Axams

Beiträge zum Thema Axams

Die geplante Ansiedelung eine HOFER-Marktes sorgte für heftige Debatten im Axamer Gemeinderat. | Foto: Hassl

Politik
Fast-Eklat bei der HOFER-Debatte in Axams

Über die Fakten der Ansiedelung eines HOFER-Marktes in Axams, die vom Gemeinderat mehrheitlich angenommen wurde, ist bereits berichtet worden. In der Debatte darüber kam es beinahe zu einem Eklat! Die Gemeinderats-Diskussion über die Betriebsansiedelung brachte eine schon lange nicht mehr erlebte Auseinandersetzung. In der ersten Wortmeldung lobte SPÖ-GR Norbert Happ zwar die "zielführende Weiterführung der Gespräche" mit dem Unternehmen, die bekanntlich von ihm vor einigen Jahren bereits...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der erste "Bewegungsscheck" wurde von Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher und Bgm. Christian Abenthung übergeben. | Foto: privat

Gesunde Bewegung
Schulweg ist Fußweg in Axams

Für den Verzicht auf das „Elterntaxi“ werden die Axamer Volksschüler auf Initiative des e5-Ausschusses unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher mit einer finanziellen Zuwendung für die Klassenkasse belohnt. „Alle Axamer kennen das Verkehrschaos, das sich regelmäßig vor unseren Schulen abspielt“, berichtet Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher. „Viele Eltern chauffieren ihre Kinder vor der Arbeit noch schnell zur Schule. Da wird auch mal auf der Straße gehalten,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
GR Dagmar Grohmann und Bgm. Christian Abenthung präsentieren die erste Ausgabe der "axamer*in"! | Foto: privat
3

axamer*in
Neue Gemeindezeitung in Axams

Die Axamer Bevölkerung wird ab sofort wieder aus erster Hand über das Geschehen in der Gemeinde informiert, nachdem die bislang letzte Gemeindezeitung im Juni 2019 erschienen ist. Jetzt kommt sie als „axamer*in“ in neuem Layout zurück. 18 Jahre lang war Gemeindeamtsleiter Matthias Riedl mit der Axamer Gemeindezeitung befasst, davon zehn Jahre als Chefredakteur. In jedem Quartal gelang ihm der Balanceakt, trotz einer Fülle an Aufgaben eine informative Zeitung herauszubringen. Die Zeit für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schützen waren in voller Stärke präsent – und Bgm. Christian Abenthung freute sich über die hohe Auszeichnung! | Foto: Hassl
42

Fronleichnam
"Ein Tag der Zuversicht" in Axams

"Mich berührt dieser Tag heute sehr! Nach drei Monaten Stillstand des öffentlichen Lebens dürfen wir uns am traditionellen Bluatstag wieder treffen!" Bgm. Christian Abenthung zeigte sich bei der – abgespeckten und unter Einhaltung aller Vorschriften – Feierlichkeit am Vorplatz des Gemeindehauses berührt. Es gab zwar keine Prozession, dafür aber die Premiere einer festlichen Freiluftmesse vor dem Gemeindehaus. Pfarrer Peter Ferner zelebrierte den Gottesdienst, Abordnungen der Musikkapelle und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Vorkehrungen für den Aufenthalt im Gemeindeamt Axams wurden getroffen. | Foto: Gemeinde Axams

Schrittweise Rückkehr
Gemeindeamt Axams öffnet wieder

Im Zuge der schrittweisen Rückkehr zum Normalbetrieb ist das Gemeindeamt Axams ab Montag, dem 11. Mai 2020, wieder eingeschränkt für den Parteienverkehr geöffnet. Die Zeiten: Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr (ausgenommen am Freitag, den 22. Mai – an diesem Fenstertag bleibt geschlossen). Damit das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich bleibt, ist der Parteienverkehr ausschließlich für dringliche Angelegenheiten vorgesehen, die nicht online oder telefonisch erledigt werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Christian Abenthung blickt mit Optimismus, Tatendrang und Schutzmaske nach vorne. | Foto: privat
4

Dorfblick
Axams geht mit Optimismus und Tatkraft in die Zukunft

"Optimismus und Tatkraft" ortet der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung auch in Krisenzeiten. So werden verschiedenste Projekte unter diesem Motto angegangen – und auch der weiteren Entwicklung sieht der Ortschef positiv entgegen! "Die Arbeiten für das große Entwässerungsprojekt Kalchgruben werden seit letzter Woche fortgesetzt", gibt Bgm. Christian Abenthung bekannt.  "Auch die Außenbereichsgestaltung samt Spielkäfig für unser Jugendzentrum wurden begonnen und das Freizeitzentrum wird auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nein – es ist nicht Fasnacht! Aber auf der Facebookseite von Bgm. Christian Abenthung finden sich bemerkenswerte Einträge! | Foto: Facebook

