Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Behamberg

BEHAMBERG. Am Montag, 5. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 10:50 Uhr unter dem Einsatzstichwort „PKW gegen PKW, Verletzte nach VU, niemand eingeklemmt“ alarmiert. In einer Siedlung kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Eine Lenkerin wurde dabei leicht verletzt und vom Roten Kreuz Steyr zur weiteren Versorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto stürzte in Wald, ein Verletzter

LAUSSA. Am Samstag, 3. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die verletzte Person bereits durch das Rote Kreuz erstversorgt worden. Die Florianis sicherten umgehend die Unfallstelle ab, erkundete die Lage des verunfallten Fahrzeugs und führte Stabilisierungsmaßnahmen durch. In Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen wurde anschließend die Bergung des PKWs durchgeführt....

5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Brandverdacht in Losensteinleiten

Am Mittwoch, 30. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 16:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand PKW im Freien“ nach Hainbach alarmiert. WOLFERN. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge auf der Landesstraße miteinander kollidiert waren. Ein Fahrzeug hatte im Motorraum zu rauchen begonnen – ein couragierter Ersthelfer konnte jedoch mit einem mitgeführten Feuerlöscher rasch eingreifen und den Entstehungsbrand löschen. Durch dieses schnelle...

21

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash in Sand fordert Verletzte

GARSTEN. Am Mittwoch, 30 April wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand und Garsten kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Zwei Pkw waren in einen Frontalzusammenstoß verwickelt. Die Einsatzkräfte befreiten eine verletzte Person, die zum Glück nicht eingeklemmt war, aus einem der Fahrzeuge. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die verunfallte Person mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle,...

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten am Wachtberg zusammen

WACHTBERG. Am Montagnachmittag, 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zu einem Verkehrsunfall auf die B42 Richtung Vestenthal alarmiert. 2 Fahrzeuge waren in diesen Unfall verwickelt und landeten im Straßengraben. Wie üblich, sicherten die Florianis die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz bereit und bereiteten die Bergung der Fahrzeuge vor. Nachdem die Unfallstelle von Seiten der Exekutive freigegeben wurde, konnten die Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen geborgen...

Der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs blieb trotz des Unfalls unverletzt. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Fahrzeugbergung in Loosdorf
Auto crasht frontal gegen eine Hausmauer

In der Nacht zum heutigen Tag wurde die Feuerwehr Loosdorf zu einer Fahrzeugbergung in der Ortsgemeinde alarmiert. LOOSDORF. Kurz nach Mitternacht informierte die Bezirksalarmzentrale (BAZ) Melk die Einsatzkräfte über den Vorfall. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Lenker eines PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Gartenzaun und prallte gegen die Mauer eines Hauses. Erstaunlicherweise blieb der Fahrer bei dem Vorfall unverletzt, was dem schnellen Einsatz der...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

18

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidiert mit Traktor in Maria Neustift

Am Montagabend, 10. März, wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:43 Uhr zu einer herausfordernden Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Sattelauflieger stecken geblieben. MARIA NEUSTIFT. Aufgrund des weichen Untergrundes gestaltete sich die Bergung zunächst schwierig. Doch mit dem gezielten Einsatz einer Umlenkrolle gelang es den Florianis, das verkeilte Fahrzeug behutsam zu lösen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und kam mit dem...

Am Mittwoch am Nachmittag kam es auf der Eibergstraße in Weissach zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Auslöser war ein 51-jähriger Autofahrer, der auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auffuhr. | Foto: Peter Johannes Wieland (Symbolbild)
Aktion 3

Weissach
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der Eibergstraße

Am Mittwoch am Nachmittag kam es auf der Eibergstraße in Kufstein zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Auslöser war ein 51-jähriger Autofahrer, der auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auffuhr. KUFSTEIN. Am 5. März um circa 17:25 Uhr ereignete sich auf der Eibergstraße bei Weissach ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 24-jährige Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Fahrzeuge waren zuvor verkehrsbedingt zum Stillstand gekommen. Eine...

10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugüberschlag in Haidershofen – Fahrer konnte sich selbst befreien

HAIDERSHOFEN. Am Dienstag,25. Februar um 17:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glück im Unglück, denn der Fahrer konnte sich selbst über den Kofferraum befreien und erlitt nur leichte Verletzungen. Die Florianis sperrten die Straße großräumig ab, leiteten den Verkehr um und unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des...

7

Feuerwehr im Einsatz
Frau krachte mit Auto gegen Tunnelwand

LOSENSTEIN. Am Samstag, 22. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg als Unterstützung für die Feuerwehr Losenstein zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Im Burgtunnel Losenstein kam es zu einem Unfall, bei dem eine Autolenkerin seitlich auf den Randbalken fuhr und dabei den Tunnel streifte. Die Einsatzmaßnahmen der Florianis umfassten das Absperren der Straße und die Umleitung des Verkehrs über den Ortsbereich, das Binden ausgelaufener Betriebsmittel sowie die...

