Autofahren

Beiträge zum Thema Autofahren

Landesobmann Herbert Nowohradsky und Landesgeschäftsführer Walter Hansy wollen das verschärfte Vorhaben der EU zum Thema Führerscheinreform nicht hinnehmen. | Foto: NÖ Senioren

Pläne der EU
Absage an die Führerscheindebatte für Senioren

Die Debatte über eine Adaption des Führerscheingesetzes wird von der EU jetzt wieder angeheizt. „Die NÖs Senioren haben schon vor dem Sommer, als erste Seniorenorganisation überhaupt, den Überlegungen der EU eine Absage erteilt“, so Landesobmann, Präs. a.D. Herbert Nowohradsky. NÖ. War damals die Rede von einer verpflichtenden Überprüfung aller über 70jährigen, so geht man bei dem neuen Anlauf noch weiter: Der Entwurf sieht nämlich vor, dass ab dem 60. Lebensjahr derFührerschein nur...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

In Wagrain
Übungsfahrt auf Liftparkplatz endete mit zwei Verletzten

Verletzte gab es laut einer Meldung der Polizei Salzburg bei einer "illegalen Übungsfahrt". WAGRAIN. Verletzungen unbestimmten Grades hätten ein 40-Jähriger aus dem Pongau und seine 14-jährige Tochter am Donnerstagabend, 25. Mai, erlitten, wie die Polizei Salzburg am Freitag vermeldete. Auf einem Liftparkplatz in Wagrain soll der Mann als Beifahrer seines 20-jährigen Sohnes und gesessen sein; der Sohn, der laut der Exekutive keine Lenkberechtigung hat, hätte auf dem Parkplatz Autofahren lernen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Franz Trummler sitzt leidenschaftlich gerne hinterm Lenkrad - hier im LKW der Fahrschule. | Foto: Löschnig
3

Unternehmer privat
Ein bewegtes Leben auf dem Asphalt

Franz Trummler hat nicht nur als Betreiber der Fahrschule Mayer rund um die Uhr mit Fahrzeugen und Geschwindigkeit zu tun, sondern bereits sein ganzes Leben - ob in Beruf oder Freizeit.  STAINZ. Die Fahrschule Mayer Stainz gibt es seit dem Jahr 1965. Franz Trummler ist bereits der dritte Betreiber und hat das Unternehmen Simon Koiner im Juli 2019 abgekauft, bei dem er zuvor als Fahrlehrer tätig war. Nun führt er den Stainzer Betrieb mit insgesamt zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ab 1. August müssen nur noch das ärztliche Guthaben und die Kosten zur Kartenherstellung bei einer Verlängerung bezahlt werden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Neu ab 1. August
Befristeten Führerschein gebührenfrei verlängern

Gebührenfreie Verlängerung befristeter Führerscheine ab 1. August. Bisher kostete eine Verlängerung rund 50 Euro. Das betrifft rund 20.000 Menschen pro Jahr. Der digitale Führerschein wird voraussichtlich im Herbst umgesetzt. ÖSTERREICH. Demnächst müssen für die Verlängerung befristeter Führerscheine nur noch die Kosten zur Kartenherstellung sowie das medizinische Gutachten bezahlt werden. Durch eine Führerscheingesetz-Novelle fallen die staatlichen Antrags- und Ausstellungsgebühren weg. Knappe...

  • Lara Hocek

Bezirk Neunkirchen
Landesweites Planquadrat – vier Alkolenker ertappt

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Positiv: bei einem landesweiten Planquadrat waren zumindest im Bezirk Neunkirchen nur wenige Autofahrer alkoholisiert unterwegs. Am Abend zum Feiertag hin führte die Polizei landesweit Schwerpunktkontrollen durch. Im Bezirk Neunkirchen fielen den Ordnungshütern vier Alkolenker auf. Zwei waren dermaßen alkoholisiert, dass die Polizei die Lenkerberechtigungen einzog. Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen: "Zwei weitere wurden angezeigt. Sie hatten zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(Symbolfoto) Alko-Test. | Foto: Bezirksblätter Lungau
Aktion

Polizei kontrollierte
Anzeigen gegen zwei alkoholisierte Autolenker

Von einem Autolenker sowie einer -lenkerin in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand berichtet die Polizei Salzburg. TAMSWEG. Polizeibeamte führten in Tamsweg, am Mittwoch, 6. Oktober 2021, kurz nach Mitternacht, Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieser Kontrollen wurden zwei Lenker angezeigt, welche sich laut dem Pressebericht der Exekutive in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand" befunden haben sollen. Ein Mann und ein Frau betroffenErstens sei gegen einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Symbolfoto | Foto: Unsplash

