Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Gabi Schiessling, Alexandra Weiss, Selma Yildirim, Lucia Wieger, Heike Welte, Mathilde Schmitt, Elisabeth Fleischanderl, Georg Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol

Maria Ducia-Preis
DIin Lucia Wieger erhält Auszeichnung für Frauenforschung

TIROL. Bereits zum 6. Mal konnte der Maria Ducia-Forschungspreis, ins Leben gerufen durch den Landtagsklub der SPÖ Tirol, vergeben werden. In diesem Jahr konnte DIin Lucia Wieger die Auszeichnung, für ihr Forschungskonzept „Wie Frauen wohnen: Geschlecht und Emanzipation im kollektiven Wohnbau Heimhof Frauenwohnheim in Wien. Fragmente einer Frauenbewegungsgeschichte“, entgegen nehmen.  Wer war Maria Ducia?Die Namensgeberin der Auszeichnung war die erste sozialdemokratische Abgeordnete im Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Kundl lud zu ihrer 131. Jahreshauptversammlung.  | Foto: Walter Lottersberger
9

131. Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr kommt in Kundl zusammen

Am Freitag, den 28. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Kundl ihre 131. Jahreshauptversammlung im Kundler Gemeindesaal ab. Traditionell waren auch Ehrungen, Beförderungen und Angelobungen teil der Versammlung.  KUNDL (flo). Auf insgesamt 54 Einsätze mit über 425 geleisteten Stunden blickte die Feuerwehr Kundl bei ihrer 131. Jahreshauptversammlung, welche am vergangenen Freitag, den 28. Februar im Kundler Gemeindesaal stattfand zurück. 16 der Einsätze waren Brände, der Jüngste der Brand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Von links nach rechts: SWV-Tirol Vizepräsidentin Prof. Gabi Rothbacher, SWV-Österreich Präsident Christof Matznetter, KommR Baum. Ing. Hans Bodner, SWV-Tirol Präsident Michael Kirchmair, SWV Tirol Frauenreferentin KommR Mag. Conny Hofmeister, KommR Helmut Bodner | Foto: Wirtschaftsverband Tirol

Ehrung
KommR Ing. Hans Bodner von Wirtschaftsverband geehrt

TIROL. Ein langjähriges Mitglied des Wirtschaftsverbandes Tirol wurde kürzlich für sein Engagement uns seine Vorbildfunktion in der Unternehmerschaft in Tirol mit der Ehrennadel in Gold geehrt. KommR Ing. Hans Bodner konnte sich über die Auszeichnung freuen. Betriebsbesuch und EhrungSWV-Österreich Präsident Dr. Christof Matzenetter stattete dem Unternehmen Bodner Bau in Kufstein einen Betriebsbesuch ab. Mit dabei war auch der Wirtschaftsverband Tirol Präsident Michael Kirchmair und sein Team. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die EhrenzeichenträgerInnen des Landes Tirol, umrahmt von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.): von links Elisabeth Gasser-Oberkofler, Irene Vieider, Wilfried Stauder, Evelyn Haim-Swarovski, Leopold Wedl, DJ Ötzi, Hildegard Wittlinger, Helmut Bodner, Arnaldo Loner.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrenzeichen des Landes Tirol
Zehn Tiroler Persönlichkeiten ausgezeichnet

TIROL. Das Land konnte vor Kurzem wieder zehn Tiroler Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Günther Platter und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Neben der Ehrung gab es ein Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel.  "Durch ihr Wirken Tirol vorangebracht"Die zehn geehrten Personen hätten durch ihr Wirken Tirol vorangebracht, so LH Platter bei seiner Festaktrede in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: LA Elisabeth Fleischanderl, LA Dr. Gerg Dornauer, Dr.in Erika Thurner, NRin Mag.a Selma Yildirim | Foto: © Hitthaler

Februargedenken
Verleihung der Jochmann-Plakette an Dr.in Thurner

TIROL. Auch in diesem Jahr veranstalteten die Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen ein Feburargedenken am 12. Februar. Man erinnert unter anderem an die Kämpfe in Wörgl von 1934 zwischen Schutzbund und Heimatwehr. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Rosa Jochmann-Plakette an Dr.in Erika Thurner verliehen. Februargedenken mit Auszeichnung Das Februargedenken wird jedes Jahr von den Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen begangen, um sich in Erinnerung zu rufen, dass unsere Demokratie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kdt. Stefan Naschberger mit Anton Fill, Josef Schellhorn, Paul Schrattenthaler, Hans Thaler, Alt.-Kdt. Ludwig Stadler, Vizebürgermeister Norbert Moser und Abschnittskdt. Armin Ungericht (v.l.). | Foto: FF Oberau
2

