Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Bürgermeisterin Feinig gratulierte Europameister Uznik. | Foto: Gemeinde Feistritz/Rosental
1

Empfang für Europameister
Nicolai Uznik in St. Johann/Rosental geehrt

Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental ist stolz auf Europameister Nicolai Uznik FEISTRITZ/ROSENTAL. Nicolai Uznik aus St. Johann im Rosental holte sich im August in München die Goldmedaille der Sportkletterer in München. Aus diesem Anlass organisierte der Verein SV St. Johann-Sentjanz gemeinsam mit der Marktgemeinde Feistritz im Rosental einen herzlichen Empfang für den Ausnahmesportler. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen zur Ehrung zu kommen und überbrachte die Grüße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: LPD Kärnten/Gert Eggenberger
1 6

Schwimmen und Segeln
Ausnahmetalente wurden feierlich ausgezeichnet

Erfolgreiche Kärntner Medaillengewinner wurden gestern geehrt:  Schwimmer Heiko Gigler und Seglerin Rosa Donner wurden feierlich empfangen. Beide Athleten setzen mit ihren Erfolgen ein kräftiges Lebenszeichen des Sportlandes Kärnten. KÄRNTEN. Es ist ein Sommer der sportlichen Superlativen: Ein Erfolg jagt den anderen und zahlreiche Medaillen in den unterschiedlichsten Bewerben können auf das Konto von Kärnten verbucht werden. Die ErfolgeSo holte Schwimmer Heiko Gigler Bronze bei der Langbahn-EM...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
(V. l.) Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner,  LSO-Vorsitzender Präsident Franz Schiefermair mit den Funktionäre Augustin Aumüller (ASKÖ Obermühl), Klaus Gahleitner (Sportverein Haslach) und Hermann Stummer (Sportklub Kleinzell). | Foto: Land OÖ/Kauder

Auszeichnung
Goldenes Landes-Sportehrenzeichen für drei Rohrbacher

29 aktive Sportler und 37 Funktionäre aus Oberösterreich wurden von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Union-Präsident Franz Schiefermair mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. 13 aktive Sportler und 37 Funktionäre erhielten jenes in Gold. Darunter auch zwei Vertreter aus dem Bezirk. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Herzliche Gratulation all diesen Persönlichkeiten des oberösterreichischen Sports zur...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Auszeichnung für verschiedene Funktionen beim USV Halbturn seit 1982. | Foto: LMS/Wild
1 2

Ehrung im burgenländischen Sport
Athleten aus dem Bezirk ausgezeichnet

Am 10. April wurden im im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt nachträglich zur Ehrung vom 13. März in Raiding Sportlerinnen und Sportler geehrt, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. HALBTURN/NEUSIEDL. Überreicht wurde die Auszeichnung von LR Dorner in Vertretung für LH Doskozil. Ehrengast war Sportaustria Präsident LH a. D. Hans...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Prater Hauptallee ist beliebte Laufstrecke und Ort für Sportevents. So findet etwa der Österreichische  Österreichische Frauenlauf am 22. Mai zwischen Praterstern und Lusthaus statt. | Foto: Larissa Reisenbauer
1 4

Laufsport in Wien
Prater Hauptallee als Welterbestätte ausgezeichnet

Die Prater Hauptallee schreibt Sportgeschichte: Mit der „World Athletics Heritage Plaque“ ist die Laufstrecke zwischen Praterstern und Lusthaus in Wien jetzt Welterbe. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 6. April geht in die Wiener Geschichte ein: Am Mittwoch ist die Prater Hauptallee als globale „Landmark“ ins Welterbe der Leichtathletik aufgenommen worden. Der populäre Ort zum Laufen wurde als „Home to runners and running events since 1822“ – als Zuhause für Läufer und Laufevents seit 1822 –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Unsplash.com

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse zeichnet "gesunde Unternehmen" aus

Die Österreichische Gesundheitskasse zeichnete 146 Unternehmen in Niederösterreich mit gesundem Gütesiegel aus - darunter befinden sich auch zwei Unternehmen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.  BEZIRK. Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Beratungsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): Unternehmen aller Branchen und Größen setzen nicht nur für mehr Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Belegschaft darauf, sondern schätzen es auch als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 
 | Foto: Foto: LPD Kärnten/ Helge Bauer
1 11