Anwalt schaute zu tief ins Glas
Jurist musste den Führerschein abgeben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anwalt, der im Schwarzatal seine Kanzlei führt, sprach neulich zu sehr dem Alkohol zu. Dennoch lenkte er einen Wagen. Das hatte Folgen. Der Jurist wurde wegen Alkohol am Steuer angezeigt und prompt von der Exekutive angehalten. Fazit: der Anwalt ist für eine Weile seine Lenkerberechtigung los. Die Bezirksblätter hakten auch bei dem Anwalt zu der Causa nach. Eine Antwort steht noch aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
SYMBOLFOTO: Der Mann war mit zwei gefälschten Führerscheinen unterwegs.  | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Staatenloser 29-Jähriger ohne Führerschein unterwegs

ST. PÖLTEN. Im Zuge einer Fahrzeugüberprüfung am Bahnhofsplatz am 31. Oktober – das Auto parkte falsch – sind die Polizisten auf einen 29-jährigen staatenlosen Mann aufmerksam geworden, der gegenüber den Exekutivbeamten angab, er sei Beifahrer des Autos gewesen und er warte auf einen Freund. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann das Fahrzeut mit St. Pöltner Kennzeichen gelenkt hat. Gleich zwei Führerscheine konnte er vorweisen – einen jordanischen, bei dem der Verdacht auf...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Am Faschingsdienstag zog die Polizei einige alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Pexels

Faschingsdienstag: Viele Alko-Lenker geschnappt

SALZBURG. Viele Fasching-Liebhaber in ganz Salzburg feierten am Faschingsdienstag, dem 13. Februar, ausgelassen. Dabei vergaßen wohl einige darauf, dass man sich selbst an solch einem Tag nicht alkoholisiert hinters Steuer setzen sollte. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet, wurden einige Kontrollen durchgeführt und so mancher alkoholisierter Lenker aus dem Verkehr gezogen.  Gegen Gartenmauer gefahren In Straßwalchen wurden Polizisten auf einen Autofahrer aufmerksam, dessen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
"Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich habe meinen Führerschein auf Grund meiner Krankheit 2012 abgegeben." Gerhard Poiss, Abschlag
6

Umfrage

Umfrage Senioren am Steuer: Wie alt ist zu alt zum Autofahren?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anzeige
Begleitet Fahrschüler mit Respekt: Die Fahrlehrerin Brigitte Dubovsky. | Foto: Fahrschule Dubovsky
1 3

Gute Fahrt mit echten Profis

Kurse für Anfänger und Autofahrer, die aus der Übung sind: Die Fahrschule Dubovsky hat ein breites Angebot. Kurse für Anfänger und Autofahrer, die aus der Übung sind: Die Fahrschule Dubovsky hat ein breites Angebot. Die ersten Kilometer hinter dem Lenkrad sind aufregend und prägend: Wie sicher ist man im Straßenverkehr? Ist man auf herausfordernde Situationen vorbereitet? Wie gut kennt man die Verkehrsregeln? Und: Fühlt man sich im Auto wohl? Entscheidend ist, dass man Profis zur Seite hat,...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige

8-Tages Intensivkurs ab 27.05.2013

Am 27.05.2013 um 16:00 Uhr beginnt in unserer Fahrschule wieder ein 8-Tages Intensivkurs! Jetzt noch schnell zum Frühlings-Aktionspreis anmelden! Info: 0463/508080 Wann: 07.06.2013 16:00:00 bis 18.06.2013, 20:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Feldmarschall Conrad Platz 2a, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE
Führerschein kostet was | Foto: © Gina Sanders - Fotolia

Fahrschulen verschweigen Kosten für Führerschein

Arbeiterkammer nimmt Oberösterreichs Fahrschulen unter die Lupe Die Differenz zwischen der teuersten und der billigsten Fahrschule beträgt in OÖ rund 510 Euro. Einige Fahrschulen machen aus den Preisen ein Geheimnis, sagt die Arbeiterkammer. OÖ (das). Im Landesdurchschnitt kostet der B-Führerschein 1190 Euro und der L-17-Führerschein 1305 Euro. Das ergab eine Fahrschultarif-Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Die teuersten Bezirke beim B-Führerschein sind Gmunden, Steyr und Vöcklabruck. Beim...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.