinweg national und international etabliert. Die Trophäe ist die einzige ihrer Art in Österreich und sowohl die Nominierten als auch die Gewinner in den Kategorien werden...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Anzeige

Formelaustria Awards 2022 – die Gewinner stehen fest!

Die Würfel sind gefallen! Die prominent besetzte, über hundertköpfige internationale Jury hat die Sieger von Österreichs Motorsportpreis für die Rennsaison 2022 bekanntgegeben Seit dem Gründungsjahr der Plattform im Jahr 2014 wird der Formelaustria Award als Österreichs Motorsportpreis verliehen und hat sich über die Saisonen hinweg national und international etabliert. Die Trophäe ist die einzige ihrer Art in Österreich und sowohl die Nominierten als auch die Gewinner in den Kategorien werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
 Sarah Fischer, LR Jochen Danninger, Lena Pressler

  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Landesrat ehrt Sarah Fischer und Lena Pressler

Jochen Danninger: „Mit ihren Rekorden haben Sarah und Lena österreichische Geschichte geschrieben und gezeigt, dass Niederösterreich die Wiege der Sportelite ist!“ BEZIRK. Das Sportjahr 2022 hatte aus blau-gelber Sicht einige Erfolge im Spitzensport zu bieten! Insgesamt 17 Titel durch niederösterreichische Vereine sowie zahlreiche Medaillen bei Großereignissen, wie den Olympischen und Paralympischen Spielen, stehen bei den heimischen Sportstars zu Buche. Ausnahme-Sportlerinnen Zudem haben mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Top-Leistungen der Synchronschwimmerinnen aus Abtenau - im Bild mit Sektionsleiterin Christel Putz und SU Obmann Reinhard Ebner. | Foto: SU Abtenau

Sportunion Abtenau
"Künstlerinnen" im Wasser wurden geehrt

Die Synchronschwimmerinnen wurden für die großartigen Erfolge im letzten Sportjahr ausgezeichnet. ABTENAU. Synchronschwimmen – eine Sportart für „mehrfach“ Talentierte: Kreativität, Beweglichkeit, Musikalität und Kraft vereinen sich hier. Die Übungen müssen mit größtmöglicher Spannung, Eleganz und Leichtigkeit ausgeführt werden. Dass die Sportlerinnen der SU Abtenau dies in Perfektion beherrschen, wurde nun bei der Jahreshauptversammlung des Vereins hervorgehoben. Vom niederösterreichischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die mit dem Verdienstzeichen geehrten Mitglieder. | Foto: Lindlbauer

75-Jahr-Jubiläum
Als Sportunion Raab noch Briefmarken sammelte

Im Rahmen der Generalversammlung feierte die Sportunion Raab zugleich das 75-Jahr-Bestandsjubiläum. Dabei stand anfangs nicht nur der Sport im Fokus. RAAB. Am 6. August 1946 gegründet, stand das Jubiläum bereits 2021 an, doch wegen Corona wurde die Feier auf heuer verlegt. So stand im Zuge der Generalversammlung ein Videorückblick auf 75 Jahre Vereinsaktivitäten am Programm. Gegründet wurde die Union in der schwierigen Nachkriegszeit mit den Sektionen Fußball, Leichtathletik und...

  • Schärding
  • David Ebner
Jochen Danninger und Thomas Wirnsberger gratulieren Maria Gstöttner. | Foto: NLK Burchhart
2

Sportlerin aus dem Wienerwald
Sportlandesrat Danninger empfing Rekordspielerin Maria Gstöttner

REGION WIENERWALD. Vor rund einem Monat hat Maria Gstöttner ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt und ihre eindrucksvolle Fußball-Karriere beendet. Mit knapp 400 Toren in Österreichs höchster Spielklasse hat die heute 38-jährige Niederösterreicherin Geschichte geschrieben und die Entwicklung im heimischen Frauenfußball in den letzten Jahren maßgeblich vorangetrieben. Als Dank für die großen Verdienste für den heimischen Sport empfing Sportlandesrat Jochen Danninger die Rekordspielerin nun vor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Julia Mayer, Erika Stein, Raphaela Vollmann, Melanie Hinum (Kletterwand), Sabine Rosenberger (kniend), Katja Hofer, Wolfgang Plieweis. | Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitzer Erfolg
Goldenes Schulsportgütesiegel für Schule

Das vielfältige Angebot und das hohe Niveau auf dem Gebiet der Bewegungs- und Gesundheitserziehung beschert der Mittelschule Ternitz eine Auszeichnung. TERNITZ. "Trotz erschwerter Bedingungen in der Pandemiezeit, konnte mit den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches und qualitativ hochstehendes Sportangebot umgesetzt werden", freut sich Mittelschuldirektor Helmut Traper über die wiederholte Auszeichnung seiner Schule mit dem Schulsportgütesiegel in Gold. Neben den bewährten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Staatsmeister 2022 der Sportunion IGLA long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger.

Stehend: Julian Mesi, Christina Gangl, Ida Danner, Obfrau Natascha Gierlinger (v. l. )
Vorne: Agnes Danner, Ida Hörmanseder, Marie Angerer (v. l. ) | Foto: Michael Reisinger

Sportunion Natternbach
IGLA long life ehrte erfolgreiche Athleten

Die Sportunion IGLA long life ehrte kürzlich ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Besonders die Obfrau aus dem Verein in Natternbach zeigte sich stolz. NATTERNBACH. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier vor über 100 Teilnehmern wurden von Obfrau Natascha Gierlinger die Athleten geehrt. Von den Speedycup Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine SCHARTNER BOMBE freuen. Die Obfrau Natascha Gierlinger betont, wie stolz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bernhard Achatz (ÖGK), Birgit Heidegger (PHT), Christian Tappeiner, Dir. Angelika Trenkwalder, Carolin Obermoser, Stefanie Aufschnaiter, LR Anette Leja. | Foto: MS Kitzbühel

SMD/MS Kitzbühel
Wieder Auszeichnung für die SMS/MS Kitzbühel

Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel versucht stehts, ihr pädagogisches Angebot für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel beteiligte sich am “Gütesiegel Gesunde Schule Tirol“. In zahlreichen Arbeitsstunden wirkten Lehrer und Kinder gemeinsam an der Umsetzung dieses Projekts, das Schule auszeichnet, welche am Standort die Gesundheitsförderung der Jugendlichen ganzheitlich fördern. "Mit der Auszeichnung der SMS/MS Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der neue Vorstand der Sportunion aus Rohrbach-Berg. | Foto: Sportunion Rohrbach-Berg
3

Sportunion Rohrbach-Berg
Magdalena Grims ist die erste Frau an der Spitze

Nach 15,5 Jahren geht bei der Sportunion Rohrbach-Berg eine Ära zu Ende: Obmann Gerhard Neubauer und sein Team übergaben ihre Agenden im Zuge der Jahreshauptversammlung an ein jüngeres Team. Mit Magdalena Grims wird die SU nun zum ersten Mal von einer Frau angeführt. ROHRBACH-BERG. Über Jahre hinweg leitete der ehemalige Obmann gemeinsam mit Christian Oyrer und Albert Obermüller die Geschicke der Sportunion Rohrbach-Berg. Sie konnten in dieser Zeit unter anderem die Sanierungen der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.