Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Schützen-Landeskommandant Thomas Saurer gratulierte Anton Pertl (re.) und Johann Eller. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Auszeichnung
Verdienstkreuz des Landes für Anton Pertl und Maria Steibl

LH Mattle und LH Kompatscher zeichneten „hochverdiente“ BürgerInnen aus Tirol und Südtirol mit dem Verdienstkreuz aus. Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für "herausragendes Wirken" wurde an 47 Persönlicheiten aus Tirol und Südtirol im Rittersaal von Schoss Tirol in Südtirol verliehen. Anerkennung und Wertschätzung „Mit dieser Auszeichnung zollen wir Menschen Anerkennung und Wertschätzung, die mit ihrem außerordentlichen Einsatz zum Wohle von Tirol und Südtirol beigetragen haben und immer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Geehrten | Foto: privat

Obernberg/Brenner
Urkunde für das Lebenswerk von Künstler Tribulaun

Die Gemeinde Brenner ehrte am Sonntag verdiente Bürger und überreichte u.a. auch Künstler Ernst Tribulaun eine Urkunde für sein Lebenswerk. BRENNER/OBERNBERG. Das Kirchtagsfest in Gossensaß nahm die Gemeinde Brenner zum Anlass, verdiente Bürger zu ehren. Dabei wurde auch der in Obernberg wohnhafte Künstler Ernst Mair "Tribulaun" mit einer Urkunde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Bgm. Martin Alber gratulierte. Für den Expressionisten war die Auszeichnung zugleich noch ein schönes,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Landeshauptmänner Anton Mattle und Arno Kompatscher gratulierten Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrung
Sechs Verdienstmedaillen für verdiente Persönlichkeiten

Am Hohen Frauentag  ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. 117 Verdienstmedaillen wurden am Hohen Frauentag vergeben, 20 Personen mit Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet. zudem gab es „Dank und Anerkennung“ für Einsatzkräfte. Vier Tiroler Adler-Orden wurden für freundschaftliche Beziehungen zum Land Tirol vergeben, zehn Höfe dürfen die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:37

Gewaltiges Open Air
Axamer Dorffest bei Sonne, Mond und Regen

Das 38. Axamer Dorffest ist Geschichte – und es wurde eine weiteres erfolgreiches Kapitel dieser Traditionsveranstaltung geschrieben! AXAMS. Bgm. Thomas Suitner ließ keinen Zweifel aufkommen: "Wenn in Axams das Dorffest steigt, dann ist die Schönwetterfront garantiert." Stimmte fast: Eine laue Sommernacht gab es am Freitag, aber auch eine heftige Gewitterzelle am Samstag mit einem kurzen, aber intensiven Spritzer samt Blitzer, der von Dorffest-Obmann Matthias Leis in gewohnter Lässigkeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anni Naschberger (Gemeinderätin und Obfrau des Sport- und Kulturausschusses), Bürgermeister Ekkehard Wimmer, Frau Hildegard Wittlinger, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Geisler und Gemeindevorstand Thomas Ritzer (v.l.) | Foto: Wittlinger Therapiezentrum
3

Für ihr Lebenswerk
Hildegard Wittlinger erhielt Ehrenzeichen in Walchsee

Hildegard Wittlinger wurde bereits im Jahr 2020 vom Land Tirol als Wegbereiterin der Manuellen Lymphdrainage das Ehrenzeichen verliehen. Nun hat sie auch ihre Heimatgemeinde Walchsee für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. WALCHSEE. Hildegard Wittlinger und ihr Mann Günther haben vor mehr als fünf Jahrzehnten eine international höchst anerkannte gesundheitliche Institution erschaffen – Das Wittlinger Therapiezentrum für Lymphödempatientinnen und -patienten. Für diese umfassenden Verdienste, nicht nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Preis für zeitgenössische Kunst 2023 geht an Lois Hechenblaikner. | Foto: © Peter Neusser
4

Auszeichnung
Lois Hechenblaikner erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Für sein künstlerisches Schaffen konnte kürzlich Lois Hechenblaikner mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2023 ausgezeichnet werden. Des weiteren konnten drei Förderpreise vergeben werden.  TIROL. Lois Hechenblaikner (geb. 1958) aus Reith im Alpbachtal wird für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2023 gehen an die aus Tirol stammenden Künstlerinnen Katharina Hölzl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v. li.: Helmut Jenewein, LHStv. Josef Geisler und Josef Zeisler. Die Preisträger wurden für ihre Verdienste um die Tiroler Volkskultur ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
2