9

Feuerwehr im Einsatz
Frontalkollision forderte zwei Verletzte

Wieder ein schwerer Verkehrsunfall an einer neuralgischen Stelle. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal auf der Ramingtalstraße am Grillberg. Eine Person wurde eingeklemmt, die Straße musste komplett gesperrt werden. KLEINRAMING. Am Freitag. 21. Februar um 18:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ramingtalstraße am Grillberg mithilfe eines automatischen eCALL eines der Fahrzeuge alarmiert. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Fahrzeuge krachten zusammen

ROHR. Am Montag, 17.Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal auf die B122 Höhe Oberrohrer Kirche nach einem Verkehrsunfall zu Aufräumarbeiten alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten drei Fahrzeuge unterhalb der Kirche ineinander. Glücklicherweise waren keine Personen in den in den Unfallwracks eingeklemmt. Die Feuerwehr Rohr richtete ein Lotsendienst mit Wechselseitiger Verkehrsführung ein und sicherten die Fahrzeuge gegen Wegrollen, bis das Abschleppunternehmen eintraf...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.

Pkw überschlug sich
Schwerer Unfall in Moosburg wegen Sekundenschlaf

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Moosburg zu einem Pkw-Unfall. Die Lenkerin verlor die Kontrolle über das Auto, aufgrund Sekundenschlafes. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. MOOSBURG. Eine 31-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land lenkte am gestrigen Sonntag um 16.20 Uhr ihren Pkw auf der Flatschacher Straße L70a von St. Veit kommend in Richtung Klagenfurt. Bei Faning kam sie laut eigenen Angaben aufgrund Sekundenschlafes nach links von der Fahrbahn ab. Frau verletztDer Pkw...

27

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Sierning

SIERNING. Am Sonntag, 16. Februar um 04:01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Steyrtal Straße B140 befand sich eine Person im Unfallfahrzeug. Da das Fahrzeug vor einer Böschung zum Liegen gekommen war, musste es vor der Menschenrettung zunächst mit einer Seilwinde gesichert werden. Anschließend gelang es den Feuerwehrkräften, die Person mithilfe...

21

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Baum und kippt um

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Mittwoch,12. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf einer Landstraße kam ein Lenker mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. In weiterer Folge kippte das Fahrzeug um. Der Fahrer konnte selbstständig durch den Kofferraum herausklettern, er blieb unverletzt. Die Florianis stellten den Brandschutz sicher und sperrten die Straße. Nach der Bergung des Fahrzeuges wurde die Straße...

Die Feuerwehren bei der Einsatzstelle. | Foto: © BFK WT / St. Mayer
4

Feuerwehrgroßeinsatz nach Verkehrsunfall
Personenbergung bei Groß Siegharts

Die Feuerwehren des Bezirks, sowie mehrere Rettungs- und Notarztteams wurden Mittwochfrüh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Eine Person wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt. GROSS SIEGHARTS. Kurz vor 8 Uhr stießen auf der Landesstraße 8117 zwischen Wienings und Loibes in der Gemeinde Groß-Siegharts zwei Pkw zusammen. Ersten Erhebungen zufolge dürfte eine 35-jährige Frau auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und dabei auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. Dort...

Die Feuerwehr Hofkirchen war mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Umpumpen dauert mehrere Stunden
Auto in Hofkirchen gegen Güllefassanhänger gekracht

In Hofkirchen an der Trattnach hat sich Donnerstagfrüh, 6. Jänner ein Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor samt Gülleanhänger ereignet. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach wurde laut eigenen Angaben Donnerstagfrüh, 6. Jänner zu einem Unfall alarmiert. Ein Auto war auf der B141 Rieder Straße auf einen Gülleanhänger eines Traktors aufgefahren. „Nach der Erstversorgung des Lenkers, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, musste zur Freimachung des...

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und führte die Bergung des beschädigten Fahrzeugs durch. | Foto: DOKU NÖ
Video 8

Brand-Laaben
Auto kracht frontal gegen Steinmauer – Fahrer verletzt

In Brand-Laaben kam es am Abend des 02. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte frontal gegen eine Steinmauer, der Fahrer wurde verletzt. WIENERWALD. Der Unfall ereignete sich auf einer Landesstraße in Brand-Laaben (Bezirk St. Pölten-Land). Der Lenker des Wagens verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte frontal gegen eine Steinmauer. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto erheblich beschädigt. Rettungskräfte versorgten den...

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt von Straße ab

HAIDERSHOFEN. Am Montag, 27. Jänner um 23:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Dank der ausgelösten Airbags erlitt die Lenkerin nur leichte Verletzungen. Glücklicherweise waren keine weiteren Personen oder Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert....

Zwei Autos krachten bei Regelsbrunn ineinander.  | Foto: FF Petronell-Carnuntum
3

Glatteisgefahr
Zwei Autos krachten bei Petronell-Carnuntum ineinander

Am Donnerstag, 23. Jänner 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BRUCK AN DER LETIHA. Aus unbekannter Ursache waren zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert und blockierten die Straße. In Absprache mit der Polizei wurden die beiden Autowracks durch die Feuerwehr von der Fahrbahn entfernt und sicher abgestellt. Nach einer Stunde konnte die Straße freigegeben werden. Auch interessant: Feuerwehreinsatz in der Silvesternacht3.000 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.