Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Neuer Landespreis für Jugendblasorchester

Als Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes freut sich LH Günther Platter ganz besonders über den neuen, von der Landesregierung heute, Donnerstag, beschlossenen Landespreis für Jugendblasorchester: „Als begeisterter Musikant weiß ich, wie viel Übung nötig ist, um in einer großen Gruppe harmonisch zu musizieren. Der neue Landespreis gilt als Ansporn für Jungmusikerinnen sowie Jungmusiker und fördert die Nachwuchsarbeit in den heimischen Musikkapellen.“  Der Preis ist mit jeweils 2.500 Euro in...

  • Tirol
  • Florian Haun

Medaillenregen für den Speckkaiser

Unglaubliche 33 Gold-, 2 Silber-, und 4 Bronze-Medaillen konnte das Tiroler Traditionsunternehmen Handl bei der diesjährigen Prämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft mit nach Hause nehmen. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Qualität der Produkte einzustufen ist. Die Tests der DLG werden von Experten aus Wissenschaft, Lebensmittelkontrolle sowie der Lebensmittelindustrie und des Handwerks durchgeführt. Dazu werden die eingereichten Produkte von den Prüfern ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Hans-Peter Doskozil mit Hündin Hazel, Richard Pali und seiner Frau Tanja Hagger. | Foto: St. Joham

Sicherheitspreis 2019
Auszeichnung für Lawinenhundeführer und Hündin "Hazel"

Österreichischem Sicherheitspreis 2019: Richard Pali aus St. Johann wurde ausgezeichnet. EISENSTADT/ST. JOHANN (niko). Zum zweiten Mal wurde der Österreichische Sicherheitspreis in acht Kategorien verliehen. Bei einer feierlichen Gala wurden jene ausgezeichnet, die im Alltag und in den großen österreichischen Blaulicht- und Freiwilligen-Organisationen ihr Bestes für Österreichs Sicherheit geben. Lawinenhundeführer Richard Pali aus St. Johann wurde Krone-Sicherheitsheld des Jahres. Im März 2018...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kindergartenfreunde und eingespieltes Moderatoren Team: Vanessa Schmarl und Max Plank
21

Eco Award
And the eco Award goes to... Telfer Schule versprühte Hollywood-Flair

TELFS (jus). In Glitzer, Gold und Glamour präsentierte sich die eco Telfs am Mittwoch, 10. April. Immerhin ging es auch um die Verleihung des eco Awards, da ist Oscar-Feeling schon angebracht. Der Preis, der vor 12 Jahren von Direktor Wolfgang Haupt und Unternehmer Arthur Thöni ins Leben gerufen wurde, zeichnet jedes Jahr die besten Diplom- und Abschlussarbeiten in den Kategorien "Praxis", "Social" und "Innovation" aus. Die Trophäe wird von Thöni entworfen und produziert. Letzte Verleihung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Preisträger der besten Sport Marketing Kampagne v.l.n.r. Geschäftsführer Mag. Herbert Bauer und Mag. Matthias Berlisg, Leitung Marketing der Österreichischen Sporthilfe (3. Platz); Dr. Leo Pruschak, Marketingdirektor der Raiffeisen Zentralbank (2. Platz); Georg Spazier, GF Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH (1. Platz); Dagmar Pichler, Herausgeberin Sport Business Magazin; Laudator Koriun Khachesarian, HM Sports.  | Foto: Sport Business Magazin
5

Preisverleihung VICTOR 2018
RAD WM 2018 ist "beste Sport Marketing Kampagne"

TIROL. Die Rad WM 2018 ist vorbei, nun können weitere Lorbeeren geerntet werden. So auch der Preis VICTOR, der Sport Business Preis. Dieses Jahr konnte die UCI Straßenrad WM 2018 als beste Sport Marketing Kampagne ausgezeichnet werden.  Mediales Echo war enormDie Marketing Kampagne der UCI Straßenrad WM 2018 konnte sich sehen lassen: "764 Medienvertreter aus 37 Nationen und mehr als 50 TV- und Radiostationen während der WM vor Ort, über 5,3 Millionen Kontakte über Website und Social-Media...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Überreichung des Wissenschaftspreises im Landhaus v. li. Professor Florian Schaffenrath, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Universitätsprofessor Martin Korenjak. 
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek

Landespreis
Linguist Martin Korenjak wird mit Landespreis für Wissenschaft geehrt

