Schwammstadtprinzip
Schmerlingstraße wurde für 250.000 Euro umgestaltet
Die Schmerlingstraße in Innsbruck wurde nach dem Schwammstadtprinzip neugestaltet. INNSBRUCK. Auf jeder Straßenseite wurden vier Ulmen gesetzt die paarweise unterirdisch verbunden sind. Durch das Schwammstadtprinzip wird Regen- und Schmelzwasser von den Bäumen genutzt, anstatt gleich in den Kanal abgeleitet zu werden. So werden die Kanäle entlastet, und es soll im Sommer weniger Hitzestau auf der Straße geben. Die Parkplätze bleiben erhalten. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung der...