Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Das Ranking für 2024 wurde in Wien präsentiert und bringt einen Riesenerfolg für Villach. Das freut nicht nur den Bürgermeister. | Foto: Stadt Villach

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Wienerwald Tourismus und Partnerbetriebe freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Sonja Pohl
3

Live-Recruiting Event-Auszeichnung
Bronze für den Wienerwald Tourismus

Mit der Initiative "Live Recruiting" hat die Wienerwald Tourismus GmbH im vergangenen Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie innovativ und effektiv Stellenbesetzung im Digitalzeitalter aussehen kann. Das Konzept überzeugte nicht nur Bewerber und Fachkräfte, sondern auch die Jury des Austrian Event Awards, die das Projekt mit dem begehrten Bronze Award in der Kategorie "Digitale-Events | -Messen | -Kommunikation" auszeichnete. WIENERWALD. Mit 160 Einreichungen war es das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
V. l.: Bezirksobmann Roman Seidl, Jugendreferent-Stv Felix Jungwirth, Ida Jungwirth, Jugendreferentin Theresa Hatheier, Bezirksjugendreferentin Katharina Obereder und Nationalrat ÖVP-Clubobmann August Wöginger. | Foto: Blasmusikverband OÖ

Ida Jungwirth
Engelhartszeller Nachwuchsmusikerin holt "Bronzene"

Ida Jungwirth erhielt vor kurzem das Leistungsabzeichen des OÖ Blasmusikverbandes in Bronze. ENGELHARTSZELL. Jungwirth spielt seit vier Jahren Klarinette und ist seit rund 1,5 Jahren aktives Mitglied in der Engelhartszeller Marktmusikkapelle. Neben ihren Geschwistern Olivia und Felix sowie ihrem Vater Thomas, ist sie die vierte aus der Familie Jungwirth, die beim Musikverein dabei ist.

  • Schärding
  • David Ebner
Ana Pawlik (Mitte) erhielt den Homer-Literaturpreis in Bronze. | Foto: Wolfgang Kampert
2

Homer-Literaturpreis 2023
Bronzener Homer ging an zwei oberösterreichische Autorinnen

Ana Pawlik erhielt für "Die Welt im Nebel" und Eva Grübl für "Botschafterin des Friedens" den Homer-Literaturpreis 2023 in Bronze. GROSSRAMING, LEONDING. Am Samstag, den 7. Oktober 2023 wurde in Ingolstadt der Homer-Literaturpreis 2023 vergeben. Gekürt wurden die besten historischen Romane aus dem Jahr 2022. Jedes Jahr vergibt der Verein Homer – Historische Literatur den Goldenen, Silbernen und Bronzenen Homer für die besten historischen Romane im deutschsprachigen Raum aus dem Vorjahr. Rund 65...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg wurde zum wiederholten Male ausgezeichnet. | Foto: NTK

Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg
Auszeichnung für ein rauchfreies Krankenhaus

Das NTK wurde einmal mehr ausgezeichnet, dieses Mal für sein Engangement im Bereich des Nichtrauscherschutzes. KAPFENBERG. Dem Neurologischen Therapiezentrum Kapfenberg wurde erneut das Bronze-Zertifikat nach den Standards des Global Network for Tobacco Free Health Care Services für ein rauchfreies Krankenhaus durch das österreichische Netzwerk der gesundheitsfördernden Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen ONGKG feierlich verliehen. Das Zertifikat gilt nun von 2023–2025 und bestätigt die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Direktorin Christina Röck nahm das Siegel entgegen.  | Foto: HLW Elisabethinum
3

Schulsportgütesiegels in Bronze
Das "Lisei" wurde ausgezeichnet

Das Elisabethinum freut sich über die Verleihung des Schulsportgütesiegels in Bronze für weitere vier Jahre. ST. JOHANN. Die HLW Elisabethinum ist stolz auf das Schusportgütesiegel in Bronze. Hierbei werden Sportinfrastruktur, Bewegungsstunden/einheiten, sportliche Aktivitäten wie Wandertage, Skitage oder Sportwochen sowie die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen bewertet. Well & ActiveDas Elisabethinum, das großen Wert auf sportliche Aktivitäten legt und auch die schulautonome Vertiefung Well &...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Drei Sorten wurden auf der Messe in Wieselburg prämiert. | Foto: Mauracher Hof
2