Volkskulturpreis
Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet

Für ihr "herausragendes Engagement" wurden sie dieses Jahr mit dem Volkskunstpreis gewürdigt. Die Rede ist von den Künstlern Josef Zeisler und Helmut Jenewein.  TIROL. Er wird nur alle zwei Jahre vergeben, der Tiroler Volkskunstpreis. Der Preis richtet sich an Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen regionaler Traditionen wie Tanz, Musik, Brauchtum oder Trachten verdient gemacht haben. Dieses Jahr werden Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet. Die Preisträger wurden von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großes Kino: "Pirates of the Caribbean" mit Käptn Christian "Sparrow" Siller am Dirigentenpult. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Kreith
Blasmusik von der Karibik bis in die Wiesich Mohda

Keine Sorge – die Headline, die das Geschehen beim Frühjahrskonzert der MK Kreith beschreibt, wird noch erklärt! MUTTERS/KREITH. Die Eigenbeschreibung der "Kreithiger" trifft ins Schwarze: "Wir sind zwar quantitativ nicht die stärkste Kapelle, aber sind dennoch stets bemüht, etwas Neues aiuf die Beine zu stellen."! Entgegen der anderswo öfters registrierten Platznot haben die Mitglieder der Musikkapelle Kreith im Mutterer Pavillon viel Platz zur Entfaltung, der auch reichlich genutzt wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zwölf neue "Banderolistas" warten auf ihre Übergabe | Foto: A. Schild
2

Klassentreffen
Zwölf neue „Banderolistas“ werden feierlich übergeben

Ein interdisziplinäres, privat organisiertes Projekt holt Tirols Kunst- und Kulturarbeiter vor den Vorhang. Weiterführung nach der Premiere 2022: über 82 „Banderolistas“, 12 neue kommen dazu. INNSBRUCK. Genauer auf den Treppen des Ferdinandeums entstand die Idee: Alle Kulturvermittler Tirols, die, die noch tun, oder getan haben, vor den Vorhang zu holen. Mit einer individuellen Skulptur vom Alois Schild auszuzeichnen. Aus 30 zum Start werden 82 Kulturmacher aus ganz Tirol. Von Reutte bis Lienz....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Riesenjubel bei der Ortsgruppe Wildermieming über die Auszeichnung zur "Aktvisten Ortsgruppe 2022"! | Foto: JB/LJ Fischler
32

Bunte Vielfalt
Landjugend hatte beim Bezirkstag "a guats Gfühl"

VIELFALT- a guats Gfühl – unter diesem Motto wurde beim  Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Tulfes gefeiert. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem Bezirk ließen die Nacht zum Tag werden. BEZIRK INNSBUCK STADT UND LAND. Nach der feierlichen Messe, gestaltet von der Ortsgruppe Pfons und Dekan Augustinus Kühne in der Pfarrkirche Tulfes, marschierten die Teilnehmer mit der Bezirksjungbauernmusikkapelle unter Stabführerin Marilena Lamparter zum Gemeindesaal...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenbild der 13 Persönlichkeiten, die mit dem Tiroler Adler-Orden ausgezeichnet wurden, mit LH Mattle (li.) und LTPin Ledl-Rossmann (re.) | Foto: Land Tirol/frischauf bild
14

Auszeichnung
Tiroler Adler Orden an 13 Persönlichkeiten vergeben

Am Dienstag wurde der Tiroler Adler Orden an 13 aus Tirol stammende Persönlichkeiten vergeben. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat am Dienstag fünf Frauen und acht Männer mit dem Tiroler Adler-Orden für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird Persönlichkeiten verliehen, deren Wirken von besonderer politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung für Tirol ist, auch wenn sie nicht aus Tirol stammen. Geehrte mit großem Verdienst für TirolAnton Mattle hat bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, FI i.R. Peter Schuler mit Begleitung, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant ChefInsp Georg Plattner und GenMjr Johannes Strobl (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard Gruber
2

Landespolizeidirektion
Verdienter Landecker Polizist wurde ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch ein Ruhestandsbeamter von der Polizeiinspektion Landeck wurde ausgezeichnet. LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 04. Mai die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze Polizeibedienstete anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und seinem Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Reutte mit Landesrätin Cornelia Hagele (Mitte) v.l.: Elisabeth Lochbihler (40 Jahre), Cilli Ledl (40 Jahre), Anke Schuster (10 Jahre) und Margarete Spielmann (10 Jahre). | Foto: Land Tirol/Feuersinger

