Autor

Beiträge zum Thema Autor

Bernhard Valta (li) übergibt das seiner Heimatgemeinde gewidmete Buch „Birkengreith“ an Bgm. Johann Wolf-Maier. | Foto: Edith Ertl
1 4

Vasoldsberg: Legenden rund um Birkengreith

Entenhausen war gestern, Birkengreith ist der neue Nabel der Welt. Im jüngsten Buch von Bernhard Valta steht der Ortsteil von Vasoldsberg als Synonym für ein Dorf, dessen Alltagsgeschichten sich überall in unserem Kulturkreis zutragen könnten. In drei Dutzend Kurzgeschichten lässt der Autor in das Leben von Protagonisten blicken, bei denen sich der Leser selbst wiederfindet oder zumindest Persönlichkeiten kennt, auf die das zutreffen würde. „Es ist alles frei erfunden“, schmunzelt Valta. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In seinem zweiten Buch setzt sich Mario Gerstorfer wiederum satirisch mit den Mitgliedern der Bundesregierung auseinander. | Foto: Gerstorfer

Zweites Buch
Wagrainer Jung-Autor stellt sein neues Satirewerk vor

Neue Akteure, neue Geschichten, noch bissiger: So beschreibt Mario Gerstorfer sein zweites Satire-Buch über die österreichische Regierung. WAGRAIN (aho). Mit seinem Erstlingswerk "Bundesregierung Short" ist Mario Gerstorfer im vergangenen Jahr unter die Satiriker gegangen (hier lesen Sie das Interview von 2019). Jetzt hat der Wagrainer Autor einen zweiten Band herausgebracht: "Mittlerweile gibt es ja eine neue Bundesregierung und damit einhergehend ein neues Satire-Buch von mir", sagt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Wer hat es gesagt?": Klaus Oppitz und Michael Nikbakhsh präsentieren in ihrem Kabarett die verrücktesten Politikerzitate. | Foto: Reinhard Winkler
2

Kabarettprogramm von Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz
St. Pölten: Polit-Satire: "Eine Wundertüte lustiger Fehlleistungen"

ST. PÖLTEN (bw). Von der "Gesamtfacette", die der "Einzelfacette" gegenübergestellt wird, von der "Realität, die sich von der Wirklichkeit trennt" und vom "menschenwürdigen Umbringen" ist beim Kabarett "Niemand nennt uns Mitzi" die Rede. Doch wer ist der Verfasser dieser Zitate und sorgt damit für Lachsalven beim Publikum? Die Bezirksblätter interviewten Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz. Bezirksblätter: Das Zitat "Niemand nennt mich Mitzi" (Anm. d. Red.: Von Maria Fekter), nach dem Sie auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Dutzend ist voll! „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ ist bereits das zwölfte Werk von Autor Gunther Spath | Foto: Pemk

Neues Buch
Ein Satiriker im Unruhestand

Ein kritischer Zeitgeist: Autor Gunther Spath widmet sein neues Werk satirisch-kabarettistischen Beiträgen zur abnehmenden Intelligenz. Er präsentiert sein Buch am 28. Februar um 18.30 Uhr im Buch-Café Phoenix in Klagenfurt. KLAGENFURT. Eine britische Studie besagt: In unserer Gesellschaft nimmt zwar das Wissen zu, die Intelligenz jedoch ab. Der 67-jährige Gunther Spath aus Klagenfurt ließ sich davon inspirieren und veröffentlicht sein neues Buch „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ mit...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Mario Gerstorfer ist unter die Autoren gegangen: Mit 18 Jahren veröffentlichte er sein Erstlingswerk, eine Satire über die Mitglieder der Bundesregierung. | Foto: privat

Pongaus junge Talente
Wagrainer Jungautor veröffentlicht bundespolitisches Satire-Buch

WAGRAIN (aho). Der 18-jährige HAK-Schüler Mario Gerstorfer tritt in wenigen Monaten zur Matura an. Vor kurzem hat der Wagrainer sein erstes eigenes Buch – eine Satire – veröffentlicht. In seinem Erstlingswerk "Bundesregierung Short – eine satirische Auseinandersetzung mit den Regierungsmitgliedern" werden die 14 Regierungsmitglieder auf eigene Art und Weise beleuchtet und aufs Korn genommen. Wir haben den Pongauer Jungautoren nach den Hintergründen gefragt.  Wie ist die Idee entstanden, sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Lesung Dr. Gerhard SDinauer in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Dr. Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken: Kaffee mit Cognac Latte Macchiato Kuba libre Am Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 17.30 Uhr in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Eingang Raubergasse 10, 8010 Graz Vita: Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität in Wien und an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.