Jahreshauptversammlung
Oberauer ehrten Quintett mit 300 Jahren Feuerwehr-Erfahrung

Die Freiwillige Feuerwehr Oberau beging ihre Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen. WILDSCHÖNAU (red). Zur 119. Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Stefan Naschberger am 17. Jänner unter anderem Vizebürgermeister Norbert Moser, Abschnittskdt. Armin Ungericht, die sechs Ehrenmitglieder und 76 Kameraden der Wehr begrüßen. Zu Beginn wurde dem ehemaligen Bezirkskdt. Sebastian Niederacher, ehem. Mitglied Andreas Thaler und dem so tragisch ums Leben gekommenen Jungfeuerwehrmann Mathias...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LA Florian Riedl, Dr. Gerhard Kastelic (Bundesobmann der ÖVP-Kameradschaft), Prof. Thomas Albrich, Prof. Dirk Rupnow und Landtagsvizepräsident Toni Mattle | Foto: Peter Pock / TVP
2

Ludwig Steiner Medaille
Univ.-Prof. Thomas Albrich von ÖVP-Kameradschaft ausgezeichnet

TIROL. Die ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten ehrten vor Kurzem den Holocaust-Historiker Univ.-Prof. Thomas Albrich mit der Ludwig Steiner Medaille. Die Ehrung verlief in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus der Politik und dem universitären Bereich.  Starkes Engagement in der Gedenk- und ErinnerungsarbeitDie ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten überreichte Prof. Albrich die Auszeichnung aufgrund seines starken Engagements in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Auch ein Buch,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Tirol Luise Thinius, Sylvia Heidinger, Daniela-Florina Tràilescu und WKÖ-Präsident Harald Mahrer.
 | Foto: © Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer

Auszeichnung
Tirols „Pflegerinnen mit Herz“

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden die Tiroler "Pflegerinnen mit Herz" gesucht. Vor Kurzem konnten die besten von ihnen in Wien ausgezeichnet werden. Die Tiroler Pflegerinnen wurden in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert. "Das größte Lob ist ein Lächeln"Ausgezeichnet wurde auch die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Luise Thinius, die in den Tirol Kliniken tätig ist. Für sie wäre das größte Lob ein Lächeln der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stefan und Markus Wimpissinger aus Wörgl hielten einen Sprayer fest. | Foto: LPD Tirol/Viehweider
3

Von Land & Polizei
Fünf aus dem Bezirk für Zivilcourage ausgezeichnet

Am 11. November fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler gemeinsam mit Landespolizeidirektor Helmut Tomac statt. Fünf Geehrte wohnen in Wörgl und Ebbs. INNSBRUCK, BEZIRK KUFSTEIN (red). Insgesamt sechs Frauen und 15 Männer hatten in 17 Fällen durch ihre besondere Aufmerksamkeit, durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung und Forschung, Kultur, Natur und Soziales wurden bei der heutigen Verleihung der Tiroler Adler-Orden gewürdigt. | Foto: Land Tirol/Frischauf
9

"Tiroler Adler-Orden"
Verleihung an acht hochverdiente Persönlichkeiten

TIROL. Auch in diesem Jahr konnte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Festakts im Landhaus Innsbruck hochverdiente Tiroler Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler-Orden" auszeichnen. Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes für Menschen, die nicht aus Tirol stammen, aber das Land mit ihrem Engagement und ihrem Wirken geprägt haben.  Acht Adler-Orden wurden vergebenDie Personen, die den Tiroler Adler-Orden erhalten, stammen zwar nicht ursprünglich aus Tirol, haben sich aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Clemens-August-Andreae-Preis: Er wurde zu Ehren des ehemaligen Rektors, von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck, ins Leben gerufen.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Erstmals Clemens-August-Andreae-Preis verliehen

TIROL. Beim vergangenen Dies Academicus 2019 wurden zahlreiche Persönlichkeiten geehrt aber erstmals auch der Clemens-August-Andreae-Preis verleihen. Über die Auszeichnung für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen dürfen sich Helena Fornwagner und Lorenz Benedikt Fischer freuen.  Der Clemens-August-Andreae-PreisZu Ehren des ehemaligen Rektors von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck wurde der, mit 5.000 Euro dotierte Preis ins Leben gerufen. Andreae war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten vom Gasthof Hotel Goldener Engl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Traditionsbetriebe
Rundes Firmenjubiläum und Auszeichnung für 27 Betriebe