TIROL. Mit viel Freude überreicht Bildungslandesrätin Beate Palfrader den Tiroler Landespreis für Wissenschaft an Universitätsprofessor Martin Korenjak. Der Linguist beschäftigt sich in seinem Fachgebiet mit der Rolle von Latein als lingua franca der Gelehrtenwelt der Renaissance und als wichtigstes sprachliches Medium bei der Herausbildung der modernen (Natur-)Wissenschaften. Die große Bedeutung der SpracheDass der Preis dieses Jahr an einen Philologen geht, erfreut die Bildungslandesrätin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Matthias Pöschl (GF AMTirol), LH Günther Platter, KR Josef Hackl (Obmann Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WK Tirol) und LH-Stv. ÖR Josef Geisler (Obmann AMTirol) sind begeistert vom Mehrwert, welcher durch das Projekt "Bewusst Tirol" entsteht. | Foto: AMT Tirol
13

"Bewusst Tirol" Prämierung 2018 – mit Video!
Auszeichnung für Gastronomen und Hoteliers

TIROL. Wer als Gastronom oder Hotelier in seiner Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzt, hat gute Chancen, mit der Auszeichnung "Bewusst Tirol" belohnt zu werden. Dieses Jahr konnten sich 179 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie 21 Gastrogroßhändler, 18 Sennereien und 10 Fleischverarbeitungsbetriebe über die Prämierung freuen.  Bewusst Tirol: Ein Mehrwert für alleWer sich bewusst für regionale Produkte entscheidet tut damit sich selbst und seiner Umwelt etwas Gutes. Die Betriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rankweil am 28.6.2011 Frutz ART 2011, Wenn du die Kunst entdecken willst dann öffne die Augen und mach dich auf den Weg ... diese Motte hatten 900 Kindergärtler und Volksschüler aus Rankweil. | Foto: (c) Neptun Wasserpreis Gemeinde Rankweil
2

Neptun WasserGEMEINDE 2019 gesucht!

Auch dieses Jahr wird in Tirol die Neptun WasserGEMEINDE gesucht! Bereits zum 11. Mal können Gemeinden sich um den beliebten Preis bewerben. Bis zum 12. Oktober läuft die Einreichfrist für Gemeinden, um ihre Vorschläge online einzubringen. TIROL. Der Preis der WasserGEMEINDE 2019 ist heiß begehrt und ein ehrenhafter Titel für jede Gemeinde. Im vergangenen Jahr konnte sich die Gemeinde Scharnitz über die Auszeichnung freuen. Sie überzeugte die Jury durch "Vielseitiges Wasserengagement" und ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
30 Betriebe konnten heuer mit der GenussKrone ausgezeichnet werden. | Foto: Die Fotografen

"GenussKrone" für beste bäuerliche Produkte

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter konnten sich kürzlich über die Auszeichnung der "Landes-GenussKrone" freuen. Insgesamt wurden 30 Betriebe mit ihren 47 Spezialitäten vom Agrar.Projekt.Verein ausgezeichnet. Die Tiroler Betriebe haben nun die Chance, am bundesweiten Entscheid teilzunehmen. TIROL. Aus den Hauptkategorien Brot, Fisch, Käse, Rohpökelwaren und Obstprodukte wurden die schmackhaftesten Landessieger ausgewählt. Schauplatz war dieses Jahr das "Tirol Panorama" am Bergisel in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
J. Hechenberger, J. Mühlbacher, W. Juen, G. Pernlochner. | Foto: LK/Die Fotografen

Bäuerliche Speck- und Wurstspezialitäten prämiert

Kitzbüheler Bauer unter den Preisträgern KITZBÜHEL. Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe- Adria-Fleischwarenprämierung“ Bundesländerübergreifend nahmen über 100 Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten an der „Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung“ teil. Dabei gingen 17 Gold-, neun Silber- und 17 Bronzemedaillen an Tiroler Produzenten. Aus dem Bezirk wurde Josef Mühlbacher, Lackenhof Kitzbühel, ausgezeichnet: Bauchspeck (Silber),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Freuen sich über den siebten DGT Wissenschaftspreis in Folge: 
Anita Zehrer, DGT-Vizepräsidentin (links), Preisträger Jannis Braun (Mitte), und Hubert Siller, Leiter MCI Tourismus (rechts). | Foto: © MCI / ProMedia
2

MCI holt zum 7. Mal in Folge DGT Wissenschaftspreis

Es ist ein großer Erfolg für das MCI: Bereits zum siebten Mal in Folge konnte ein Absolvent des MCI Tourismus-Departements den begehrten DGT Wissenschaftspreis nach Tirol holen. Jannis Braun, M.A. überzeugte und beeindruckte die Berliner Jury mit seiner Arbeit "Markenidentität als Basis der Markenführung alpiner Destinationen". TIROL. Jährlich zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e.V.) die herausragendsten Abschlussarbeiten touristischer Studiengänge aus. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Tratter und Vizepräsident Hauser mit den Trägern des viertplatzierten Projekts der Gemeinden Kematen, Polling (mit Bgm. Gottlieb Jäger/ Mitte), Unterperfuss, Ranggen, Gries, St. Sigmund. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Gemeindekooperationspreis GEKO verliehen