Bezirk Reutte
Langjährige Bücherei-Mitarbeiterinnen geehrt

Für ihr Engagement ehrte das Land Tirol ehrenamtliche Bibliothekare aus ganz Tirol - darunter auch sieben Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte. TIROL/REUTTE (eha). In 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken sind 1.374 ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig. Im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus bedankte sich Bildungslandesrätin Cornelia Hagele bei 76 MitarbeiterInnen aus 41 Büchereien für ihr ehrenamtliches Engagement. „Ein so großes bibliothekarisches Angebot, wie wir es in Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Skeleton-U20-Weltmeister Roman Tanzer aus Ellbögen mit Bgm. Walter Kiechl | Foto: ÖBSV/Michael Kristen
2

Verband ehrte Athleten
Skeleton-U20-Weltmeister Tanzer ausgezeichnet

Bob-und Skeletonverband ehrte Athleten. ELLBÖGEN/IGLS. Die Verantwortlichen des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes um Präsident Roman Schobesberger, Sportdirektor Christian Auer und Generalsekretär Wolfgang Suitner haben nach mehrjähriger Pause heuer wieder in den Congresspark Igls geladen, um erfolgreiche Athleten auszuzeichnen. Auer: „Neben unserer arrivierten Sportlern gab es eine regelrechte Leistungsexplosion im Nachwuchsbereich. Die aufstrebende Generation hat bewiesen, dass mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ehrung für Lea Haslwanter (links) aus Inzing und Ina Kannenberg aus Reutte. Im Bild mit Präsident Roman Schobesberger, Generalsekretär Wolfgang Suitner und Bob-Trainer Gerhard Rainer (von links). | Foto: ÖBSV/Kristen
2

Haslwanter und Saulite
Eiskanal-Sternchen aus Inzing ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende zeichnete der österreichische Bob- und Skeletonverband seine SportlerInnen aus. Unter den geehrten befanden sich auch zwei Inzingerinnen.  INZING. Die Verantwortlichen des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes um Präsident Roman Schobesberger, Sportdirektor Christian Auer und Generalsekretär Wolfgang Suitner hatten nach mehrjähriger Pause am Wochenende in den Congresspark Igls geladen, um seine erfolgreichen AthletInnen gebührend auszuzeichnen. Sportdirektor Auer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Maestro Thomas Rampl durfte sich im Jopie-Heesters-Look als Wiener Nachtschwärmer natürlich auch ein Glaserl gönnen. | Foto: Hassl
Video 29

Frühjahrskonzert
Blasmusik aus der "guten alten Zeit" in Birgitz

Die Musikkapelle Birgitz ist immer für eine große Show gut – das wurde beim Frühjahrskonzert unter dem Motto "Die gute alte Zeit" wieder hörbar unter Beweis gestellt. BIRGITZ. Die erste Großtat gab es vor Konzertbeginn. Alle Menschen im Kultursaal unterzubringen, die dabei sein wollten, war bei "Gastrobestuhlung" eine echte Herausforderung. Ergo blieb kein Zentimeter Raum ungenutzt – und da musste sich auch der Berichterstatter mit einem Stehplatz im Ausmaß der Schuhgröße 44 bescheiden. Auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kapellmeister Engelbert Wörndle und seine Musikantinnen und Musikanten im Volleinsatz.
Video 43

Musikkapelle Grinzens
Große Blasmusikkonzerte auf engstem Raum

Die Bundesmusikkapelle Grinzens gibt sich bekanntlich nicht nur mit einem Frühjahrskonzert zufrieden – hier gibt es stets ein "Doppel"! Ebenso ist bekannt, dass sowohl die Mitglieder der (großen) Musikkapelle als auch die Blasmusikfans erschwerte Bedingungen vorfinden. Erhöhte Temperaturen und extreme Platznot erfordern großen Einsatz von den Musikantinnen und Musikanten – und auch Maestro Engelbert Wörndle muss sich mit weniger als einem Quadratmeter für sein Dirigat begnügen. Volles Programm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abschreiten der Front: Bgm. Georg Willi, Mjr. Thomas Saurer, BMi Klaudia Tanner und LH Anton Mattle | Foto: Hassl
Video 60

Bundesversammlung
Gemeinsamkeit und Geschlossenheit der Schützen

Am Sonntag fand die Bundesversammlung der Tiroler Schützen als Auftakt ins neue Schützenjahr statt. TIROL. Die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste trafen sich zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurück geblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sparten-GF Karolina Holaus, Spartenobmann Franz Jirka, LAbg. Christoph Appler, Thomas Wass (RLB Tirol), und Michael Zentner (Uniqa Versicherung, v.l.) gratulierten allen Preisträger:innen des 1. Tiroler Handwerkspreises. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Video 3