TIROL. Ingesamt 27 Tiroler Traditionsbetriebe mit rundem Firmenjubiläum konnten kürzlich für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt werden. Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf zeichnete die VertreterInnen der Betriebe im Congress Igls aus. Der älteste Betrieb in diesem Jahr, die Papierfabrik Wattens, zählt sogar schon 460 Jahre. Anerkennung des Landes für die Tiroler BetriebeDie Ehrung der "Tiroler Traditionsbetriebe" ist jedes Mal ein freudiges Ereignis. Wirtschaftslandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff (links) und LH Günther Platter (rechts) übergaben den Tirolerinnen des Jahres 2019, Kristina Sprenger und Peter Zoller den Rising Star von Swaroski. | Foto: Land Tirol/Karlovits
7

TirolerIn des Jahres 2019
Kultur und Wissenschaft bei Tirol-Empfang ausgezeichnet

TIROL. Unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols" wurde in der Aula der Wissenschaft in Wien der "Tirol-Emfpang" des Landes begangen. Hier wurden die TirolerInnen des Jahres 2019 gefeiert. Die begehrte Auszeichnung geht dieses Jahr an die Schauspielerin Kristina Sprenger und den Physiker Peter Zoller! Die "Kraft Tirols spüren"Die zahlreichen Gäste beim Tirol-Empfang gratulierten der gekürten Tirolerin und dem Tiroler des Jahres herzlich. „Die heurige Auswahl der Tirolerin des Jahres und des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team bei Dreharbeiten für "Das Wunder von Wörgl" – in Hall in Tirol. | Foto: christian spielbichler
2

Prix Europa
"Wunder von Wörgl" erneut ausgezeichnet

Im Rahmen des europäischen Medienwettbewerbs "Prix Europa" musste sich der TV-Film "Das Wunder von Wörgl" nur einer britischen Produktion geschlagen geben und wurde zweiter in seiner Preis-Kategorie. ZIB-Anchorman Armin Wolf wurde am selben Abend zum Journalist des Jahres gekürt. POTSDAM, WÖRGL (nos). Der TV-Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" mit Karl Markovics in der Rolle des Wörgler Bürgermeisters Michael Unterguggenberger erhielt eine weitere Auszeichnung. Nach der "Romy" und dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (6.v.re.) mit Vertretern der Bildungsregionen und der ausgezeichneten lesefördernden Schulen. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Leseförderung
Neun Volksschulen im Bezirk Kufstein bekamen „Gütesiegel Lesen“

Das „Gütesiegel Lesen“ für Tiroler Volksschulen wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Von 2011 bis 2016 erhielten 175 Tiroler Volksschulen dieses Gütesiegel. BEZIRK (red). Das „Gütesiegel Lesen“ wurde nun erneut an insgesamt 59 Schulen verliehen, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Darüber hinaus verfügen sie über eine aktive Schulbibliothek, organisieren Begegnungen und Lesungen mit AutorInnen und bieten Lesepatenschaften und -fortbildungen. Im Bezirk Kufstein durften sich neun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
VizeBgm Franz Seil, Lebensretter Patrick Fuchs, Lorenz Eberharter, Lebensretterin Eva-Maria Feiersinger, Bgm Herbert Rieser und Sportreeferent Roland Friedl (v.l.). | Foto: Mühlanger

Lebensretter
Kirchbichl ehrte couragierte zwei Jugendliche

In Kirchbichl wurden kürzlich nicht nur Sportler, sondern auch zwei Lebensretter ausgezeichnet. KIRCHBICHL (red). Sportlerehrung einmal anders: Vergangene Woche wurden verdiente Kirchbichler Sportler mit regionalen, Tiroler- und bundesweiten Erfolgen im Restaurant Strandbad geehrt. Höhepunkt war aber die Würdigung zweier junger Gemeindebürger – Eva-Maria Feiersinger und Patrick Fuchs. Die beiden couragierten Jugendlichen hatten dem jungen Wörgler Lorenz Eberharter nach dessen schweren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von links LR Johannes Tratter, LRin Gabriele Fischer, Erich Schwaighofer, Anton Larcher, Edmund Leismüller, Tobias Trost, Helmuth Angermann, Bernhard Hofer, Josef Schalber, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LHStv Josef Geisler. | Foto: © Land Tirol/Schwarz
2