REGION. Das Land Tirol und der Tiroler Gemeindeverband zeichneten heuer zum zweiten Mal Gemeinden aus, die sich besonders um die interkommunale Zusammenarbeit bemühten. Das Projekt der Gemeinden Kematen, Polling, Unterperfuss, Ranggen, Gries und St. Sigmund wurde dabei mit dem vierten Platz ausgezeichnet. Diese sechs Gemeinden bündeln ihre Kompetenzen und schaffen das erste regionale Bauamt in Tirol. Sie arbeiten ab sofort noch enger zusammen und konzentrieren die gesamten Agenden der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Im Bild v.l.n.r.: Landesrätin Dr. Beate Palfrader, MMag. Reinhard Mayr (Stv. Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol AG), Mag. Christa Strobl (RLB Tirol AG), Prok. Mag. Dr. Christoph Spöck, MBA (RLB Tirol AG) und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Blickfang
1

Familienfreundlichste Unternehmen Tirols 2017 ausgezeichnet

Am 5. Februar war es endlich soweit: die Sieger-Unternehmen des Landeswettbewerbs "Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017" konnten gekürt werden. Schon zum vierten Mal zeichnet das Land Tirol Unternehmen mit diesen besonderen Qualitäten durch einen Preis aus. TIROL. Die zwei Politikerinnen Dr. Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patricia Zoller-Frischauf waren über die Vergabe der Auszeichnung hoch erfreut. Je nach Betriebsgröße wurde der Preis in vier Kategorien vergeben. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Area47 unter Österreichs führenden Sportunternehmen

Im Rahmen des Kitzbühelwochenendes erhielt Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark das begehrte Gütesiegel als Sport Leading Company. Das Qualitätsmerkmal entstand in Kooperation mit dem Sportministerium und darf mittlerweile von rund 30 Firmen geführt werden. Hochinnovative Produkte und Dienstleistungen, internationale Geschäftstätigkeit, starke Markenpräsenz und laufende Investitionen in Aus- und Weiterbildung. So lauten einige der Parameter, um sich als Sport Leading Company zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freude bei M. Pirchl, M. Fischer, E. Ritter, St. Ganster, B. Münzker, P. Pucherova u. I. Jira. | Foto: Reha Kitzbühel

2. Preis für Reha Kitzbühel

Rehazentrum Kitzbühel für eine wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet KITZBÜHEL (navi).  Bei der Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (ÖGPMR) wurde dem Rehazentrum Kitzbühel für eine wissenschaftliche Arbeit der 2. Preis verliehen. Unter dem Titel „Outcome-Messung im Rahmen einer multiprofessionellen, interdisziplinären Rehabilitation“ analysierte ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Therapeuten, Ärzten und einem Psychologen die Verbesserung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Nahmen in Wien für Viking den Best Recruiters-Preis 2017/18 in Empfang: Sophia Plattner (2. v.l.) und Andreas Saldivar (3. v.l.), umrahmt von Markus Gruber von Best Recruiters (rechts) und AMS Vorstand Johannes Kopf (links). | Foto: GPK/APA-Fotoservice/Schedl

Viking "rekrutiert" in Österreich am Besten

Das Langkampfener Unternehmen errang bei der Best Recruiters Studie 2017/18 österreichweit Rang 1 in der Sparte Industrie. LANGKAMPFEN (red). Zweimal innerhalb kurzer Zeit durfte man sich beim Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen über hohe Anerkennungen als Arbeitgeber freuen. Nachdem die Firma bereits am 30. Oktober zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt wurde, folgte nun die nächste Auszeichnung. Am 14. November belegte Viking in der Best Recruiters Studie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2

Planlicht gewinnt den Tiroler Innovationspreis 2017

INNSBRUCK (red). Neun nominierte Unternehmen und ihre innovativen Projekte wurden kürzlich in der Wirtschaftskammer präsentiert. Drei davon wurden von Land Tirol und Tiroler Wirtschaftskammer mit dem „Tiroler Innovationspreis 2017“ ausgezeichnet. Darunter auch das Unternehmen Planlicht aus Vomp. Technische Innovation In dieser Kategorie überzeugte die Planlicht GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Fiecht bei Schwaz. „Minergetische Arbeitsleuchte“ nennt das Unternehmen die Innovation, die im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Preisträger des Tiroler Landespreises für Kunst 2017 Volker Giencke. | Foto: Land Tirol/Sax