Ab Hof Wieselburg 2023
Zwei Mal Gold und einmal Bronze für Mauracher Hof

Bei der diesjährigen Ab Hof-Messe in Wieselburg konnte auch die Bio-Hofbäckerei Mauracher aus Sarleinsbach überzeugen. SARLEINSBACH, WIESELBURG. In der Kategorie "Brot-Kaiser" haben die Sorten "Besondere" und das "Dinkel Sissy Laiberl" Gold geholt. Der dritten Platz ging an das langjähirge Traditionsbrot der Sarleinsbacher, den "Mauracher Strutzen".  Brot mit Gesundheits-BoniGerade mit dem "Besonderen" habe Mauracher ein Brot entwickelt, das nicht nur schmeckt, sondern auch der Gesundheit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
 SWV Neunkirchen-Bezirksvorsitzender Gustav Morgenbesser, seine Stellvertreterin SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl, KommR StR Peter Spicker und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden | Foto: SWV NÖ

Beim Empfang in Reichenau/Rax
Wirtschaftsverband ehrte Peter Spicker

Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Gasthof Kobald in Reichenau wurde dem Ternitzer Stadtrat Peter Spicker die Bronzene Ehrennadel des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ verliehen. TERNITZ/REICHENAU. Zum Auftakt des Neujahrsempfanges gehörten die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Funktionäre, die einen besonderen Einsatz für den Verband und damit für die Wirtschaft Niederösterreichs gezeigt haben. Zu diesen zählt auch Peter Spicker, der die Bronzene Ehrennadel erhielt. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Parteiauszeichnungen der FPÖ Oberösterreich in Gold. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Langjährige Mitarbeiter und Funktionäre geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurden langjährige Parteimitglieder und verdiente Funktionäre der FPÖ geehrt. BEZIRKE. Die Ehrung für 25-, 40-, 50-, und 60-jährigen Mitgliedschaft bei der freiheitlichen Partei Österreichs aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen wurde abends im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach abgehalten. Moderiert wurde diese Ehrungsveranstaltung vom Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, im Beisein von der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder aus Wallern. Den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Mitmenschen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die OÖ. Rettungsdienstmedaillen in Silber und Bronze an langjährige RK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Eferding.
1.    Reihe (v.l.n.r.): OÖ. RK-Präsident Walter Aichinger, Heidi Rathmayr, Johannes Pfaffenbichler, Katja Maria Göttfert, Oliver Straßl, Landeshauptmann Thomas Stelzer
2.    Reihe (v.l.n.r.): Helmut Holl, Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Gerald Keplinger, RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka, Rotkreuz KHD-Referent Heinz Petrovitsch | Foto: Land Oberösterreich

Rotkreuz Bezirk Eferding
"Rotkreuzler" mit Rettungsdienstmedaille ausgezeichnet

Sechs Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bezirk Eferding wurden mit der Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete kürzlich gemeinsam mit dem Präsidenten des OÖ. Roten Kreuzes Walter Aichinger sechs langjährige und verdiente "Rotkreuzler" aus dem Bezirk Eferding im Steinernen Saal im Linzer Landhaus aus. „Für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Mitmenschen danke ich Ihnen mit Hochachtung und Respekt“ - mit diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ottakringer BrauWerk Double IPA Avalanche, der Klassiker Ottakringer Helles und das Ottakringer BrauWerk Hellberry (v.l.) haben überzeugt. | Foto: Michael J. Payer
3

Gold, Silber, Bronze
Ottakringer Bier zählt zu den Besten Europas

Die Sterne beim European Beer Star 2022 funkeln für Ottakringer in Gold, Silber und Bronze. Der internationale Verkostungswettbewerb zählt zu den härtesten der Welt. WIEN/OTTAKRING. Bier aus Ottakring zählt zu den Besten Europas. Zu diesem Ergebnis kamen auch die Juroren beim European Beer Star 2022, einem der bedeutendsten Bierwettbewerbe weltweit. Knapp 140 internationale Verkoster, bestehend aus Braumeistern, Fachjournalisten, Biersommeliers und weiteren Bierexperten, haben die Qualität der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Vlnr.: Christopher Norden (T.A.I. Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber), Katharina Auer (Saalfelden-Leogang Marketin-Verantwortliche), Selina Hörl (PR- und Presseverantwortliche von Saalfelden-Leogang Touristik) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden-Leogang Touristik). | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion

Werbepreis
Hohe Auszeichnung für die Saalfelden-Leogang Touristik

Die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH erhielt einen der begehrtesten Werbepreise Österreichs, den T.A.I Werbe Grand Prix Award sowie zwei "Signum Laudis-Medaillen". Somit ist Saalfelden-Leogang ins Sachen Werbung ganz vorne bei Österreichs Besten mit dabei. SAALFELDEN. In der Kategorie "TV- und Radiospot" – "So wie ich will-Urlaub in Saalfelden-Leogang" durfte sich die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH über einen der renommiertesten Werbepreise Österreichs freuen – den Kristall-Award des T.A.I....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(V. l.) Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner mit Bianca Wassermayr, Matthias Lasch, Elisa Mörzinger, Fritz Guggenberger und Askö-PräsidentErich Haider. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Landes-Sportehrenzeichen in Bronze
Elisa Mörzinger wurde ausgezeichnet

Insgesamt 185 oberösterreichische Sportler und Funktionäre wurden mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Darunter auch die Altenfeldnerin Elisa Mörzinger.  BEZIRK ROHRBACH, OÖ. An insgesamt 151 aktive Sportler und 34 Funktionäre überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Askö-Präsident Erich Haider, das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze. „Ein großes Dankeschön und mein...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
 Das Fredmansky Kreativ-Team: (V. l.) Ino Karning, Geschäftsführung, Maggie Felgenhauer, Kreation, und Andreas Karlhuber, Beratung.  | Foto: Fredmansky
2

ADC Award
Linzer Kreativagentur unter anderem für Projekt beim Mühltalhof ausgezeichnet

Die Linzer Kreativagentur Fredmansky wurde in Deutschland gleich zwei Mal beim ADC Award ausgezeichnet. Eines der preisgekrönten Projekte betraf den Mühltalhof in Neufelden. LINZ, NEUFELDEN, HAMBURG. Jedes Jahr zeichnet der Art Directors Club (ADC) herausragende Kommunkation aus. Vergangene Woche wurden im Rahmen der ADC Award Show 2022 in Hamburg die Gewinner der ADC Nägel in Gold, Silber und Bronze bekanntgegeben und die besten Arbeiten prämiert. Darunter befindet sich auch ein Vertreter aus...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: MMK Ostermiething
1 3

Marktmusikkapelle Ostermiething
Ehrungen und Abzeichen bei der Hauptversammlung

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung zeichnete die Marktmusikkapelle Ostermiething ihren Nachwuchs und langgediente Vereinsmitglieder aus. OSTERMIETHING. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Ostermiething, war der optimale Rahmen für die Ehrung von Mitgliedern vorhanden. Sowohl junge Nachwuchstalente als auch langgediente Vereinsmitglieder wurden vor den Vorhang geholt. Sieben Musiker erhielten den Jungmusikerbrief und wurden damit offiziell in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Florian Luckerbauer wurde für seine Arbeit ausgezeichnet. | Foto: „Flotoanker“ Florian Luckerbauer
3

Hohe Auszeichnung
Flotoanker holte "Bronze"

Pinggau/Zöbern. Florian Luckerbauer ist hauptberuflich bei der Marktgemeinde Pinggau angestellt, dort kümmert er sich im Bürgerservice um die Anliegen der Gemeindebewohner. Seit über einem Jahr hat er aber auch seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und fotografiert nebenerwerblich unter anderem auch Hochzeiten. AuszeichnungSeine Arbeit ist jetzt vom NÖ Berufsfotografen-Award mit dem dritten Platz in der Kategorie „Hochzeit“ honoriert geworden. In zehn Kategorien wurden jeweils die besten drei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Foto: LK OÖ
2

Landesbrotprämierung
Höchste Brotqualität in Lengau und Munderfing

Insgesamt 60 Brote standen bei der 9. Landesbrotprämierung auf dem Prüfstand. Auch im Bezirk Braunau wurden drei Brote mit Gold prämiert. MUNDERFING, LENGAU. Gold für Brot: Die Prämie der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer für höchste Qualität ging an Bernadette Mair-Meran aus Lengau und Stefanie Barth aus Munderfing. Bernadette Mair-Meran wurde für ihr klassisches Bauernbrot und ihr Brot mit Ölsaaten in Bioqualität prämiert. Stefanie Barth bekam Gold für ihr Biobrot mit Ölsaaten. und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Simon Sailer aus Mauerkirchen bei EuroSkills. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