Bundesauszeichnung
Neun Tiroler Persönlichkeiten geehrt

TIROL. Auch dieses Jahr wurden verdiente Tiroler Persönlichkeiten mit der Bundesauszeichnung geehrt. Neun Tiroler haben sich in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und etwas für die Gesellschaft bewirken können.  Dank an die neun Tiroler PersönlichkeitenIn Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LHStv Josef Geisler die Auszeichnungen an die zu ehrenden Persönlichkeiten.  "Sie haben sich mit größtem Einsatz für die medizinische Versorgung, die Sicherheit oder die wirtschaftliche und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler (li.), und Vizepräsident Anton Steixner (re.) verliehen LAD-Stv Dietmar Schennach das Goldene Ehrenzeichen des Zivilschutzverbandes. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Goldenes Ehrenzeichen
Dietmar Schennach für Verdienste um den Zivilschutz geehrt

TIROL. Tirol ist in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz sehr gut aufgestellt, dies ist unter anderem Dietmar Schennach zu verdanken, wie es LHStv Josef Geisler erläutert. So wurde Schennach nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um den Zivilschutz ausgezeichnet.  Krisen- und KatastrophenmanagerBei der Ehrung des Landesamtsdirektor-Stellvertreters betonte der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler, wie sehr man die Leistungen Schennachs würdigt.  Er habe sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. (FH) Daniela Resch, MSc, Leiterin der Personalentwicklung, freute sich über viele Auszeichnungen für langjährige MitarbeiterInnen. | Foto: MPREIS

Wertschätzung
Ehrung von langjährigen MPREIS-Mitarbeitern

Das Tiroler Familienunternehmen mit Sitz in Völs setzte mit der feierlichen Ehrung von langjährigen MitarbeiterInnen ein Zeichen der Wertschätzung. Der größte private Arbeitgeber Tirols möchte, dass sich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rundum wohlfühlen und lange Teil der MPREIS-Familie bleiben. Bei einem stimmungsvollen Abend in der Villa Blanka wurde den langjährigen Kräften für die wertvolle Zusammenarbeit gedankt. Mit reichhaltigem Buffet und erlesenem Wein hat das Unternehmen 105...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf ehrte 127 DienstjubilarInnen, die seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen tätig sind. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

DienstjubilarInnen
127 Personen mit mindestens 35 Jahren Erfahrung im selben Unternehmen

TIROL. Wer seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen arbeitet, wurde am vergangenen Dienstag vom Land Tirol geehrt. 127 Personen wurden von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf aufgrund ihrer Leistungen gewürdigt. Das wichtigste Kapital ihrer ArbeitgeberMit ihrer Erfahrung bringen die MitarbeiterInnen ein enormes Kapital in jedes Unternehmen, das weiß auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Sie dankte den geladenen Ehrengästen und betonte, wie wichtig ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Obmann Martin Hirner (li.) und Geschäftsführer Peter Wachter (re.) mit der Gruppe der Landessieger bzw. doppelten Landessieger. | Foto: WKO

Tyrol Skillz: 13 Landessieger im Bezirk
Wirtschaftskammer ehrte erfolgreiche Lehrlinge

KUFSTEIN (be). In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer fand am Abend des 8. November die Verleihung der Auszeichnungen für die erfolgreichen Lehrlinge, die an den "Tyrol Skills"-Wettbewerben teilgenommen hatten, in ganz Tirol waren das insgesamt 2.969 Lehrlinge in 64 Lehrberufen. „Der Bezirk Kufstein ist ein Gründerbezirk. Wir haben 660 Betriebe, die derzeit 1.500 Lehrlinge ausbilden“, erklärte Hirner. Er hob auch die Bedeutung dessen hervor, dass die Meisterprüfung nun dem akademischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ startet in das siebte Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wer wird Österreichs „PflegerIn mit Herz“?

Bereits zum siebten Mal werden im Rahmen der Initiative "PflegerIn mit Herz", Österreichs beste PflegerInnen gesucht. In drei Kategorien können die PflegerInnen online oder postalisch bis zum 30. Oktober 2018 nominiert werden. TIROL. Immer mehr Menschen werden durch die demographische Entwicklung auf Pflege angewiesen sein. Wie wichtig diese Thematik ist, möchten in diesem Zusammenhang der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Wiener Städtische Versicherung mit ihrer Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.