Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Anzeige
A9 Ausbau dringender denn je | Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Land muss bei A9-Ausbau Härte zeigen

Graz-Umgebung. Seit dem Aus für den geplanten dreispurigen Ausbau der A9 im Süden von Graz durch die grüne Umweltministerin Gewessler kämpfen die steirischen Freiheitlichen für die Wiederaufnahme der Pläne. Rückenwind bekommt die FPÖ-Forderung durch eine unlängst fertiggestellte Studie des Landes, in der der Ausbau als „alternativlos“ bezeichnet wird – kein Wunder, schließlich liegt die Auslastung des Autobahnabschnittes bereits bei über 100 Prozent. Trotz großer medialer Inszenierung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Die jährliche Radparade zeigt: Radfahrer:innen verbrauchen um ein Vielfaches weniger Platz als die gleiche Anzahl Autos.

Verkehrspolitik in Linz
Verkehrspolitik aus der Steinzeit

In Italien liegen die Flüsse trocken, im Burgenland sinkt der Grundwasserspiegel massiv und ganz Österreich leidet bereits im Juni unter Hitzewellen, doch in Linz wird weiter betoniert. Hinzu kommen noch die Rekordpreise für Benzin und Diesel, die die Leute verzweifelt nach Alternativen suchen lassen. Eigentlich müssten wir jetzt alle Hebel in Gang setzen um sanfte Mobilität, also den Ausbau von Öffis und Radnetz, rasch voranzutreiben. Dennoch wurde diese Woche im Linzer Gemeinderat, mit den...

  • Linz
  • Tobias Watzl

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Kritisiert die Pläne einer dritten Spur auf der A12: NAbg Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen im Parlament. | Foto: Karo Pernegger/Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Mobilität
ASFINAG Ausbauprogramm auf dem Prüfstand

TIROL. Der Evaluierungsbericht zum ASFINAG Ausbauprogramm ist raus. Darin enthalten: Tiroler Projekte in Bundeszuständigkeit wie die dritte Spur auf der A12 zwischen Zirl und Innsbruck. Um welche Projekte geht es?Im Evaluierungsbericht zum ASFINAG Ausbauprogramm findet man unter anderem das Tiroler Projekt einer dritten Spur an der A12 zwischen Zirl und Innsbruck sowie den Tschirgant-Tunnel – beides in Bundeszuständigkeit. Bei der dritten Spur an der A12 handelt es sich genauer gesagt um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
vlnr.: Martin Juen, GR Thomas Mayer und Markus Sint – von der Liste Fritz | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 5

Wohnen auf Überholspur
Tiny Houses auf Autobahnüberdachung – neue Zukunft?

INNSBRUCK. Bekannt ist: Die Lärmschutzwand, die von der Sieglanger-Brücke bis hin zum Einkaufszentrum Cyta verläuft, muss saniert werden. Schließlich ist dies die älteste Lärmschutzwand in ganz Österreich. Die Idee: Ein Teil der A12 bei Sieglanger und Mentlberg soll eingehaust und zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bzw. eventuell auch zum Bau eines Studentenheimes bzw. eines Studentencampus überbaut werden. Vorab soll eine Machbarkeitsstudie Klarheit schaffen. Warum soll das realisierbar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: GH; Pro FJB
1

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Zwettl
  • Gerald Hohenbichler
Foto: GH; Pro FJB

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Hohenbichler

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler
Foto: GH; Pro FJB

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Horn
  • Gerald Hohenbichler

REGION - UMWELT - VERKEHR
Bahn oder Autobahn? Eine entscheidende Frage.

Vor einigen Jahren ließ uns ein gewichtiger Manager aus der Region ein Statement zukommen, welches wie folgt lautete: Eine leistungsfähige FJB ist Voraussetzung für die Entlastung der B4. Entweder FJB-Ausbau oder Waldviertelautobahn - beides "nicht" - geht nicht! Dass es wirklich eine „Entweder ODER Entscheidung“ wird, zeichnet sich in den letzten Jahren mittlerweile eindeutig ab. Die Fakten zeigen, dass von Seiten des Landes NÖ die Autobahn vorangetrieben wird und ein „Pseudo-Ausbau“ der FJB...

  • Hollabrunn
  • Gerald Hohenbichler
Bürgerliste will Maut zwischen Ausfahrt Nord und Ausfahrt Süd abschaffen | Foto: Neumayr
3

Keine Maut auf der Stadt-Autobahn

Bürgerliste will die Vingnettenpflicht per Dringlichkeitsantrag zu Fall bringen um die Stadt zu entlasten. SALZBURG (sm/lin). Um sich das Geld für das Autobahn-Pickerl zu sparen, fahren viele Autos und Lastwagen auf den innerstädtischen Straßen durch Wohngebiete. Das Ergebnis sind Staus, Lärm und "dicke Luft". Die Bürgerliste will das abstellen und hat im Gemeinderat einen Dringlichkeitsantrag eingebracht: Um das Stadtgebiet vom Durchzugsverkehr zu entlasteen, soll die Maut-Pflicht auf der A1...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Die grüne Verkehrssprecherin, LA Amrita Enzinger, spricht sich gegen einen Autobahnbau ins Waldviertel aus: "Das bringt nicht die erhoffte Lösung!" | Foto: privat
1

Pendel-Möglichkeit statt Transitroute

Landes-Grüne reagieren auf SP-LA Antonis Autobahn-Forderung Enzinger zu Waldviertel-Autobahn: „Kein Scheuklappen-Denken!“ Grüne: Transitroute vermeiden, 365-Euro-Jahresticket für alle PendlerInnen! REGION. Der vorwöchige Vorstoß des sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Konrad Antoni in Sachen Autobahn-Bau für das Waldviertel, in dem er die Haltung der ÖVP und der Grünen im Landtag kritisierte, rief - erwartungsgemäß - politische Reaktionen hervor, die Ihnen die Bezirsblätter Gmünd nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.