Kärnten
Großer Tag der Ehrungen für Kärntens Sportler und Funktionäre

Sportlerin und Funktionär des Jahres, Spieler des Jahrhunderts, Ehrenkreuz, Sportleistungsmedaillen, Sportehrenzeichen – alles an einem Tag – LH Kaiser: "Die Ehrungen von Spitzensportlern, verdienter Talente und herausragender Funktionäre sind der schönste Marathon“ – LR Schuschnig: "Unsere Sportler sind die besten Vorbilder für unsere Jugend“ KÄRNTEN. An Stelle der großen Sport-Gala mit zahlreichen Ehrungen und vielen Gästen im Casineum Velden mussten die Auszeichnungen coronabedingt heuer in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Sowohl Bild als auch Text ist vor dem Lockdown entstanden. | Foto: Gerold Zöchling

Crosslauf
St. Veiter holen sich goldene und bronzene Auszeichnung

In Waidhofen/Ybbs gingen die NÖ-Meisterschaften im Crosslauf (vor dem Lockdown) über die Bühne. Dabei gingen vier Athleten vom ULC Transfer St. Veit an den Start. ST. VEIT. Karl Felnhofer (M 55) und Liane Zöchling (W 60) holten in ihrer Klasse den Landesmeister. Verena Kaiser gewann Bronze in der Klasse U 20. Hannes Blazek belegte Platz 7 in der Klasse M 55.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Wohlfahrt: "Wir bringen nicht nur Profis, sondern sehr vielen Leuten auf spielerische und unterhaltsame Weise das Thema Sport näher!" | Foto: Podersdorf Tourismus

Auszeichnung
Podersdorf ist Sport Tourismus Region des Jahres

Das Sport Business Magazin hat Podersdorf am See in der Kategorie „Sport Tourismus Region des Jahres“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. PODERSDORF. Im Rahmen der VICTOR-Verleihung werden jährlich besondere Menschen, Initiativen, Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die sich in der Sport- und Freizeitwirtschaft erfolgreich etabliert haben. Gegen Stadt Wien, Ötztal und mehr durchgesetzt„Wir haben uns schon sehr über die Nominierung und somit TOP 5 gefreut, der Sieg in dieser Kategorie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
LH Günther Platter, Dominik Landertinger, Mona Mitterwallner, Johannes Lamparter, Alexander Gritsch und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Besondere Ehrung
Tiroler Sporttalente ausgezeichnet

INNSBRUCK. Tirol kann stolz sein auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Mit einem Empfang zu Ehren der erfolgreichen Sportfamilie wurde ihnen Anerkennung gezollt. Außergewöhnliche LeistungenOb mit dem Mountainbike, auf Skiern oder in der Kletterwand, bei den Olympischen Spielen oder Europameisterschaften – Tirols Sportwelt durfte sich im heurigen und im vergangenen Jahr wieder über herausragende Ergebnisse freuen. Um diese Leistungen entsprechend zu würdigen, fand am Montagabend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sichtlich stolz waren Eva-Maria Dünser und Markus Grameiser, auf der Wand der erfolgreichsten Sportler des Jahres verewigt zu sein. | Foto: Scherl
8

Markus Grameiser
Behindertensportler aus Seefeld in Wien geehrt

SEEFELD, WIEN. Der mentalbehinderte Ski-Sportler Markus Grameiser aus Seefeld und seine Mitstreiter wurden beim Tag des Sports in Wien geehrt. Das Event war für alle beteiligten ein tolles Erlebnis. Verdiente AuszeichnungDas Ski-Ass vom Ski-Club Seefeld hatte heuer bereits mit einem Kreuzbandriss zu kämpfen, wurde aber rechtzeitig fit um sich seine verdiente Auszeichnung in Wien abzuholen. Außerdem wurden Stefanie Zwatz (Sportverein Breitenwang), Eva-Maria Dünser (Vorarlberg, Ludesch) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
17 Sportlerinnen und Sportler, 25 Funktionärinnen und Funktionäre und erstmals eine Vereinsmannschaft wurden von Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler mit der Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021 ausgezeichnet.  | Foto: Land Tirol

Auszeichnung
Tiroler Nadeln für die Swarco Raiders

INNSBRUCK. 17 Sportlerinnen und Sportler, 25 Funktionärinnen und Funktionäre und erstmals eine Vereinsmannschaft wurden von Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler mit der Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021 ausgezeichnet.  Erste VereinsmannschaftMit den Swarco Raiders Tirol wurde heuer erstmals eine Vereinsmannschaft mit der Sportehrennadel in Gold ausgezeichnet. „Als dreifacher Europacupsieger 2017, 2018 und 2019 haben die Raiders ihre herausragende Rolle im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Trainerin Brigitte Bröderbauer wurde vom ASKÖ zur Nachwuchstrainerin 2021 gekürt. | Foto:  Anita Rackaseder/ASKÖ

