Bäurinnen

Beiträge zum Thema Bäurinnen

Silke Dammerer bittet um Verständnis und Vorsicht während der Erntezeit. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Erntezeit
NÖ Bauernbund bittet um mehr Verständnis im Straßenverkehr

Der Sommer ist eine der arbeitsintensivsten Jahreszeiten für die Bäuerinnen und Bauern. Silage, Heu oder Getreide müssen eingebracht werden, damit die Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln auch weiterhin sichergestellt ist. Deshalb sind gerade jetzt viele Traktoren und Mähdrescher auf den niederösterreichischen Straßen unterwegs. NÖ. Da diese Fahrzeuge langsamer und breiter als PKW sind, kann es zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Der NÖ Bauernbund bittet daher in dieser...

Bei der Wahl der Ortsbäuerin in Neumarkt am Wallersee (v.l.): Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Frenkenberger, Bürgermeister Adi Rieger, Michaela Holztrattner, Katharina Edtmayr, Christine Eibl, Ortsbäuerin Katharina Windhager, Maria Sams-Engl, Ortsbäuerin-Stv. Andrea Stöllinger, Ortsbäuerin-Stv. Brigitte Schinwald, LAbg. und Bezirksbäuerin Nicole Leitner. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
2

Jung-und Altbäuerinnen
“Powerfrauen” in Neumarkt am Wallersee

Ein deutliches Zeichen setzten kürzlich etwa 50 Jung- und Altbäuerinnen in Neumarkt am Wallersee. Im Rahmen einer eindrucksvollen Versammlung im Gasthaus Eggerberg wählten sie erneut einstimmig Katharina Windhager zur Ortsbäuerin der Flachgauer Stadtgemeinde. NEUMARKT, SALZBURG. Neben dem Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Frenkenberger, LAbg. und Bezirksbäuerin Nicole Leitner, Ortsbauer Johann Ebner und Bauernbundobmann Manuel Ensinger zeigte sich auch Bürgermeister Adi Rieger beeindruckt: „Die...

Im Namen des Landes Vorarlberg bedankt sich der Landesrat bei den Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern, landwirtschaftlichen DienstnehmerInnen, Forstwirten, der bäuerlichen Interessenvertretung und allen Partnern der Land- und Forstwirtschaft ganz herzlich. | Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2

Tag der Landwirtschaft
Vorarlbergs Bauern sind Leistungsträger

Landesrat Christian Gantner bekräftigte beim „Tag der Landwirtschaft“ in Dornbirn den hohen Stellenwert bäuerlicher Arbeit für das Land Vorarlberg. Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner lobte am Sonntag (4.September) beim „Tag der Landwirtschaft“ die unverzichtbaren Leistungen der Bäuerinnen und Bauern für das Land Vorarlberg. „Die heimische Landwirtschaft setzt sich neben der Bewirtschaftung unseres naturreichen Lebensraumes auch für die Pflege unserer Kulturlandschaft ein und zeigt...

Foto: Tulwitz Landjugend
1 1 8

Landjugend Tulwitz
An einem Strang ziehen

Besonders in Zeiten wie diesen zählt die Landjugend Tulwitz auf unsere Bäuerinnen und Bauern. Der Grundgedanke der Landjugend war bei ihrer Gründung die Sicherstellung der Nahrungsmittelgrundversorgung der Bevölkerung. Viele Landwirte traten gemeinsam in den Vordergrund und versorgten mit vereinten Kräften unser nach dem zweiten Weltkrieg recht mitgenommenes Land mit den wichtigsten Nahrungsmitteln. Natürlich haben sich die Aufgaben und Tätigkeiten der Landjugend im Laufe der Zeit verändert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Tulwitz Landjugend

GBB erstmals bei der Landwirtschaftskammer Wahl

BEZIRK. Die Grünen Bäuerinnen und Bauern (GBB) treten erstmals bei der Landwirtschaftskammer Wahl an, unter dem Motto "damit vom ackern was bleibt". Die Kandidaten im Bezirk sind: Bartholomä Obwaller, Bio-Mutterkuhhalter aus St. Jakob; Hanspeter Foidl, Biolandwirt, Mutterkuhhalter, Forstwirt, Imker und Direktvermarkter aus Reith; Christoph Astner, Biobergbauer (Ziegen, Hühner) aus der Kelchsau.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.