Landespreis für Kunst 2017 geht an Architekten Volker Giencke

Es war wieder soweit: Der Tiroler Landespreis für Kunst wurde vergeben. Diese Jahr konnte sich der Architekt Volker Giencke bei der Jury durchsetzen und erhielt die auf 14.000€ dotierte Auszeichnung für sein Gesamtwerk. TIROL. Jedes Jahr verleiht das Land Tirol den Landespreis für Kunst, so hat auch heuer Kulturlandesrätin Beate Palfrader die Aufgabe die Auszeichnung an den Gewinner zu überreichen. Der Preisträger 2017 wurde der österreichische Architekt Volker Giencke für sein Gesamtwerk. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Daniela Schablitzky, Kerstin Gottsbacher, Thomas Reiner, Barbara Krimbacher, Rosemarie Sathrum. | Foto: LMS Kitzbühel

Erfolgreiche Abschluss- und Goldprüfung der LMS Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Landesweit fanden die Abschluss- und Goldprüfungen des Tiroler Musikschulwerkes bzw. des Blasmusikverbandes statt. Diese Prüfung ist die letzte Ausbildungsstufe und somit der höchste Abschluss, den man an einer LMS absolvieren kann. Zwei Kandidatinnen der LMS Kitzbühel und Umgebung konnten mit hervorragenden Leistungen diese Prüfung ablegen. Kerstin Gottsbacher aus Jochberg erreichte im Fach Hackbrett einen „Ausgezeichneten Erfolg“ und wurde von Daniela Schablitzky auf diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Preisübergabe an die 4. Klasse der BHAK Reutte v.l.: Franz Wallner (Raiffeisenbank Reutte, Pate der Projektgruppe), 
Dir. MMag. Werner Hohenrainer, Andrea Bauer (Klassenlehrerin), 
Projektgruppe: Linda Reichholf, Frederic Dirr, Marian Heel und Simon Schwarz, 
Dr. Christiane Decker (TeamBank AG) und Dir. Mag. (FH) Christian A. Frick (Raiffeisenbank Reutte, Leiter Regionalbank). | Foto: Raika Reutte

HAK Reutte erhielt Preis für "Finanzielle Bildung"

REUTTE. Die von der Raiffeisenbank Reutte veranstaltete Vortragsreihe „Finanzielle Bildung“, ein Projekt der TeamBank AG, fand vor kurzem seinen Abschluss. Aus den 369 im heurigen Jahr eingereichten kreativen Finanzbildungsprojekten aus Deutschland und Österreich erreichten SchülerInnen der Bundeshandelsakademie Reutte den 1. Platz in Österreich und kamen insgesamt auf den sensationellen 20. Rang! Das Preisgeld von EUR 3.250,00 wurde am 27. Juni 2017 in einem feierlichen Rahmen in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vertreter der ausgezeichneten Unternehmens mit MPREIS-Unternehmensprecherin Maria Stern. | Foto: Philipp Lipiarski
2

MPREIS gewinnt österreichischen Nachhaltigkeitspreis TRIGOS 2017

Tiroler Familienunternehmen wurde für die Bemühungen um verantwortungsvolles Wirtschaften ausgezeichnet! Verantwortungsvolles Wirtschaften, oder „Corporate Social Responsibility“ (CSR), zeichnet sich aus durch nachhaltige Markt- und Umweltpolitik sowie einem herausragenden Engagement in der Gesellschaft und eine Beständigkeit als Arbeitgeber. Besonders engagierte Unternehmen wurden bei der Verleihung des TRIGOS 2017 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Rund 300 geladene Gästen feierten im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team der Bäckerei Therese Mölk durfte gleich vier Tirolissimo-Trophäen mitnehmen. | Foto: Mölk
5

Vier "Tirolissimo" für Bäckerei Therese Mölk

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Agentur Zimmermann Pupp wurde ausgezeichnet! Die Bäckerei Therese Mölk und die Agentur Zimmermann Pupp durften sich bei der diesjährigen Tirolissimo-Verleihung (Tiroler Landespreis für herausragende Kommunikationslösungen) über vier der heiß begehrten Trophäen freuen. Kunde des Jahres, beste Werbekampagne, bestes Corporate Design und bestes Sujet– in diesen vier Kategorien gab es die Auszeichnung. "Purer Stolz – sonst nichts" Mit dem neuen, sehr puristischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.