ASKÖ
Brigitte Bröderbauer wurde zur Nachwuchstrainerin 2021 gekürt

Am 10. September war ein großer Tag für den „ASKÖ Donauversicherung DBK Steyrer Hexen“: Die Trainerin Brigitte Bröderbauer wurde vom ASKÖ zur Nachwuchstrainerin 2021 gekürt. STEYR. Die Ehrung fand in Wien statt, bei welcher je eine Trainerin und ein Trainer pro Bundesland ausgezeichnet wurden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Schuppertrainig bei ihr zu besuchen (Mo & Mi 16:30 - 18:00 Uhr in der VS Tabor, Do 17:00 - 18:30 Uhr in der VS Resthof). Es wird darum gebeten, sich vorher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
V. l.: Landesrätin Birgit Gerstorfer, Gottfried Pöschl, ASKÖ OÖ Landesgeschäftsführerin Anita Rackaseder und SPÖ Bezirksvorsitzender Karl Walch. | Foto: ASKÖ OÖ

Ehrung
Landessportehrenzeichen in Gold für Gottfried Pöschl

Seit mehr als 20 Jahren ist Gottfried Pöschl als Vereinsvorsitzender für die ASKÖ Freinberg aktiv – dafür gab's nun eine hohe Auszeichnung. FREINBERG, SCHARDENBERG.  So wurde der verdiente Funktionär mit dem Landessportehrenzeichen in Gold für seine langjähriges Engagement gewürdigt. Mehr als 100 Vereinsmitglieder vertrauen auf Pöschls Geschick. Der Schardenberger ist seit 2001 Vereinsvorsitzender der ASKÖ Freinberg. Der Stocksportverein ist seit mehr als 40 Jahren aktiv und genießt höchstes...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sportpädagogen der MS 1 mit Dir. Martin Kofler. | Foto: Wechselberger

MS 1 St. Johann
Mittelschule 1 St. Johann erhielt Sportgütesiegel in Gold

120 Stunden mehr Bewegung im Angebot der Mittelschule – Sport als Lebensschule. ST. JOHANN. Sport nimmt seit jeher eine zentrale Rolle im Stundenplan der Mittelschule 1 St. Johann ein. Nun wird das Angebot neuerlich breiter und umfassender aufgestellt. Die wichtigste Neuerung betrifft alle Schüler: Eine wöchentliche Turnstunde mehr pro Jahrgang bedeutet 120 Stunden zusätzliche Bewegung während der Schulzeit. Das Wahlpflichtfach Ernährung und Sport bietet Interessierten eine zusätzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
David Vollmann startet bei der European Triathlon Union (ETU) Jugend EM; für seine Leistungen gab es das Silber-Abzeichen. | Foto: Bgld. Landesmedienservice / Hafner
5

Ehrungen im burgenländischen Sport
Aktive und Funktionäre erhielten Auszeichnung

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner würdigten am vergangenen Sonntag herausragende Leistungen rund um das burgenländische Sportgeschehen. BEZIRK NEUSIEDL. Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen erbracht haben sowie an Funktionäre, die seit vielen Jahren im Vereinssport ehrenamtlich tätig sind. Ehrenpreis für IvanschitzZwölf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Bergbahn Kitzbühel durfte beim Skiareatest zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. | Foto: KitzSki/Laiminger
2

Int. Skiareatest 2021
Awards für KitzSki von Skiareatest

KITZBÜHEL. KitzSki bzw. die Bergbahn AG Kitzbühel konnte bereits zum wiederholten Male den Gesamtsieg beim internationalen Skiareatest holen: „Skiareatestsieger achtfach Gold“. Das „Internationale Pistengütesiegel Triplegold“ wurde für weitere drei Jahre verliehen. Weitere Auszeichnungen wie die „Beschneiungstrophy Gold“, „Marketingtrophy Triplegold“ und die „Pistenfahrertrophy Gold“ gingen an das erfolgreiche Seilbahnunternehmen. Die „Covid-19-Sicherheitstrophy“ wurde zum ersten Mal verliehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Ehrung erhielt auch Laura Pointinger aus dem Bezirk Eferding. | Foto: Ernst Grilnberger/Land OÖ
7

Grieskirchen & Eferding
Sportler und Funktionäre ausgezeichnet

Rund 100 Sportler und Funktionäre wurden für ihre Leistungen mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Bronze gewürdigt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Bronze an knapp 100 Sportler sowie Funktionäre wurden besondere Leistungen aus den Jahren 2020 und 2021 gewürdigt. Unter ihnen durften sich auch einige Sportsbegeisterte aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding über die Auszeichnung freuen. Ein Ehrungsabend im Doppelpack, denn im Vorjahr musste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Schulleiterin Maria Breindl , Koordinatorin SL Tamara Kreger und Kindern der 2A der ASO Hollabrunn. | Foto: Susanne Nowak