Tiroler Handwerkspreis
Siegerprojekte des Handwerkspreises gekürt

Im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala konnte am vergangenen 20. April der Tiroler Handwerkspreis vergeben werden. Die GewinnerInnen setzten sich bei mehr als 100 Einreichungen durch. Erfolgreich waren die butter-leaf GmbH aus Reutte, die Schlosserei KM-Design aus Polling, die Kasanova Edelkäse Manufaktur aus Fügen/Kapfing und das Netzwerk Handwerk aus Hopfgarten-Markt. TIROL. Es sollten außergewöhnlich innovative, kreative und handwerklich herausragende Leistungen der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Preisträger Peter Schröcksnadel mit Gratulanten. u.a. die drei Olympiasieger Ernst Vettori, Stephan Eberharter und Benjamin Raich, Katharina Trojan (langjährige Assistentin), Generalsekretär Christian Scherer, Vizepräsident Alfons Schranz, Weltmeister Hannes Reichelt, Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin) sowie die WM-Medaillengewinner Raphael Hasser, Dominik Raschner und Ricarda Haaser. | Foto: Knapp
2

ÖVV-Auszeichnung für sein Lebenswerk
"Schneekristall" für Peter Schröcksnadel

Die Auszeichnung wurde dem langjährigen ÖSV-Präsidenten, Unternehmer & Seilbahnbetreiber Prof. Peter Schröcksnadel von ÖSV-Vizepräsident Alfons Schranz beim festlichen „Snow Crystal Gala Event“ im Rahmen der internationalen Fachmesse INTERALPIN in der Dogana des Congress Innsbruck überreicht. INNSBRUCK. Der „Schneekristall des Skisports“ wurde im Jahre 1992 vom Österreichischen Skiverband ins Leben gerufen und wird in Würdigung herausragender Leistungen zur Popularisierung des Skisports alle...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
ABI a.D. Walter Stockner (2.v.r.), sein Nachfolger ABI Andreas Mair (2.v.l.), LBD Jakob Unterladstätter (re.) und Bezirkskommandant Reinhard Kircher | Foto: Hassl
19

Andreas Mair
Neuer Kommandant für den Feuerwehrabschnitt Axams

Eine Feuerwehr-Ära ist zu Ende gegangen – eine neue Zeitrechnung hat im Feuerwehrabschnitt Axams mit der Neuwahl des Kommandanten begonnen. Andreas Mair wurde von den Delegierten mit großer Mehrheit gegen den zweiten Kandidaten Matthias Saurwein aus Götzens zum neuen Abschnittskommandanten gewählt und schlägt damit ein weiteres Kapitel seiner rasanten Feuerwehrlaufbahn auf. Der Bäckermeister wurde ja erst vor kurzem zum Kommandanten der Feuerwehr Axams bestellt – in dieser Funktion wird er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anneliese Kerschbaumer (5. v. li.) erhielt eine besondere Ehrunge. | Foto: Volksbühne St. Johann
4

Volksbühne St. Johann
Verdienstzeichen in Gold bei Volksbühne St. Johann

Theater-Schauspielerin Anneliese Kerschbaumer wurde für ihre Verdienste geehrt. ST. JOHANN. Anneliese Kerschbaumer erhielt im Beisein ihres Publikums das Verdienstzeichen in Gold vom Theaterverband Tirol für ihre 40jährige Tätigkeit als Spielerin der Volksbühne St. Johann verliehen. Bezirksobmann Florian Wörter übernahm die Verleihung und der St. Johanner Obmann Christian Bergmann berichtete, dass „Kerschei“ mit Abstand die aktivste Spielerin mit den meisten Theaterdienstjahren sei. Vor 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mittenwalder Bürgermeister Enrico Corongiu übergibt Selina Grotian die silberne Bürgermedaille. | Foto: Königer
7

Sport
Ehrung von Biathlon-Talent Selina Grotian

Vor Kurzem wurde das Mittenwalder Biathlon-Talent Selina Grotian im Rahmen eines Festakts für ihre sportlichen Erfolge in der Saison 2022/23 geehrt. Familie, VertreterInnen des Skiclub Mittenwald, des Bayerischen Skiverbands, die örtlichen Ehrenwürdenträger sowie der Marktgemeinderat gratulierten herzlich. MITTENWALD. Grotian zählt zu den stärksten Biathlon-Nachwuchstalenten. Erst diesen Jänner feierte Selina Grotian den EM-Titel in der Verfolgung, die Silbermedaille in der Mixed-Staffel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.