Dorfblick
Facebook-Spezialausgabe zur Axamer Fasnacht

Kein Druckfehler und auch keine Fake-News – sondern eine spezielle Aktion aus besonderem Anlass, die vom Axamer Bürgermeister Christian Abenthung auf seiner Facebook-Seite initiiert wird. Wenn der Axamer Bürgermeister auf seiner Seite ein "Update" postet, handelt es sich nicht immer nur um das aktuelle Thema. Hier werden auch besondere Ereignisse aufgegriffen. Und wenn der Axamer Fasnachtsobmann Patrick Auer seinen 40. Geburtstag feiert, dann gibt es eben aus aktuellem Anlass eine spezielle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Bleibt zu Hause, damit wir uns bald wieder sehen können", so die Botschaft aus dem Haus Sebastian.  | Foto: Haus Sebastian
17

Coronavirus
Die Helden des Alltags

Sie arbeiten derzeit unermüdlich teilweise weit über die eigenen Belastungsgrenzen hinaus und sorgen dafür, dass das öffentliche Leben nicht vollständig zum Erliegen kommt - ein Rundumblick in Axams.  AXAMS (suit). "Ich weiß gar nicht, wie viel Stunden mein Tag derzeit haben müsste", mit diesen Worten begrüßt mich Angelika Kopf von der Johannes Apotheke am Telefon. Rund 70 % mehr Nachfrage und einige Neuerungen wie beispielsweise elektronische Rezepte seien derzeit die größten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Gegenüber der Bäckerei Töpfer entsteht eine neue Einrichtung zur Begleitung von erwachsenen Menschen mit  Behinderung aus der Region. | Foto: slw/Berger

Baustelle
Neues slw-Angebot mitten in Axams

Derzeit präsentiert sich im Ortszentrum von Axams noch eine Großbaustelle – hier entsteht eine neue Einrichtung des Seraphischen Liebeswerks! Wer durch das Ortszentrum von Axams fährt, dem ist es sicher schon aufgefallen. Seit einigen Wochen ist schweres Baugerät in der Sylvester-Jordan-Straße angerückt. Im ehemaligen Stallgebäude gegenüber der Bäckerei Töpfer herrscht rege Betriebsamkeit. Der Grund: Bis zum Herbst entsteht hier ein neues Angebote des Seraphischen Liebeswerks für erwachsene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Es wurde nicht nur geredet und gejausnet, sondern auch für einen vollen Sack gearbeitet! | Foto: privat
3

Polit-Arbeit
VP-Wahlkampffinale in Axams: Da wurde angepackt!

Landeshauptmann Günther Platter und sein Regierungsteam mit LH-Stv. Josef Geisler, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LR Hannes Tratter und LR Bernhard Tilg waren in Axams. Es wurde nicht nur gesprochen – es wurde im Wahlkampffinale auch gearbeitet! "LH Platter und die Landesräte sowie die Landesrätin haben uns bei der Vorbereitung zur Wahlmobilisierung für Sebastian Kurz und unsere ÖVP im Axamer Bauernmarkt der Fam. Hepperger  nicht nur besucht, sondern aktiv mitgeholfen, 800 Taschen mit 1.600...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolz: Bernd Fauster, Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher, Lisa Schwaninger, Matthias Leis, Bgm. Christian Abenthung, Vizebgm. Martin Kapferer und Simon Leis | Foto: Suitner
19

Party
36. Axamer Dorffest: Das Fest der Feste

Drei Tage Feierstimmung im Ortszentrum AXAMS (suit). Das Axamer Dorffest wurde seinem Ruf als "Die Mutter aller Feste" auch bei der heurigen 36. Auflage wieder gerecht. Über das ganze Wochenende verwandelten sich Dorfplatz und Musikpavillon in eine Partymeile. Die Dorffestgemeinschaft, in der sich insgesamt 15 Vereine unter der Führung von Lisa Schwaninger und Matthias Leis für die Austragung zusammengeschlossen haben, freute sich über rund 6.000 Besucher an den drei Festtagen. Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Sind Bürgermeister "die Deppen der Nation"? Bgm. Christian Abenthung spricht darüber! | Foto: Die Fotografen

Interview
Christian Abenthung: Das Leiden der Ortschefs – mit Umfrage

Einige Bemerkungen von Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl zum Thema "Höhere Entlohnung für Ortschefs" in einem Bericht der Tiroler Tageszeitung sorgen für Aufregung. (mh). Einige Bemerkungen von Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl zum Thema "Höhere Entlohnung für Ortschefs" in einem Bericht der Tiroler Tageszeitung sorgen für Aufregung. Alle Probleme, mit denen BürgermeisterInnen zu kämpfen haben, fasst Riedl so zusammen: "Eigentlich müsste jeder Minister und jeder Abgeordnete Bürgermeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In unmittelbarer Nähe des Ruifachstadions und des Freizeitzentrums werden derzeit die Container positioniert. | Foto: privat
2

