Autor

Beiträge zum Thema Autor

Zum Buch das passende Ambiente: Harald Havas im nostalgisch gestylten Café "Moped" in der Salmgasse
10

Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen
Eine skurrile Zeitreise in Buchform

Auf in die 70er und 80er Jahre: Nostalgisch, humorvoll und ironisch beleuchtet das Buch "Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen" die Vergangenheit. WIEN. Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen: Drei Begriffe, die zumindest bei den etwas reiferen Leserinnen und Lesern sofort Bilder und das Lebensgefühl der 1970er und 80iger abrufen. Obwohl: Kottan als Serie ist längst Kult im In- und Ausland und auch heute wieder im TV präsent und der Altkanzler ein Meilenstein in der Geschichte der zweiten...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In ihrem neuesten Album verarbeitet sie den Verlust ihres Kindes: Mary Broadcast. | Foto: Agnes Slupek
3

Neujahrsvorsätze zu Silvester
Welche Ziele stecken Sie sich für 2022?

Neues Jahr! Neues Glück! Und mit ein paar guten Vorsätzen für 2022 schaffen wir uns Ziele, die unser Leben verschönern sollen. Was sich bekannte Persönlichkeiten im Bezirk für das nächste Jahr vorgenommen haben, haben Sie uns im Interview erzählt. BEZIRK BRAUNAU. Träume formulieren, den Weg zur Realisierung planen, Ziele setzen und Etappe abstecken. Klingt einfach – ist es aber nicht. Es braucht Disziplin, Selbstbewusstsein und genügend Motivation, aber Ende auch ein Quäntchen Glück, das dann...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hans Schneeweiß mit seinem ersten Krimi "Jesses Erbe". Eineinhalb Jahre lang hat der Leopoldstädter an seinem Werk geschrieben. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Neues Buch
Mit "Jesses Erbe" sorgt Hans Schneeweiß für Krimispannung

Schauplatz Wien, Venedig und Tel Aviv: Mit "Jesses Erbe" bietet Hans Schneeweiß Krimispannung pur. Eineinhalb Jahre lang hat der Leopoldstädter an seinem Werk geschrieben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine mysteriöse Geschichte um ein gut gehütetes Geheimnis, für dessen Bewahrung eine zweitausend Jahre alte Bruderschaft nicht vor Mord zurückschreckt: Unter dem Titel „Jesses Erbe“ hat Leopoldstädter Hans Schneeweiß seinen ersten Krimi geschrieben. Der Plot ist frei erfunden und spannend in einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schlagfertigkeits-Trainer und Coach Michael Traindt gibt in seinem Buch Tipps, wie man erfolgreich jeden Diskurs meistert
4

Michael Traindt
Schlagfertigkeit kann man lernen

Autor Michael Traindt erklärt in seinem Buch, wie man schlagfertig in jeder Situation reagieren kann. WIEN/JOSEFSTADT. Schlagfertigkeit bedeutet nicht, die schnellere, witzigere oder frechere Antwort parat zu haben. Schlagfertigkeit ist die Fähigkeit, in einer schwierigen Situation klug zu reagieren. Und das kann man lernen, ist Josefstädter Michael Traindt überzeugt. Vor kurzem hat der erfahrene Schlagfertigkeits-Trainer, Coach und Autor dem Thema sogar ein eigenes Buch gewidmet. "In meinem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Adam spricht" ist Raoul Bildgen´s achtes Buch - „Sicherlich sind manche Thesen, die ich darin aufstelle, gewagt, ja sogar provokant, doch die Selbstironie kommt nie zu kurz.“

Neues Buch von Raoul Biltgen
Wie werden die Männer glücklicher?

Raoul Biltgen schreibt seit 2010 darüber in seiner Kolumne "Adam spricht". DÖBLING. Raoul Biltgen hat sein mittlerweile 8. Buch veröffentlicht. Darin gibt es 69 Geschichten zu lesen, die er als Kolumnen verfasst hat. Seit fast 20 Jahren schreibt der Autor jede Woche eine derartige Kurzgeschichte, die Einblicke in das Liebes- und Sexleben von Männern gewährt. "Diese werden von Männern und von noch mehr Frauen gelesen und kommentiert", erzählt Biltgen. Aber der Stoff dazu geht ihm einfach nicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Traumberuf Polizist: Johann Veith wusste schon als Fünfjähriger, was er werden will und hat jetzt seine Erinnerungen ebenso humorvoll wie informativ in ein Buch verpackt.
2