EuroSkills 2021 in Graz
Vier Medaillen gehen in den Bezirk Braunau

Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen holt Gold und darf sich Europameister nennen. GRAZ, BEZIRK BRAUNAU. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau räumten bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz ab. Eine Goldmedaille ging an Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Er darf sich Europameister nennen. Silber holte sich an Stefan Leymüller im Bewerb Stuckateur und Trockenausbau. Der Paltinger arbeitet bei Trockenbau Leymüller in Palting und wohnt im Salzburger Schleedorf. Bronze holte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Funkleistungsbewerb in Stallhofen: In sechs praxisnahen Disziplinen mussten die Teilnehmer aus Deutschlandsberg und Voitsberg ihr Können rund um Funk und Alarmierung unter Beweis stellen. Nach dem Bewerb wurden die Leistungsabzeichen übergeben.  | Foto: ABI d.V. Artur Holawat
6

Notfallkommunikation
58 neue Funker für Deutschlandsberg und Voitsberg

Mitte September wurde der Bereichsfunkleistungsbewerb der Bereichsverbände Voitsberg und Deutschlandsberg in der Musikmittelschule Stallhofen abgehalten. Mit der Durchführung und Organisation wurde die FF Stallhofen unter HBI Rupert Preglau betraut. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK VOITSBERG. Beim jüngsten Bereichsfunkleistungsbewerb für die Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Deutschlandsberg mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sechs Bewerbsstationen durchlaufen und die geforderten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Stellvertretend für knapp 100 Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation, Sportunion-Präsident Franz Schiefermair, in Sipbachzell das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze an Tennis-Funktionärin Mag. Bettina Kreindl sowie Badminton-Sportler Kai Niederhuber. V.l.: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Bettina Kreindl, Kai Niederhuber und Franz Schiefermair. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Landesrat Achleitner
100 Sportler & Funktionäre mit dem Sport-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Landes-Sportehrenzeichen als Dank und Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges ehrenamtliches Engagement“ STEYR, STEYR-LAND. Ein weiteres starkes Signal für das Comeback des Sports: Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Bronze an knapp 100 Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre wurden besondere Leistungen aus den Jahren 2020 und 2021 gewürdigt. Ein Ehrungsabend im Doppelpack, denn im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Markus Achleitner mit Bronze-Preisträger Klaus Grübl. | Foto: tech2b /Juliana Tasler
2

Ideenwettbewerb „EDISON der Preis“
Findige Geschäftsideen von Start-ups ausgezeichnet

Eine bronzene Trophäe ging nach Braunau. OÖ, BRAUNAU. „Innovation ist der Motor der Wirtschaft, das gilt umso mehr für Unternehmensgründungen. Daher ist es umso erfreulicher, dass auch heuer in diesen schwierigen Zeiten die Experten-Jurys in den drei Kategorien des oö. Ideenwettbewerbs ‚EDISON der Preis‘ wieder die Qual der Wahl hatten, um aus den zahlreichen innovativen Einreichungen die besten Geschäftsideen auszuwählen, die mit den begehrten Trophäen prämiert wurden“, sagte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Josef und Aloisia Jauk freuten sich über Bronze beim Kürbiskernöl-Championat 2020/21. | Foto: Kristoferitsch

"Krönung unseres Berufslebens": Bronze für Kernöl Jauk aus Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Am Dienstag ging es in Graz um den Titel des steirischen Kernöl-Champions: Im Grazer Schlossberg-Restaurant wurde das Kürbiskernöl-Championat 2020/21 vergeben. 20 Finalisten stellten sich der Jury aus Spitzenköchen, die streng nach Geruch, Geschmack und Farbe bewertete. LR Johann Seitinger, LK-Präsident Franz Titschenbacher und -Vizepräsidentin Maria Pein vergaben zusammen mit Fernsehkochs und Star-Juror Martin Baudrexel sowie Ski-Ass Conny Hütter die Auszeichnungen an die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
V. l.: KultiWirte-Geschäftsführerin Monika Nowotny, Andrea Maier und Philipp Berndl (Stefan Stubm), Laudator Thomas Mayr-Stockinger sowie KultiWirte-Obmann Karl Wögerer. | Foto: Cityfoto

Kultiwirte
KultiWirte-Auszeichnung für Stefan Stubm

Die Wirtsleute Andrea Maier und Philipp Berndl freuen sich über einer der KultiWirte-Auszeichnungen 2020. LINZ. In Kirchberg-Thening wurden Oberösterreichs KultiWirte prämiert. In einer der sieben Regionswertungen landete auch ein Linzer Wirt am Podest. Die Stefan Stubm errang mit einer Note von 1,30 den dritten Gesamtrang im Zentralraum. Die Trophäe nahmen die Wirtsleute Andrea Maier und Philipp Berndl beim KultiWirte-Fest aus den Händen von Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.