Jugendbetreuung
Jugendzentrum NEU in Axams

"Jugend im Westlichen Mittelgebirge" – kurz JiM – hat sich im Rahmen eines einzigartigen, dörferübergreifenden Programms etabliert. Durch Maßnahmen für die Kinderbetreuung kam das ursprüngliche Lokal beim Pavillon in Axams aber abhanden. Jetzt gibt es eine neue Lösung! AXAMS. In die Jugendarbeit im westlichen Mittelgebirge kommt wieder Bewegung. In Grinzens, in Götzens und in Mutters gibt es zwar funktionierende Jugendräume. Eine "Heimstätte" für die Jugendlichen ist aber auch für die Gemeinde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der alte Sportplatz in Axams hat ausgedient – im Zuge des Straßenbaues wird diese Fläche neu gestaltet, wobei mehrere Varianten derzeit geprüft werden. | Foto: Foto: Hassl

Hintermetzentaler
Bauprojekt in Axams wird fortgeführt

Das Bauprojekt „Hintermetzentaler“ war und ist keine einfache Geschichte. Von Beginn an mit Einsprüchen behaftet, wurden die Baubescheide jetzt bestätigt – der Bau kann fortgesetzt werden. Jetzt geht es auch um die Frage der Zufahrt zum neuen Wohngebiet, die im Bereich des alten Sportplatzes einige Änderungen mit sich bringen wird. Die lange Vorgeschichte in kürzester Form zusammengefasst: Die insgesamt zehn Baubescheide der Gemeinde Axams wurden von Nachbarn beeinsprucht. In erster Instanz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Christian Abenthung, Vizebgm. Gabriele Kapferer-Pittracher und Vizebgm. Martin Kapferer luden erstmals zum Neujahrsempfang. | Foto: Hassl
12

Premiere
Neujahrsempfang in Axams

Eine Premiere gab es in Axams: Zum ersten Mal wurden viele Personen, die in verschiedensten Bereichen Verantwortung übernommen haben, von der Gemeindeführung zu einem Neujahrsempfang geladen. Bgm. Christian Abenthung, die 1. Vizebürgermeisterin Gabriele Kapferer-Pittracher sowie der 2. Vizebürgermeister Martin Kapferer begrüßten viele geladene Gäste im "Haus Sebastian". Markus Linder & Band unterhielten die "Axamer High Society" (Originaltext eines Linder-Gassenhausers) ebenso musikalisch wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude bei den Initatoren: Bgm. Markus Haid, Michael Kirchmair, Karl Wackerle, Bgm. Christian Abenthung, Georg Haid und Martin Kapferer (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
5

Neustart
Die Langlaufloipe Axams-Birgitz ist wieder da!

Gute Nachrichten für die vielen Langlauf-Fans in der Region sowie für sportbegeisterte Gäste: Die Langlaufloipe zwischen Axams und Birgitz konnte – vorläufig auf diese Saison befristet – wieder eingerichtet werden! Die Freude ist auf beiden Seiten groß, bestätigen die Bürgermeister Christian Abenthung aus Axams und Markus Haid unisono: "Es ist großartig, dass es gelungen ist, in diesem Gebiet die Loipe wieder aktivieren zu können. Danke an alle, die dazu beigetragen haben." 55 Grundbesitzer Den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gleich notieren: Kinderkrippen- und Kindergarten-Einschreibungen sind in Axams ausschließlich im Februar möglich! | Foto: swl/Gerhard Berger

Axams
Anmeldungen für Kindergartenjahr 2019/2020 im Februar

Wichtiger Hinweis für Familien mit Kindern, die sich für einen Betreuungsplatz im Kindergartenjahr 2019/2020 interessieren: Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung ausschließlich im Februar 2019 bei Carmen Neuner (Leiterin des Kindergartens Elisabethinum Axams) möglich. Ein Meldezettel des Kindes ist mitzubringen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Tel. 05234/68277-600 bzw. Email: c.neuner@slw.at Attraktives Angebot „Die Gemeinde Axams legt ein Hauptaugenmerk auf die Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erste Arbeiten für die neue Wohnanlage: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeister Christian Abenthung und Architekt Peter Wurnig (v.l.n.r.) | Foto: NHT/Frischauf

Spatenstich
Startschuss für leistbare Mietwohnungen in Axams

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet im Axamer Ortsteil Pafnitz eine moderne Wohnanlage mit 37 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Noch vor Weihnachten ist der Spatenstich erfolgt, die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist bis zum Frühjahr 2020 geplant. Die NHT investiert rund 7,4 Mio. Euro für leistbares Wohnen im Grünen. Fertigstellung bis 2020 „Auch im Mittelgebirge rund um Innsbruck können wir durch die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden immer wieder Wohnprojekte zu leistbaren Preisen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), Gabi Kapferer-Pittracher, Christian Abenthung, LHStv Josef Geisler | Foto: Energie Tirol

Axams ist 50. Mitglied der "e5-Familie"!

