Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Feigen
2

Feigenbaum

Habe diesen Feigenbaum vor Jahren einmal ganz klein geschenkt bekommen. Die ganzen Jahre waren vielleicht bis zu 6 Feigen drauf. Heuer musste ich feststellen, dass ich eine schöne Ernte habe. Ich freue mich. Der Baum oder Strauch ist nicht besonders gross. Ein schöner Blickfang auf der Terrasse. Wann: 19.08.2011 ganztags Wo: 6500 Landeck, Prandtauersiedlung, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Seit geschätzten 120 Jahren steht die Blutbuche in Saggen.

Wird die Blutbuche nun totgebaut?

Bisher wollen 350 verärgerte BürgerInnen mit einer Petition die Blutbuche in der Gänsbacherstraße retten. Erst 2007 wurde die imposante Blutbuche in der Gänsbacherstraße aufgrund ihrer außerordentlichen Vitalität zum Naturdenkmal ernannt. Der Baum weist eine stolze Höhe von 20 Metern und einen Stammdurchmesser von 1,5 Metern auf. Nun soll das Grundstück unter der mächtigen Baumkrone genutzt werden, um ein 3-stöckiges Wohnhaus zu bauen. Gutachten stimmen nicht überein Für das Wohnprojekt wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Doris Unterrainer
Die Stieleiche auf der Goinger Sonnenseite in voller Pracht – das Juwel wurde gefällt. | Foto: privat
1 2

Schneller als Naturschutz

Schützenswerte Eiche gefällt; behördliches Zeitfenster ausgenützt Am vorigen Samstag wurde in Going-Sonnseite eine rund 150 Jahre alte, als schützenswert eingestufte Stieleiche gefällt. GOING (niko). Der Naturschutzsachverständige der BH Kitzbühel, Wolfgang Österreicher, hatte den Baum tags zuvor begutachtet und ein Verfahren zur Erklärung der Stieleiche als Naturdenkmal eingeleitet. „Da dieses Verfahren aber erst bei postalischem Einlangen des Bescheides beim Grundstücksbesitzer als rechtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Der Baumschnitt polarisiert

Das Grünanlagenamt sorgt für Verkehrssicherheit und Natur in der Stadt INNSBRUCK. Immer wieder sind InnsbruckerInnen verärgert, weil in ihrer Nachbarschaft umfangreiche Baumschnittarbeiten durchgeführt werden. Das Grünanlagenamt versuchte nun alle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Werden Schlägerungsarbeiten durchgeführt, laufen beim Grünanlagenamt die Telefone heiß. BürgerInnen wollen wissen, warum und ob die Arbeiten nötig sind. „Ich freue mich, dass sich die Innsbrucker so um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Schlägerungen am Bisamberg empören BürgerInnen. | Foto: privat
2

Schlägerungen im Rehgraben

Alles sei mit Bezirksförstern abgesprochen LANGENZERSDORF - Ausgerechnet am „Tag der Sonne“ wurde der Arbeitskreis Klimabündnis von Langenzersdorfer BürgerInnen informiert, dass es im Rehgraben, Richtung Bilder-eiche, zu massiven Schlägerungen gekommen sei. „Ich konnte dies überhaupt nicht glauben, war doch in der Gemeinde immer nur von ‚Ausputzen‘ und ‚Säubern‘ die Rede“, erzählt AK-Leiterin und GR Renate Kolfelner. Doch nicht nur die Schlägerungen wollen die BürgerInnen beobachtet haben,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch Sie kennen blühende Plätze? Mailen Sie ein Foto an klaus.krainer@woche.at!

Graz blüht auf

So nah, so schön, so wunderbar – unser Stadtpark!“ Echte Fans der Grazer Grünoase sind die kleine Estella und ihre Mutter Sonja Wandl. „Einfach ein herrliches Platzerl!“ Versteht sich von selbst, dass das modebewusste Kind von Welt sogar das Kleid schon auf die pink blühenden Bäume abstimmt.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Graz blüht derzeit auf. | Foto: www.geopho.com

Schönes, blühendes Graz

Ein blühendes Beispiel des „schönen Graz“ gibt es in der Burenstraße zu bewundern: In Blüte stehende Kirschbäume, wohin man blickt. Auch Sie kennen herrliche Platzerln? Schicken Sie ein Foto mit Kurzbeschreibung an klaus.krainer@woche.at!

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
„Baumschutzaktivisten“ auf dem Lendplatz: „Vinalia“-Standler Manfred Leitold (l.) und BV-Stv. Wolfgang Krainer würden auch selbst Hand anlegen, um die Bäume zu retten. | Foto: www.geopho.com

Lendplatzbäume verdursten

Kastanienbäume werfen ihr Laub viel zu früh wieder ab, schuld seien Pilze und Schädlinge. Das sorgt am Lendplatz aber für Zweifel. Allerorts sprießen Blumen und treiben die Bäume wieder aus. So auch auf dem Lendplatz, der mit der „weiß blühenden Kastanie“ bepflanzt ist. Doch dort wird sich das schöne Bild deutlich kürzer halten als anderswo: Jedes Jahr werfen die Lendplatzbäume ihre Blätter zwei Monate zu früh, schon im Sommer, wieder ab. Schuld daran, so ist man bei der Stadt überzeugt, seien...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Kampagnen-Foto: Wotan Oberascher (Musiker) auf dem Bild mit Marcel (Schüler an der Tobias Schule) unterstützt die Kampagne
2

Baumpflanzparty in der Tobias Schule Kemeten

Schluss mit dem Gerede! Fang an zu pflanzen! Unter diesem Motto findet am 15. April 2011 von 9.00 - 13.00 Uhr die Baumpflanz-Party in der TOBiAS Schule Kemeten statt. Damit unterstützen wir das internationale Projekt "Stop talking - Start planting! / Plant for the planet!" (www.plant-for-the-planet.org). Die SchülerInnen der Tobias Schule beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dieser Kampagne, die von einem 13-jährigen Jungen aus Deutschland initiiert wurde. Das Ziel: 1.000.000 Bäume in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Arne Winter

Baumschnittkurs Grödig

Grödig, Baumschnittkurs: 13.30 Uhr, Baumschnittkurs, Info unter Tel.: 0664/4778370, im Obstgarten von Georg Hemetsberger. Wann: 04.03.2011 13:30:00 Wo: Grödig, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.