Allgemeine Sonderschule Hollabrunn
Goldenes Sportgütesiegel für Sonderschule

Es gelang der Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn das goldene Sportgütesiegel und die NÖ Schulsport-Trophy 2020/21 als sport- und bewegungsfreundlichste Schule in Niederösterreich durch eine Vielzahl von Aktivitäten im sportlichen Bereich zu erlangen. HOLLABRUNN. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Freude in der Schule über die Auszeichnung | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
BG/BORG St. Johann mit Schulsportgütesiegel in Silber ausgezeichnet

ST. JOHANN. 2008 war es Bronze – diesmal ist es Silber – das Schulsportgütesiegel, das dem BG/BORG St. Johann vor kurzem verliehen wurde. Ausschlaggebend für der Erhalt des Gütesiegels war die Erfüllung bestimmter Kriterien, wie z. B.: eine gute Ausstattung der Sportstätten, die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen, die regelmäßige Durchführung von Sportwochen (Sommer und Winter), sportliche Zusatzangebote wie Volleyball, Fußball, Klettern, Trendsportarten, verschiedene Projekte im Zusammenhang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die vier Publikumslieblinge (v. l.) Johannes Lamparter, Lisa Hauser, Katharina Liensberger und Marco Schwarz. | Foto:  TEEKANNE/Maislinger
2

Auszeichnung
Goldene Teekanne für Johannes Lamparter

In diesem Jahr ging die „Goldene Teekanne“ in der Kategorie „Ski Nordisch Herren" an den Jungstar Johannes Lamparter. TIROL. Gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) zeichnet der Salzburger Teespezialist TEEKANNE seit über 40 Jahren die beliebtesten Wintersportler und Wintersportlerinnen aus. Viele Österreicher und Östereicherinnen haben beim Voting-Aufruf von TEEKANNE mitgemacht und die beliebtesten gewählt. In diesem Jahr ging die „Goldene Teekanne“ in der Kategorie „Ski Nordisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
W. Astl, C. Wörister, K. Winkler, E. Moder, H. P. Schwaiger, A. Bodner: Freude über Gütesiegel. | Foto: BAG/Laiminger

Sommer-Bergbahnen
KitzSki erhält Gütesiegel für seine Sommerbahnen

Ab Frühjahr tragen die Hahnenkammbahn und die Hornbahn das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“. KITZBÜHEL. Die Hahnenkammbahn wurde für die Themengruppe „Family-Berg“ ausgezeichnet. Die Hornbahn konnte in den Themengruppen „Family-Berg“ und „Panorama & Naturerlebnis“ punkten. Die vielfältigen Freizeitangebote auf den Bergen sprechen Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Sportler und Genießer an. KitzSki startet mit dem Betrieb der Sommerbahnen am 8. Mai am Kitzbüheler Horn und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lisa Friedlbinder, Ena Basic, Barbara Wildling, Barbara Eichletter, Beatrix Haider, Laurin Hofer, Zoe Hirener 
  | Foto: PVS Gleiss

"Ausgezeichent"
Volksschule Gleiß ist „Bewegungsfreundliche Volksschule“

Von den Hopsi – Hopper -Stunden (so werden sie wegen des Gesundheitsmaskottchens genannt) sind die Kinder besonders begeistert. GLEISS. Gesundheit ist die Voraussetzung für das Gelingen von Unterricht und somit ist Gesundheit eine Voraussetzung für den Schul- und Lernerfolg eines Kindes. Die ASKÖ hat die Auszeichnung „Bewegungsfreundliche Volksschule“ in das Leben gerufen. Es wurden Volksschulen gesucht, die erfolgreich Bewegung in den Schulalltag integrieren. "Volle Unterstützung bekommen wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Waidhofen/Ybbs
Stadt zeichnet besondere Leistungen mit dem "[a:bua]" aus

Die Vorschläge, wer eine Auszeichnung erhalten sollte, kommen übrigens von den Waidhofnern selbst. Eine Jury entscheidet schließlich, wer sich über die begehrte Trophäe, gefertigt in echter regionaler Handarbeit von Schmied Sepp Eybl, freuen darf. WAIDHOFEN/YBBS. [a:bua] ist ein altes Mostviertler Wort für Staunen und Bewundern sowie Name für die jährlichen Preise der Stadt. Bereits zum fünften Mal werden auch heuer wieder Menschen für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Kultur, Sport,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.