Am 14. September trat die Gemeinde Axams dem landesweiten e5-Aktionsprogramm für energieeffiziente Gemeinden bei. Die "e5-Familie" feiert – nicht nur ihr 20-jähriges Bestehen, sondern auch den Beitritt der 50. Gemeinde. Zu diesem Anlass stattete LHStv Josef Geisler der energievollen Gemeinde einen Besuch ab und gab gemeinsam mit Bürgermeister Christian Abenthung und Vizebürgermeisterin und Umweltausschussobfrau Gabi Kapferer-Pittracher den Startschuss für eine Reihe an geplanten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Zeisler vor einem der vielen ausgestellten Werke – einer "zeitgemäßen Krippe" (1983 - 1986). | Foto: Hassl
29

Josef Zeisler oder Kunst, die Freude schenkt

Der weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Axamer Künstler feiert seinen 70. Geburtstag – aus diesem Anlass gibt es eine große Ausstellung in der Raiffeisenbank Axams. Josef Zeisler aus Axams feiert seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierte die Gemeinde Axams eine große Ausstellung in der Raiffeisenbank westliches Mittelgebirge in Axams, die mit der Vernissage am Donnerstagabend eröffnet wurde. In dieser Ausstellung spannt der Künstler, der als einer der bekanntesten Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Axamer Grüne als "Vermittler"

Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher nimmt zum Konflikt "Axams vs. Innsbrucker Grüne" Stellung. Die Axamer Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher ("Zukunft Axams – die Grünen) will in der aktuell hitzigen Debatte zwischen Bgm. Christian Abenthung und Georg Willi vermitteln (den Bericht dazu finden Sie HIER). Allerdings unterstreicht sie auch die klärenden Worte des Innsbrucker Planungsstadtrates Gerhard Fritz: „Die örtliche Raumordnung bleibt Kompetenz der Gemeinden. Aber das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zorn bei Christian Abenthung: "Ich lasse mir Axams von den Innsbrucker Grünen nicht länger schlechtreden!"
1

Abenthung an Willi: "Jetzt reicht es endgülitg!"

"Versöhnliche Stellungnahme" von Grünen-Bürgermeisterkandidat Georg Willi bringt für den Axamer Bürgermeister das Fass erst recht zum Überlaufen! Das versöhnliche Motto des grünen Innsbrucker Bürgermeisterkandidaten "Kooperation statt Konfrontation" trägt nicht zur Beruhigung des Axamer Bürgermeisters Christian Abenthung bei – im Gegenteil! Die Beschwichtigungsversuche des grünen Politikers nach dessen "Raumordnungsbelehrungen" via Medien bringen für Abenthung das Fass erst recht zum Überlaufen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Georg Willi: "Bin um gute Zusammenarbeit zwischen Innsbruck und den Umlandgemeinden bemüht!" | Foto: Grüne

Georg Willi: "Kooperation, nicht Konfrontation!"

Innsbrucker Bürgermeisterkandidat reagiert auf die Kritik des Axamer Bürgermeisters! Auf einen Zeitungsbericht von Georg Willi (Bürgermeisterkandidat der Grünen in Innsbruck) betreffend Raumordnung hat der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung mit harscher Kritik reagiert (den Bericht dazu finden Sie HIER). Georg Willi möchte dies nicht im Raum stehen lassen und ist um Aufklärung bemüht. Falsche Kehle "Bgm. Christian Abenthung hat offensichtlich zwei Sachen in die falsche Kehle bekommen", so...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Helga Hampel (3.v.l.) und Ulrike Thibaud (3.v.r.) mit Gastgebern (li.) und GratulantInnen. | Foto: privat

Eine Gästeehrung mit "Charmeoffensive"

Helga Hampel aus Wien kommt seit einem halben Jahrhundert und ließ ihre Erlebnisse aus vergangenen Zeiten Revue passieren! Eine ganz besondere Gästeehrung fand vor kurzem im Hotel Kögele in Axams statt. Dr. Helga Hampel aus Wien ist laut ihren Worten ein “total begeisterter Axams- und Lizum-Fan“. Sie wurde für "50 Jahre plus" -Treue geehrt und startete mit ihren Erzählungen eine "Charmeoffensive". Seit den frühen Fünfzigern ist sie (damals noch gemeinsam mit ihren Eltern) zu Gast und erinnerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.