Buch-Tipp
Ein Leben für die Polizei

Wenn man schon mit fünf Jahren weiß, dass man Polizist werden will und der Traumberuf dann Wirklichkeit wird, hat man viel zu erzählen. WIEN. Die Fragen stellen wir! So, oder ähnlich fällt wohl in jedem Verhör einmal ein Satz, um vorlaute "Gesprächspartner" daran zu erinnern, dass sie der Arm des Gesetzes erreicht und wer hier das Sagen hat. "Die Fragen stellen wir!" ist auch der Titel des Buches, in dem Johann Veith, Wiener, Jahrgang 1946, Leitender Kriminalbeamter im Ruhestand, Erinnerungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bestsellerautor Andreas Salcher hat ein Buch über die Kunst der Freundschaft geschrieben - es heißt "Ich bin für dich da"
2

Bestsellerautor aus dem Ersten

Andreas Salchers neues Buch ist eine Hommage an die Freundschaft: wie man sie gewinnt oder verliert. INNERE STADT. Mit mehr als 200.000 verkauften Büchern ist Andreas Salcher einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren Österreichs. Jetzt hat er sein neues Werk "Ich bin für Dich da" veröffentlicht. „Mich mit der Kunst der Freundschaft zu befassen, war für mich nach meinen beiden Büchern ‚Meine letzte Stunde‘ und ‚Der verletzte Mensch‘ ein Muss. Es geht auch hier wieder ganz stark um das Innenleben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Jürgen Bauer arbeitet seit zehn Jahren im Marketing der Volksoper.
3

"Der 9te ist meine Inspiration"

Inspiration und Erfüllung seiner Theaterleidenschaft findet Autor Jürgen Bauer seit vielen Jahren am Alsergrund. Aufgewachsen ist der 34-jährige Doktor der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in einem kleinen Ort bei Eisenstadt. "Die Liebe zur Literatur, zum Theater und zur Oper stammt noch aus meiner Schulzeit. Unsere Deutschprofessorin packte uns einmal im Monat in einen Bus und fuhr mit uns nach Wien ins Theater. Das hat mich geprägt", erzählt Bauer. Seit zehn Jahren im Bezirk Heute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Salzburger Schriftsteller ,,Nur Meinereiner" mit seinem Buch ,,Nur Meinereiner's Gedanken" (Moonhouse Verlag).
3 6

,,Ich schreibe also bin ich" - Ein Portrait des Salzburger Schriftstellers ,,Nur Meinereiner"

Am 13. Jänner 2015 traf ich den Salzburger Schriftsteller ,,Nur Meinereiner" im Unipark Nonntal zum Gespräch über sein erschienenes Werk ,,Nur Meinereiner's Gedanken". Im neu erschienenen lyrischem Werk des Autors ,,Nur Meinereiner" erwartet die Leser und Leserinnen ein Auszug aus der Gedankenwelt des Salzburger Schriftstellers. ,,Warum schreibe ich?" ,,Nur Meinereiner" beschreibt sein literarisches Schaffen folgendermaßen: ,,Schreiben ist wie reden, naja fast. Schreiben hat den Vorteil, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
2

Fragen an einen Kinderbuchautor

Heute stelle ich einige Fragen an den jungen, dänischen Kinderbuchautor Martin Nyenstad. Er lebt seit 2005 mit seiner Familie (Frau und sechs Kinder) in Österreich und hat bis jetzt 8 Kinderbücher aus der beliebten Kinderbuchserie „Julius der Troll“ herausgegeben. Denkst du aktiv über deine Geschichten nach, um Ideen zu bekommen? Ja und Nein… Mein erstes Kinderbuch „Dänisch lernen mit Julius dem Troll“ habe ich aus zwei Gründen geschrieben. Erstens habe ich Erwachsene in Dänisch unterrichtet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Friedrich Lepperdinger arbeitet in seinem Wohnzimmer an seinem neuen Buch.

„Aus mir hätt’ ein Stallbursche werden sollen“

Der Historiker Friedrich Lepperdinger erhielt das Verdienstzeichen des Landes. Porträt von Michaela Ferschmann OBERNDORF. „Wenn sie damals nicht die Hauptschule bei uns eröffnet hätten, wäre ich als Arbeiterkind höchstens Stallbursche geworden“, erzählt Friedrich Lepperdinger. Der 85-Jährige lächelt dabei und blättert in seinem jüngsten Buch „Oberndorf und seine Bürger“, das letztes Jahr herausgekommen ist. „Mein Buch endet mit der Ernennung eines Nazi-Bürgermeisters zum Ehrenbürger“. Das Ende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.